
Stickmaschinen und Näh- Stickmaschinen von JANOME begeistern durch fantastische Stickergebnisse
JANOME Stickmaschinen und Näh- Stickmaschinen sind hochwertige Produkte. Hobbyist+innen haben die Sicherheit, dass diese Produkte von allerbester Qualität sind:
- im Maschinenbau- das sorgt für Funktionssicherheit und fehlerfreies Arbeiten über viele Jahre
- In der Steuertechnik- sie vermeidet Stickfehler und ermöglicht komfortables Arbeiten
- In der Bedienung- alles ist durchschaubar und weitgehend selbsterklärend
JANOME bietet 3 stickende Modelle an
- JANOME 9850
- JANOME Skyline S9
- als Näh- Stickmaschinen
- JANOME MC 500E als Stickmaschine mit einem Super- Stickfeld bis 36x20 cm und einem Auflagetisch zur Rahmenführung
Gemeinsam ist den Näh- Stickmaschinen
- Die Stickeinheit muss zum Nähen nicht abgenommen werden
- Großes Stickfeld von bis zu 17x 20 cm
- Hohe Geschwindigkeit, Nähen mit maximal 1000 Stiche pro Minute, Sticken bis 800
- Automatische Fadenspannung
- Automatischer Fadenschneider, programmierbar für Spannstiche schneiden
- Fadenwächter oben und unten
- Stickmusterbearbeitung am großen Farb- Touch- Bildschirm
- Komfortables Einfädeln der Nadel
- und vieles mehr
Die JANOME Skyline S 9 gänzt durch interessante Bearbeitungs- und Überwachungsfunktionen über Wifi
JANOME Continental M17 Näh-, Quilt und Stickmaschine
JANOME Continental M17
Visionäre Perfektion im Nähen und Sticken
Neue Nähmaschinen Dimension
Die JANOME M 17 Continental ist die erste und einzige Vollmetall Flachbett Maschine zum Nähen, Quilten und Sticken. Mit 34,4 cm Arbeitsbereich
rechts der Nadel macht sie Lust auf das Ausführen auch wirklich großer Projekte. Die 14 cm "Luftraum" unter dem Maschinenarm sind ebenfalls am
oberen Ende des Möglichen.
Um die unglaubliche Leistungsfähigkeit der JANOME Continental M17 überschaobar und einfach bedienbar zu machen, stehen zwei Bildschirme zur
Verfügung. Dabei ist der große Bildschirm auf der rechten Seite eher der Auswahlbildschirm für Funktionen und Muster, der zentrale Bildschirm ist der
Einsellbildschirm.
Alles Groß
Arbeitsbereich rechts der Nadel 343 mm, 140 mm hoch
Weltgrößter Stickrahmen aus Carbon 280x 460 mm inklusive
Vollfarb Touchscreen 800x 1280 mm rechts an der Maschine
Zentraler Bildschirm 480x 270 mm
Die JANOME Continental M 17 hat viel angenehm helles LED Licht an 4 Stellen um die große Nähfläche erstklassig auszuleuchten. Die Prädikate "Super
Praktisch" Und "erstklassig" können für viele Innovationen vergeben werden: Zum Beispiel das Daumenrad am Maschinenkopf erlaubt, die Nadel herunter bis
auf den Stoff zu stellen um exakt den ersten Einstich in den Stoff zu markieren. Auch die selbstöffnende Armabdeckung ist sehr komfortabel. Innen auf
der Deckelklappe sehen Sie alle Stichgruppen "Nähen" und "Sticken" sowie "Einfädeln". Dort ist auch der Spuler zu finden, mit dem Sie immer Aufspulen
können, egal ob die Maschine steht oder Sie mit ihr nähen. Die Stichplatte wechseln automatisch mit einen Tastendruck am Bildschirm. Die JANOME M 17
Continental verfügt über 850 integrierte Nähprogramme, 13 verschiedene Knopflocharten und 3 Nähalphabete.
Sehr hoch ausgestattet
Automatische Fadenspannung
Automatische Nähfußlüftung
Automatischer Nadeleinfädler
Automatischer Fadenabschneider
Stich Regulierung ASR für gleichmäßige Stiche beim Freihandnähen und Quilten
Schwebemodus für verschiebungsfreies Nähen und Quilten
Variable Zickzackbreite mit Kniehebel verstellbar
Trotz allen Automatik- Einstellungen sind diese individuell einstellbar
Im Stickbereich können Sie unter 1230 Mustern auswählen. Spannfäden werden automatisch geschnitte. Sie können einstellen, ab welcher Länge. Reißt der
Faden, läuft die Maschine zur Rissstelle zurück. Beim Zusammensetzen der Muster, können Sie die Positionsmarkierung anwenden. Die JANOME M17
Continental verfügt über verschiedene Optionen, Designs in die Maschine zu übertragen: Drahtlos, USB oder mit direkter PC Anbindung. Mit ihr haben
Sie verschiedene Apps zur Verfügung, die alle mit Android und IOS funktionieren:
Leichter mit Apps
Acu Assist App: Gebrauchsanleitung und Tipps
AcuSetter App: Präzises Platzieren von Stickereien
AcuSketch App: Stickdaten aus Skizzen und Zeichnungen erstellen
ScreenSaver Tool App: Eigene Bildschirmschoner erstellen
Embroidery-Link App: Stickmuster bearbeiten und Stickprozess überwachen
als Windows PC Software: Stitch Composer und Quiltblock Adviser
Details
Alle Stiche
Öffnen Sie den Armdeckel durch einen leichten Druck auf die Taste zwischen dem Geradstich Stellknopf und dem rechten Bildschirm. Der Armdeckel
öffnet sich von selbst. Darunter befindet sich die Spuleinrichtung. Bei der Maschine befinden sich verschiedenen Schemazeichnungen. Z.B. Einfädeln
zum Spulen oder auch Einfädeln der Maschine. Legen Sie einfach die für Sie passende Zeichnung ein.
Starten
Auf dem Startbildschirm wählen Sie die passende Option aus: Nähen oder Nähanwendungen (z.B. Quilten) oder Sticken. Wählen Sie Nähen aus, wird der
Bildschirm angezeigt, auf dem Sie schnell das von Ihnen gesuchte Muster oder den gewünschten Nutzstich finden.
Nähen
Um Ordnung in die enorme Vielfalt der Stiche zu bringen und die Stiche leicht auffindbar zu machen gibt es Stichgruppen, die im Armdeckel angezeigt
werden. Auf dem Display sind die darin befindlichen Stiche zu sehen. Sind mehr als 20 Stiche in einer Gruppe, werden sie zu Paketen zusammengestellt.
mit den beiden Pfeiltasten links und rechts auf dem Bildschirm, können Sie durch die Stichpakete blättern. Im Bild das erste Nutzstich "Paket".
Wählen Sie über das Symbol der zwei liegenden S die Gruppe Zierstiche aus, werden die Zierstich- Stichgruppen angezeigt.
Wählen Sie auf dem Bildschirm die Stichgruppe und dahinter das gewünschte Stichmuster aus.
Mit dem "Zipfelmützen Symbol" kommen Sie in den Tapering Modus. Satinstichmuster können mit An- und Auslauf genäht werden.
Interagierende Bildschirme
Die JANOME M17 Continental hat zwei Bildschirme, die eng miteinander verbunden sind. Am großen Bildschirm wählen Sie Ihren gewünschten Stich aus
und stellen ihn so ein, wie Sie es wünschen. Möchten Sie während des Arbeitens nochmals korrigieren, z.B. an der Fadenspannung oder am Fußduck usw.
verwenden Sie die Feinkorrektur am kleinen Bildschirm. Sie sollen alle Näheinstellungen voll unter Kontrolle haben.
Lackiertes Vollmetallgehäuse- Kraft und Eleganz gehen Hand in Hand
Solide Bauweise für höchste Anforderungen, hohe Nähgeschwindigkeit und auf Langlebigkeit ausgelegt. Für eine optimale Auslastung wurde ein solides
Aluminiumdruckguss Gehäuse verbaut. Solidität und Kratzbeständigkeit der Oberflächen gepaart mit dem eleganten Styling charakterisieren die neue
JANOME CONTINENTAL M17. Das Design wurde behutsam optimiert, um unsere Vision von Perfektion abzurunden. Die geraden Konturen sollen Eleganz und
Stabilität vermitteln. Die hell lackierten Metallkomponenten in Kombination mit den schwarzen Acrylpanels garantieren einen atemberaubenden Auftritt.
Größter Stickrahmen aus Carbon
Die JANOME M17 Continental setzt Zeichen mit ganz neuen Dimensionen. Jetzt können Sie Muster bis 28 x 46 cm in einem Rahmen sticken. Mit einer
Stickgeschwindigkeit von 1200 Stichen pro Minute. Das Ergebnis ist eine wunderschön gleichmäßige und präzise ausgeführte Stickerei.
1230 Stickmuster, 850 Nähstiche, 13 Knopflocharten....
Die JANOME M17 Continental steht für viele Superlative. Einer dieser Superlative ist es, die Qualität und Anwendbarkeit der Stiche so zu optimieren,
dass möglichst kein Wunsch offen bleibt. Die Näh- und Stickprogramme sind auch im Handbuch sehr gut dargestellt. Man merkt, dass auf die "Usability"
der riesigen Auswahl von Möglichkeiten sehr viel Wert gelegt wurde.
ASR für perfektes Quilten und künstlerisches Gestalten
Durch nicht ganz gleichmäßiges Bewegen des Stoffes gibt es beim Quilten oft ungleich lange Stiche. Für Quiltkenner kein schöner Anblick. Mit ASR
passt die Maschine die Laufgeschwindigkeit der Schiebebbewegung an. Es gibt keine ungleichen Stiche mehr. Für Quilterinnen ist diese Innovation
hoch willkommen. Mit bei der Maschine ist ein ASR Adapter und 4 unterschiedliche ASR Füßchen:
Geschlossener Nähfuß
Offener Nähfuß
Klarsicht Zickzackfuß
Rulerfuß
Sehr viel Zubehör
Die JANOME M17 Continental Näh- Stickmaschine ist sehr hoch ausgestattet mit Zubehör:
1/4" inch Patchworkfuß O
1/4" inch Patchworkfuß ohne Führung
ASR Stichregulator
Applikationsfuß F2 offen
Artistic Designer junior (Bonusartikel)
ASR Rulerfuß ASR-QR
ASR Fuß geschlossen QC
ASR Fuß offen QO
ASR Klarsicht- Zickzackfuß
Aufkleber Einfädelschema
Automatischer Knopflochfuß
Blindstichfuß g
Bodenplatte
Nahtverdeckt Reißverschlußfuß
Distanzplatte
Doppeltransport Reißverschlußsohle ED
Doppeltransportfuß für Profigeradstich HP2
Doppeltransport Adapter breit
Doppeltransport Adapter schmal
Doppeltransport Quiltsohle OD
Doppeltransportsohle breit AD
Doppeltransportsohle schmal VD
Doppeltransportsohle für Schattennaht SD
Doppeltransportsohle offen DU
2 Fadenabzugscheiben groß
2 Fadenabzugscheiben klein
2 Fadenabzugscheiben spezial
Fadenabschneider Auslösebedal
Freihandquiltfuß offen QO
Freihandquiltfuß geschlossen QC
Fußanlasser
Garnführung
2x Garnrollenklemmhalter
Geradstichplatte
8x Gummisohle
Kniehebel
Knopfannähfuß T
Kordelstickfuß PC 1
Kordelstickfuß PC 2
Kurzanleitung
Linealfuß PC-2
Lupe 20 Di
Lupe 40 Di
Lupe 60 Di
8 x Magnetklammern (Bonusartikel)
Satz Maschinennadeln
Knopflochschneider/ Nahttrenner
2x Garnnetze
Netzkabel
Overlockfuß M
Stickfuß zum Positionsmarkieren PM
Profifuß HP
Profi Geradstichplatte HP
Quiltlineal
Reinigungspinsel
Reißverschlussfuß E
Rollsaumfuß D
Satinstichfuß F
Schere
Schraubendreher
Schutzaufkleben
Spulenkapsel zum Sticken
5 Spulen
Spulenkorbreiniger
Stick Stabilisatoren 320x320)
Stick Stabilisatoren (500x 620)
Stabilisierungsplatte
Staubschutzabdeckung
4x Stellschraube A
2x Stellschraube B
Stickfuß P
Karbon Stickrahmen 24x 46 cm (Bonusartikel)
Stickrahmen RE20d
StickrahmenRE 46d
Stickrahmen SQ1Od
Stickrahmen SQ28 d
Stoffbahnführer
Stopffuß PD-H
Stopffuß PD-H offen
Touchscreen Stift
Übersichtabelle der Stiche
Stick Unterfaden
USB Kabel
Variabler Zickzackfuß offen QZ
Zickzack- Freihandquiltfuß QV
Zubehörkoffer
Zusatz- Fadenführungsstift
14.849,00 €
JANOME Skyline S9 Näh- Stickmaschine*
Nähen und Sticken vom Feinsten- Zaubern mit der JANOME skyline 9
Automatische Einstellungen
Bei der Top of the line Maschine Janome Skyline S 9 wurde mit Technik nicht gekleckert sondern richtig geklotzt. Elektronik Funktionen, die sich in den Horizon Modellen schon seit langer Zeit bewähren, wurden in die Skyline S 9 Näh-Stickmaschine übernommen. Für die Nutzerin am angenehmsten ist zweifellos, dass sie sich mit der Einstellung von Fadenspannung und Fußdruck nicht mehr beschäftigen muss. Gleich welcher Stoff genäht wird, ob dick oder dünn, hart oder weich, ob elastisch oder unelastisch, Sie fädeln die Maschine ein und nähen los und haben dabei die Gewähr dass die Nähte schön sind und die Stoffe optimal vernäht wurden. So macht Nähen einfach Spaß.
Optimale Nähverhältnisse
Beim Nähen und Quilten hat man Platz. Auch große Nähprojekte passen durch den Arbeitsraum von 21x 12 cm. Wenn Sie mit 1000 Stichen in der Minute lange Nähte zu nähen haben, bleibt die Maschine erstaunlich leise und ruhig. Und wenn Sie den AcuFeed Flex Obertransport aktiviert haben können Sie lange Gardinenbahnen mit „Vollgas“ nähen und brauchen nicht befürchten, dass sich irgendetwas verschiebt oder verzieht. Eine wesentliche Hilfe ist dabei der AcuGuide Stoffbahnführer. Sind Sie bei einer Arbeit nicht ganz sicher, welche Einstellungen optimal sind, lassen Sie sich vom Nähberater helfen. Der organisiert Ihre Skyline S 9 Näh- Stickmaschine so, dass Sie sich über ein optimales Nähergebnis freuen können.
Kreativ Programm
Die Skyline S 9 Näh- Stickmaschineist eine äußerst kreative Nähmaschine. Unter ihren 300 Nähprogrammen, die Sie bis 9 mm Breite nähen können, finden Sie mit Sicherheit den Stich oder die Stichkombination, mit denen Sie Ihr Nähprojekt wunderschön dekorieren können. Natürlich können Sie die Stiche zur Wiederverwendung auch speichern. Das gilt auch für die neue Tapering- Funktion, mit der Sie Stiche zu Ornamenten kombinieren können.
Erstklassig Sticken
Auch zum Sticken ist Ihre Skyline S 9 vorbildlich ausgestattet. Mit einem Stickfeld von 200x 170 mm können Sie große, dekorative Muster, aber auch Schriften sticken. Die Maschine bietet nahezu jeden Komfort: Sicherlich finden Sie die Farbtabelle Ihres Stickgarnherstellers und erhalten so immer die jeweils benötigte Original Farbnummer angezeigt, reißt der Faden, stellt die Maschine sofort ab und läuft beim Weitersticken direkt zur richtigen Stelle. Sie haben eine umfangreiche PC Software dabei, können aber auch direkt am Display Muster zusammenstellen und vielseitig editieren. Und das Beste dabei, Ihre am PC erstellte Musterkombination übertragen Sie per WIFI-WLAN in die Maschine.
Empfehlenswert
Mit der Janome Skyline S 9 zu nähen, zu Quilten und zu Sticken macht riesig Spaß und hat den großen Vorteil, dass ihre technische Ausrüstung für bestes Gelingen sorgt. Unsere Meinung: die Janome S 9 ist absolut empfehlenswert- auch in Anbetracht ihres Preises.
Details
Alle Nähprogramme
Klappt man die Armabdeckung hoch, wird auf die Stichübersicht der Maschine sichtbar. Alle Stiche sind in beschriftete Programmfelder eingeteilt, die am Display angewählt werden können. Sowohl die Vielfalt als auch der Bereich der Anwendungsgebiete der Stiche der Janome Skyline S 9 ist beeindruckend.
Funktionales Display
Das große Farbdisplay ist sehr funktional und dennoch übersichtlich. Zum Auswählen der Stiche dient die zweite Reihe mit den 3 Obergruppentasten: Nutzstiche, Zierstiche, Alphabete und Nähführer. Der ausgewählte Stich wird in Originalgröße dargestellt. Der empfohlene Nähfuß wird darunter angezeigt. Die Stichlänge wird im unteren Feld angezeigt und kann dort auch verändert werden. Weitere Nutzstich werden mit den Pfeiltasten im untersten Feld aufgerufen.
Hilfreicher Nähführer
Der Nähführer erleichtert das Arbeiten mit der Janome Skyline S 7 sehr. Die Maschine wird auch auf ungewöhnliche Arbeiten wie Rollsaum und Blindstich eingestellt, wenn Sie den Arbeitsschritt anwählen. Über die Nähführertaste im Display wählen Sie die Funktion aus und geben den gewünschten Arbeitsgang ein. Schon ist die Maschine eingestellt.
Funktionstasten
Sehr klar bezeichnet und optimal angeordnet sind die Funktionstasten der Maschine. Das Nähen ohne Fußanlasser wird mit der grünen Start/Stop Taste gestartet und angehalten. Die Geschwindigkeit regulieren Sie dabei mit dem Schieber rechts oben. Nähen Sie mit Fußanlasser, kann der Temposchieber auch zum Reduzieren der Höchstgeschwindigkeit benutzt werden. Die Taste zum Rückwärtsnähen, die Taste zum Muster Beenden und Vernähen und die Taste für den Nadelstopp oben oder unten sind übereinander angeordnet. Im weißen Feld gibt es noch eine Taste zum manuellen Heben und Senken des Nähfußes und die Taste für den automatischen Fadenabschneider.
Aufspulen
Ist die Armabdeckung geöffnet, sieht man den Einfädelweg und den Spuler. Sobald der nach rechts geschoben wird, ist das Nähwerk der Maschine abgestellt und der Aufspulvorgang läuft. Sobald Sie den Spuler wieder nach links schieben, ist der Spulvorgang beendet und die Maschine läuft wieder.
Präzisionsgreifer
Das „Herz“ der Maschine ist der präzise arbeitende horizontale Doppelumlaufgreifer. Die Spule wird von oben eingelegt. Durch den Transparenten Deckel sehen Sie immer den Füllstand der Spule. Zum Einfädeln des Unterfadens ziehen Sie einfach den Spulfaden durch den Fadenkanal links von der Spule und schneiden ihn am Ende an dem eingebauten Messer ab. Der Unterfaden wird beim ersten Stich automatisch mit nach oben genommen.
Einfacher Stichplattenwechsel
Zum Nähen feiner Webstoffe und leichter Jerseys ist eine Stichplatte mit einem 9 mm Stichloch nicht wirklich gut geeignet. Deshalb ist die Janome Skyline S 9 mit einer Geradstichplatte im Zubehör ausgestattet. Der Austausch der Stichplatten ist ein Kinderspiel. Sie Drücken auf den Riegelhebel am Freiarm und wechseln die Stichplatte mit einem Handgriff aus.
Quilt- und Nähtisch
Die Janome Skyline ist mit einem großen Anschiebetisch aus Plexiglas ausgestattet. Quilterinnen werden diesen Tisch besonders schätzen. Aber auch jeder, der größere Projekte näht, seien es Gardinen oder Mäntel, Jacken oder Dekorationen, Krabbeldecken oder Polster, wird besonders froh über den riesigen Tisch freuen. Die Materialien liegen großflächig auf und können leicht geführt werden.
Stickrahmen
Das Stickmodul wird hinten an die Janome S9 Nähmaschine angeschoben und rastet dort fest ein. Der Führungsarm für den Stickrahmen fährt direkt nach hinten aus. Durch einen besonderen Adapter kann auch Freiarm gestickt werden. Der Stickrahmen liegt mit einer großen Fläche auf dem Maschinenbett bzw. dem Anschiebetisch auf. Dadurch bleibt er auch bei hohem Sticktempo ganz ruhig. Die Stickerei wird dadurch schön und gleichmäßig
Großes Stickfeld
Mit 20 x 17 cm hat die Janome Skyline S 9 eine sehr große Stickfläche. Es können auch große Muster gestickt werden ohne den Stoff umspannen zu müssen.
Muster übertragen
Eine richtig gute Sache ist die Übertragung eines bearbeiteten Musters aus dem PC oder Laptop direkt in die Maschine via WIFI/ WLAN. Aber natürlich können Sie auch ein USB Kabel benutzen um das Muster in die Maschine zu übertragen. Die Anschlussdose ist vorhanden. Und auch die Übertragung mit USB Stick ist möglich. Neben dem Anschluss für das USB Kabel ist eine kleine Steckdose über die Sie einen optionalen Fußtaster für den Fadenabschneider einstöpseln können. Dieser Taster wird aucf eine Montageplatte gesteckt, der am großen Fußanlasser befestigt wird.
Rechts neben den Anschlussdosen ist der Schalthebel zum Versenken des Transporteurs zu sehen. Er ist sehr bedienungsgünstig dort angebracht. Darüber befindet sich der Drehknopf für das Differenzial des integrierten Acufeed Obertransporteurs.
Zubehör
Nicht abgebildet sind:
Software CD
Gebrauchsanleitung
großer Fußanlasser
stabile Abdeckhaube aus Stoff
3.079,00 €
JANOME 9850 Näh- Stickmaschine*
Nähen, Sticken und Quilten- zuverlässig schnell und herrlich komfortabel
Sticken
Perfekt schneidern, kunstvoll quilten, wunderschön sticken. Die Janome 9850 vereint eine leistungsstarke, qualitativ hochwertige Näh- und Quiltmaschine und eine vielseitige Stickmaschine in einem Gerät. Es ist eine unkonventionelle Stickmaschine. Die Stickeinheit wird hinten an der Nähmaschine angebracht und der Führungsarm für den Stickrahmen nach hinten ausgeklappt. Das hat den Vorteil, dass der Stickrahmen größtenteils auf dem Freiarm und dem Anschiebetisch liegen bleiben kann und nicht im „Freien hängt“. Auch ist die Rahmenführung sehr dicht und spielfrei. Das Stickbild der Janome 9850 ist tadellos. Sie ist sehr hoch ausgestattet mit integrierten Stickmustern, und Möglichkeiten, diese zu kombinieren und zu variieren. Ungewöhnlich groß ist auch die Stickfläche von 17x 20 cm. Optional gibt es auch einen Freiarm Stickrahmen zum Besticken rundgeschlossener Teile. Der automatische Fadenabschneider schneidet Spannfäden ab. Sie können einstellen, ab welchem Abstand zwischen zwei Farbblöcken Spannfäden geschnitten werden sollen.
Nähen
Das Nähen und Quilten mit der Janome 9850 eXpressive macht sehr viel Spaß. Denn nichts ist unmöglich. Der große Durchgangsraum rechts der Nadel, das helle LED Licht und die wirklich supereinfache Bedienung machen Laune auch einmal schier Unmögliches zu versuchen. Die Maschine näht sehr gut dick. Es darf durchaus auch einmal Leder sein. Sie hat eine riesige Auswahl von Nutz- und Dekorstichen an Bord. Durch die mitgelieferte Geradstichplatte mit Stichlöchern in den Positionen Links, Mitte und Rechts lassen sich Patchworkarbeiten aller Art sowohl mit 7mm als auch mit ¼ Inch Abstand nähen. Führungslinien sind auf den Stichplatten eingraviert. Zum Schneidern ist die Maschine sehr gut ausgerüstet: die extrahohe Hubposition des Nähfußes sorgen für bequemes Einlegen von mehrlagigen, gefalteten oder sehr dicken Stoffen. Die große Auswahl von Elastikstichen, die automatische Fadenspannung und der verstellbare Nähfußdruck sorgen dafür, dass auch Jerseystoffe sehr gut genäht werden können. Und auch die Ausstattung mit Nähfüßchen ist ungewöhnlich hoch. Optional gibt es ein Lupenset mit unterschiedlichen Vergrößerungen. Und, ebenfalls optional kann man an den großen Fußanlasser einen Taster anschieben, der durch kurzen Druck aufs Pedal den Ober- und Unterfaden abschneidet.
Die ELNA Janome 9850 ist eine unglaublich kreative Näh- und Stickmaschine. Die einfache, übersichtliche Bedienerführung macht es Ihnen leicht, Projekte zu verwirklichen, die Sie bisher vielleicht noch gescheut haben.
Details
Das große farbige LC Touchdisplay ist übersichtlich und einfach zu bedienen. Der ausgewählte Stich wird in Originalgröße am linken Rand angezeigt. Mit den beiden Scrolltasten ganz unten können Sie sich durch das umfangreiche Menü der Nutz- und Elastikstiche navigieren. Neben der hell unterlegten Stichgruppe Nutzstiche ist die Auswahltaste für die Menügruppe Zierstiche, für die Nähalphabete und den Nähführer, angeordnet. Mit der Set Taste kann z.B. die Sprache eingestellt werden.
Durch Betätigen der zweiten Taste von oben (helles Feld am rechten Rand) schalten Sie um von Nähen auf Sticken. Das geht auch wenn das Stickmodul nicht montiert ist. Das ausgewählte Muster wird angezeigt und kann nun eingestellt werden. Sie können es im Rahmen platzieren und dort skalieren, verschieben, drehen, spiegeln und auch andere Muster oder Wörter dazustellen. Ist alles in Ordnung, können Sie sticken.
Die Stickeinheit wird auf der Rückseite mit einem Handgriff angesetzt und in die Steckverbindung eingeschoben. Durch Druck auf den Lösemechanismus wird der Stickarm freigegeben und nach hinten ausgeklappt. Ist die Stickeinheit nur angesteckt aber der Stickarm nicht ausgeklappt, kann sie zum Nähen montiert bleiben. Damit wird die Auflagefläche um ein angenehmes Stück größer.
Bei dieser Art der Stickrahmenführung liegt der Rahmen immer auf dem Freiarm und dem Anschiebetisch der Maschine auf. Ein zusätzlicher Sticktisch entfällt. Ein aufliegender Stickrahmen ist viel ruhiger. Das zeigt sich vor allem in einem wunderschön gleichmäßigen Stickbild. Auch ist das Geräusch beim Sticken geringer.
Auf dem hochgeklappten Armdeckel sind alle Stiche der ELNA 860 dargestellt. Über 200 integrierte Stichprogramme bieten Ihnen eine Großauswahl sowohl an Nutz- und Elastikstichen wie an dekorativen Stichen. Sie sind in Stichgruppenfeldern zusammengefasst: z.B. Piktogramme, Hohlsaumstiche, Satinstiche usw. Auch Knopflöcher und Nähalphabete finden Sie dort.
Direkt im Grifffeld vorne an der Maschine sind die Funktionstasten angeordnet. Unten die Start- Stopp- Taste wenn Sie ohne Fußanlasser nähen oder wenn Sie sticken. Darüber ist die Rückwärtsnähtaste und die Taste um ein Borten-Muster zu beenden und auf dem Punkt zu vernähen. Die Nadelstopp-Taste für das Anhalten in der obersten oder untersten Stellung am Ende der Naht ist darüber angeordnet. Oben ist die Fadenabschneider- Taste. Ein kurzer Druck genügt und die Maschine schneidet den Ober- und Unterfaden automatisch ab. Der Geschwindigkeitschieber regelt das Nähtempo wenn Sie ohne Fußanlasser nähen. Außerdem können Sie beim Nähen mit Fußanlasser mit dem Regler die momentane Höchstgeschwindigkeit bis zum Stich für Stich nähen begrenzen.
Beim Sticken muss häufig eingefädelt werden. Deshalb hat die ELNA 860 einen genialen Einfädler. Sie legen den Oberfaden einfach in den Fadenkanal und ziehen ihn bis vor die Nadel, folgen dem Fadenweg (7) und schneiden ihn mit dem eingebauten Fadenschneider ab. Sie drücken die Einfädlertaste herunter und schon ist die Nadel eingefädelt.
Die Elna 850 hat eine große Stichbreite von 9mm. So werden sowohl Knopflöcher als auch Borten dekorativer. Allerdings kann es beim kantigen Nähen von dünnen Stoffen passieren, dass er in das recht große Stichloch eingezogen wird. Deshalb gibt es optional eine Geradstichplatte. Die Elna 850 hat einen großen Armdurchlass und wird deshalb gerne auch zum Patchworken und Quilten eingesetzt. Deshalb hat die Geradstichplate der ELNA 850 drei Einstichlöcher, jeweils eines für die Position Mitte, die Position ¼ Zoll und 7mm.
Das schnelle und einfache Auswechseln der Unterfadenspule ist bei Näh- Stickmaschinen sehr wichtig. Bei der Elna 850 legen Sie die Spule von oben in den Spulenträger ein und ziehen den Faden einfach durch die seitliche Nut. Anschließend schneiden Sie ihn an dem eingebauten Messer ab. Damit ist die Unterkapsel sicher eingefädelt und die Unterfadenspannung stimmt. Jetzt müssen Sie nur noch die transparente Spulabdeckung auflegen und einrasten.
Rechts außen an der ELNA 850 ist der Transporteur- Versenkhebel angebracht. Er lässt sich dort leicht bedienen, ohne Entfernen des Anschiebetisches oder anderer Peripherien. Zum Übertragen von Mustern befindet sich hier auch die USB Schnittstelle sowie eine kleine Buchs, in die der optional erhältliche Ergänzungs- Fußanlasser eingesteckt wird. Er betätigt den Fadenabschneider durch einfaches Antippen.
Zubehör:
- Zickzack- Normalfuß an der Maschine
- Rollsaumfuß
- Reißverschlussfuß
- Zierstichfuß
- Blindstichfuß
- Overlockfuß
- ¼ Zoll Patchworkfuß
- Stopffuß
- automatischer Knopflochfuß
- Knopfannähfuß
- Stickfuß
- Spulenträger zum Sticken
- Stickrahmen 17x 20 cm*
- Stickrahmen 14x 14 cm
Quiltlineal
- Fußanlasser
Netzkabel
- zusätzlicher Garnrollenhalter
- Satz Nadeln
- Schraubendreher
- Reinigungspinsel
- Nahttrenner
- 4 Spulen
- 4 Fadenabrollscheiben
- Fadenschere
- Touchpen
- Gebrauchsanleitung
Geradstichplatte*
4 Magnetklemmen*
*mitgeliefertes Bonus- Kit. Wert € 268.-
2.069,00 €
Stickmaschinen und Näh- Stickmaschinen von JANOME begeistern durch fantastische Stickergebnisse
JANOME Stickmaschinen und Näh- Stickmaschinen sind hochwertige Produkte. Hobbyist+innen haben die Sicherheit, dass diese Produkte von allerbester Qualität sind:
- im Maschinenbau- das sorgt für Funktionssicherheit und fehlerfreies Arbeiten über viele Jahre
- In der Steuertechnik- sie vermeidet Stickfehler und ermöglicht komfortables Arbeiten
- In der Bedienung- alles ist durchschaubar und weitgehend selbsterklärend
JANOME bietet 3 stickende Modelle an
- JANOME 9850
- JANOME Skyline S9
- als Näh- Stickmaschinen
- JANOME MC 500E als Stickmaschine mit einem Super- Stickfeld bis 36x20 cm und einem Auflagetisch zur Rahmenführung
Gemeinsam ist den Näh- Stickmaschinen
- Die Stickeinheit muss zum Nähen nicht abgenommen werden
- Großes Stickfeld von bis zu 17x 20 cm
- Hohe Geschwindigkeit, Nähen mit maximal 1000 Stiche pro Minute, Sticken bis 800
- Automatische Fadenspannung
- Automatischer Fadenschneider, programmierbar für Spannstiche schneiden
- Fadenwächter oben und unten
- Stickmusterbearbeitung am großen Farb- Touch- Bildschirm
- Komfortables Einfädeln der Nadel
- und vieles mehr
Die JANOME Skyline S 9 gänzt durch interessante Bearbeitungs- und Überwachungsfunktionen über Wifi