Brother Coverlock Säumerset
BROTHER Säumernset für Covermaschine (Abb. ähnlich) #XB1305001 für alle Modelle Sie können sowohl aus schräg geschnittenen Bänder wie auch aus gerade Streifen doppelt gefaltete Bänder nähen und sie für vielerlei Zwecke einsetzen. Da sie doppelt eingeschlagen wurden, sind sie stabil genug, dass Sie auch Gürtelschlaufen daraus herstellen können. Genäht wird mit Coverstich schmal oder breit. Anleitung Fädeln Sie die Maschine für Coverstich ein. Verwenden Sie ELx 705 Nadeln Stärke 80 oder 90, bei Jersey mit SUK oder SES Spitze. Das Band muss etwa 22 mm breit sein. Sie können Streifen aus gewebtem Stoff, Jersey oder Schrägband verwenden. Stellen Sie die Stichlänge zwischen 3 und 4. Differenzial auf 1. Bringen Sie die Gürtelschlaufen- Führungan Schneiden Sie beide Ecken des Bandes schräg ab damit Sie es leichter durch die Führung schieben können. Ziehen und schieben Sie das Band mit Hilfe der Pinzette in die Führung und ziehen Sie es hinten heraus. Es sollen etwa 5 cm Band aus der Führung gezogen werden. Heben Sie den Nähfuß an und legen das Band darunter Senken Sie jetzt den Nähfuß und nähen Sie. Die Bänder (Gürtelschlaufen) werden ohne Stoffunterlage erstellt.
68,30 €
Brother Overlock Kräuselfuß
BROTHER Kräuselfuß für Overlock (Abb. ähnlich) # XB3626001 für BROTHER Overlockmaschinen Mit dem Kräuselfuß kann man beim Nähen mit der Overlock sehr viel Zeit sparen. Hat man den Umgang mit diesem Fuß ein wenig eingeübt, erzielt man absolut professionelle Ergebnisse. Mit dem Kräuselfuß können Sie sowohl Stoffkanten kräuseln als auch die gekräuselte Stoffkante direkt an einen untergelegten glatten Stoff annähen. Dabei nähen Sie alles links auf links. Wird die Arbeit gewendet, ist alles schon fertig versäubert und genäht- und sogar elastisch genäht bei entsprechenden Materialien. Anleitung Fädeln Sie die Maschine für 4 Faden Overlock ein. Verwenden Sie je nach Material Nadeln mit Stretch Spitze (HAx1 SP) oder normale Nadeln Stärke 80 Stellen Sie die Stichlänge auf 4 und den Differenzialtransport zwischen 1,5 und 2 Bringen Sie den Kräuselfuß an und stellen Sie ihn hoch. Legen Sie den zu kräuselnden Stoff (rechte Seite oben) unter die Kräuselplatte. Senken Sie den Fuß und nähen einige Stiche zum Fixieren. Heben Sie den Fuß an und legen Sie den Stoff, der glatt bleiben soll mit der linken Seite nach oben in die Führung über der Kräuselplatte. Senken Sie den Nähfuß und nähen Sie. Führen Sie den glatten Stoff exakt in der Führung. Am stärksten wird der Stoff gekräuselt wenn die Stichlänge und der Differenzialtransport auf die höchsten Werte eingestellt werden
30,50 €
Brother Coverlock Bandaufnäher
BROTHER Coverlock- Bandaufnäher XB1307001 für BROTHER Cover 3440 und 3550 Mit dem Bandaufnäher für Coverlockmaschinen können gerade oder vorgefalzte Bänder gleichmäßig geführt und parallel zur Stoffkante aufgenäht werden. Fädeln Sie die Maschine für Coverstich ein. Es kann gerades oder vorgefalztes Band mit einer Breite zwischen 12 und 12,7 mm verwendet werden. Um das Band einfach in die Führung einlegen zu können, schneiden die Ecken des Bandes zurück sodass das Ende wie eine Pfeilspitze aussieht. Schieben Sie das Band jetzt in die Führung ein und ziehen es mit Hilfe einer Nadel oder Pinzette ganz durch die Führung und bis zum Ende des Fußes Stellen Sie den Fuß hoch und legen Sie das Band unter den Fuß Senken Sie den Fuß und fixieren Sie das Band durch einige Stiche Führen Sie den Stoff, auf den das Band genäht wird entlang einer der auf der Maschine angezeichneten Führungslinie.
41,30 €
Brother Coverlock Bandleger für CV3440/CV3550
BROTHER Schrägbandleger für Coverlock (Abb. ähnlich) #XB3388001 für Brother Cover 3440 und 3550 Der Schrägbandleger der BRother 3440 und 3550 ist ein professioneller Bandeinfasser mit dem Sie offenes oder vorgefalztes Schrägband an eine Stoffkante annähen können. Die fertige Breite beträgt 8mm.
116,10 €
Brother Overlock Perlenannähfuß
BROTHER Perlen und Paillettenfuß für Overlock (Abb. ähnlich) # X76670002 für Overlock 4234D, 3034D, 940D Der Perlen und Paillettenfuß ist ein äußerst kreativer Fuß und kann sehr vielseitig eingesetzt werden. Beide Führungen, eine an der Seite und eine unter der Sohle, fassen Perlenbänder, Paillettensränge, aber auch Bleiband beim Gardinennähen und Kordeln, die sich so ganz einfach und ohne zu verrutschen an den Stoff nähen lassen. Verwenden Sie die Flachnaht um dekorative Nähte im Stoff zu erstellen. Mit dem Rollsaum gestalten Sie dekorative Kantenabschlüsse. So wird Ihre Overlock zur Deko- Maschine.
58,40 €
Brother Overlock Perlenannähfuß
BROTHER Perlen und Paillettenfuß für Overlock (Abb. ähnlich) # XB0537001 für Overlock 1034D, 929 D und 925 D Der Perlen und Paillettenfuß ist ein äußerst kreativer Fuß und kann sehr vielseitig eingesetzt werden. Beide Führungen, eine an der Seite und eine unter der Sohle, fassen Perlenbänder, Paillettensränge, aber auch Bleiband beim Gardinennähen und Kordeln, die sich so ganz einfach und ohne zu verrutschen an den Stoff nähen lassen. Verwenden Sie die Flachnaht um dekorative Nähte im Stoff zu erstellen. Mit dem Rollsaum gestalten Sie dekorative Kantenabschlüsse. So wird Ihre Overlock zur Deko- Maschine.
58,40 €
Brother Paspel / Kordeleinnähfuß für Overlock
BROTHER Kordel- und Paspeleinnähfuß #XB3630001(Abb. ähnlich) für BROTHER Overlockmaschinen Der Brother Kordel und Paspelfuß ist vielseitig und wird in der Näherei häufig eingesetzt. Sie können damit sowohl einen Stoffstreifen um eine Kordeleinlage nähen und so ein Paspelband herstellen als auch dieses Paspelband zwischen zwei Soffe nähen. Bei Kissen, Taschen usw. werden so dekorative Effekte und die Kantenverstärkung als praktisches Element miteinander verbunden. In die Führungsnut des Fußes kann auch eine Zierkordel eingelegt werden, die dann an der Außenkante eines Stoffes festgenäht wird.
53,90 €
Brother Bandeinnähfuß für Overlocks
BROTHER Band- und Gummibandeinnähfuß für Overlocks #X76663001(Abb. ähnlich) Der Brother Band- und Gummibandeinnähfuß ist für Overlock Besitzerinnen eine eigentlich notwendige Anschaffung. Erleichtert und ermöglicht er doch den Umgang mit elastischen Bändern zur Sicherung von Stoffkanten vor "Ausleiern", zum Einhalten und zum Kräuseln von Stoffkanten. Dabei können zur Verstärkung unelastische oder auch elastische Bänder zwischen 5mm und 12mm Breite verwendet werden. Das Gummiband wird zwischen die vordere Führungsplatte und die Druckplatte eingelegt. Mit der Stellschraube kann der Druck auf das Band erhöht oder gemindert werden. Je stärker der Druck auf die Platte eingestellt wird desto mehr wird das Band eingehalten. Ergebnis ist ein volkommen gleichmäßiges Einhalten bzw. Kräuseln des Nähgutes. Damit gelingt ein exaktes Annähen des elastischen Bandes an Heimtextilien, Bade- und Sportmoden, Bekleidung und Wäsche. Unelastische Bänder laufen ohne Druck durch den Führungsfuß.
35,90 €
Brother SERGERWT2 Overlock- Anschiebetisch für 2104D
BROTHER Overlock- Anschiebetisch SERGERWT2
Der Anschiebetisch passt zu den BROTHER Overlock 2104D.
Der große stabile Tisch mit Aufbewahrungsfach vergrößert die Auflagefläche des Nähgutes erheblich. So "ziehen" auch größere Stoffmengen nicht mehr. Beim Nähen ist die große Fläche, auf der das Material liegt, eine wesentliche Hilfe, vor allem wenn Bündchen oder Ausschnitte genäht werden. Das Erstellen exakter Nähte wird erheblich erleichtert. Der Anschiebetisch ist ein sehr nützliches Zubehör.
44,00 €
Brother Tragetasche Overlock/ Coverlock
Tragetasche für BROTHER Overlock- und Covermaschinen
Bewahren Sie Ihre Overlock- und Coverstich-Maschinen von Brother sicher und geschützt in unserer gepolsterten Aufbewahrungstasche auf. Machen Sie sich keine Gedanken über die Größe, denn diese schicke rosa-graue Tragetasche passt für alle aktuellen BROTHER Overlock- und Coverstich-Maschinen. Sie hat auch ein praktisches Staufach – perfekt, um wichtiges Zubehör darin aufzubewahren, oder Ihre Brieftasche und Schlüssel, wenn Sie Ihr Gerät einmal mitnehmen!
Brother Overlock-/Coverstich-Tasche ZOVERLOCKBAG1
44,95 €
Brother Coverlock Bandeinfass-Set CV3440/CV3550
BROTHER Coverlock- Bandeinfass-Set XB1306001 für BROTHER Cover 3440 und 3550 Mit dem Bandeinfasser für Coverlockmaschinen können einige der schwierigsten Arbeiten mit elastischen Maschenstoffen mühelos durchgeführt werden. Das Einfassen mit Schrägband oder schräg geschnittenen Jerseystreifen ist mit diesem Fuß leicht zu erledigen. Das Ergebnis ist sehr professionell und schön. Fädeln Sie die Maschine für Coverstich ein. Es kann Schrägband mit einer Breite 6 oder 12 mm verwendet werden. Um das Band einfach in die Führung einlegen zu können, falten Sie das Band vor und schneiden die Ecken des Bandes zurück Schieben Sie das Band jetzt in die Führung ein und ziehen es mit Hilfe einer Nadel oder Pinzette ganz durch die Führung und bis zum Ende des Fußes Stellen Sie den Fuß hoch und klicken den Bandeinfuß an Senken Sie den Fuß und fixieren Sie das Band durch einige Stiche Schieben Sie nun den Stoff auf der linken Fuß- Seite zwischen die obere und untere Bandführung ein bis der Stoff am gefalteten Schrägband anliegt. Das Schrägband entlang der Stoffkante annähen
89,10 €