
Baby lock bietet 2 Cover Nähmaschinen Modelle an. Die kompakte "Coverstitch BLCS" und die groß dimensionierte "Euphoria".
Unabhängig von Ihrer Wahl der Maschine aus unserem Angebot, werden Ihnen mit allen Modellen perfekte Nähte gelingen. Sogar dickere Stellen wie Nahtkreuzungen können problemlos übernäht werden. Wie von baby lock gewohnt, lassen sich auch Dekorgarne mühelos verarbeiten, um den Covernähten eine dekorative Note zu verleihen. Verleihen Sie Ihren Kleidungsstücken noch mehr Individualität, indem Sie die Rückseite der Stiche in Kombination mit effektvollen Garnen nutzen.
Unsere baby lock-Coverstich-Maschinen bieten jedoch nicht nur professionelle Saumabschlüsse oder dekorative Nähte mit effektvollen Ziergarnen. Durch den Einsatz verschiedener Sonderfüße oder Apparate können Sie das Spektrum an Verarbeitungstechniken enorm erweitern. Viele Arbeitsgänge werden dadurch vereinfacht oder überhaupt erst ermöglicht, und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Je nach Anwendungsgebiet und Projekt stehen Falt- und Führungshilfen zur Verfügung, die speziell auf die Eigenschaften der Stoffe abgestimmt sind und nur ein Ziel haben: die Freude am Nähen!
BABY LOCK Gloria Coverlockmaschine mit Lufteinfädelung.
Die "Größte" von Baby lock mit Lufteinfädelung von Greifer und Nadeln.
Coverlock vs. Overlock plus Cover.
Der Meinungsstreit darüber, ob es besser sei, mit einer kombinierten Overlock- und Covermaschine zu arbeiten oder ob es sinnvoller sei zwei Maschinen zu haben, eine für Overlock und eine für Covernähte, wird es sicherlich geben, solange es beide Alternativen gibt. Bei der Baby lock „Gloria“ sind Überlegungen, ob eine oder zwei Maschinen besser sind, fehl am Platz. Denn wer das riesige Leistungsspektrum der „Gloria“ will, braucht eine „Gloria“. Es gibt keine Alternative dazu. Mit der baby lock „Gloria“ können Sie Ihrer Kreativität die Zügel schießen lassen. Nähen Sie mit bis zu 8 Fäden gleichzeitig und gestalten Sie damit nie dagewesene, atemberaubende Ziereffekte auch bei Nutznähten. Kombinieren Sie nach Lust und Laune Overlock-, Cover-, oder Kettenstiche miteinander. Alles ohne aufwendiges Umstellen der Maschine. 8 separate Fadenwege machen es möglich. Und das Beste ist: Alles, was es einzufädeln gilt, wird automatisch mit Luftdruck eingefädelt. Sogar die Nadeln. Und die Reihenfolge des Einfädelns spielt keinerlei Rolle mehr.
Nähkomfort
Die Babylock „Gloria“ hält alle Annehmlichkeiten für Sie bereit, die das Nähen im Overock- und Coverbereich noch schöner, schneller und pfiffiger macht. Dazu gehört der Kniehebel, mit dessen Hilfe Sie auch dickere Stofflagen mit beiden Händen einlegen können und die Fähigkeit, so dicke Materialien auch verarbeiten zu können. Dazu gehört auch der breite Durchgangsraum, der es erlaubt auch viel Stoff problemlos zu bewegen. Das helle LED Licht, der rechts seitlich angebrachte Lüfterhebel, die WAVE Einrichtung und viele weitere Pluspunkte erleichtern Ihre Entscheidung für diese wirklich ungewöhnliche Overlock- und Covermaschine und ihren durchaus ungewöhnlichen Preis. Allerdings spielt die Babylock „Gloria“ in Hinsicht auf Präzision und Qualität des Maschinenbaus in der allerersten Liga.
Einfache Bedienung
Weil die Baby lock „Gloria" so viele technische Finessen hat, die den Umgang mit ihr einfach und überschaubar machen, ist sie durchaus eine Overlock- und Covermaschine für alle. „Normale“ Overlockmaschinen wecken im Allgemeinen Ängste weil das Einfädeln schwierig ist, weil man, bei 4 oder mehr Fäden, nicht richtig weiß, wie die Fadenspannungen korrekt eingestellt werden müssen usw. Diese beiden Angstthemen gibt es bei der Baby lock „Gloria“ nicht. Vergessen Sie mühsames Verfolgen von Einfädelpunkten, freihängende Fäden und den Frust der beim Einfädeln entsteht. Das geniale RevolutionAir-Einfädelsystem macht das Einfädeln der Greifer und der Nadeln zum Vergnügen. Einfach Faden in den gewünschten Greiferkanal einlegen, Knopf drücken und die Greifer werden selbstständig komplett eingefädelt, selbst alle 3 auf einmal, wenn Sie wollen. Einfach Faden vor das Nadelöhr halten, Knopf drücken und es ist eingefädelt.In welcher Reihenfolge Sie das machen, ist egal. Sie müssen keine Regeln beachten.
ATD Fadenvergabe = Automatische Fadenspannung
Durch Ihr automatisches Fadenzufuhrsystem und die Nahtvorauswahl, nimmt Ihnen die „Gloria“ auch die Angst vorm Einstellen der Fadenspannungen. Vollkommene Nähte, mit qualitativ unterschiedlichsten Garnen auf diversen feinen und starken Materialien, sind selbstverständlich.
Exklusive Nähhilfen
Um Ihnen das Nähen von Rundungen zu erleichtern, hat sich baby lock ein außergewöhnliches System einfallen lassen. Der extrem kurze Abstand zwischen Messer und Nadel ist Voraussetzung für das Nähen von perfekten Rundungen. Ihre baby lock „Gloria“ bietet noch weitere fantastische Einstellmöglichkeiten, so können Sie z.B. die wirkliche Nahtbreite verändern und nicht nur die Schnittbreite, weil sich Kettelfinger und Messer miteinander in die gleiche Richtung bewegen. Dadurch vermeiden Sie Über- und Unterschnitte und müssen nicht ständig die Fadenspannung nachstellen. Hatten Sie bisher Frust durch ungewollte Nahtkräuselungen oder gewellte Nähte bei Maschenware und feinen Geweben? Die Lösung: der verstellbare Differentialtransport (0,6 – 2,0 :1 ) der baby lock „Gloria“. Zum Nähen von Rollsäumen stellen Sie lediglich den Stichlängenknopf in den Bereich Rollsaum und stellen, je nach Stoff einen schmaleren Stich ein. Fadenzufuhrhebel auf Rollsaum. Und los geht’s. Ein echter Hingucker und nur bei baby lock zu finden, ist der einzigartige Wellenstich (WAVE).
Beratung
Die Baby lock „Gloria“ ist eine ganz besondere Overlock- und Covermaschine. Bei ihr können Overlock- und Coverstiche gleichzeitig und nebeneinander genäht werden Damit hat sie viele Möglichkeiten, die andere Coverlocks nicht haben. Es ist kreativer Nähspaß pur, mit der Baby lock „Gloria“ zu arbeiten und so aus dem Vollen schöpfen zu können. Haben Sie weitere Fragen? Rufen Sie uns gerne an Tel: 07231 313694. Unsere Experten beraten Sie gerne und machen Ihnen auch ein günstiges Angebot.
Den Baby Lock „Gloria“ Prospekt finden Sie hier
Details
Die Alles- Coverlock
Obwohl die Baby lock „Gloria“ eine Overlock- und Covermaschine ist, die mehr kann als jede Coverlock einer anderen Marke, ist sie dennoch eine sehr praktische Maschine, mit denen die üblichen Arbeiten wie T-Shirt Nähen, versäubern, Rollsäume und Flachnähte leicht und unproblematisch von der Hand gehen. Trotz der unglaublichen Vielfalt von praktischen und dekorativen Nähten und Saumabschlüssen verarbeitet sie auch Näh- und Dekorgarne ohne irgendwelche Probleme.
Nadeln mit Luft einfädeln
Mit der genialen Nadeleinfädelvorrichtung wird die Entscheidung Overlock+ Cover oder kombinierte Overlock und Cover ganz klar in Richtung "Kombinierter" verschoben. Die neue RapidAir Nadeleinfädel- Vorrichtung macht das Umfädeln zum Kinderspiel: Sie halten das Nähgarn einfach mit der Pinzette vor das Nadelöhr und drücken auf den Knopf. Der Faden wird durch das Nadelöhr gesaugt und die Nadel ist eingefädelt.
Greifer im Profi- Format
Die baby lock „Gloria“ verfügt über ein einzigartiges kompaktes Greifersystem, welches mit Röhren ausgestattet ist. Dieses ermöglicht ein unkompliziertes und schnelles Einfädeln. Damit Ihre „Gloria“ auch bei starker Beanspruchung fit bleibt, werden extra starke Greifer verwendet in einer Qualität ähnlich wie bei Industrie- Overlocks!
Konverter
Bei einer zweifädigen Naht lässt sich der Hilfsgreifer / Konverter der „Gloria“ ganz einfach zuschalten. Da er fest mit dem Obergreifer verbunden ist, kann man Ihn weder verlegen noch verlieren.
Kniehebel
Eine tolle Sache ist der Kniehebel an der baby lock „Gloria“. Jetzt können Sie auch mehrfache und dicke Stofflagen mit beiden Händen unter den Nähfuß schieben. Weil die Gloria auch dicke Stoffe näht, ist es ihr manchmal eine Hilfe, wenn der Fußdruck durch leichtes Anheben des Nähfußes gelockert wird.
Greifer einfädeln
Das geniale ExtraordinAir-Einfädelsystem macht das Einfädeln Ihrer „Gloria“ zum Kinderspiel. Ab sofort bestimmen Sie die Einfädelreihenfolge der Fäden selbst. Kein lästiges Verfolgen mehr von farbigen Einfädelpunkten, keine Verwirrung durch freihängende Fäden oder neu anfangen weil man sich beim Einfädeln vertan hat. Einfach den gewünschten Greiferfaden auswählen, in die Einfädelöffnung stecken, Knopf drücken und der Faden wird wie von selbst bis in die Greiferspitze der „Gloria“ eingefädelt. Wenn Sie wollen auch alle 3 Unterfäden auf einmal. Wirklich genial ist das Luft- Einfädelsystem in Ihrer baby lock „Gloria“!
Durchlass rechts der Nadel
Covernähte, eventuell mit Ziereffekt werden durchaus auch innerhalb eines Kleidungsstückes genäht. Da ist es wichtig, dass der Stoff auch „laufen“ kann. Ein größerer Durchgangsraum ist deshalb angenehm und notwendig. Ihre baby lock "Gloria" hat 14 cm Durchgangsraum und damit Platz genug um auch große Teile zu bewegen.
Fußlifter
Außerordentlich angenehm ist an der großen Maschine die Bedienung des Fußlüfterhebels. Der Lüfterhebel ist rechts außen an der Maschine angebracht. Da er sehr groß dimensioniert ist, hat man ihn, während der Arbeit, leicht zur Hand wenn der Nähfuß hochgestellt werden muss.
Nähfußdruck anpassen
Mit dem Füßchdruckregulierer der baby lock Ovation können Sie ganz individuell auf die Materialarten der Nähstoffe eingehen. Ob feines, festes oder schweres Gewebe - der Nähfußdruck kann superleicht entsprechend angepasst werden. Mithilfe der einfach lesbaren Skala können Sie genau die Grundeinstellung und die leichtere bzw. schwerere Füßchdruckeinstellung erkennen und einstellen.
ATD Sensorsystem
Wieso werden die Nähte, die Sie mit der baby lock "Gloria" nähen immer so perfekt und schön? Ursache dafür ist, dass Babylock die üblichen Fadenspannungen abgeschafft und dafür das ATD Fadenvergabesystem eingeführt hat. Sie wählen nur noch die Nahtart (A bis D) vor und die Maschine sorgt selbst für die perfekte, schöne und dennoch elastische Naht. Einfach genial!
Nähfuß Höhe
Die baby lock "Gloria" ist eine sehr kräftige und robuste Coverlockmaschine. Der Nähfuß lässt sich vergleichsweise sehr hoch anheben. So näht sie auch dicke Materialien in einer Stärke vor der andere Overlock oder Coverlockmaschine kapitulieren müssten. Die "Gloria" gehört zu den Nähmaschinen, die einfach alles mitmachen und der Nutzerin die Sicherheit geben, dass alles was genäht werden soll auch wirklich perfekt genäht werden kann.
Auf einen Blick: Einstellungen
Schnell und einfach können Sie an Ihrer baby lock „Gloria“ die Nahtbreite einstellen. Weil sich das Messer und der Kettelfinger miteinander bewegen, verändert sich die Nahtbreite und nicht nur, wie herkömmlich, die Schnittbreite. Somit werden Überschnitte bzw. Unterschnitte verhindert. Bei geschlossenen oder röhrenförmigen Kleidungsstücken, können Sie das Messer ganz leicht und schnell mittels eines Schalters ausschalten und bei Bedarf wieder unkompliziert zuschalten. Zwei in Einem: Mittels eines Stellknopfes, können Sie die Stichlänge verändern und die „Gloria“ auf Rollsaum umstellen. Auf dem Stellknopf finden Sie zwei Skalen: eine für die Stichlänge bei Cover und Overlock, eine für die Stichlänge bei Rollsaum.
Dekoratives Nähen mit Ziergarnen
Bei der Babylock „Gloria“ können Bauschgarn oder andere dickere Effektgarne kinderleicht und total unkompliziert eingefädelt werden. Sie können nicht nur alle Stiche unbegrenzt miteinander kombinieren, sondern auch Garne können bei der baby lock Ovation in unterschiedlichen Kombinationen miteinander genäht werden.
Fragen?
Konnten wir Ihnen alle Informationen über die Baby lock Gloria Coverlockmaschine geben, die Sie gesucht haben? Wenn nicht, rufen Sie uns doch bitte an: Telefon 0173 7370589. Unsere Experten werden Ihnen gerne alle Fragen beantworten. Und Ihnen auch ein günstiges Angebot machen.
Zubehör
_ Ihre Babylock „Gloria“ hat ein praktisches Zubehörfach. Da gibt es kein lästiges Suchen nach dem Zubehör Ihrer „Gloria“. Im praktischem Zubehörfach unter dem Garnrollenhalter rechts, sind alle wichtigen Utensilien verstaut und griffbereit. Unter anderem finden Sie dort:
- Pinzette
- Nadeln
- Ersatznadelschrauben
-Einfädeldraht zum manuellen Durchziehen dickerer Fäden in die beiden Greifer
- Ersatz- Obermesser
- Schraubendreher für Nadelschrauben
- Pinsel mit Führung zum Einsetzen der Nadeln
Weiteres Zubehör wie Abdeckhaube, Fußanlasser mit Kabel und Gebrauchsanleitung finden Sie separat in der Maschinenverpackung.
3.598,20 €
BABY LOCK Euphoria Covermaschine mit Lufteinfädelung
Euphoria Nahtarten
Neuheit Euphoria
Mit dem Modell "Euphoria" hat der Japanische Overlockmaschinenbauer baby lock eine Covermaschine auf den Markt gebracht, wie es sie seither noch nicht gab: den Greifer Automatisch mit Luftdruck einfädeln- alle 3 Nadeln mit einem sehr sicher arbeitenden Nadeleinädler einfädeln- und losnähen. Sie haben die Sicherheit, dass die gewählte Nahtart ohne jede Nachstellerei in allen Stoffen auch über Quernähte stichsicher und perfekt genäht wird. Das ATD Fadenvergabesystem sorgt dafür, dass die Nähte aussehen "wie gemalt". Alterfahrene Covernutzerinnen bestätigen, sie hätten noch nie so exakte und schöne Covernähte gesehen, selbst nicht von Industriemaschinen. Die Baby lock "Euphoria" erleichtert die Bedienung und das Arbeiten mit ihr ganz ungemein. Wird der Nähfuß angehoben, versenken sich die Transporteur- Zähnchen von selbst. Der Kniehebel erlaubt es, auch mehrlagige Arbeiten mit beiden Händen unter den Nähfuß einzulegen und der 8 mm hohe Nähfußhub macht den Umgang mit dicken Materialien zum Kinderspiel. Auch der Durchgangsraum von 14 cm rechts der Nadeln ist spektakulär. Jetzt können z.B. Ziernähte mit dicken Bauschgarnen auch sehr weit innen genäht werden.
Baby lock Qualität
Auch die Baby lock "Euphoria" ist mit einem, bei Baby lock üblichen, großen Kettenstich- Greifer ausgestattet. Die Maschine ist durchaus für strengen Gebrauch ausgelegt. Auch bei einer Nähgeschwindigkeit von 1500 Stichen pro Minute näht sie absolut einwandfrei. Und weil sie, bei richtigem Gebrauch, nie Fehlstiche macht, empfehlen wir die Maschine uneingeschränkt.
Produktbroschüre babylock Euphoria
Details
Coverstiche
Auf der Oberseite des Stoffes hat der Cover- oder Überdeckstich 2 oder 3 parallele Nähte, je nachdem ob zwei oder 3 Nadeln eingesetzt werden. Auf der Unterseite sind die Stiche durch den Unterfaden verschlungen. Deshalb kann man die Unterseite als Oberseite verwenden. Die Naht hat dann einen Ziereffekt, vor allem wenn dicke Zier- Bauschgarne eingefädelt werden. Die Babylock "Euphoria" hat einen speziellen Einfädelweg für solche Bauschgarne. Wird nur eine Nadel eingesetzt, näht die Maschine einen Doppelkettenstich. Die Naht ist elastischer als die Steppnaht, die eine normale Nähmaschine näht. Von der Industrie werden Doppelkettenstichnähte besonders für lange Nähte bei Hosen usw. eingesetzt. Vorteil: man muß keinen Unterfaden spulen.
Platz rechts der Nadel
Die Baby lock "Euphoria" hat einen Durchgangsraum rechts der Nadel von 14 cm. Jetzt können , vor allem Ziernähte auch mitten im Kleidungsstück genäht werden weil viel Material unter dem Maschinenarm durchgeschoben werden kann.
Kniehebel
Wenn Sie an Materialien wie Softshell Bündchen angenäht haben und zur Befestigung eine Covernaht darüberlegen wollen, ist das richtig dick und sperrig. Mit allen bisherigen Covermaschinen war das nicht zu schaffen. Die Baby lock "Euphoria" "packt" das locker. Jetzt können Sie das Material auch leicht unter dem Nähfuß platziern weil sie ihn mit dem Kniehebel anheben können und sich der Transporteur selbst versenkt hat, sodass die Transporteurzähnchen den Stoff beim Einlegen nicht behindern.
Nähfußhub
Ist der Nähfuß in Nähstellung, arbeitet der Transporteur ganz normal. Wird der Nähfuß angehoben, versenkt sich der Transporteur automatisch damit das Nähgut ganz leicht eingelegt werden kann. Das ist unabhängig davon ob der Nähfuß mit dem Kniehebel oder dem Lüfterhebel an der Maschine betätigt wird.
Lufteinfädeln mit RapidAir
So einfach geht Einfädeln: Sie legen den "Serger"- Hebel nach rechts um, drehen kurz am Handrad bis das Getriebe hörbar einrastet, halten den Greiferfaden in den Fadenkanal und drücken den Knopf daneben. Dann stellen Sie den "Serger" Hebel wieder hoch und nähen los.
Individuelle Nähte
Die Arbeiten, die mit Covermaschinen erledigt werden und die Stoffe, die verarbeitet werden, sind unterschiedlich. Das ATD Fadenvergabesystem sorgt automatisch für die richtige Fadenspannungen. Es ist ein Erlebnis, mit einer Covermaschine zu nähen, die völlig selbständig für ein optimales Stichbild sorgt. Allerdings ist es, vor allem bei Ziernähten, erwünscht, das Stichbild manchmal zu verändern. Dafür gibt es in der Mitte der Maschine ein Einstellrad, mit dem man solche Korrekturen vornehmen kann. Es geht also mehr um das Aussehen der Nähte als um Haltbarkeit oder Elastizität.
Stabiler Nadeleinfädler
Sehr zeitsparend und angenehm ist das Nadel- Einfädelsystem der "Euphoria". Mit dem Wahlhebel bestimmen Sie, welche Nadel Sie einfädeln wollen. Anschließend betätigen Sie den Einfädler. Er bleibt in Einfädelstellung bis Sie den Faden sicher in den Haken eingelegt haben. Anschließend geht der Einfädler in seine Ausgangsstellung zurück. Die Nadel ist sicher eingefädelt.
Stichlänge
Damit Ihre Covernaht exakt so aussieht, wie Sie das möchten, können Sie die Naht in 3 oder 6 mm Breite nähen und die Stichlänge stufenlos verändern. Der Drehknopf für die Einstellung liegt vorne im Griffbereich
Stabile Elastiknähte
Kleidung, in der Sie sich frei bewegen wollen, kommt ohne Overlock und Covernähte nicht aus. Die Covernähte sind elastische Bewegungsnähte, die auch bei intensiver, schneller Bewegung sicher halten.
Zubehör
Rechts außen, unter den beiden Garnrollen befindet sich das Zubehörfach der Babylock Euphoria. Darin sind Griffgünstig die Werkzeuge untergebracht, die man bei der Benutzung der Maschine braucht.
Zubehör
- Pinzette
- Nadeln
- Ersatznadelschrauben
- Schraubenzieher
- Einfädeldraht für Ziergarne
Kniehebel
Gebrauchsanleitung
Fußanlasser
Abdeckhaube
1.978,20 €
BABY LOCK BLCS Covermaschine mit Lufteinfädelung
Die Nahtarten der Cover Stich BLCS:
Wenn Sie den Saum Ihrer T-Shirts oder Sweatshirts genauer ansehen sieht er, von oben betrachtet, aus wie die mit der Zwillingsnadel auf der Nähmaschine genähte Naht. Von unten ähnelt sie einem Zickzackstich. Diese Naht wird Coverstich genannt. Im Sprachgebrauch der nähenden Industrie spricht man von Überdecknähten. Im Vergleich zu der Zwillingsnaht und dem Zickzackstich einer Nähmaschine ist der Coverstich wesentlich dehnbarer und strapazierfähiger. Die baby lock BLCS ist spezialisiert auf nur diese Stiche. Anders als bei der Zickzack- Nähmaschine kann die Stichbreite variiert werden. So kann mit zwei oder mit 3 Nadeln genäht werden. Der Nadelabstand beträgt entweder 3 oder 6 mm. Wenn Sie nur mit einer Nadel nähen, macht die Baby lock BLCS einen Doppelkettenstich. Das ist eine Naht, die in der Industrie häufig für lange Nähte in elastischem Webmaterial und bei festeren Jerseys wie Romanit verwendet wird. Der Vorteil: Sie müssen den Unterfaden nicht erst aufspulen.
Jet Air Lufteinfädelung
Mit dem einfachen und genialen Jet-Air-Einfädelsystem lässt sie sich die baby lock Coverstich BLCS kinderleicht einfädeln. Sie halten lediglich das Fadenende in den Einfädelschacht, betätigen den Pumphebel und blasen damit das Garn so durch die Fadenöse im Greifer.
Fehlstichfrei
Eine ihrer herausragenden Stärken liegt in der hohen Durchstichkraft der Baby lock BLCS. Eine weitere Stärke ist ihre hohe Stichsicherheit, egal ob bei festen oder dehnbaren Stoffen auch über Quernähte. Kein Problem für die baby lock Coverstich. Als weiteres Highlight bietet Ihnen die baby lock Coverstich einen absenkbaren Transporteur. Wenn Sie den Nähfuß anheben, senkt sich dieser automatisch nach unten ab und ermöglicht so ein leichtes Herausnehmen und Einlegen der Stoffe. Die Industrie macht‘s vor. Selbst über ungewollte Nahtkräuselungen oder gewellte Nähte bei Maschenware und feinen Geweben müssen Sie sich nicht mehr ärgern. Der Differentialtransport (0,6 – 2,0 :1 ) garantiert ein einwandfreies Nahtbild.
Großer Greifer
Die Baby lock BLCS ist mit einem, bei Baby lock üblichen, großen Kettenstich- Greifer ausgestattet. Die Maschine ist durchaus für strengen Gebrauch ausgelegt. Auch bei einer Nähgeschwindigkeit von 1500 Stichen pro Minute näht sie absolut einwandfrei. Und weil sie, bei richtigem Gebrauch, nie Fehlstiche macht, empfehlen wir die Maschine uneingeschränkt.
Die Produktbroschüre Baby lock Cover Stitch finden Sie hier
Details
Elastisch und dekorativ
Auf der Oberseite des Stoffes hat der Cover- oder Überdeckstich 2 oder 3 parallele Nähte, je nachdem ob zwei oder 3 Nadeln eingesetzt werden. Auf der Unterseite sind die Stiche durch den Unterfaden verschlungen. Deshalb kann man die Unterseite als Oberseite verwenden. Die Naht hat dann einen Ziereffekt.
Anwendung
Covernähte werden vor allem beim Nähen elastischer Strick- und Wirkwaren angewendet. Der Ziereffekt der Nahtunterseite der Cover- 3- Nadel. 4- Fadennaht wird überwiegend zum strapazierfähigen Zusammennähen verwendet, die 2- Nadel- 3 Fadennaht braucht man zum Annähen des Bund- und Ärmel- Umschlags.
Lufteinfädelung
Wie die anderen Babylock- Maschinen wird auch bei der BLCS der Greifer mit Luftdruck eingefädelt. Dazu drücken Sie den Knopf und halten ihn während Sie am Handrad drehen. Wenn er fest einrastet ist die Einfädelstellung gefunden. Jetzt halten Sie das Fadenende in das Fadenloch und pumpen ihn mit 2 Pumpstößen bis durch die Fadenöse in der Greiferspitze.
Fadenspannungen
Die Arbeiten, die mit Covermaschinen erledigt werden und die Stoffe, die verarbeitet werden, sind zu unterschiedlich, als dass man mit „Einheits- Fadenspannungen“ auskäme. Allerdings sind die nötigen Korrekturen an den Fadenspannungen minimal und werden meist nur von den wirklichen Perfektionistinnen vorgenommen. Es geht mehr um das Aussehen der Nähte als um Haltbarkeit oder Elastizität.
Stichlänge
Die Stichlänge ist die einzige Einstellung, die beim Covern wirklich verändert werden kann. Sie gibt einer Naht die Optik. Der Einstellknopf ist unmittelbar vorne in Ihrem Grifffeld.
Vielseitig
Kleidung, in der Sie sich frei bewegen wollen, kommt ohne Overlock und Covernähte nicht aus. Die Covernähte sind elastische Bewegungsnähte, die auch bei intensiver, schneller Bewegung sicher halten.
Zubehör
Rechts außen, unter den beiden Garnrollen befindet sich das Zubehörfach der Babylock BLCS. Darin sind Griffgünstig die Werkzeuge untergebracht, die man bei der Benutzung der Maschine braucht.
- Pinzette
- Nadeln
- Ersatznadelschrauben
- Schraubenzieher
- Einfädeldraht für Ziergarne
1.438,20 €
Baby lock bietet 2 Cover Nähmaschinen Modelle an. Die kompakte "Coverstitch BLCS" und die groß dimensionierte "Euphoria".
Unabhängig von Ihrer Wahl der Maschine aus unserem Angebot, werden Ihnen mit allen Modellen perfekte Nähte gelingen. Sogar dickere Stellen wie Nahtkreuzungen können problemlos übernäht werden. Wie von baby lock gewohnt, lassen sich auch Dekorgarne mühelos verarbeiten, um den Covernähten eine dekorative Note zu verleihen. Verleihen Sie Ihren Kleidungsstücken noch mehr Individualität, indem Sie die Rückseite der Stiche in Kombination mit effektvollen Garnen nutzen.
Unsere baby lock-Coverstich-Maschinen bieten jedoch nicht nur professionelle Saumabschlüsse oder dekorative Nähte mit effektvollen Ziergarnen. Durch den Einsatz verschiedener Sonderfüße oder Apparate können Sie das Spektrum an Verarbeitungstechniken enorm erweitern. Viele Arbeitsgänge werden dadurch vereinfacht oder überhaupt erst ermöglicht, und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Je nach Anwendungsgebiet und Projekt stehen Falt- und Führungshilfen zur Verfügung, die speziell auf die Eigenschaften der Stoffe abgestimmt sind und nur ein Ziel haben: die Freude am Nähen!