Bernette Standard Nähfuß Overlock b64 Airlock
bernette Standard- Nähfuß für Overlock b 64 (Abb. ähnlich) #502040.55.77 Der Standard Nähfuß ist ein universell ausgearbeiteter Nähfuß, mit dem alle üblichen Overlockarbeiten durchgeführt werden können. Er ist ideal zum Versäuber, für T-Shirt- und Rollsaumnähte, selbst Flachnähte gelingen bestens mit diesem Universalfuß. Die Sonderfüße haben dennoch ihre gute Berechtigung. Sie werden eingesetzt wenn mehrere Stoffe oder Bänder gehalten und geführt werden müssen, wenn gekräußelt wird oder Bänder eingenäht werden, empfielt es sich, Spezialfüßchen einzusetzen.
27,80 €
Bernette Coverlock Säumer- und Spitzenfuß b42 und b48
bernette Säumer- und Spitzenfuß für Coverlock (Abb. ähnlich) #502040.51.20 für b 42 und b 48 Der Säumer- und Spitzenfuß ist beim Nähen von Wäsche und Bekleidung sehr hilfreich. In einem Arbeitsgang wird ein Saum 1 cm breit eingeschlagen und eine Spitze untergenäht. Der Coverstich versäubert dabei gleich beide Kanten. So geht´s Fädeln Sie die Maschine für 2- oder 3 Nadel Coverstich ein Verwenden Sie Nadeln ELx 705 mit SUK oder SES Spitze Bringen Sie den Säumer- und Spitzenfuß an und stellen ihn nach oben Schieben Sie den Stoff von links ein bis die Führung vollständig gefüllt ist. Hilfreich: Stoff vorher 6mm breit umbügeln Senken Sie den Nähfuß. Legen Sie die Spitze in die rechte Führung. Sie sollte etwa 2 cm hinter die Nadeln gezogen werden. Achten Sie darauf, dass die Führung immer gleichmäßig mit Stoff gefüllt ist. Legen Sie den Stoff so ein, dass er bei den Nadeln beginnt. Senken Sie den Fuß und nähen Sie
29,60 €
Bernette Standard Nähfuß Overlock b42
bernette Standard- Nähfuß für Coverlock b 42 (Abb. ähnlich) #502040.51.05 Der Standard Nähfuß ist ein universell ausgearbeiteter Nähfuß, mit dem alle üblichen Overlock- und Cover Arbeiten durchgeführt werden können. Er ist ideal zum Versäuber, für T-Shirt- und Rollsaumnähte, selbst Flachnähte gelingen bestens mit diesem Universalfuß. Die Sonderfüße haben dennoch ihre gute Berechtigung. Sie werden eingesetzt wenn mehrere Stoffe oder Bänder gehalten und geführt werden müssen, wenn gekräußelt wird oder Bänder eingenäht werden, empfielt es sich, Spezialfüßchen einzusetzen.
27,80 €
Bernette Overlock Paspelfuß für 610D
bernette Paspelfuß für Overlock (Abb. ähnlich) #502040.51.15 für 610D Mit dem Paspelfuß ist das Herstellen von Paspeln leicht und schnell erledigt. Die Schnur wird einfach in Stoff eingeschlagen und abgenäht. Mit dem Paspelfuß ist es aber auch schnell und einfach, den fertigen Paspel zwischen zwei Stoffteile einzunähen und so dem Projekt ein besonders Aussehen zu geben. Das gilt für Bekleidung genau so wie für Heimtextilien (z.B. Kissen) Anleitung Fädeln Sie die Maschine für 4 Faden Overlock ein. Verwenden Sie je nach Material Nadeln mit Stretch Spitze (HAx1 SP für Jersey) oder für Webstoffe normale Nadeln Stärke 80 oder 90 (130/705 H) Sie können für Paspel Schnüre verwenden, die inklusive umgebende Stoffe nicht stärker als 3 mm sind. Bringen Sie den Paspelfuß an und stellen Sie ihn hoch. Legen Sie den Stoffstreifen um die Schnur, Außenkanten nach rechts. Die schnur liegt in der Aussparung unter der Sohle Senken Sie den nähfuß und nähen einige Fixierstiche Heben Sie den Fuß an. Legen Sie die beiden Stoffe (rechte Seite jeweils zu der Paspel) unter den Fuß Senken Sie den Fuß und nähen Sie los.
27,80 €
Bernette Overlock Perlen- und Paillettenfuß
bernette Perlen und Paillettenfuß für Overlock (Abb. ähnlich) #502040.51.16 für b 44, b 48 und b64 Airlock Der Perlen und Paillettenfuß ist ein äußerst kreativer Fuß und kann sehr vielseitig eingesetzt werden. Beide Führungen, eine an der Seite und eine unter der Sohle, fassen Perlenbänder, Paillettensränge, aber auch Bleiband beim Gardinennähen und Kordeln, die sich so ganz einfach und ohne zu verrutschen an den Stoff nähen lassen. Verwenden Sie die Flachnaht um dekorative Nähte im Stoff zu erstellen. Mit dem Rollsaum gestalten Sie dekorative Kantenabschlüsse. So wird Ihre Overlock zur Deko- Maschine.
35,90 €
Bernette Coverlock Spitzenfuß für b42 und b48
bernette Spitzenfuß für Coverlock (Abb. ähnlich) #502040.51.19 für b 42 und b 48 Ein arbeitssparender Fuß für bernette Coverlockmaschinen um Spitzen, Borten und Bänder auf Säume zu nähen. Sehr zeitsparend ist, dass die untere Stoffkante beim Aufnähen der Spitze mit einem Coverstich versäubert wird. So sparen Sie Arbeit und Zeit und liefern dennoch eine professionelle Näharbeit ab. So geht´s Fädeln Sie die Maschine für 2- oder 3 Nadel Coverstich ein Verwenden Sie Nadeln ELx 705 mit SUK oder SES Spitze für Jerseystoffe und ELx 705 Nadeln mit H- Spitze für Webstoffe Klicken Sie den Spitzenfuß ein und stellen ihn nach oben Legen Sie den Stoff bis zum Anschlag in die linke Führung ein. Schieben Sie ihn bis hinter die Nadeln. Legen Sie die Spitze in die rechte Führung, ebenfalls bis zum Anschlag und ebenfalls hinter die Nadeln. Tipp: Verwenden Sie eine lange Stecknadel oder die Pinzette zum Einlegen der Spitze. Das geht leichter. Jetzt senken Sie den Nähfuß. Nähen Sie los.
28,70 €
Bernette Fuß- Set für Overlock b44, b48 und b64
bernette Nähfuß- Set für bernette 44, b48 und b64 #502040.55.11 Diese Füßchen befinden sich im Nähfuß- Set: Bandannähfuß Blindstichfuß Gummibandannähfuß Paspelfuß Perlen- und Paillettenfuß Anleitungsheft Bestellen Sie das Nähfuß-Set für bernette 44 und 48 bezahlen Sie für die Füßchen ? 72,- weniger als bei Einzelbestellung und bekommen die hochwertige Sortimentsbox noch dazu geschenkt. Sie sollten deshalb die Sortimentsbox mit den Zusatzfüßchen gleich mit der Maschine bestellen.
143,90 €
Bernette Overlock Stoffauffangbehälter für b44 und b48
Stoffauffangbehälter für Overlocker b 44 und b 48
Der Stoffauffangbehälter fängt die Stoffabschnitte oder Fadenketten auf und sorgt jederzeit für einen sauberen Arbeitsplatz. Er kann schnell und ganz einfach an deine bernette Overlocker eingehängt werden. Ist der Behälter voll, lässt er sich ganz einfach entfernen und entleeren. Dank des Stoffauffangbehälters bleibt dein Arbeitstisch übersichtlich und sauber. Mit ihm ist das Arbeiten mit der bernette Overlocker einfacher und komfortabler.
13,40 €
bernatte Overlock Kräuselfuß
bernette Kräuselfuß für Overlock (Abb. ähnlich) #502040.55 72 für b 44, b 48 und b 64 Airlock Mit dem Kräuselfuß kann man beim Nähen mit der Overlock sehr viel Zeit sparen. Hat man den Umgang mit diesem Fuß ein wenig eingeübt, erzielt man absolut professionelle Ergebnisse. Mit dem Kräuselfuß können Sie sowohl Stoffkanten kräuseln als auch die gekräuselte Stoffkante direkt an einen untergelegten glatten Stoff annähen. Dabei nähen Sie alles links auf links. Wird die Arbeit gewendet, ist alles schon fertig versäubert und genäht- und sogar elastisch genäht bei entsprechenden Materialien. Anleitung Fädeln Sie die Maschine für 4 Faden Overlock ein. Verwenden Sie je nach Material Nadeln mit Stretch Spitze (HAx1 SP) oder normale Nadeln Stärke 80 Stellen Sie die Stichlänge auf 4 und den Differenzialtransport zwischen 1,5 und 2 Bringen Sie den Kräuselfuß an und stellen Sie ihn hoch. Legen Sie den zu kräuselnden Stoff (rechte Seite oben) unter die Kräuselplatte. Senken Sie den Fuß und nähen einige Stiche zum Fixieren. Heben Sie den Fuß an und legen Sie den Stoff, der glatt bleiben soll mit der linken Seite nach oben in die Führung über der Krräuselplatte. Senken Sie den Nähfuß und nähen Sie. Führen Sie den glatten Stoff exakt in der Führung. Am stärksten wird der Stoff gekräuselt wenn die Stichlänge und der Differenzialtransport auf die höchsten Werte eingestellt werden
43,10 €
Bernette Standard Nähfuß für Overlock 610 D
bernette Standard- Nähfuß für Coverlock 610D (Abb. ähnlich) #502040.51.05 Der Standard Nähfuß ist ein universell ausgearbeiteter Nähfuß, mit dem alle üblichen Overlock- und Cover Arbeiten durchgeführt werden können. Er ist ideal zum Versäuber, für T-Shirt- und Rollsaumnähte, selbst Flachnähte gelingen bestens mit diesem Universalfuß. Die Sonderfüße haben dennoch ihre gute Berechtigung. Sie werden eingesetzt wenn mehrere Stoffe oder Bänder gehalten und geführt werden müssen, wenn gekräußelt wird oder Bänder eingenäht werden, empfielt es sich, Spezialfüßchen einzusetzen.
14,30 €
Bernette Overlock Kräuselfuß für 610D
bernette Kräuselfuß für Overlock (Abb. ähnlich) #502040.51.18 für 610D Mit dem Kräuselfuß kann man beim Nähen mit der Overlock sehr viel Zeit sparen. Hat man den Umgang mit diesem Fuß ein wenig eingeübt, erzielt man absolut professionelle Ergebnisse. Mit dem Kräuselfuß können Sie sowohl Stoffkanten kräuseln als auch die gekräuselte Stoffkante direkt an einen untergelegten glatten Stoff annähen. Dabei nähen Sie alles links auf links. Wird die Arbeit gewendet, ist alles schon fertig versäubert und genäht- und sogar elastisch genäht bei entsprechenden Materialien. Anleitung Fädeln Sie die Maschine für 4 Faden Overlock ein. Verwenden Sie je nach Material Nadeln mit Stretch Spitze (HAx1 SP) oder normale Nadeln Stärke 80 Stellen Sie die Stichlänge auf 4 und den Differenzialtransport zwischen 1,5 und 2 Bringen Sie den Kräuselfuß an und stellen Sie ihn hoch. Legen Sie den zu kräuselnden Stoff (rechte Seite oben) unter die Kräuselplatte. Senken Sie den Fuß und nähen einige Stiche zum Fixieren. Heben Sie den Fuß an und legen Sie den Stoff, der glatt bleiben soll mit der linken Seite nach oben in die Führung über der Krräuselplatte. Senken Sie den Nähfuß und nähen Sie. Führen Sie den glatten Stoff exakt in der Führung. Am stärksten wird der Stoff gekräuselt wenn die Stichlänge und der Differenzialtransport auf die höchsten Werte eingestellt werden
53,00 €
Bernette Overlock Stoffauffangbehälter für 610D
bernette Stoffauffangbehälter für b 610
Der Stoffauffangbehälter fängt die Stoffabschnitte oder Fadenketten auf und sorgt jederzeit für einen sauberen Arbeitsplatz. Er kann schnell und einfach an Ihre bernette Overlock eingehängt werden. Ist der Behälter voll, lässt er sich ganz einfach entfernen und entleeren. Dank des Stoffauffangbehälters bleibt Ihr Arbeitstisch übersichtlich und sauber. Mit ihm ist das Arbeiten mit der bernette Overlock einfacher und komfortabler.
13,40 €
Bernette Standard Nähfuß Overlock b44
bernette Standard- Nähfuß für Overlock b 44 (Abb. ähnlich) #502040.51.06 Der Standard Nähfuß ist ein universell ausgearbeiteter Nähfuß, mit dem alle üblichen Overlockarbeiten durchgeführt werden können. Er ist ideal zum Versäuber, für T-Shirt- und Rollsaumnähte, selbst Flachnähte gelingen bestens mit diesem Universalfuß. Die Sonderfüße haben dennoch ihre gute Berechtigung. Sie werden eingesetzt wenn mehrere Stoffe oder Bänder gehalten und geführt werden müssen, wenn gekräußelt wird oder Bänder eingenäht werden, empfielt es sich, Spezialfüßchen einzusetzen.
27,80 €
Bernette Coverlock Säumerfuß b42 und b48
bernette Säumerfuß für Coverlock (Abb. ähnlich) #502040.51.13 für b 42 und b 48 Der Säumerfuß rationalisiert Ihre Näherei mit der Overlock sehr. Damit nähen Sie sehr schön gleichmäßige Säume und Umschläge mit einer Breite von 2,5 cm. Da die Säume sehr eng an der Schnittkante genäht werden, reicht der Coverstich, am besten mit 3 Nadeln genäht, vollständig aus. So geht´s Fädeln Sie die Maschine für 3 Nadel Coverstich ein Verwenden Sie Nadeln ELx 705 mit SUK oder SES Spitze Bringen Sie den Säumerfuß an und stellen ihn nach oben Schieben Sie den Stoff von links ein bis die Führung vollständig gefüllt ist Senken Sie den Nähfuß und nähen. Es entsteht ein 2,5 cm breiter Saum Achten Sie darauf, dass die Führung immer gleichmäßig mit Stoff gefüllt ist. Nähen Sie am Ende der Saumnaht an Rock, Ärmel oder Bund etwa 25 mm über den Nahtanfang hinweg
29,60 €
Bernette Overlock Stoffauffangbehälter für b64 Airlock
Stoffauffangbehälter für Overlocker b 64 Airlock
Der Stoffauffangbehälter fängt die Stoffabschnitte oder Fadenketten auf und sorgt jederzeit für einen sauberen Arbeitsplatz. Er kann schnell und ganz einfach an deine bernette Overlocker eingehängt werden. Ist der Behälter voll, lässt er sich ganz einfach entfernen und entleeren. Dank des Stoffauffangbehälters bleibt dein Arbeitstisch übersichtlich und sauber. Mit ihm ist das Arbeiten mit der bernette Overlocker einfacher und komfortabler.
16,10 €
Bernette Overlock Gummibandfuß b42, b44 und b48
bernette Gummiband Annähfuß für Overlock und Cover (Abb. ähnlich) #502040.51.11 für b 42 und b 48 Für alle, die ihre Overlock oder Coverlockmaschine viel einsetzen wollen um ihre Näharbeit weiter zu rationalisieren, ist der Gummibandfuß einer der meistverwendeten Füße. Mit lassen sich Stoffkanten gleichmäßig elastisch einhalten. Ob Heimtextilien wie Spannbettücher, Bade- oder Sportmoden genäht werden, überall leistet der Gummibandfuß sehr gute Dienste. Besonders gilt das auch für das Nähen von Wäsche. Anleitung Verwenden Sie den Gummibandfuß mit der Overlockmaschine, setzen Sie die Nadel(n) je nach breite des verwendeten Gummibandes ein. Verwenden Sie Stretch-Nadeln HAx1 SP Stärke 80. Bei Covermaschinen setzen Sie, entsprechend der Bandbreite 2 oder 3 Nadeln EL x 705 SUK oder SES ein Stärke 80 Lösen Sie die Schraube 5 vorne am Fuß mit einem Kreuzschlitz- Schraubenzieher und stellen Sie die Führung 6 ein. Klicken Sie den Gummibandfuß in den Fußhalter und stellen Sie den Nähfuß hoch. Öffnen Sie die Schraube 2 soweit, dass Sie das Gummiband leicht unter die Druckklammer legen könne. Führen Sie das Band bis etwa 5 cm hinter den Fuß. Ziehen Sie die Schraube 2 soweit an, dass die Druckklammer auf das Band drückt. Stellen Sie die Stichlänge zwischen 3 und 4 ein. Legen Sie den Stoff unter. Machen Sie eine Nähprobe. Je stärker die Schraube 2 angezogen wird, desto stärker werden Band und Stoff gekräuselt.
45,80 €
Bernette Overlock Gummibandnähfuß für 610D
bernette Gummiband Annähfuß für Overlock und Cover (Abb. ähnlich) #502040.51.11 für 610D Für alle, die ihre Overlock oder Coverlockmaschine viel einsetzen wollen um ihre Näharbeit weiter zu rationalisieren, ist der Gummibandfuß einer der meistverwendeten Füße. Mit lassen sich Stoffkanten gleichmäßig elastisch einhalten. Ob Heimtextilien wie Spannbettücher, Bade- oder Sportmoden genäht werden, überall leistet der Gummibandfuß sehr gute Dienste. Besonders gilt das auch für das Nähen von Wäsche. Anleitung Verwenden Sie den Gummibandfuß mit der Overlockmaschine, setzen Sie die Nadel(n) je nach breite des verwendeten Gummibandes ein. Verwenden Sie Stretch-Nadeln HAx1 SP Stärke 80. Bei Covermaschinen setzen Sie, entsprechend der Bandbreite 2 oder 3 Nadeln EL x 705 SUK oder SES ein Stärke 80 Lösen Sie die Schraube 5 vorne am Fuß mit einem Kreuzschlitz- Schraubenzieher und stellen Sie die Führung 6 ein. Klicken Sie den Gummibandfuß in den Fußhalter und stellen Sie den Nähfuß hoch. Öffnen Sie die Schraube 2 soweit, dass Sie das Gummiband leicht unter die Druckklammer legen könne. Führen Sie das Band bis etwa 5 cm hinter den Fuß. Ziehen Sie die Schraube 2 soweit an, dass die Druckklammer auf das Band drückt. Stellen Sie die Stichlänge zwischen 3 und 4 ein. Legen Sie den Stoff unter. Machen Sie eine Nähprobe. Je stärker die Schraube 2 angezogen wird, desto stärker werden Band und Stoff gekräuselt.
40,40 €
Bernette Coverlock Gürtelschlaufenfuß b42 und b48
bernette Gürtelschlaufenfuß für Covermaschine (Abb. ähnlich) #502040.51.10 für b 42 und b 48 Sie können sowohl aus schräg geschnittenen Bänder wie auch aus gerade Streifen doppelt gefaltete Bänder nähen und sie für vielerlei Zwecke einsetzen. Da sie doppelt eingeschlagen wurden, sind sie stabil genug, dass Sie auch Gürtelschlaufen daraus herstellen können. Genäht wird mit Coverstich schmal oder breit. Anleitung Fädeln Sie die Maschine für Coverstich ein. Verwenden Sie ELx 705 Nadeln Stärke 80 oder 90, bei Jersey mit SUK oder SES Spitze. Das Band muss zwischen 25 und 28 mm breit sein. Sie können Streifen aus gewebtem Stoff, Jersey oder Schrägband verwenden. Stellen Sie die Stichlänge zwischen 3 und 4. Differenzial auf 1. Stellen Sie den Nähfuß hoch und klicken Sie den Gürtelschlaufenfuß an Schneiden Sie beide Ecken des Bandes schräg ab damit Sie es leichter durch den Fuß schieben können. Ziehen und schieben Sie das Band mit Hilfe der Pinzette in die Führung und ziehen Sie es hinten heraus. Es sollen etwa 5 cm Band hinten aus dem Fuß gezogen werden. Senken Sie jetzt den Nähfuß und nähen Sie. Die Bänder (Gürtelschlaufen) werden ohne Stoffunterlage erstellt.
31,40 €
Staubabdeckung für 610 D
Staubschutzhaube für bernette 610 D Overlock
Die Standard-Abdeckhaube schützt die bernette Nähmaschine zuverlässig vor Staub und Verschmutzungen. Die weisse Hülle aus strapazierfähigem Vinyl lässt sich nach getaner Arbeit einfach über die Nähmaschine stülpen. Durch eine praktische Aussparung an der Oberseite kann der Tragegriff auch mit aufgesetzter Abdeckhaube benutzt werden. So kannst du deine bernette gut geschützt transportieren und staubfrei aufbewahren. Für den Transport auf weiteren Strecken ist eine spezielle Tragetasche die komfortablere Wahl. Darin ist die bernette richtig gut aufgehoben und sogar einige Zeit sicher vor Schnee oder Regen geschützt. Entdecke jetzt die Standard-Abdeckhaube und andere Aufbewahrungsmöglichkeiten für deine Nähmaschine im umfangreichen bernette Zubehör
8,00 €
Bernette Standard Nähfuß transparent für b42 und b48
bernette Standardfuß transparent für Coverlock (Abb. ähnlich) #502040.51.08 für b 42 und b 48.Original Fuß in Blisterpackung Der transparente Standardfuß ermöglicht es, das Entstehen der Covernaht genau zu beobachten. Nähen Sie ein rundgeschlossenes Teil können Sie so mit dem Nahtende genau in den Nahtanfang treffen. Es entsteht keine Verschiebung oder Unterbrechung. So geht´s Fädeln Sie die Maschine für 2- oder 3 Nadel Coverstich ein Verwenden Sie Nadeln ELx 705 mit SUK oder SES Spitze für Jerseystoffe oder ELx 705 Nadeln mit H Spitze für Webstoffe Bringen Sie den transparenten Standardfuß an und stellen ihn nach oben Mit dem Fuß kann entlang einer Kante oder eines Saumes genäht werden oder auch in der Mitte eines Stoffes. Nähen Sie auf der rechten Seite des Stoffs sind zwei oder 3 parallele Linien zu sehen. Wenden Sie den Stoff auf die linke Seite, so kann, vor allem die mit 3 Nadeln genähte Covernaht auch als stabile Ziernaht eingesetzt werden Durch den transparenten Fuß können Sie die Nahtbildung sehr gut beobachten
22,40 €
Bernette Coverlock Schnureinnähfuß b42 und b48
bernette Schnureinnähfuß für Coverlock (Abb. ähnlich) #502040.51.17 für b 42 und b 48 Unter den Stoff gelegte Schnüre und Kordeln bis 2 mm Durchmesser werden exakt geführt und mit 2- Nadel Coverstich aufgenäht. Sie können den Fuß auch zur Herstellung schmaler Paspel und zum Paspeleinnähen in dünnen Stoffen verwenden. So geht´s Fädeln Sie die Maschine für 2- Nadel Coverstich schmal ein Verwenden Sie Nadeln ELx 705 mit SUK oder SES Spitze für Jerseystoffe und ELx 705 Nadeln mit H- Spitze für Webstoffe Klicken Sie den Schnureinnähfuß an und stellen ihn nach oben Den linken Zapfen der Schnurführung in das vordere Stichplattenloch einführen und die Platte rechts vor dem Rollsaumhebel einklicken Verwenden Sie nur Schnüre bis 2 mm Durchmesser. Diese Schieben Sie durch die Führung und ziehen sie unter die Aussparung in der Fußsohle Ziehen Sie die Schnur bis etwa 5 cm hinter den Fuß. Legen Sie den Stoff über die Schnur unter den Fuß Senken Sie den Nähfuß und nähen Sie. Führen die Schnur am Anfang leicht.
25,10 €
Bernette Fuß- Set für Coverlock b42 und b48
bernette Nähfuß- Set für bernette 42 und 48 (Abb. ähnlich) #502040.55.10 Diese Füßchen befinden sich im Nähfuß- Set: Bandeinfasser für nicht vorgefalzte Bänder Gürtelschlaufenfuß Säumerfuß Säumer und Spitzenfuß Schnureinnähfuß und Schnurführung Spitzenfuß Standard Nähfuß transparent Anleitungsheft Bestellen Sie das Nähfuß-Set für bernette 42 und 48 bezahlen Sie für die Füßchen ? 17,40 weniger als bei Einzelbestellung und bekommen die hochwertige Sortimentsbox noch dazu geschenkt. Sie sollten deshalb die Sortimentsbox mit den Zusatzfüßchen gleich mit der Maschine bestellen.
157,40 €
Bernette Overlock Perlenfuß für 610D
bernette Perlen und Paillettenfuß für Overlock (Abb. ähnlich) #502040.51.16 für 610D Der Perlen und Paillettenfuß ist ein äußerst kreativer Fuß und kann sehr vielseitig eingesetzt werden. Beide Führungen, eine an der Seite und eine unter der Sohle, fassen Perlenbänder, Paillettensränge, aber auch Bleiband beim Gardinennähen und Kordeln, die sich so ganz einfach und ohne zu verrutschen an den Stoff nähen lassen. Verwenden Sie die Flachnaht um dekorative Nähte im Stoff zu erstellen. Mit dem Rollsaum gestalten Sie dekorative Kantenabschlüsse. So wird Ihre Overlock zur Deko- Maschine.
25,10 €