Lieferzeit 3-4 Tage | Lieferung ab € 40.- kostenlos
Lieferzeit 3-4 Tage | Lieferung ab € 40.- kostenlos
Maschinennadeln Grundsortiment zum Nähen aller Stoffe

Gewebte Stoffe
Nähen Sie mit den Nadeln Stärke 80 gewebte Stoffe wie Seide, Kunstseide, Batist, Chiffon, Baumwolle, auch dünnen bis mittleren Jeans,Leinen, Popeline und Cord. Beachten Sie die Regel für das Nadel- Fadenverhältnis:
Verwenden Sie dünne Nadeln für dünnes Nähgarn und dicke Nadeln für dickes Nähgarn. Die Stärke des Stoffes ist weniger wichtig. Lediglich zum Nähen harter Materialien sollten sie stärkere Nadeln verwenden oder Jeansnadeln einsetzen.
Nadeln Stärke 70 sollten Sie nur verwenden wenn Sie Nähgarn mit Stärke 120 und höher (also dünner) bei Polyester Allesnähergarnen bzw Stärke 60 und höher bei Baumwollgarnen verwenden. Setzen Sie am meisten Nadeln mit Stärke 80 ein. Die Löcher, welche die Nadel in den Stoff sticht, decken die handelsüblichen Allesnähergarne wie Gütermann Allesnäher ab, sodass sie unsichtbar bleiben.
Für "Extrastark Nähgarne" mit Garnstärke 40, die Sie zum Absteppen von Jeans usw. verwenden, brauchen Sie Nadelstärke 90. Möchten Sie dafür "Knopflochgarn" (Garnstärke 30) einsetzen, brauchen Sie Nadelstärke 100, besser allerdings 110.
Wir empfehlen Nadeln von ORGAN. Sie sind mit die Besten bei Material, Präzision, Maßhaltigkeit und Oberflächenvergütung
Jersey- und Elastikstoffe
Stretchnadeln unterscheiden sich von Universalnadeln durch ihre kugelig ausgearbeitete Spitze. Die Nadelspitze soll beim Einstechen in die Maschenware die Fäden nicht Anstechen (und eventuell Durchreißen) sonder verdrängen und zur Seite schieben. So gibt es das gefürchtete "Maschen- Laufen" nach der Wäsche nicht. Außerdem hat die Stretch nadel von Organ zusätzlich eine tiefere Hohlkehle über dem Nadelöhr. Diese soll zusätzlich Sicherheit bei der Stichbildung gewährleisten und Fehlstiche vermeiden.
Verwenden Sie zum Nähen von Maschenware mit den Stretchnadeln der Stärke 75 Nähgarn der Stärken 120 oder 100. Für stärkere Fäden gibt es die Stretch Nadeln auch in Stärke 90. Diese sind allerdings in erster Linie für das Nähen mit der Overlock gedacht, können aber auch mit der Nähmaschine verwendet werden.

Doppelnadel (Zwillingsnadel, Twinnadel)
In der Grundausstattung ist eine Stretch- Twin Nadel enthalten. Damit erledigen Sie Nachnäh- und Reparaturarbeiten in Trikotwäsche und nähen Bündchen und Bunde von T-Shirts an oder nach. Die Stretch- Twin Nadel hat einen Abstand der Nadeln voneinander von 4 mm und Kugelspitzen, ist also nur für Maschenware geeignet. Wollen Sie in einem gewebten Blusenstoff beispielsweise Biesen nähen, benötigen Sie ander Doppelnadeln.