BROTHER XJ1 Stellaire Näh-, Quilt und Stickmaschine*
Auf höchstem Niveau
Die Näh-, Quilt- und Stickmaschine BROTHER Stellaire XJ1 bringt kundigen Hobby- aber auch Profinäherinnen ultimative Möglichkeiten, Projekte höchster Qualität zu fertigen. Zum Nähen und zum Sticken ist sie mit innovativen Funktionen ausgerüstet, die auf einfache Art zu hochwertigen Nähergebnissen führen. Der riesige Durchlass von 28,5 cm rechts der Nadel hilft flüssig mit großen Werkstücken umzugehen. Alles ist mit 7 hellen LED Feldern ausgeleuchtet. Und wenn Sie einmal nicht weiter wissen, rufen Sie eine der 24 integrierten Videoanleitungen auf.
Sticken Sie, was Sie wollen
Der LED Nadelpointer zeigt genau auf den Nadeleintich, mit Lasertechnik positionieren Sie den Stoff so, dass kein Ansatz von Mustern sichtbar ist, und mit bis zu 1050 Stichen pro Minute beeilt sich die BROTHER Stellaire XJ1, auch große Projekte zu Ende zu bringen. Alles ist perfekt eingerichtet: Muster können in der Maschine vergrößert und verkleinert werden, ohne dass die Stichdichte sich ändert. Eine sehr brauchbare Innovation ist die My Design Snap App. Sie spannen den Stoff in den Stickrahmen, fotografieren alles mit Ihrem mobilen Gerät, positionieren das Muster und schicken die Daten an Ihre Stellaire. Genau wie vorgegeben wird das Muster gestickt.
My Design Center
Grandios ist die Möglichkeit, ganz normale .JEPG Bilddateien über einen USB Stick in Ihre BROTHER Stellaire XJ1 einzugeben. Sie können Ihr Kustwerk auch auf dem großen Bildschirm zeichnen. Dann wandeln Sie die Zeichnung am Bildschirm in Stickdaten um und sticken los. Was Sie eben noch auf den Bildschirm gemalt haben ist schon auf Stoff gestickt. Phantastisch.
Präzisionsnähen
Die Brother XJ1 Stellaire Näh- Quilt und Stickmaschine ist mit allem ausgestattet, was Nähen präzise und materialgerecht macht. Der digitale Obertransport sorgt für verschiebungsfreies Nähen. die Laserline ergibt perfekte Geradnähte, ICAPS sorgt für jederzeit angepasst optimalen Nähfußdruck, die automatische Nähfuß- Drehfunktion, der Kniehebel und die Hebetaste sorgen dafür, dass Ihr Arbeitsablauf so rationell wie möglich gestaltet wird.
Details
Display
Die BROTHER Näh- Stickmaschine Stellaire XJ1 hat ein besonders großes 10,1 Zoll IPS LCD Touchdisplay mit 16 Millionen Farben. Dort rufen Sie alle Nähprogramme auf, kombinieren, spiegeln sie und legen fest ob der Stich oder die Stichkombination einmal oder mehrfach genäht werden soll. Einfach durch Antippen des entsprechenden Tastenfeldes wählen Sie Nutzstiche, Nähalphabete und Deorstiche oder auch Sticken aus. Sie gehen in das MyDesign Center um ein gezeichnetes Motiv in eine Stickdatei zu verwandeln oder holen sich Hilfe in dem Sie ein Video anzeigen lassen.
My Design Center
Das My Design Center ist die "Zauberstube" der BROTHER Stellaire XJ1 Näh-, Stick- und Quiltmaschine. Es hilft, spontane Kreativität sofort in praktische Ausführung umzusetzen. Gezeichnete Bilder können, ohne aufwändige Digitalisierung am PC sofort in Stickereien umgesetzt werden. Das ist ein weiterer riesiger Schritt voran.
Muster positionieren
Sie wählen ein Muster aus, das Sie auf einen bestimmten Stoff sticken wollen. Dann spannen Sie den Stoff in den Positionierungsrahmen, fotografieren den eingespannten Stoff samt Positionsmarkierung und schicken das Foto zur Maschine. Jetzt sehen Sie Stoff und Positionsmarkierung im Bildschirm. Ihre BROTHER XJ1 Maschine beginnt mit dem Sticken des ausgewählten Musters genau an der Positionsmarkierung. Der LED Leuchtpunkt des Stickfußes, der den ersten Einstich markiert ist genau über dem Einstichpunkt. So lassen sich sehr genau auch Muster zusammensetzen.
Digitaler Obertransport
Der digitale Obertransporteur sorgt für verzugfreies Nähen bei allen Materialien. Ein "Raupenband" greift die obere Stofflage und transportiert sie ganz genau so wie der untere Transporteur schiebt. Sowohl mehrlagige Quilts , feine Stoffe, die gerne verrutschen wie Materialien mit haftenden Oberflächen werden so vollständig gleichmäßig transportiert. Freuen Sie sich über diese unglaubliche Näh- Erleichterung, die für perfekte Nähte in allen Materialien sorgt.
Laserlinie
Die Laserführungslinie ist ein hervorragendes Hilfsmittel für Sie, genau dort zu nähen, wo Sie nähen wollen. Gerade Nähte werden wirklich gerade. Die Stichqualität entspricht derjenigen von Industrienähmaschinen. Die Laserführungslinie ist ein weiteres Tool, Ihre Näharbeit zu professionalisieren aber auch zu rationalisieren.
Lichtband
Rund um die Nadel ist ein 28 cm langes Lichtband installiert. Das Licht kann in 4 Stufen in der Lichtintensität verstellt werden.
Vollautomatischer Nadeleinfädler
Weil Sie beim Sticken die Stickgarne häufig wechseln müssen, ist es für das zügige Arbeiten mit einer Stickmaschine unerlässlich, dass der Fadenwechsel schnell und unkompliziert erfolgt. Bei der BROTHER XJ1 Näh-Stickmaschine ziehen Sie den Faden einfach durch den Fadenweg hindurch und schneiden ihn am Ende an einem eingebauten Messer ab. Dann drücken Sie kurz auf die Einfädeltaste. Jetzt können Sie schon weiter nähen oder sticken.
Kreative Vielseitigkeit
Die BROTHER Stellaire XJ1 Näh- Quilt und Stickmaschine ist unbegrenzt kreativ. Zur Stoffdekoration stehen weit über 700 Motive zur Verfügung. Der Quertransport verbreitert viele Stiche auf 40 mm Breite. Satinstiche können im Versatz genäht werden. Alle Stiche und Stichkombinationen lassen sich speichern und später wieder aufrufen.
Kreative Größe
mit 28,5 cm Platz rechts der Nadel lassen sich mit der BROTHER Stellaire XJ1 Näh-Quilt- und Stickmaschine auch sehr große Projekte realisieren. Selbst Industrienähmaschinen bieten mit üblicherweise 26 cm weniger Platz. Ob Sie große Motive, etwa den Rücken einer Jacke besticken, einen Stoff all-over beticken bevor er verarbeitet wird, einen großen Quilt nähen oder ein Brautkleid in Arbeit haben, Sie bleiben nie hängen, müssen auch große Stoffmengen nicht irgendwie durchstopfen. Alles lässt sich locker führen und manövrieren. Wer beengtes Nähen kennt wird aufatmen.
High End
Die Brother Stellaire XJ1 Näh-, Quilt- und Stickmaschine bringt den Traum vom kreativen Textilschaffen ohne von technischen Problemen behindert zu sein, einen große Schritt weiter. Bei den unzähligen Möglichkeiten dieser außergewöhnlichen Nähmaschine, muss man natürlich einiges wissen um sie bedienen zu können. Hier kommt eine Besonderheit zu Hilfe, die man nicht genug schätzen kann: Die Bedienungs Videos, die im Moment wo man "fragen müsste", alles Relevante erklären. So finden Sie sich auch dann zurecht wenn Sie eine Arbeit machen wollen, die nur selten bei Ihnen vorkommt. Sie können sich darauf verlassen, was auch immer Sie vorhaben, es wird Ihnen perfekt gelingen.
8.099,00 €
Brother Innov-is V5 LE Näh- Stick- und Quiltmaschine*
Die BROTHER V5 LE- sicher eine der besten Näh- und Stickmaschine
Große Kreativ- Maschine
Die BROTHER V5 LE Näh- und Stickmaschine gehört zu den großen Kreativmaschinen. Mit ihr zu arbeiten macht riesigen Spaß. Das Wichtigste: die BROTHER V 5 "denkt" wie wir. Man durchschaut den Einstellweg intuitiv und findet sofort den Weg, beim Nähen wie beim Sticken schnell zum Ziel zu kommen.
Hilfreiche Ausstattung
Begünstigt wird dies durch das übersichtliche große Farb- Touch Display auf dem vorgenommene Veränderungen sofort sichtbar sind. Und begünstigt wird dies auch durch komfortable Funktions- und Bedienungselemente. Dazu gehört z.B. ICAPS, das Sensorsystem, das den Fußdruck immer so anpasst, dass selbst unterschiedliche Stoffstärken, die übernäht werden, die Stichlänge nicht verändern und die Nähte immer superschön und gleichmäßig aussehen. Auch der 7 Reihen- Transporteur dessen rechteckige Bewegung jeden Stich bis ganz zu Ende schiebt, der Seitwärtstransport, der Bordürenmuster bis 40 mm Breite zulässt, der präzise arbeitende horizontale Doppelumlaufgreifer, und die automatische Fadenspannung, der Kiehebel als "dritte Hand" beim Einlegen und Positionieren mehrlagiger Stoffe, die Unterfaden- Schnellautomatik, die Spulenwechselposition beim Sticken und vieles mehr machen das Arbeiten mit der BROTHER V5 LE zum reinen Vergnügen.
Schnell und perfekt
Die BROTHER V5 LE Näh- Quilt und Stickmaschine näht und stickt mit bis zu 1050 Stichen pro Minute. Bei großen Projekten kommen Sie vorwärts. Die zuverlässig schönen Nähte, die weder ziehen noch zu locker sind, tragen das ihrige zum zügigen Arbeiten bei. Die BROTHER V5 LE Näh-, Quilt und Stickmaschine ist eine zuverlässige, belastbare Maschine, die so hoch ausgestattet ist, dass Sie nie passen müssen. Geht nicht, gibt´s nicht. Sobald Sie diese großartige Näh- und Stickmaschine haben, bekommen Sie Lust mit ihr zu nähen und zu sticken. Dabei macht es Spaß, die Grenzen zu testen. Sowohl was das Material anbetrifft als auch komplexe Arbeiten mit ihr anzugehen und zu erledigen. Details
Informatives Display
Klar und Übersichtlich ist das große, hochauflösende Touch- Display in drei Felder unterteilt: Nähen, Sticken und Muster bearbeiten (editieren) Die Feldtasten unten öffnen links das Einstellmenü, wo Sie z. B. die Sprache, die Helligkeit des LED Lichts oder auch den geringsten Abstand zwischen Farbblöcken einstellen können, ab dem Spannfäden geschnitten werden sollen. Mit der nebenliegenden Taste rufen Sie die eingebaute Gebrauchsanleitung auf.
Stiche auswählen
Haben Sie Nutzstiche am Display ausgewählt, werden jeweils 10 Stiche in einem Block angezeigt. Mit der Scrollfunktion können die weiteren Nutzstiche angewählt werden. Nun können die Stiche in der Stichbreite, Länge, Lage verändert und zu Kombinationen zusammengestellt werden. In dem linken (hier leeren) Feld wird das Ergebnis immer in Originalgröße angezeigt. Benötigen Sie den veränderten Stich öfter, speichern Sie ihn und rufen ihn bei Bedarf wieder auf.
Schriften
Ähnlich sieht das Display aus, wenn Sie ein Nähalphabet aufrufen. Durch Antippen können Sie einzelne Buchstaben aufrufen und sie zu Wörtern zusammenstellen. Diese werden in dem linken (hier leeren) Feld in Originalgröße angezeigt.
Funktionstasten
Griffgünstig sind alle Steuertasten am Kopf der Maschine angebracht. Die untere grüne Taste startet die Maschine beim Nähen ohne Fußanlasser und stoppt sie auch wieder. Mit dem Schieberegler ändern Sie die Geschwindigkeit. Vor allem beim Sticken brauchen Sie die Start- Stopp Taste. Die Rückwärtstaste und die Taste zum Punktvernähen sind darüber angeordnet. Die Tasten für Nadelstopp oben oder unten, den Fadenabschneider und zum Heben und Senken des Nähfußes sind daneben angebracht. Mit der Taste rechts außen betätigen Sie den automatischen Nadeleinfädler.
Kreative Größe
Alles ist groß bei der BROTHER innov-is V5 Näh-, Quilt- und Stickmaschine. So haben auch große Projekte Platz und können gut gearbeitet werden. Auch zum Nähen kann die Stickeinheit an der Maschine bleiben um die Auflagefläche zu vergrößern.
Kreative Perfektion
Kreative Nähbegeisterte erkennt man daran, dass die Accessoires auch wirklich zum Kleidungsstück passen. Wer sonst könnte eine perfekte Harmonie schaffen?
Riesiges Stickfeld
Das Stickfeld von 200x 300 mm lässt alle Möglichkeiten für besondere Kreationen offen. Es gibt sogar ein optionales Update, das den Sickbereich auf 200 x 300 mm erweitert
Helles LED Licht
Wer anspruchsvolle Dinge näht braucht hervorragendes Licht zum Arbeiten. Das Licht der BROTHER V5 ist sehr hell aber dennoch augenfreundlich. Bei entsprechender Helligkeit in der Umgebung kann es im Einstellmenü gedimmt werden.
Spule von oben
Die Bedienung der Maschine ist sehr einfach. Beim Spulenwechsel wird die neue Spule lediglich eingelegt, der Faden durch eine kurze Nut gezogen und am Ende an einem eingebauten Messer abgeschnitten. Fertig. Der Faden muss nicht hochgeholt werden.
Unabhängiges Spulen
Wer viel mit der Näh- und Stickmaschine arbeitet, muss auch neben dem Nähen oder Sticken aufspulen können. Der Spuler hat einen eigenen Motor, der unabhängig vom Nähen oder Sticken eingeschaltet werden kann.
Perfekter Nadeleinfädler
Vor allem beim Sticken ist häufig ein Farbwechsel nötig. Deshalb wird das Garn lediglich in den Fadenweg eingelegt und am Ende an einem eingebauten Messer abgeschnitten. Sie tippen dann lediglich die Einfädlertaste an und können bereits weiternähen.
Textiler Luxus
Wenn Sie sich mit schönen textilen Dingen umgeben, ist das ein Luxus, den Sie nie mehr missen wollen. Die BROTHER Innov-is V5 Näh-, Quilt- und Stickmaschine ist Ihre Begleiterin auf dem Weg, diesen Luxus zu erlangen.
Fragen?
Die BROTHER Innov-is V5 Näh-, Quilt- und Stickmaschine ist sehr vielseitig und funktional. Haben Sie weitere Fragen zu dieser großartigen Maschine, rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns in einer Mail, wann wir Sie zurückrufen können. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen zu dieser Maschine, auch im Vergleich zu anderen Fabrikaten. Sie können uns dabei gerne über alle Aspekte sprechen, auch über den Preis.
Zubehör:
Zickzack- Normalfuß J an der Maschine
Nähfuß N
Overlockfuß G
Reißverschlussfuß I
Knopflochfuß_A
Blindstichfuß R
Knopfannähfuß M
Stickfuß W
Offener Freihandfuß O
Adapter
Schraube dazu
Nadelsatz
Zwillingsnadel
Jerseynadeln
Spulen (10)
Nahttrenner
Schere
Pinsel
Ahle
Schraubendreher kl.
Schraubendreher gr.
Ring-Schraubendreher
Garnrollenstift
Garnabrollscheibe kl.
Garnabrollscheibe mtl.
Garnabrollscheibe gr.
Garnrollenhalter spezial
Spulenclip (10)
Garnrollenfilz
Garnrollennetz
Stichplattenabdeckung zum Sticken
Touch- Pen
Kniehebel
USB Kabel
Die BROTHER V5 LE- sicher eine der besten Näh- und Stickmaschine
Große Kreativ- Maschine
Die BROTHER V5 LE Näh- und Stickmaschine gehört zu den großen Kreativmaschinen. Mit ihr zu arbeiten macht riesigen Spaß. Das Wichtigste: die BROTHER V 5 "denkt" wie wir. Man durchschaut den Einstellweg intuitiv und findet sofort den Weg, beim Nähen wie beim Sticken schnell zum Ziel zu kommen.
Hilfreiche Ausstattung
Begünstigt wird dies durch das übersichtliche große Farb- Touch Display auf dem vorgenommene Veränderungen sofort sichtbar sind. Und begünstigt wird dies auch durch komfortable Funktions- und Bedienungselemente. Dazu gehört z.B. ICAPS, das Sensorsystem, das den Fußdruck immer so anpasst, dass selbst unterschiedliche Stoffstärken, die übernäht werden, die Stichlänge nicht verändern und die Nähte immer superschön und gleichmäßig aussehen. Auch der 7 Reihen- Transporteur dessen rechteckige Bewegung jeden Stich bis ganz zu Ende schiebt, der Seitwärtstransport, der Bordürenmuster bis 40 mm Breite zulässt, der präzise arbeitende horizontale Doppelumlaufgreifer, und die automatische Fadenspannung, der Kiehebel als "dritte Hand" beim Einlegen und Positionieren mehrlagiger Stoffe, die Unterfaden- Schnellautomatik, die Spulenwechselposition beim Sticken und vieles mehr machen das Arbeiten mit der BROTHER V5 LE zum reinen Vergnügen.
Schnell und perfekt
Die BROTHER V5 LE Näh- Quilt und Stickmaschine näht und stickt mit bis zu 1050 Stichen pro Minute. Bei großen Projekten kommen Sie vorwärts. Die zuverlässig schönen Nähte, die weder ziehen noch zu locker sind, tragen das ihrige zum zügigen Arbeiten bei. Die BROTHER V5 LE Näh-, Quilt und Stickmaschine ist eine zuverlässige, belastbare Maschine, die so hoch ausgestattet ist, dass Sie nie passen müssen. Geht nicht, gibt´s nicht. Sobald Sie diese großartige Näh- und Stickmaschine haben, bekommen Sie Lust mit ihr zu nähen und zu sticken. Dabei macht es Spaß, die Grenzen zu testen. Sowohl was das Material anbetrifft als auch komplexe Arbeiten mit ihr anzugehen und zu erledigen. Details
Informatives Display
Klar und Übersichtlich ist das große, hochauflösende Touch- Display in drei Felder unterteilt: Nähen, Sticken und Muster bearbeiten (editieren) Die Feldtasten unten öffnen links das Einstellmenü, wo Sie z. B. die Sprache, die Helligkeit des LED Lichts oder auch den geringsten Abstand zwischen Farbblöcken einstellen können, ab dem Spannfäden geschnitten werden sollen. Mit der nebenliegenden Taste rufen Sie die eingebaute Gebrauchsanleitung auf.
Stiche auswählen
Haben Sie Nutzstiche am Display ausgewählt, werden jeweils 10 Stiche in einem Block angezeigt. Mit der Scrollfunktion können die weiteren Nutzstiche angewählt werden. Nun können die Stiche in der Stichbreite, Länge, Lage verändert und zu Kombinationen zusammengestellt werden. In dem linken (hier leeren) Feld wird das Ergebnis immer in Originalgröße angezeigt. Benötigen Sie den veränderten Stich öfter, speichern Sie ihn und rufen ihn bei Bedarf wieder auf.
Schriften
Ähnlich sieht das Display aus, wenn Sie ein Nähalphabet aufrufen. Durch Antippen können Sie einzelne Buchstaben aufrufen und sie zu Wörtern zusammenstellen. Diese werden in dem linken (hier leeren) Feld in Originalgröße angezeigt.
Funktionstasten
Griffgünstig sind alle Steuertasten am Kopf der Maschine angebracht. Die untere grüne Taste startet die Maschine beim Nähen ohne Fußanlasser und stoppt sie auch wieder. Mit dem Schieberegler ändern Sie die Geschwindigkeit. Vor allem beim Sticken brauchen Sie die Start- Stopp Taste. Die Rückwärtstaste und die Taste zum Punktvernähen sind darüber angeordnet. Die Tasten für Nadelstopp oben oder unten, den Fadenabschneider und zum Heben und Senken des Nähfußes sind daneben angebracht. Mit der Taste rechts außen betätigen Sie den automatischen Nadeleinfädler.
Kreative Größe
Alles ist groß bei der BROTHER innov-is V5 Näh-, Quilt- und Stickmaschine. So haben auch große Projekte Platz und können gut gearbeitet werden. Auch zum Nähen kann die Stickeinheit an der Maschine bleiben um die Auflagefläche zu vergrößern.
Kreative Perfektion
Kreative Nähbegeisterte erkennt man daran, dass die Accessoires auch wirklich zum Kleidungsstück passen. Wer sonst könnte eine perfekte Harmonie schaffen?
Riesiges Stickfeld
Das Stickfeld von 200x 300 mm lässt alle Möglichkeiten für besondere Kreationen offen. Es gibt sogar ein optionales Update, das den Sickbereich auf 200 x 300 mm erweitert
Helles LED Licht
Wer anspruchsvolle Dinge näht braucht hervorragendes Licht zum Arbeiten. Das Licht der BROTHER V5 ist sehr hell aber dennoch augenfreundlich. Bei entsprechender Helligkeit in der Umgebung kann es im Einstellmenü gedimmt werden.
Spule von oben
Die Bedienung der Maschine ist sehr einfach. Beim Spulenwechsel wird die neue Spule lediglich eingelegt, der Faden durch eine kurze Nut gezogen und am Ende an einem eingebauten Messer abgeschnitten. Fertig. Der Faden muss nicht hochgeholt werden.
Unabhängiges Spulen
Wer viel mit der Näh- und Stickmaschine arbeitet, muss auch neben dem Nähen oder Sticken aufspulen können. Der Spuler hat einen eigenen Motor, der unabhängig vom Nähen oder Sticken eingeschaltet werden kann.
Perfekter Nadeleinfädler
Vor allem beim Sticken ist häufig ein Farbwechsel nötig. Deshalb wird das Garn lediglich in den Fadenweg eingelegt und am Ende an einem eingebauten Messer abgeschnitten. Sie tippen dann lediglich die Einfädlertaste an und können bereits weiternähen.
Textiler Luxus
Wenn Sie sich mit schönen textilen Dingen umgeben, ist das ein Luxus, den Sie nie mehr missen wollen. Die BROTHER Innov-is V5 Näh-, Quilt- und Stickmaschine ist Ihre Begleiterin auf dem Weg, diesen Luxus zu erlangen.
Fragen?
Die BROTHER Innov-is V5 Näh-, Quilt- und Stickmaschine ist sehr vielseitig und funktional. Haben Sie weitere Fragen zu dieser großartigen Maschine, rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns in einer Mail, wann wir Sie zurückrufen können. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen zu dieser Maschine, auch im Vergleich zu anderen Fabrikaten. Sie können uns dabei gerne über alle Aspekte sprechen, auch über den Preis.
Zubehör:
Zickzack- Normalfuß J an der Maschine
Nähfuß N
Overlockfuß G
Reißverschlussfuß I
Knopflochfuß_A
Blindstichfuß R
Knopfannähfuß M
Stickfuß W
Offener Freihandfuß O
Adapter
Schraube dazu
Nadelsatz
Zwillingsnadel
Jerseynadeln
Spulen (10)
Nahttrenner
Schere
Pinsel
Ahle
Schraubendreher kl.
Schraubendreher gr.
Ring-Schraubendreher
Garnrollenstift
Garnabrollscheibe kl.
Garnabrollscheibe mtl.
Garnabrollscheibe gr.
Garnrollenhalter spezial
Spulenclip (10)
Garnrollenfilz
Garnrollennetz
Stichplattenabdeckung zum Sticken
Touch- Pen
Kniehebel
USB Kabel
Stickspulenkapsel
Spulenkapsel für Bobbinwork
Spulenabdeckung mit Kordelführung
Spulenabdeckung mit Markierung
Spulenabdeckung an der Maschine
Stick- Rahmen 10x 10 cm
Stickrahmen 30 x 18 cm
Unterfaden zum Sticken
Stickvlies
Schablonensatz
Kreidestift
Staubschutzhaube
Zubehörtasche
Kurzanleitung
Bedienungsanleitung
Fußanlasser Stickspulenkapsel
Spulenkapsel für Bobbinwork
Spulenabdeckung mit Kordelführung
Spulenabdeckung mit Markierung
Spulenabdeckung an der Maschine
Stick- Rahmen 10x 10 cm
Stickrahmen 30 x 18 cm
Unterfaden zum Sticken
Stickvlies
Schablonensatz
Kreidestift
Staubschutzhaube
Zubehörtasche
Kurzanleitung
Bedienungsanleitung
Fußanlasser
4.859,00 €
Brother NV 2700 Näh- und Stickmaschine*
Für das Näh- und Stickhobby
Die BROTHER NV 2700 Näh- und Stickmaschine ist eine wirklich „große“ Näh- und Stickmaschine, trotz ihres vergleichsweise günstigen Preises. Sie besticht im Näh- und Quiltbereich durch eine hohe Ausstattung, mit solider, innovativer Technik und äußerst praktischen Funktionen. Sie hat einen farbigen Touchscreen an dem Sie die die Stiche und Stickmuster sehr einfach aufrufen, bearbeiten und verändern können. Weil sie sowohl eine Steuerung des Nähfußdrucks als auch eine automatische Fadenspannung hat, können Sie sich rein auf das Nähen, Quilten und Gestalten konzentrieren. Sie müssen sich nicht um einwandfreies Funktionieren kümmern. Das übernimmt die Technik der BROTHER NV 2600.
Zum Nähen und Quilten
Mit 133 Dekorstichen, darunter viel Stiche, die sehr schöne Quiltnähte ergeben, ist die BROTHER NV 2700 Näh- und Stickmaschine eine richtige Allrounderin für die Quilterin. Beim Quilten freut man sich über den großen Stoffdurchlass von 21 cm rechts der Nadel. Auch das helle LED Licht trägt viel dazu bei, zu jeder Tages und Abendzeit mit der Maschine viel zu arbeiten. Präzisionsdrehfunktion, gerade auch bei dicken Stofflagen, Kniehebel als „dritte Hand“, Musterende- Taste und die Möglichkeit, selbst bei durchgetretenem Fußanlasser die Geschwindigkeit bis zum Stich für Stich Nähen herunter zu regeln sorgt für ein komfortables und angenehmes Nähen.
Sticken
Auch beim Sticken leistet die BROTHER NV 2700 Näh- und Stickmaschine Großes. Im mitgelieferten Stickrahmen mit einem 16x 26 cm Stickfeld lassen sich große Muster realisieren. Am Bildschirm lassen sich Schriften und Muster kombinieren, anordnen, skalieren und spiegeln. So können Sie sehr kreativ mit der Maschine arbeiten, ohne noch eine Software für die PC Bearbeitung dazu kaufen zu müssen. Natürlich lässt sich die Musterbearbeitung auch am PC machen. Das Fertige Muster wird dann über die USB Schnittstelle von einem Speicherstick in die Maschine geladen. Auch über WLAN können PC und Maschine mit Hilfe des kostenlosen Programms Design Database Transfer kommunizieren. Über diesen Weg kann die Maschinensoftware auch upgedated und so jederzeit auf technisch neuestem Stand gehalten werden.
Tolles Zubehör inklusive
Für die Maschine BROTHER NV 2700 Näh- und Stickmaschine gibt es sehr nützliches Zubehör. Dazu gehört ein Stickfuß mit LED- Pointer. Wenn Sie Bordüren Sticken und dazu den Stoff mehrfach umspannen, gelingt mit diesem Fuß ein perfekter Ansatz. Besonders zum Quilten hat sie den, zusammen mit dem SFDS Transortsystem sehr effektiv arbeitenden, Obertransportfuß dabei.
Wir empfehlen die BROTHER NV 2700 Näh-und Stickmaschine besonders, wenn Sie eine gute Nähmaschine suchen, die auch gut stickt. Dabei müssen Sie weder beim Nähen und Quilten noch beim Sticken Kompromisse eingehen.
Details
Stichauswahl
Am Display rufen Sie zunächst über eine Gruppentaste Eine Stichgruppe auf (hier: breite Dekorstiche) und wählen daraus einen Stich aus. Der ausgewählte Stich wird links in Originalgröße angezeigt. Sie können auswählen, dass am Ende der Bordüre auf Druck auf die Vernähtaste der Fadenabschneider aktiviert wird und der Fuß zum Drehen des Stoffs angehoben wird.
Stickdisplay
Auch beim Sticken wählen Sie zunächst eine Mustergruppe und daraus ein Muster aus. Dieses Muster können Sie skalieren, drehen spiegeln und mit anderen Mustern oder Schrift kombinieren. Angegeben wird die fertige Größe, welchen Rahmen Sie verwenden, aus wie vielen Farben es besteht usw.
Buchstabendisplay
13 eingebaute Stickalphabete stehen Ihnen zur Verfügung, teilweise mit Groß- und Kleinbuchstaben. Durch Drücken der Alphabettaste öffnet sich das Alphabet, das Sie jetzt zu Wörtern zusammenstellen können.
Bedientasten am Display
Mit der Taste links unten stellen Sie die Maschine auf Nähen ein. Die Taste rechts daneben berühren Sie wenn Sie sticken wollen. Daneben liegt die Einstelltaste, mit der Sie die Maschine nach Ihren Wünschen und Vorstellungen einrichten. Z.B. können Sie die Stickgeschwindigkeit vorgeben, können den Abstand definieren, ab dem die Maschine Spannfäden schneiden soll, können den
Geschwindigkeitsschieber zu einem Zickzackbreitenregler umfunktionieren und vieles mehr. Positiv: In der sehr exakten Gebrauchsanleitung ist alles genau beschrieben.
Funktionstasten
Vorne an der Maschine, direkt in Ihrem Grifffeld sind alle Funktionstasten angeordnet. Dabei ist die unterste Taste der Start- Stopp Knopf. Wenn Sie ohne Fußanlasser nähen, auch beim Sticken, wird die Maschine mit dieser Taste gestartet und angehalten. Zum Wechsel der Fadenfarben hält die Maschine von selbst an. Darüber liegt die Rückwärtsnähtaste. Neben dem Geschwindigkeitsregler sind die Tasten angeordnet zum Heben und Senken des Nähfußes, zum Auslösen des Fadenabschneiders und für den Nadelstopp oben oder unten.
LED Pointer
Der LED Pointer am Stickfuß der BROTHER NV 2700 Näh-Stickmaschine zeigt genau die Stelle an wo die Nadel in den Stoff einsticht. Das ist außerordentlich hilfreich,wenn Muster zusammengesetz werden. Man Sieht genau den Ansatz wo weitergestickt wird.
SFDS Transport
Zum Nähen hat die BROTHER NV 2700 einen Näh- und Stickmaschine exakt arbeitenden 7- Reihen Transporteur. Damit die Stiche voll zu Ende geschoben werden ist seine Bewegung rechteckig. Damit sehen die Nähte sehr gleichmäßig und schön aus. Besonders wichtig ist dies auch zum Seitwärts-Nähen vor allem auch bei den 40 mm breiten Dekornähten. Mit von der Partie bei der Erzeugung der präzisen und gleichmäßigen Nähte ist auch ICAPS, das Sensorsystem, das ständig die Stoffstärke unter dem Nähfuß analysiert und den Druck entsprechend anpasst.
Obertransportfuß
Zum Quilte, aber auch zum Gardinennähen, zum Nähen langer Bahnen bei feinen Stoffen usw. ist die BROTHER NV 2700 Näh- Stickmaschine mit einem effektiv arbeitenden Obertransport fuß ausgestattet. Er sorgt dafür, dass sich die Stoffbahnen nicht gegeneinander verschieben..
Helles LED Licht
Damit Sie Nähen und Sticken können, wann immer Sie Zeit und Lust dazu haben ist eine gute Ausleuchtung von Nähgut und Maschine unerlässlich. Die Brother NV 2600 hat helles LED Licht dort, wo Sie es brauchen.
Kniehebel
Zum Nähen, zum Patchen und zum Quilten ist ein Kniehebel sehr angenehm. Wenn Sie mehrere Stofflagen unter dem Nähfuß platzieren müssen geht das viel leichter, wenn Sie den Nähfuß mit dem Knie bedienen können und das Füßchen im richtigen Moment aufsetzen können, ohne die Stoffe wieder loslassen zu müssen.
Nadeleinfädler
Zum Nähen, aber wichtiger noch beim Sticken ist es, dass Sie den Nähfaden schnell und sicher ins Nadelöhr fädeln können. Sie legen den Faden durch die vorgegebenen Fadenwege in einem Zug und schneiden den Faden ab. Ein kurzer Druck auf die Einfädlertaste und Sie sind startbereit.
Spulenwechsel
Alles was zum unkomplizierten Arbeiten beim Nähen und Sticken beiträgt, ist willkommen. Vor allem ist der einfache und schnelle Wechsel der Unterfaden- Spule eine wichtige Voraussetzung für problemloses Nähen und Sticken. Bei der Brother NV 2700 Näh- und Stickmaschine legen Sie die neue Spule einfach in den Spulenträger von oben ein und ziehen den Faden durch die Nut. Am Ende schneiden Sie ihn an einem eingebauten Messer ab. Sie müssen den Unterfaden dann nicht „hochholen“.
Stabile Rahmenführung
Zum Sticken wird der bespannte Stickrahmen nur in die Rahmenführung eingeschoben und mit der Riegeltaste fixiert. Schon kann die Maschine zum Sticken gestartet werden. Es macht so viel Spaß mit der BROTHER NV 2700 Näh- und Stickmaschine zu sticken!
Zubehör:
Zickzackfuß „J“ (an der Maschine)
Nähfuß „N“
Überwendlingfuß „G“
Reißverschlussfuß „I“
Knopflochfuß „A“
Blindstichfuß „R“
Knopfannähfuß „M“
Stickfuß mit LED-Pointer „U+“
Applikationsfuß (klarsicht)
Offener Nähfuß „O“ zum Freihand-Quilten
Anti-Haft-Fuß
Stichführungsfuß „P“
Einstellbarer Reißverschluss-/Paspelfuß
Stoffobertransport
Patchworkfuß
Kantenschneider „S“
Abstandslineal zum Quilten
Nadelsatz
Zwillingsnadel
Spule (4) (Eine Spule ist in der Maschine.)
Pfeiltrenner
Schere
Reinigungspinsel
Ahle
Schraubendreher (groß)
Schraubendreher (klein)
Scheibenförmiger Schraubendreher
Horizontaler Garnrollenstift
Garnrollenkappe (groß)
Garnrollenkappe (mittel) (2) (Eine Garnrollenkappe ist in der Maschine eingesetzt.)
Garnrollenkappe (klein)
Garnrolleneinsatz (Mini-King-Garnrolle)
Spulennetz
Kniehebel
Standard-Spulenkapsel (grüne Schraubenmarkierung) (in der Maschine)
Zweite Spulenkapsel (ohne Schraubenmarkierung)
Fußpedal
Stickrahmenset (extragroß) 26 cm (H) × 16 cm (B)
Stickrahmenset (groß)18 cm (H) × 13 cm (B)
Stick-Unterfaden (Gewichtsklasse 60, weiß)
Zubehörtasche
Staubabdeckung
Schablonensatz
Kurzanleitung
Stickmuster-Katalog
2.699,00 €
Brother Innov-is F580 Näh- und Stickmaschine*
BROTHER Innov-is F 480 Näh- und Stickmaschine- ein Preis- Leistungs- Champion
Hoch ausgetattet
241 Nähstiche inkl. 10 Knopflocharten und 5 Nähschriften
Automatischer Komfort- Nadeleinfädler
Automatischer Fadenabschneider
Automatische Oberfadenspannung nachstellbar
7 Reihen Transporteur mit rechteckiger Bewegung
Kniehebel
Die Brother Innov-is F580 Näh- und Stickmaschine ist sehr leistungsfähig und einmalig, wenn man den Preis dazu ins Verhältnis setzt. Als Nähmaschine
verfügt sie über jeden Komfort, den kreative Näherinnen brauchen: eine große Auswahl von Stichen, Funktionen wie automatischen Nadeleinfädler,
automatischen Fadenabschneider automatische Fadenspannungskontrolle, Kniehebel und den durch rechteckige Bewegung voll zu Ende schiebenden 7 Reihen
Transporteur. Weil die Werkzeuge dieser tollen Nähmaschine so perfekt und präzise arbeiten, werden auch die Nähergebnisse perfekt. Ohne dass Sie sich
durch lästiges ein- und nachstellen ständig darum bemühen müssen.
Einfache Handhabung
Das Farb- Touch Display ist übersichtlich und zeigt alle Informationen zum ausgewählten Stich an. Die Bedienung über die Feld- und Nummerntasten ist
eingängig und sehr einfach. Sie wissen immer, was Sie tun müssen. Die Aussage, dass BROTHER Nähmaschinen "so denken wie wir" trifft bei der
Innov-is F 580 absolut zu. Es macht wirklich Spaß mit ihr zu arbeiten.
Mehr als erwartet
193 integrierte Stickmuster
Stickfläche 180x 130 mm
Sprungstiche werden geschnitten
Ober- und Unterfadenwächter
Farbsortierfunktion
Die Stickeinrichtung der BROTHER Innov-is F580 ist viel größer als ihr Preis vermuten lässt. Sowohl die Güte und Anzahl der integrierten Muster und
Schriften als auch die komfortable Bedienung über das Touch Display ist absolut hochwertig. Mit einer bestickbaren Fläche von 18x13 cm liegt sie im
Bereich der Großmuster Maschinen. Um Muster zu skalieren, zusammentustellen, zu drehen, zu spiegeln oder mit Wörtern zu kombinieren brauchen Sie keine
separate Computersoftware. Das ist, angesichts der Preislage, sensationell. Sie können alles in Farbe an einem gut ablesbaren Touchdisplay kontrollieren.
Sogar präzises Positionieren, z.B. wenn Sie Muster zu Bordüren zusammensetzen ist möglich!
Details
Alle Nähprogramme
Alle 241 Stiche der Brother F 580 sind in der hochklappbaren Armabdeckung dargestellt. Darunter sind 10 Knopflochvarianten, Stopfprogramme, Riegel
und Ösen. Auch die 4 Alphabete sind abgebildet. Alle Stiche sind in drei Stichgruppen gezeigt: Nutzstiche und Knopflöcher, Zierstiche und Nähalphabete.
Ganz unten sind die seitwärts Nähstiche.
Klare Anzeige
am Display sind die Stiche in die aufgezeigten Stichgruppen unterteilt. Tippen Sie beispielsweise auf die Gruppentaste 4, so werden alle Knopflöcher
angezeigt. Sie wählen eines aus, setzen den Knopflochfuß ein und legen den Knopf hinten in den Fuß ein, der in das Knopfloch passen soll. Zum Schluss
ziehen Sie den Taster herunter, der die Knopfgröße misst. Jetzt können Sie nähen.
Steuertasten
Unter dem Display sind die Steuer- und Infotasten angeordnet. Mit den beiden Tasten in der unteren Reihe links schalten
Sie die Maschine in den Näh- Modus oder in den Stick- Modus. Daneben ist die Taste für die Grundeinstellungen, z.B. für die Sprache, die
Geschwindigkeit beim Sticken usw. Die rechte Taste führt zu einer Art ?Gebrauchsanleitung? mit vielen Bilderinformationen. Darüber sind die
"Blättertasten" mit denen Sie die einzelnen Menüs durchschauen können.
Stickmenü
Ist die Maschine auf Sticken gestellt, sehen Sie dieses Bild im Display. Hinter den beiden Tasten oben sind alle 193 Muster, die in der Maschine
gespeichert sind, angeordnet. Dabei wird nur nach kleineren (Blumenmotiv) und größeren (Schmetterling) unterschieden. Alle Muster sind in einem
gedruckten Katalog, den Sie mit der Maschine erhalten, dargestellt. Hinter der linken Taste in der zweiten Reihe ist ein großes Blumenalphabet zu
finden. Die Buchstabentaste daneben öffnet den Zugang zu allen 11 Stickschriften der F 580. Daneben befindet sich die Taste für die Umrandungen.
Mit der linken Taste haben Sie Zugang zum internen Speicher der Maschine. Sie können dort externe Muster speichern und auch wieder aufrufen. Die
Taste mit dem WLAN Symbol Verbindet mit allen externen Medien.
Verbindungen
Wollen Sie mit den Apps, USB Stick oder auch internem Speicher Verbindung aufnehmen, wählen Sie den Verbindungsbildschirm an. Jetzt können Sie z.B.
einfache Muster auf dem Handy zeichnen und direkt zum Sticken in die Maschine laden.
Muster übertragen
Haben Sie einen windows PC können Sie die BROTHER Design Database APP laden. Dort bewahren Sie alle Ihre Stickmuster wohlgeordnet auf. Von dort
können Sie die Muster über WLAN abrufen und mit Ihrer BROTHER F 580 sticken.
Schriften
Tippen Sie auf die Buschstabentaste, öffnet sich der Bildschirm mit den Schriften. Mit der großen "Blättertaste" unter dem Display
können Sie auch den zweiten Bildschirm anwählen. Wie bei den Mustern lassen sich auch Schriften verändern. Die Schrift lässt sich mit einem
Touch- Pen oder sogar mit dem Finger am Bildschirm an die gewünschte Stelle ziehen.
Angenehmes Nähen
Das Nähen mit der Innovis F480 ist ein Vergnügen. Sie ist mit Nähkomfort hoch ausgestattet.
Quertransport
Beim Nähen erhalten Sie im Display eine detaillierte Anzeige. Alle dunkel unterlegten Angaben können verändert werden indem Sie auf die Taste
rechts oben tippen. Der Bildschirm zeigt das Seitwärtsnähen. Tippen Sie einfach auf den gewünschten Stich und die Maschine näht im Geradstich
oder Zickzack nach links oder rechts. Weiter Sticharten können mit der Taste rechts unten aufgerufen werden.
Individuelle Stiche erstellen
Mit dem My Custom Stitch können Sie eigene Nähstiche ?erfinden? und auch dauerhaft speichern. Sie können damit auch fertige Muster einlesen
und verändern. Eine Spielerei? Probieren Sie es einfach aus. Wir sagen Ihnen ein einmaliges "aha- Erlebnis" voraus.
Funktionstasten
Die Brother F 580 ist sehr einfach zu bedienen. Alle Steuertasten sind vorne am Maschinenkopf, direkt in Ihrem Grifffeld angebracht. Die
grün leuchtende Taste ist die Taste zum Starten und Anhalten beim Nähen ohne Fußanlasser. Darüber liegen die Rückwärtstaste und die Musterende-
und Vernähtaste (Vernähen auf der Stelle). Rechts davon sind die Nadelstopp Taste (unten oder oben) und die Fadenabschneider Taste. Rechts
davon ist der Schieberegler mit Dreifachfunktion: Geschwindigkeitsregler beim Nähen ohne Fußanlasser, Geschwindigkeitsbegrenzer beim Nähen mit
Anlasser und Zickzackbreitenregler wenn Sie diese Funktion angewählt haben.
1.499,00 €
Brother Innov-is F480 Näh- und Stickmaschine*
BROTHER Innov-is F 480 Näh- und Stickmaschine- ein Preis- Leistungs- Champion
Hoch ausgetattet
Die Brother Innov-is F480 Näh- und Stickmaschine ist sehr leistungsfähig und einmalig, wenn man den Preis dazu ins Verhältnis setzt. Als Nähmaschine verfügt sie über jeden Komfort, den kreative Näherinnen brauchen: eine große Auswahl von Stichen, Funktionen wie automatischen Nadeleinfädler, automatischen Fadenabschneider automatische Fadenspannungskontrolle, Kniehebel und den durch rechteckige Bewegung voll zu Ende schiebenden 7 Reihen Transporteur. Weil die Werkzeuge dieser tollen Nähmaschine so perfekt und präzise arbeiten, werden auch die Nähergebnisse perfekt. Ohne dass Sie sich durch lästiges ein- und nachstellen ständig darum bemühen müssen.
Einfache Handhabung
Das Farb- Touch Display ist übersichtlich und zeigt alle Informationen zum ausgewählten Stich an. Die Bedienung über die Feld- und Nummerntasten ist eingängig und sehr einfach. Sie wissen immer, was Sie tun müssen. Die Aussage, dass BROTHER Nähmaschinen "so denken wie wir" trifft bei der Innov-is F 480 absolut zu. Es macht wirklich Spaß mit ihr zu arbeiten.
Mehr als erwartet
Die Stickeinrichtung der BROTHER Innov-is F480 ist viel größer als ihr Preis vermuten lässt. Sowohl die Güte und Anzahl der integrierten Muster und Schriften als auch die komfortable Bedienung über das Touch Display ist absolut hochwertig. Mit einer bestickbaren Fläche von 18x13 cm liegt sie im Bereich der Großmuster Maschinen. Um Muster zu skalieren, zusammentustellen, zu drehen, zu spiegeln oder mit Wörtern zu kombinieren brauchen Sie keine separate Computersoftware. Das ist, angesichts der Preislage, sensationell. Sie können alles in Farbe an einem gut ablesbaren Touchdisplay kontrollieren. Sogar präzises Positionieren, z.B. wenn Sie Muster zu Bordüren zusammensetzen ist möglich!
Preisgünstig
Natürlich, es gibt größere, noch reichhaltiger mit sehr hervorragenden Funktionen ausgestattete Näh- Stickmaschinen. Viele dieser Funktionen erweitern den Rahmen der Stick- und auch der Nähmöglichkeiten gemessen an dem, was die F 480 bietet. LED Pointer, Scanmöglichkeiten, größere Rahmen um nur einige zu nennen. Wenn Sie die Preise dazu stellen haben Sie eine gute Entscheidungsgrundlage. Denn die Technik dieser großen Maschinen ist (im Wesentlichen) die gleiche. Entscheiden Sie, ob Sie die zusätzlichen und verbesserten Funktionen einsetzen wollen. Sonst ist die BROTHER Innov-is F480 wohl die Maschine mit dem überzeugendsten Leistungs- Preisverhältnis.
Details
Alle Nähprogramme
Alle 182 Stiche der Brother F 460 sind in der hochklappbaren Armabdeckung dargestellt. Darunter sind 10 Knopflochvarianten, Stopfprogramme, Riegel und Ösen. Auch die 4 Alphabete sind abgebildet. Alle Stiche sind in drei Stichgruppen gezeigt: Nutzstiche und Knopflöcher, Zierstiche und Nähalphabete. Ganz unten sind die seitwärts Nähstiche.
Klare Anzeige
am Display sind die Stiche in die aufgezeigten Stichgruppen unterteilt. Tippen Sie beispielsweise auf die Gruppentaste 4, so werden alle Knopflöcher angezeigt. Sie wählen eines aus, setzen den Knopflochfuß ein und legen den Knopf hinten in den Fuß ein, der in das Knopfloch passen soll. Zum Schluss ziehen Sie den Taster herunter, der die Knopfgröße misst. Jetzt können Sie nähen.
Steuertasten
Unter dem Display sind die Steuer- und Infotasten angeordnet. Mit den beiden Tasten in der unteren Reihe links schalten Sie die Maschine in den Näh- Modus oder in den Stick- Modus. Daneben ist die Taste für die Grundeinstellungen, z.B. für die Sprache, die Geschwindigkeit beim Sticken usw. Die rechte Taste führt zu einer Art ?Gebrauchsanleitung? mit vielen Bilderinformationen. Darüber sind die ?Blättertasten? mit denen Sie die einzelnen Menüs durchschauen können.
Stickmenü
Ist die Maschine auf Sticken gestellt, sehen Sie dieses Bild im Display. Hinter den beiden Tasten oben sind alle 138 Muster, die in der Maschine gespeichert sind, angeordnet. Dabei wird nur nach kleineren (Blumenmotiv) und größeren (Schmetterling) unterschieden. Alle Muster sind in einem gedruckten Katalog, den Sie mit der Maschine erhalten, dargestellt. Hinter der linken Taste in der zweiten Reihe ist ein großes Blumenalphabet zu finden. Die Buchstabentaste daneben öffnet den Zugang zu allen 11 Stickschriften der F 480. Daneben befindet sich die Taste für die Umrandungen. Mit der linken Taste haben Sie Zugang zum internen Speicher der Maschine. Sie können dort externe Muster speichern und auch wieder aufrufen. Die Taste mit dem USB Zeichen öffnet den Zugang zum USB Stick.
Einfache Musterauswahl
Hinter der Taste mit den kleinen Motiven gibt es z. B. auf der Seite 10 (von 14 Seiten) Kindermotive. Wählen Sie eines davon durch Antippen aus wird es mit den Maßen für Länge und Breite angezeigt. Auch werden 3 Stickrahmen gezeigt. Nur der große Rahmen ist groß genug für das Stickmuster. Hätten Sie im Grundmenü Deutsch als Sprache gewählt würde auf der Set Taste "Einstellen" stehen.
Muster zusammenstellen
Im Editier- Bildschirm wird sichtbar, dass die BROTHER F 480 eine ausgewachsene Stickmaschine ist. Denn sie bietet alle Möglichkeiten, Muster so anzupassen, wie man das haben möchte. Sogar ein Farb- Sortierprogramm ist enthalten, mit dem Sie die vorgeschlagenen Farben verändern können. Über die "hinzu" (add) Taste können Sie ein weiteres Muster oder Schrift dazustellen.
Schriften
Tippen Sie auf die Buschstabentaste, öffnet sich der Bildschirm mit den Schriften. Mit der großen "Blättertaste" unter dem Display können Sie auch den zweiten Bildschirm anwählen. Wie bei den Mustern lassen sich auch Schriften verändern. Die Schrift lässt sich mit einem Touch- Pen oder sogar mit dem Finger am Bildschirm an die gewünschte Stelle ziehen.
Angenehmes Nähen
Das Nähen mit der Innovis F480 ist ein Vergnügen. Sie ist mit Nähkomfort hoch ausgestattet.
Quertransport
Beim Nähen erhalten Sie im Display eine detaillierte Anzeige. Alle dunkel unterlegten Angaben können verändert werden indem Sie auf die Taste rechts oben tippen. Der Bildschirm zeigt das Seitwärtsnähen. Tippen Sie einfach auf den gewünschten Stich und die Maschine näht im Geradstich oder Zickzack nach links oder rechts. Weiter Sticharten können mit der Taste rechts unten aufgerufen werden.
Individuelle Stiche erstellen
Mit dem My Custom Stitch können Sie eigene Nähstiche ?erfinden? und auch dauerhaft speichern. Sie können damit auch fertige Muster einlesen und verändern. Eine Spielerei? Probieren Sie es einfach aus. Wir sagen Ihnen ein einmaliges "aha- Erlebnis" voraus.
Funktionstasten
Die Brother F 480 ist sehr einfach zu bedienen. Alle Steuertasten sind vorne am Maschinenkopf, direkt in Ihrem Grifffeld angebracht. Die grün leuchtende Taste ist die Taste zum Starten und Anhalten beim Nähen ohne Fußanlasser. Darüber liegen die Rückwärtstaste und die Musterende- und Vernähtaste (Vernähen auf der Stelle). Rechts davon sind die Nadelstopp Taste (unten oder oben) und die Fadenabschneider Taste. Rechts davon ist der Schieberegler mit Dreifachfunktion: Geschwindigkeitsregler beim Nähen ohne Fußanlasser, Geschwindigkeitsbegrenzer beim Nähen mit Anlasser und Zickzackbreitenregler wenn Sie diese Funktion angewählt haben.
1.499,00 €
Brother M 280 D Näh- Stickmaschine
BROTHER M 280 Superleistung im Kompaktformat
Spitze bei Preis und Leistung
Die Brother Näh- Stickmaschine Innov-is M 280 ist kompakt aber sehr leistungsfähig. Sie sollten sich dafür entscheiden, wenn Sie sicher sind, dass die Stickfläche von 10 x 10 cm groß genug ist für Ihre Stickprojekte. In ihrer Preislage hat die BROTHER M 280, nach unserer Erfahrung, keine ernsthafte Konkurrenz. Sowohl das Farb- Touchdisplay als auch die Möglichkeiten der Muster Bearbeitung lässt diese Maschine souverän an der Spitze stehen. Ihr Stickbild ist sehr schön. Sie ist sehr einfach und übersichtlich zu bedienen. Ihr besonderes Highlight ist der Farb- Tastbildschirm und, sozusagen als Sahnehäubchen obendrauf, die 45 Disney Stickmuster. Hier sehen Sie alle Disney Stickmuster
Robust als Nähmaschine
Die BROTHER M 280 ist kompakt und kann überallhin mitgenommen werden. Trotz ihres Formates ist sie wirklich universell im Nähen. So sind Jeans und leichtes Leder ebenso wenig ein Problem für sie wie weiche Jerseys oder leichte Gardinenstoffe. Durch den 7- Reihen Transporteur und den exakt laufenden horizontalen Doppelumlaufgreifer ist die Stichbildung sowohl beim Nähen von Nutzstichen wie auch bei der Anwendung der kreativen Verzier- Möglichkeiten mit Dekorstichen, hervorragend.
Praktische Funktionen
Die BROTHER M 280 ist mit Funktionen erstaunlich hoch ausgestattet. Dazu hat sie eine sehr anschauliche Hilfe- und Anleitungsfunktion einprogrammiert. Die Schritt- für Schritt Anleitungen zeigen einen schnellen Zugang zur Nutzung der Funktionen. Auch zum Nähen lässt sich die Maschine mit einer Taste starten und wieder anhalten. Die Geschwindigkeit regeln Sie mit dem Temposchieber. Der automatische Fadenabschneider wird spontan über eine Funktionstaste aktiviert. Sie können ihn auch so programmieren, dass er nach dem Vernähen automatisch aktiviert wird.
Einfach sticken
Auch das Aufrufen der Stickmuster ist völlig unkompliziert weil Sie die Muster am Display gut sehen können. Die Muster können am Bildschirm bearbeitet und kombiniert werden. Durch die "Hinzu" Taste können auch Wörter bzw. Namen mit Stickmustern kombiniert werden. Wörter, die mit einer der 10 einprogrammierten Stickschriften erstellt wurden, können ausgerichtet und verändert werden. Durch Beenden der Editierfunktion wird das Muster bzw. die Musterkombination eingelesen und kann gestickt werden, sofern Sie es nicht noch im Rahmen verschieben, vergrößern oder verkleinern, es spiegeln oder drehen wollen.
Top Seller
Die BROTHER M 280 Disney wird sehr viel gekauft. Sie hat sich als robuste, störungsfrei arbeitende Näh- und Stickmaschine seit vielen Jahren bewährt. Wegen ihres günstigen Preises eignet sie sich vorzüglichdazu, die Möglichkeiten des Nähen und Stickens auf hohem Niveau zu erkunden. Oft werden dies Maschinen von jungen Müttern gekauft, für die Disney Stickmuster sehr brauchbar sind.
Details
Display
Die Brother M 280 ist die erste Näh- Stickmaschine im 1000 ? Bereich, die mit einem farb- Display ausgestattet ist. Genauso wie bei größeren Stickmaschinen gibt es einen informativen Anzeigeteil (Anzahl der Stiche des Motivs, Stickzeit, Anzahl der Farben und deren Stickzeit) sowie einen Bearbeitungsteil (Vor- und Rücklauf pro Stich und pro Farbe im Muster, Fadenschnitt am Farbende).
Einstellungen
In der unteren Tastenreihe wählen Sie mit den beiden linken tasten aus ob Sie nähen oder sticken wollen. Daneben finden Sie die Taste für Einstellungen wie Sprache, Nähgeschwindigkeit usw. und daneben die eingebaute, sehr informative Gebrauchsanleitung. Eine Näh-Stickmaschine dieser Preisklasse mit einer solche Komfortausstattung ausgerüstet, ist absolut einmalig.
Wörter und Sätze
Auch der komfortable Umgang mit Buchstaben und Wörtern entspricht dem Standard der weitaus größeren Maschinen. Zur Verfügung stehen 10 Alphabete, teilweise mit Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Zahlen. Durch einfaches Antippen eines Buchstabens setzen Sie ihn in das Wortfeld ein. Für die meisten Alphabete stehen 3 Schriftgrößen zur Verfügung, die Sie am L M S Feld auswählen.
Alle Näh-Stiche
Eine Großauswahl aus allen Bereichen dekorativer Stiche sind in der BROTHER NV 955 fest gespeichert. Neben Blumen und Blattmotiven gibt es Kreuzstichmuster, Antik- Quiltstiche, Satinstiche und Festonbogen. Auch 10 Ein- Schritt- Knopflochvarianten, Stopfprogramme, Taschenriegel und Ösen sind dabei.
Funktionstasten
Supereinfache Bedienung: Die Funktionstasten sind alle direkt in Ihrem Grifffeld angeordnet. Die gelbe Start- Stopp Taste betätigen Sie um die Maschine beim Sticken zu starten. Auch beim beim Nähen ohne Fußanlasser starten Sie mit dieser Taste. Ein weiterer Druck auf die Taste stoppt die Maschine wieder. Inzwischen regeln Sie die Geschwindigkeit mit dem Temposchieber. Auch die Tasten für Rückwärtsnähen und für den automatischen Fadenabschneider sind ganz in der Nähe.
LED Licht
Das helle, augenfreundliche LED Licht macht das Nähen auch bei wenig geeignetem Umgebungslicht leichter und effektiv. Es leuchtet genau dorthin, wo die Stiche entstehen.
Transporteur
Der exakte laufende und präzise einstellbare Transporteur mit sieben Auflagereihen sorgt für gleichmäßigen Stoffvorschub. Damit entstehen gleichmäßig schöne Nähte und Dekorstiche. Für Freihandarbeiten wird der Transporteur mit einem Handgriff versenkt.
Nadeleinfädler
Beim Nähen, vor allem aber beim Sticken fädeln Sie oft neu ein. Damit dies nicht lästig wird sorgt der sehr komfortable automatische Nadeleinfädler für rasches, problemfreies Nadel- Einfädeln. Sie legen nur den Faden ein und Betätigen eine Taste. Fertig. Es kann weiter genäht und gestickt werden.
Schnelle Spule
Auch das Einlegen einer neuen Unterfadenspule muss zügig geschehen. Sie legen die Spule einfach von oben ein, ziehen den Unterfaden durch die Führungsnut und schneiden das Fadenende an einem eingebauten Messer ab. Fertig. Der Faden muss nicht hochgeholt werden.
Datei Format
Neue Muster werden auf einen USB Speicherstick geladen und können von der Maschine dort ausgelesen werden. Das Leseformat aller BROTHER Stickmaschinen ist .pes. Wenn Sie vorhandene oder neue Muster in die BROTHER M 280 Stickmaschine einlesen müssen sie im .pes Format auf den USB Stick gespeichert worden sein. Liegt das Muster nicht in diesem Format vor, können Sie eine Mustersoftware, am besten von Brother, zu Umstellung des Formats benutzen. Bereits die "kleine" Variante von PE Design, kann die Formatumstellungen vornehmen.
Stickrahmen
Der Stickrahmen wird von oben über zwei Führungsstifte geschoben und von einer starken Feder in Position gehalten. So ist der Stickrahmen sicher geführt und die Stickerei wird wunderschön gleichmäßig.
Zubehör
Zickzackfuß „J“ (an Maschine)
Monogrammfuß „N“
Überwendlichfuß „G“
Reißverschlussfuß „I“
Blindstichfuß „R“
Knopfannähfuß „M“
Knopflochfuß „A“
Stickfuß „Q“
Nadelset
Zwillingsnadel
Spule (an Maschine)
vorgewickelte Spule (4)
Spulenclip (4)
Fadentrenner
Schere
Reinigungspinsel
Ahle
Schraubendreher
Scheibenförmiger Schraubendreher
zusätzlicher Garnrollenstift
Garnrollenhalter (groß)
Garnrollenhalter (mittel) (an Maschine)
Garnrollenhalter (klein)
Garnrolleneinsatz (Mini-King-Garnrolle)
Garnnetz
Spulenkapsel (an Maschine)
Fußanlasser
Stickrahmen-Set (mittel) 10 cm (H) × 10 cm (B)
Zubehörtasche
Schutzkoffer
Positionierungsschablone
Bedienungsanleitung
Kurzanleitung
Stickmuster-Katalog
1.079,00 €
Brother NV 1100 Computernähmaschine*
BROTHER Innov is 1100, die große, gute, stabile Kreativ- Nähmaschine
Erstklassige Technik
Die BROTHER Innov-is 1100 ist eine stabile und belastbare Nähmaschine mit hohem Bedienungskomfort. Sie ist mit Näh- und Dekorstichen sehr hoch ausgestattet Auf der Stichtabelle im Armdeckel der Maschine, finden Sie 140 Stichprogramme. 10 verschiedene 1-Stufen Knopflochvarianten und 5 Nähalphabete sind auch dabei. Sie läuft schnell (bis 850 Stiche pro Minute) und ist sehr leise. Sie hat einen Regler für den Nähfußdruck. Mit dem breiten 7- Reihen Transporteur der durch seine kastenförmige Bewegung die Stiche vollständig zu Ende schiebt, und dem präzisen, unempfindlichen horizontalen Umlaufgreifer näht sie schöne, präzise Stiche. Unelastisches wie elastisches Material, dickes, hartes wie auch dünne, weiche Stoffe sind kein Problem für sie. Die BROTHER Innov-is 1100 ist eine robuste Nähmaschine, die man sich nur einmal für sehr lange Zeit anschafft. Sie ist nahezu nie defekt und leistet treue Dienste.
Groß und übersichtlich
Die Brother NV 1100 gehört in die Kategorie "große, moderne, komfortable und hoch ausgestattete Nähmaschine". Sie ist für alle Näh-, Quilt- und Dekorationsarbeiten geeignet. Der Durchgangsraum rechts der Nadel ist 21 cm breit. Es sehr attraktiv mit der BROTHER Innov-is 1100 Nähmaschine zu nähen. Die Stiche werden einfach mit Wahltasten angewählt, mit denen Sie Programmnummern eingeben, die Sie auf der Stichtabelle im aufgeklappten Armdeckel ablesen können. Auf dem leicht ablesbaren beleuchteten LC Display sehen Sie alle vorgegebenen Einstellungen. Natürlich können die Stichprogramme in Länge und Breite verändert werden.
1.169,00 €
BROTHER VQ 4 Näh- und Quiltmaschine*
BROTHER Innov-is VQ4 Innovationen und Komfort für allerbeste Nähergebnisse
Stabile Oberklasse- Nähmaschine
Die BROTHER Innov-is VQ4 ist eine ganz besondere Nähmaschine für Fortgeschrittene (und solche, die sich eine solche Super- Nähmaschine gönnen wollen) aber auch für Profinäher*innen. Sie ist stabil, belastbar, leise, sehr schnell, bis 1050 Stiche pro Minute, näht sehr präzise und ist riesig hoch ausgestattet. Sie hat 473 einprogrammierte Stiche. Entsprechend ist die Bedienung hervorragend organisiert und so einfach gehalten, dass man auch leicht damit umgehen kann. Alle Stiche sind auf dem 92x 153 mm großen farbigen Touchscreen in Gruppen dargestellt und können von nur einfach angetippt und damit aufgerufen werden. Die Einstellungen können Sie am Bildschirm individuell verändern und anpassen.
Solide Sensorik
Eine besondere Nähhilfe ist die integrierte Laser Führungslinie. Hier entstehen gerade Nähte in Industriequalität, denen Sie mit dem Ultraschall Markierstift die exakte Länge bzw. den letzten Stich vorgeben.
Die BROTHER Innov-is VQ4 ist vollständig mit der ICAPS Sensorik ausgestattet. D.h. der Fußdruck wird laufend an den Nähvorgang angepasst. Die Fadenspannung wird automatisch geregelt, kann aber für besondere Arbeiten auch noch manuell angepasst werden. Der 7- Reihen Transporteur mit rechteckiger Bewegung, der präzise arbeitende horizontale Doppelumlaufgreifer und die genau geführte Nadel sind die Stichbildungswerkzeuge, welche für absolut gleichmäßig präzise Stiche über alle Nahtarten hinweg und in allen Stoffarten sorgen.
Komfortable Ausstattung
Die ultrahelle LED Beleuchtung mit natürlichem Licht macht das Nähen auch bei dunklen Stoffen angenehm. Aber auch wenn Sie so viel Licht für Ihre aktuelle Arbeit nicht benötigen: das Licht ist regelbar. Sie können es so einstellen wie für Sie angenehm ist. Alle Funktionstasten und der Regler, mit dem Sie die Höchstgeschwindigkeit begrenzen, sind übersichtlich, direkt in Ihrem Blickfeld angeordnet. Ob Sie den Fuß heben, den Nadelstopp oben oder unten einstellen, rückwärts oder auf dem Punkt vernähen wollen, ein Druck auf die entsprechende Funktionstaste genügt.
Mit einer so schön und präzise nähenden Maschine möchte man sicherlich viele spannende Ausflüge ins kreative textile Gestalten unternehmen. Das Schöne ist, sie macht alles mit und liefert hervorragende Ergebnisse. Und dafür ist sie auch bestens ausgestattet:
Der Durchgangsraum rechts der Nadel ist 285 mm breit. Da passen auch richtig große Quilts und Decken durch und lassen sich beim Nähen leicht manövrieren. Dank Quertransport näht sie in 8 Richtungen und sogar Zickzack in vier Richtungen. Außerdem werden dekorative Stiche bis 40mm Breite genäht. Der Nähfuß wird entweder mit Kniehebel oder durch Druck auf die Hebetaste gehoben oder Gesenkt. Zum exakten Ecken- Nähen gibt es die Präzisions- Drehfunktion bei der sich der Fuß hebt während die Nadel im Stoff stecken bleibt.
Professionell nähen
Die BROTHER VQ 4 ist für Vielnäher*innen gut geeignet. Deshalb stattet Brother diese Maschine auch mit professionellem Zubehör aus. Dazu zählt in erster Linie ein digitaler Obertransport, der dem Raupentransport bei Industriemaschinen nachempfunden ist. Außerdem der Multifunktionsanlasser zum Fadenabschneiden am Nahtende, Heben des Nähfußes, Einzelstich Nähen und Nadelheben.
Ob Sie Kleider nähen, Patchen, Quilten oder Heimdekoration Ihr bevorzugtes Betätigungsfeld ist, die BROTHER VQ4 bringt Sie unproblematisch und schnell ans Ziel. Das fertige Ergebnis wird Sie freuen und zutiefst befriedigen.
Details
Komfortables Display
Das große, hochauflösende Farbdisplay ist leicht abzulesen und zu bedienen. Zunächst werden 16 Grundstiche des Nutzstich programms angezeigt. Durch Drücken der Scrolltasten rechts außen rufen Sie weitere Nutzstiche auf. Unten gibt es +- Tasten mit denen Sie jeden Stich ganz individuell verändern können. Der fertig eingestellte Stich wird links im Display in Originalgröße angezeigt. Jetzt können Sie noch die Nadelposition am Ende der Naht auswählen, angeben ob Vernäht und die Fäden gleich abgeschnitten werden sollen.
Funktionstasten
Die Steuertasten für die Nähmaschinenfunktionen sind griffgünstig am Maschinenarm angeordnet.
Die grüne Taste am Kopf schaltet die Maschine ein und aus wenn Sie ohne Fußanlasser nähen
Der Schieber mit den Pfeilsymbolen reguliert dann die Geschwindigkeit. Er begrenzt die Nähgeschwindigkeit wenn Sie mit Fußanlasser nähen
Der gebogene Pfeil ist die Taste zum Rückwärtsnähen. Ist automatisches Vernähen ausgewählt leitet ein Druck auf die Taste den Vernähvorgang ein
Die o Taste sagt der Maschine, sie soll das eingestellte Muster zu Ende nähen und anschließen auf dem Punkt vernähen
Mit der "Nadel unten" "Nadel oben" Taste stellen Sie die Nadelposition ein.
Die Taste mit der Schere braucht man um die Fäden am Ende der Naht abschneiden zu lassen
Mit der Fuß- Hebetaste heben oder senken Sie den Nähfuß
Laserlinie
Die Laserführungslinie ist ein hervorragendes Hilfsmittel für Sie, genau dort zu nähen, wo Sie nähen wollen. Gerade Nähte werden wirklich gerade. Die Stichqualität entspricht derjenigen von Industrienähmaschinen.
Ultraschall Sensorstift
Ein echtes Zauberwerkzeug für Präzisionsnähen ist der Ultraschall Markierstift. Geben Sie damit den exakten Anfang und das exakte Ende Ihrer Naht vor. Legen Sie Stichlänge und Stichlage damit fest und freuen Sie sich über unerwartet präzise Nähte.
Digitaler Obertransportfuß
Der digitale Obertransporteur ist ein Wunderwerkzeug gen gewellte und verschobene Oberflächen nach dem Nähen. Ein "Raupenband" greift die obere Stofflage und transportiert sie ganz genau so wie der untere Transporteur schiebt. Sowohl mehrlagige Quilts , feine Stoffe, die gerne verrutschen wie materialien mit haftenden Oberflächen werden so vollständig gleichmäßig transportiert. Freuen Sie sich über diese unglaubliche Näh- Erleichterung.
Schönes Stichbild
Ob Sie Geradstich, Nutzstiche oder unterschiedliche dekorative Stich nähen, durch den Einsatz dieser erstaunlichen technischen Hilfsmittel sind alle Nähte optimal schön aber auch haltbar und den Stoffen angepasst.
ICAPS Sensorik
Es ist bekannt, wie wichtig angepasster Nähfußdruck bei den unterschiedlichen Materialien ist, die wir heute nähen. Das Sensorsystem ICAPS sorgt bei der Brother VQ4 Näh- und Quiltnähmaschine dafür dass Sie immer mit dem optimalem Fußdruck nähen, der zu Ihrem Stoff und zur Naht passt.
Kniehebel
Die Brother VQ 4 Näh- und Quiltmaschine spielt ihre ganz besonderen Vorteile beim Patchen und Quilten aus. Gerade beim Quilten ist ein Kniehebel, mit dem Sie den Nähfuß anheben können ohne eine Hand dafür gebrauchen zu müssen, besonders hilfreich.
Unabhängige Aufspuleinrichtung
Damit Sie jederzeit aufspulen können, ist die BROTHER VQ 4 mit einer unabhängigen Spuleinrichtung ausgestattet. So können Sie entweder während des Nähens oder auch wenn Sie nicht nähen eine Spule füllen.
Zubehör
Die BROTHER VQ 4 ist mit Zubehör im Wert von über € 1200 ausgestattet. Dabei sind der riesige Anschiebetisch, das Multifunktionspedal, mit dem Sie nicht nur die Geschwindigkeit regulieren, sonder auch den Fadenabschneider betätigen oder die Nadel Tief- Hochstellung betätigen können. Und auch der Sensorstift, ein Garnrollenständer für Garnkonen und der digitale Obertransporteur sind inklusive. im Einzelnen sind das:
Zickzackfuß „J“ (in der Maschine)
Nähfuß „N“
Überwendlingfuß „G“
Reißverschlussfuß „I“
Knopflochfuß „A“
Blindstichfuß „R“
Knopfannähfuß „M“
Geradstichfuß F042N
Quiltfuß „C“ zum Freihand-Quilten
Freihand-Echoquiltfuß „E“
Patchworkfuß 1/4 Zoll F057
Offener Nähfuß „O“ zum Freihand-Quilten
Doppeltransportfuß DF1
Applikationsfuß offen für Obertransportfuß F070
Schattennaht-Doppeltransportfuß F075
Plattstickereifuß F074
1/4-Zoll-Nähfuß für Obertransporteur F076
Obertransport-Quiltführung F077
Garnrollenständer TS6
Multifunktionsfußpedal MFFC1
Adapter
Schraube (klein)
Nadelsatz
Zwillingsnadel
Spulen - 10 (Eine ist in der Maschine.)
Pfeiltrenner
Reinigungspinsel
Ahle
Schraubendreher (klein)
Schraubendreher (groß)
Scheibenförmiger Schraubendreher
Senkrechter Garnrollenstift
Garnrollenkappe (klein)
Garnrollenkappe (mittel) x 2
Garnrollenkappe (groß)
Garnrollenkappe (Spezial)
Spulenring 10
Garnrollenfilz (in der Maschine)
Spulennetz x 2
Touch Pen (Stift)
Kniehebel
USB-Kabel
Spulenkapsel (grau, für Bobbin Work)
Geradstich-Stichplatte
Spulenfachabdeckung mit Kordelführung (mit einem Loch)
Spulenfachabdeckung (mit Markierung)
Spulenfachabdeckung (in der Maschine)
Maxi-Anschiebetisch WT10
Schablonensatz
Sensorstift
Stifthalter
Zubehörtasche
Bedienungsanleitung
Kurzanleitung
3.869,00 €
BROTHER VQ2 Näh- und Quiltmaschine*
BROTHER VQ2 Näh- und Quiltmaschine- Nähvergnügen vom Feinsten
Luxuriöses Nähen
Die BROTHER VQ2 ist eine ganz besondere Nähmaschine für Fortgeschrittene (und solche, die sich eine Super- Nähmaschine gönnen wollen). Sie ist stabil, belastbar, leise, sehr schnell, bis 1050 Stiche pro Minute, näht sehr präzise und ist riesig hoch ausgestattet. Sie hat 473 einprogrammierte Stiche. Entsprechend ist die Bedienung hervorragend organisiert und so einfach gehalten, dass man auch leicht damit umgehen kann. Alle Stiche sind auf dem 92x 153 mm großen farbigen Touchscreen in Gruppen dargestellt und können dort nur angetippt und damit aufgerufen werden. Noch schneller geht es, wenn Sie eine USB Maus anschließen um durch die Stiche zu scrollen. Die Einstellungen können Sie am Bildschirm individuell verändern und anpassen.
Hochwertige Technik
Die BROTHER VQ2 ist vollständig mit der ICAPS Sensorik ausgestattet. D.h. der Fußdruck wird laufend an den Nähvorgang angepasst. Die Fadenspannung wird automatisch geregelt, kann aber für besondere Arbeiten auch manuell angepasst werden. Der 7- Reihen Transporteur mit rechteckiger Bewegung, der präzise arbeitende horizontale Doppelumlaufgreifer und die genau geführte Nadel sind die Stichbildungswerkzeuge, welche für absolut gleichmäßig präzise Stiche über alle Nahtarten hinweg und in allen Stoffarten sorgen.
Die ultrahelle LED Beleuchtung mit natürlichem Licht macht das Nähen auch bei dunklen Stoffen angenehm. Aber auch wenn Sie so viel Licht für Ihre aktuelle Arbeit nicht benötigen: das Licht ist dimmbar. Sie können es so einstellen wie für Sie angenehm ist. Alle Funktionstasten und der Regler, mit dem Sie die Höchstgeschwindigkeit begrenzen, sind übersichtlich, direkt in Ihrem Blickfeld angeordnet. Ob Sie den Fuß heben, den Nadelstopp oben oder unten einstellen, rückwärts oder auf dem Punkt vernähen wollen, ein Druck auf die entsprechende Funktionstaste genügt.
Nähen und Quilten
Mit einer so schön und präzise nähenden Maschine möchte man sicherlich viele spannende Ausflüge ins kreative textile Gestalten unternehmen. Das Schöne ist, sie macht alles mit und liefert hervorragende Ergebnisse. Und dafür ist sie auch bestens ausgestattet:
Der Durchgangsraum rechts der Nadel ist 285 mm breit. Da passen auch richtig große Quilts und Decken durch und lassen sich beim Nähen leicht manövrieren. Dank Quertransport näht sie in 8 Richtungen und sogar Zickzack in vier Richtungen. Außerdem werden dekorative Stiche bis 40mm Breite genäht. Der Nähfuß wird entweder mit Kniehebel oder durch Druck auf die Hebetaste gehoben oder Gesenkt. Zum exakten Ecken- Nähen gibt es die Präzisions- Drehfunktion bei der sich der Fuß hebt während die Nadel im Stoff stecken bleibt.
Professionelles Zubehör
Die BROTHER VQ 2 ist für Vielnäherinnen gut geeignet. Deshalb bietet Brother für diese Maschine auch professionelles Zubehör an. Dazu zählt in erster Linie ein elektronischer Obertransport, der dem Raupentransport bei Industriemaschinen nachempfunden ist. Außerdem gibt es den Multifunktionsanlasser mit dem Fadenabschneiden am Nahtende, Heben des Nähfußes, Einzelstich Nähen und Nadelheben und Senken betätigt werden kann.
Ob Sie Kleider nähen, Patchen, Quilten oder Heimdekoration Ihr bevorzugtes Betätigungsfeld ist, die BROTHER VQ2 bringt Sie unproblematisch und schnell ans Ziel. Das fertige Ergebnis wird Sie freuen und zutiefst befriedigen.
Details
Großes Farbdisplay
Am großen, farbigen, hochauflösenden Farbdisplay werden 8 Stichgruppentasten angezeigt, hinter denen die 473 Stiche liegen. Nach dem Anwählen können Sie durch die hinterlegten Stiche scrollen. Das geht auch, wenn Sie eine USB Maus an die Maschine anschließen.
Stiche individualisieren
Mit den unteren Tasten werden persönliche Einstellungen vorgenommen. Stichlänge, Stichbreite und Stichlage können Sie verändern und dann den Stich als persönliches Programm speichern.
Stichmodus bestimmen
Ist der Stich ausgewählt, wird er in Originalgröße angezeigt. Sie bestimmen ob Sie ihn einmal oder mehrfach nähen, ob sie ihn mit anderen Stichen kombinieren, ob die Fäden am Ende der Naht automatisch abgeschnitten werden sollen usw.
Funktionstasten
Vorne an der Maschine sind, direkt in Ihrem Grifffeld, die Funktionstasten der Maschine angeordnet. Ganz unten ist die Start- Stopptaste für das Nähen ohne Fußanlasser. Die Geschwindigkeit verändern Sie dabei mit dem Temposchieber in der Mitte des Arms. Nähen Sie mit Fußanlasser dient der Temposchieber zur Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit bei diffizilen Näharbeiten.
Neben dem Temposchieber sind die Tasten für das Heben und Senken des Nähfußes, für das spontane Auslösen des Fadenschneiders und den Nadelstopp oben oder unten.
Musterende und Vernähtaste
Die O- Taste hat zwei Funktionen. Nähen Sie eine gerade Naht, vernäht die Maschine bei Druck aus die O- Taste. Nähen Sie dekorative Stiche oder Stichsequenzen, auch Wörter und Namen, so näht die Maschine das Motiv zu Ende und stoppt dann.
Präzisionstransporteur
Die BROTHER VQ2 hat einen breiten 7- Reihen Transporteur, der beim Stofftransport eine rechteckige Bewegung macht. Dadurch werden die Stiche vollständig zu Ende geschoben und werden sehr schön und gleichmäßig. Zum Freihandnähen- und Quilten ist der Transporteur versenkbar.
ICAPS
Zu dem hervorragenden Stichbild trägt auch das Sensorsystem ICAPS bei. Es misst während des Nähens ständig die Stoffdicke und stellt den Fußdruck entsprechend automatisch ein. Zusammen mit der automatischen Fadenspannung näht die Maschine immer sehr schön und perfekt.
Brillantes Stichbild
Besonders wird dies sichtbar bei Zierstichen in unterschiedlichen Materialien. Selbst 40 mm breite Dekorstiche, die mit Seitwärtstransport genäht werden, sehen selbst auf strukturiertem Stoff genäht, perfekt aus.
Die Sicherheit, alles nähen zu können
So gelingen auch Projekte aus ungewöhnlichem Material.
Nadeleinfädler
Die BROTHER VQ2 hat einen genialen Nadeleinfädler. Nach dem Einziehen des Fadens in den vorgegebenen Fadenweg legen Sie ihn in den Einfädler. Sie betätigen die Taste neben dem Temposchieber. Die Nadel wird automatisch eingefädelt.
Spule von oben einlegen
Die Unterfadenspule legen Sie einfach von oben in den Spulenträger ein und ziehen den Spulenfaden durch die Einfädelnut. Am Ende der Nut ist ein Messer angebracht, das den Faden abscheidet. Jetzt können Sie nähen. Der Unterfaden muss nicht nach oben geholt werden.
Dimmbares Nählicht
Die sehr große BROTHER VQ2 Nähmaschine ist sehr hell ausgeleuchtet. Rings um die Nadelstange aber auch unter dem Maschinenarm gibt es richtig helles LED Licht. Damit die Beleuchtung immer angenehm und augenfreundlich ist, kann das Nählicht auch gedimmt werden.
Kniehebel
Die Brother VQ2 ist eine optimale Quiltmaschine. Deshalb hat sie einen Kniehebel, den Sie als „dritte Hand“ einsetzen können. Während Sie mit beiden Händen mehrlagige Stoffe unter dem Nähfuß platzieren, können Sie mit dem Knie den Steppfuß bedienen und auf das Nähgut aufsetzen.
Unabhängiger Spuler
Die Brother VQ2 hat einen unabhängigen Spuler mit separatem Motor. So können Sie immer, also auch während des Nähens, aufspulen.
USB Ports
Über zwei USB Schnittstellen können Sie Daten in die BROTHER VQ 2 bringen. Entweder Sie schließen zu Updaten die Maschine an den PC an oder sie verwenden einen USB Stick dafür. An der USB Schnittstelle können Sie auch eine Maus anschließen um schneller durch die Programme der VQ2 zu scrollen.
Zubehörbox
Im Anschiebetisch ist eine Zubehörbox untergebracht. So haben Sie alle Nähfüße sofort bei der Hand.
Zubehör:
Zickzackfuß J (an der Maschine)
Zierstichnähfuß N
Overlockfuß G
Reißverschlussfuß I
Knopflochfuß A
Blindstichfuß R
Knopfannähfuß M
Offener Freihand- Quiltfuß O
¼“Patchworkfuß mit Führung
Quiltfuß- Adapter
Fußbefestigungsschraube
Nadeln
Zwillingsnadel
Spulen (10 Stück)
Nahttrenner
Pinsel
Ahle
Schrauben- dreher (klein)
Schraubendreher groß
Stichplattenschraubendreher
Garnrollenstift
Garnabrollscheibe klein
Garnabrollscheiben (2) mittel
Garnabrollscheibe groß
Garnabrollscheibe spezial
Spulenclips (10)
Garnrollenfilz
Garnrollennetz (2)
Touch Pen
Kniehebel
USB Kabel
Spulenabdeckung mit Kordelführung
Spulen- Abdeckung mit Markierung
Spulenabdeckung (an der Maschine)
Fußanlasser
Schablonensatz
Staubabdeckung
Zubehörtasche
Gebrauchsanleitung
Kurzanleitung
2.699,00 €
BROTHER Innov-is 1800Q Näh- und Quiltmaschine*
Freuen Sie sich über die BROTHER Innov-is 1800Q beim Nähen, Patchworken Quilten und Dekorieren!
Sehr vielseitig, dennoch einfach zu bedienen
Die BROTHER Innov-is 1800Q ist eine Nähmaschine für Fortgeschrittene (und solche, die es werden wollen). Sie ist stabil, belastbar, leise, näht sehr präzise und ist sehr hoch ausgestattet. Sie hat 232 einprogrammierte Stiche. Entsprechend ist die Bedienung hervorragend organisiert und so einfach gehalten, dass man auch leicht damit umgehen kann. Alle Stiche sind im aufgeklappten Armdeckel der Maschine mit Programmnummern dargestellt. Sie sind in Gruppen unterteilt und können so am Display ganz einfach auf einer 10er Tastatur aufgerufen werden.
Hochwertige Technik
Die BROTHER Innov-is 1800Q Näh- und Quiltmaschine ist vollständig mit der ICAPS Sensorik ausgestattet. Dder Fußdruck wirdn laufend an den Nähvorgang angepasst. Die Oberfadenspannung ist automatisch geregelt, kann aber, bei besonderen Materialien auch manuell nachkorrigiert werden. Der 7- Reihen Transporteur mit rechteckiger Bewegung, der präzise arbeitende horizontale Doppelumlaufgreifer und die genau geführte Nadel sind die Stichbildungswerkzeuge, welche für absolut gleichmäßig präzise Stiche über alle Nahtarten hinweg und in allen Stoffarten sorgen.
Hilfreiche Assistenzfunktionen
Mit einer so schön und präzise nähenden Maschine möchte man sicherlich viele spannende Ausflüge ins kreative textile Gestalten unternehmen. Das Schöne ist, sie macht alles mit und liefert hervorragende Ergebnisse. Und dafür ist sie auch bestens ausgestattet:
Zu den 21 cm Durchgangsraum rechts der Nadel kommt noch die Auflagefläche eines großen, breiten Anschiebetisches hinzu. Dank Quertransport näht sie in 8 Richtungen und sogar Zickzack in vier Richtungen. Außerdem werden dekorative Stiche bis 40mm Breite genäht. Der Nähfuß wird entweder mit Kniehebel oder durch Druck auf die Hebetaste gehoben oder gesenkt. Zum exakten Ecken- Nähen gibt es die Präzisions- Drehfunktion bei der sich der Fuß hebt während die Nadel im Stoff stecken bleibt.
Hobbynähen mit allen Facetten
Ob Sie Kleider nähen, Patchen, Quilten oder Heimdekoration Ihr bevorzugtes Betätigungsfeld ist, die BROTHER NV 1800 bringt Sie unproblematisch und schnell ans Ziel. Das fertige Ergebnis wird Sie freuen und zutiefst befriedigen.
Details <
232 Nähprogramme
Alle Nutz-, Stretch- und Dekorstiche, Knopflöcher und Nähalphabete der BROTHER Innov-is 1800Q Näh- und Quiltmaschine werden auf der großen Stichtabelle im Deckel der Maschine dargestellt. Jeder Stich hat eine Programmnummer.
Eingabetastatur
Auf der großen Tastatur geben Sie die Programmnummer des Stiches ein, den Sie nähen wollen. Für die meistgebrauchten Stiche sind die Nummerntasten gleichzeitig Direktwahltasten. Die 4 Symbole auf den Tasten ganz links finden Sie auch im Innendeckel. Sie bezeichnen die Felder unter denen Die Stiche aufgerufen werden können.
1.889,00 €
BROTHER Innov-is 1300 Computernäh-und Quiltmaschine*
Brother Innov is 1300, die komfortable große Näh- und Quiltmaschine
Erstklassige Technik
Die BROTHER Innov-is 1300 ist eine stabile und belastbare Nähmaschine mit hohem Bedienungskomfort. Sie ist mit Näh- und Dekorstichen sehr hoch ausgestattet Auf der Stichtabelle im Armdeckel der Maschine, finden Sie 180 Stichprogramme. 10 verschiedene 1-Stufen Knopflochvarianten und 5 Nähalphabete sind auch dabei. Sie läuft schnell (bis 850 Stiche pro Minute) und ist sehr leise. Sie hat einen Regler für den Nähfußdruck. Mit dem breiten 7- Reihen Transporteur der durch seine kastenförmige Bewegung die Stiche vollständig zu Ende schiebt, und dem präzisen, unempfindlichen horizontalen Umlaufgreifer näht sie schöne, genaue und saubere Stiche. Unelastisches wie elastisches Material, dicke, harte wie auch dünne, weiche Stoffe sind kein Problem für sie. Die BROTHER Innov-is 1100 ist eine robuste Nähmaschine, die man sich nur einmal für sehr lange Zeit anschafft. Sie ist nahezu nie defekt und leistet treue Dienste.
Groß und übersichtlich
Die Brother NV 1300 gehört in die Kategorie "große, moderne, komfortable und hoch ausgestattete Nähmaschine". Sie ist für alle Näh-, Quilt- und Dekorationsarbeiten geeignet. Der Durchgangsraum rechts der Nadel ist 21 cm breit. Es sehr attraktiv mit der BROTHER Innov-is 1300 Nähmaschine zu nähen. Die Stiche werden einfach mit Wahltasten angewählt, mit denen Sie Programmnummern eingeben, die Sie auf der Stichtabelle im aufgeklappten Armdeckel ablesen können. Auf dem leicht ablesbaren beleuchteten LC Display sehen Sie alle vorgegebenen Einstellungen. Natürlich können die Stichprogramme in Länge und Breite verändert werden.
Quertransport
Die Brother Innov-is 1300 Näh-und Quiltmaschine kann Stoff nicht nur nach vorne und nach hinten schieben sondern auch nach links und rechts. Bei Ausbesserungsarbeiten ist das sehr hilfreich. Wendet man den Quertransport auch bei dekorativen Mustern an, werden sie bis 1,8 cm breit.
Hilfreiche Assistenten
Der komfortable automatische Nadeleinfädler, der automatische Fadenabschneider und ein Geschwindigkeitsregler für das Nähen ohne Fußanlasser sind auch an Bord. Angenehm ist, dass zum Anheben des Nähfußes der Kniehebel eingesetzt werden kann, wenn es gilt, mehrere Stofflagen unter den Nähfuß zu platzieren. Stiche können verändert abgespeichert werden und als persönliches Programm wieder aufgerufen werden. Die Spule wird einfach in den Spulenträger eingelegt, der Spulfaden durch die Führungsnut gezogen und schon kann es losgehen. Die dreifache LED Beleuchtung sorgt für helles Licht beim Nähen.
Universell einsetzbar
Die BROTHER Innov-is 1300 Nähmaschine ist eine treue universale Nähmaschine die weder vor dem Ausbessern von Berufskleidung noch vor dem Nähen feiner Gardinen oder weicher Jerseys zurückschreckt. Natürlich lässt sie jeden Ausflug in die Welt des kreativen textilen Gestaltens zu. Patchworken und Quilten gelingen ebenso wie das Dekorieren von Stoffen und raffiniertes Kleidernähen. Solange Sie noch keine Overlockmaschine haben, setzen Sie einfach die BROTHER Innov-is 1300 Nähmaschine zum Nähen von T-Shirts ein. Was auch immer Sie nähen wollen, die BROTHER Innov-is 1300 ist die zuverlässige Nähmaschine dafür. Es macht richtig Freude mit ihr zu arbeiten.
Details
182 Stichprogramme
Alle Nutz-, Stretch- und Dekorstiche werden auf der großen Stichtabelle im Deckel der Maschine dargestellt. Jeder Stich hat eine Programmnummer.
Sensortasten- Bedienung
Auf der großen Tastatur geben Sie die Programmnummer des Stiches ein, den Sie nähen wollen. Für die meistgebrauchten Stiche sind die Nummerntasten gleichzeitig Direktwahltasten.
Stiche individuell veränderbar
Im beleuchteten LC Display wird der Stich jetzt angezeigt mit den vorgegebenen Einstellungen von Stichlänge und Stichbreite. Sie können nahezu alle Stiche verändern und Individualisieren und die veränderten Stiche als persönliches Programm abspeichern. Neben dem Display sind die Programmiertasten angeordnet für automatisches Vernähen und automatisches Fadenabschneiden.
Funktionstasten
Direkt in Ihrem Grifffeld, vorne am Maschinenkopf sind Funktionstasten angebracht. Die Unterste ist die Start- Stopp- Taste. Nähen Sie ohne Fußanlasser, starten Sie die Maschine hier und halten sie am Ende der Naht wieder an. Mit dem Schieber am Maschinenarm regeln Sie die Geschwindigkeit. Darüber liegt die Rückwärtsnähtaste, die Nadelstopptaste oben oder unten und die Taste zum spontanen Auslösen des Fadenabschneiders.
O- Taste
Die O- Taste hat zwei Funktionen. Nähen Sie mit Geradstichen, vernäht die Maschine auf der Stelle. Das ist vorteilhaft besonders bei dickem Nähgut. Da kann die Nadel verbogen werden, weil sie sich noch im Stoff befindet, so lange er noch geschoben wird. Die zweite Funktion ist die "Muster- End- Funktion". Drücken Sie die O- Taste während Sie Ziermuster nähen, stoppt die Maschine exakt nach Beendigung des Motivs.
Nadeleinfädler
Die Brother Innov-is 1300 Näh- und Quiltmaschine hat einen genialen Nadeleinfädler. Sie legen den Faden in eine Führung im Einfädler und schneiden ihn dann ab. Ein Druck auf den Taster und die Maschine fädelt sich von selbst ein.
Spule von oben
Die Unterfadenspule wird von oben in den Spulenträger eingelegt und der Faden durch die Führung gezogen. Am Ende wird er an einem eingebauten Messer abgeschnitten. Sie können nähen und müssen nicht erst den Unterfaden nach oben holen.
SFDS Transporteur
Weil der Stoff von einem breiten Transporteur (7 Reihen Transporteur) vorwärts geschoben wird, ist der Stofftransport sehr gleichmäßig. So werden Die Nähte präzise und sehr schön. Dazu trägt insbesondere die rechteckige Bewegung des Transporteurs (SFDS Square Feed Drive System) bei. Die Stiche werden vollständig zu Ende geschoben und die Fäden damit perfekt eingezogen. Das ist besonders wichtig beim Seitwärtsnähen. Die BROTHER Innov-is 1300 Näh- und Quiltmaschine hat Quertransport und näht damit auch nach rechts und nach links sowie Muster von doppelter Breite.
Dicke Stellen übernähen
Der Nivellierknopf am Nähfüßchen verhindert das Abkippen des Nähfußes beim Übernähen unterschiedlich dicker Stofflagen. Durch Drücken des Knopfes wird der Fuß gerade gehalten Die Stiche werden gleichmäßiger.
Kniehebel
Wenn Sie sich an den Kniehebel einmal gewöhnt haben, wollen Sie ihn nie mehr missen. Er ist so viel wie eine "dritte Hand". Wollen Sie mehrlagige Stoffe oder eingeschlagene Stoffe unter dem Nähfuß platzieren , ist es sehr angenehm, wenn Sie den Nähfuß mit dem Knie heben und senken können.
Helles Nählicht
Auch wenn Sie bei Dunkelheit nähen, ist Ihre BROTHER Innov-is 1300 Näh- und Quiltmaschine hell erleuchtet. Das Licht ist dort, wo Sie es brauchen.
Die Brother Innov is 1300 ist eine ungemein kreative Nähmaschine. Ob Große Projekte oder ein hübsches Geschenk sind zügig gemacht und sehen perfekt und professionell aus.
Zubehör:
Nicht abgebildet ist die feste Kofferhaube. Sie ist im Lieferumfang der BROTHER Innov-is 1300 Näh- und Quiltmaschine enthalten.
1.439,00 €
Brother Innov-is 1040 SE Computer- Nähmaschine*
BROTHER Innov is 1040 SE, die große, gute, stabile Kreativ- Nähmaschine
Beschreibung Die BROTHER Innov-is 1040SE (NV 1040) ist eine stabile und belastbare Nähmaschine mit hohem Bedienungskomfort. Sie ist mit den notwendigen Näh- und Dekorstichen gut ausgestattet. Die Maschine ist extrem einfach zu bedienen. Alle 40 Stichprogramme finden Sie auf den 20 Direktwahltasten. Einmal drücken: der linke Stich wird genäht. Zeimal drücken: der rechte Stich ist eingestellt. 6 verschiedene 1-Stufen Knopflochvarianten sind auch dabei. Sie läuft schnell (bis 850 Stiche pro Minute) und ist sehr leise. Sie hat einen Regler für den Nähfußdruck. Mit dem breiten 7- Reihen Transporteur der durch seine kastenförmige Bewegung die Stiche vollständig zu Ende schiebt, und dem präzisen, unempfindlichen horizontalen Umlaufgreifer näht sie schöne, präzise Stiche in unelastischen wie in elastischen, in dicken, harten wie auch in dünnen, weichen Materialien. Die BROTHER NV 1040 SE ist eine robuste Nähmaschine, die man sich nur einmal für sehr lange Zeit kauft. Sie ist nahezu nie defekt und leistet treue Dienste. Die Brother NV 1040 SE gehört in die Kategorie ?große, moderne, komfortable ausreichend ausgestattete Nähmaschine. Sie ist für alle Näh-, Quilt- und auch für manche Dekorationsarbeiten geeignet. Der Durchgangsraum rechts der Nadel ist 21 cm breit. Es sehr attraktiv mit der BROTHER NV 1040 zu nähen. Auf dem leicht ablesbaren beleuchteten LC Display sehen Sie alle vorgegebenen Einstellungen. Natürlich können die Stichprogramme in Länge und Breite verändert werden. Der komfortable automatische Nadeleinfädler, der automatische Fadenabschneider und ein Geschwindigkeitsregler für das Nähen ohne Fußanlasser sind auch an Bord. Angenehm ist, dass zum Anheben des Nähfußes der Kniehebel eingesetzt werden kann, wenn es gilt, mehrere Stofflagen unter den Nähfuß zu platzieren. Um die sehr hohe Stichpräzision zu gewährleisten sind Transporteur und Nadelstangenbewegung mit Schrittmotoren computergesteuert. Wenn Sie die Fadenspannung oder den Nähfußdruck verändern wollen, machen Sie das manuell. So bleibt die Kontrolle über den Nähvorgang immer bei Ihnen. Die Spule wird einfach in den Spulenträger eingelegt, der Spulfaden durch die Führungsnut gezogen und schon kann es losgehen. Die dreifache LED Beleuchtung sorgt für helles Licht beim Nähen. Die BROTHER NV 1040 SE ist eine treue universale Nähmaschine die weder vor dem Ausbessern von Berufskleidung noch vor dem Nähen feiner Gardinen oder weicher Jerseys zurückschreckt. Natürlich lässt sie jeden Ausflug in die Welt des kreativen textilen Gestaltens zu. Patchworken und Quilten gelingen ebenso wie das Dekorieren von Stoffen und raffiniertes Kleidernähen. Solange Sie noch keine Overlockmaschine haben, setzen Sie einfach die BROTHER NV 1040 zum Nähen von T-Shirts ein. Was auch immer Sie nähen wollen, die BROTHER NV 1040 SE ist die zuverlässige Nähmaschine dafür. Es macht richtig Freude mit ihr zu arbeiten. Details Alle Nutz-, Stretch- und Dekorstiche sind auf den 20 Direktwahltasten aufgezeichnet. Taste einmal drücken ergibt den linken Stich, Taste zweimal drücken und der rechte Stich ist eingestellt. Im beleuchteten LC Display wird der Stich jetzt angezeigt mit den vorgegebenen Einstellungen von Stichlänge und Stichbreite. Sie können nahezu alle Stiche verändern und individualisieren. Neben dem Display sind die Programmiertasten angeordnet für automatisches Vernähen und automatisches Fadenabschneiden. Direkt in Ihrem Grifffeld, vorne am Maschinenkopf sind Funktionstasten angebracht. Die Unterste ist die Start- Stopp- Taste. Nähen Sie ohne Fußanlasser, starten Sie die Maschine hier und halten sie am Ende der Naht wieder an. Mit dem Schieber am Maschinenarm regeln Sie die Geschwindigkeit. Darüber liegt die Rückwärtsnähtaste, die Musterende- und Stopptaste, die Taste für Nadel- Halt oben oder unten und die Taste zum spontanen Auslösen des Fadenabschneiders. Die Brother NV 1040 SE hat einen genialen Nadeleinfädler. Sie legen den Faden in eine Führung im Einfädler und schneiden ihn dann ab. Ein Druck auf den Taster und die Maschine fädelt sich von selbst ein. Die Unterfadenspule wird von oben in den Spulenträger eingelegt und der Faden durch die Führung gezogen. Am Ende wird er an einem eingebauten Messer abgeschnitten. Sie können nähen und müssen nicht erst den Unterfaden nach oben holen. Weil der Stoff von einem breiten Transporteur (7 Reihen Transporteur) vorwärts geschoben wird, ist der Stofftransport sehr gleichmäßig. So werden Die Nähte präzise und sehr schön. Dazu trägt insbesondere die rechteckige Bewegung des Transporteurs bei. Die Stiche werden vollständig zu Ende geschoben und die Stiche damit perfekt eingezogen. Die Brother NV 1040 SE hat einen Durchgangsraum von 21 cm rechts von der Nadel. Ihr Freiarm hat insgesamt eine so lange Auflagefläche, dass schlauchförmige Teile wie Ärmel oder Hosenbeine stabil geführt werden können. Das macht das Nähen bei vielen Arbeiten erheblich leichter. Wenn Sie sich an den Kniehebel einmal gewöhnt haben, wollen Sie ihn nie mehr missen. Er ist so viel wie eine ?dritte Hand?. Wollen Sie mehrlagige Stoffe oder eingeschlagene Stoffe unter dem Nähfuß platzieren , ist es sehr angenehm, wenn Sie den Nähfuß mit dem Knie heben und senken können. Auch wenn Sie bei Dunkelheit nähen, ist Ihre BROTHER NV 1040 SE Nähmaschine hell erleuchtet. Das Licht ist dort, wo Sie es brauchen. Bei der Brother NV 1040 SE ist alles praktisch und zweckmäßig. Auch das Zubehör ist ordentlich im Anschiebetisch untergebracht und dort in genau passenden Fächern und Haltern verstaut. So haben Sie immer alles schnell bei der Hand. Zubehör: Garantie Die gesetzliche Mängelhaftung (Gewährleistung) gilt auch für die Brother NV 1040 SE Nähmaschine. Von BROTHER erhalten Sie 3 Jahre Garantie. Info Brother Garantie Holen Sie sich die Brother Innov-is 104 SE jetzt. Ihre Lust am Nähen erhält dadurch Flügel.
1.079,00 €
Brother Innov-is F 460 Nähmaschine*
BROTHER F 460- mit Quertransport und 40mm breiten Bordürenmustern Die BROTHER Innov-is F 460 (NV F 460) ist eine stabile und belastbare Nähmaschine mit hohem Bedienungskomfort und vielen kreativen Möglichkeiten. Mit 182 integrierten Nutz- und Dekorstichen hat sie ein hohes kreatives Potenzial. Es wird noch erweitert durch das My Custom Programm in dem noch weitere neue und individuelle Stiche erstellt werden können. 10 verschiedene 1-Stufen Knopflochvarianten und 5 Nähalphabete sind auch dabei. Sie läuft schnell (bis 850 Stiche pro Minute) ist sehr leise. Sie hat einen Regler für den Nähfußdruck. Damit und mit dem breiten 7- Reihen Transporteur sowie dem präzisen, unempfindlichen horizontalen Umlaufgreifer näht sie schöne, präzise Stiche in unelastischen wie in elastischen Materialien. Die rechteckige Schubbewegung des Transporteurs sorgt dabei dafür, dass die Stiche ganz zu Ende geschoben werden und perfekt eingezogen werden. Alle Stiche lassen sich in Stichlänge und Stichbreite verändern. Ein automatisches Vernähprogramm aktivieren Sie einfach mit Tastendruck. Es sehr attraktiv mit der BROTHER F 460 zu nähen. Die Stiche werden einfach mit der Stichnummer auf der Tastatur unter dem Display angewählt. Der Stich wird im Display angezeigt und sofort genäht. Da die Maschine mit Quertransport ausgerüstet ist, können entsprechend programmierte Zierstiche auch bis 40 mm Breite genäht werden. Wollen Sie selbst seitwärts nähen, rufen Sie den ?nach links? oder den ?nach rechts?- Stich auf. Sie können auch die Sequenztaste drücken und anschließend verschiedene Muster hintereinanderstellen. Die so erstellte Sequenz können Sie speichern und immer wieder aufrufen. Das Gleiche gilt für Buchstaben, die Sie zu Wörtern zusammenstellen können. Der komfortable automatische Nadeleinfädler ist auch an Bord. Ebenfalls ein Kniehebel der viele Nähaufgaben wesentlich erleichtert. So ist es schwierig mehrere Stofflagen ohne Verschieben unter den Nähfuß zu legen. Der Kniehebel übernimmt es, den Nähfuß abzusenken, wenn alles exakt platziert ist. Beide Hände können am Nähgut bleiben. Die Spule wird einfach in den Spulenträger eingelegt, der Spulfaden durch die Führungsnut gezogen und schon kann es losgehen. Die dreifache LED Beleuchtung sorgt für helles Licht beim Nähen. Mit dem Geschwindigkeitsregler können Sie ohne Fußanlasser Nähen oder für ?knifflige? Arbeiten auch die Höchstgeschwindigkeit herunter regulieren. Details Alle 182 Stiche der Brother F 460 sind in der hochklappbaren Armabdeckung dargestellt. Darunter sind 10 Knopflochvarianten, Stopfprogramme, Riegel und Ösen. Auch die 4 Alphabete sind abgebildet. Alle Stiche sind in drei Stichgruppen gezeigt: Nutzstiche und Knopflöcher, Zierstiche und Nähalphabete. Die Bedientastatur der Brother F 460 ist außerordentlich logisch aufgebaut. Linke Tastenreihe: wo kommen die Stiche her? Aus dem Speicher (obere Taste) aus der Gruppe Nutzstichen, aus der Gruppe Zierstichen, aus einem Alphabet. Rechts davon ist der 10er Block mit dem Sie entweder den auf der Taste abgebildeten Stich auswählen oder erst die Stichgruppentaste drücken und anschließend die Stichnummer eingeben. Rechts daneben ist die Sequenztaste und unten die Speichertaste. Die äußerste rechte Tastenreihe brauchen Sie um die Stichbreite zum Doppelnadelnähen zu begrenzen, den Regelschieber von Geschwindigkeitsbegrenzung auf stufenlose Zickzack- Breitenregelung umzuschalten und die Nadel zu programmieren. Das übersichtliche LC Display zeigt alle relevanten Informationen über den eingestellten Stich an: Der Fuß J (Normalfuß) ist vorgesehen für den eingestellten Geradstich Stichnummer 1 in Stichlage Mitte. Die Stichposition ist in der Mitte des Stichlochs. Die Stichlänge ist 2,5 mm. Wenn Sie wollen, können Sie vorgeben, dass nachdem Vernähen automatisch der Abschneider Ober- und Unterfaden schneidet und die kurzen Fadenenden auf die Stoffrückseite zieht. Wenn Sie, z.B. um einen Flicken aufzunähen, den Seitwärtstransport aktivieren, geben Sie dazu nur die jeweiligen Stichnummern ein. Die zum Seitwärtstransport möglichen Sticharten stellen Sie mit der Flaggentaste ein. Die Brother F 420ist sehr einfach zu bedienen. Alle Steuertasten sind vorne am Maschinenkopf, direkt in Ihrem Grifffeld angebracht. Die grün leuchtende Taste ist die Taste zum Starten und Anhalten beim Nähen ohne Fußanlasser. Darüber liegen die Rückwärtstaste und die Musterende- und Vernähtaste (Vernähen auf der Stelle). Rechts davon sind die Nadelstopp Taste (unten oder oben) und die Fadenabschneider Taste. Rechts davon ist der Schieberegler mit Dreifachfunktion: Geschwindigkeitsregler beim Nähen ohne Fußanlasser, Geschwindigkeitsbegrenzer beim Nähen mit Anlasser und Zickzackbreitenregler wenn Sie diese Funktion angewählt haben Der Freiarm der BROTHER F 420 ist relativ schmal und lässt rundum Platz. So lassen sich schon schmale Hosenbeine und andere rundgeschlossenen Teile nähen, ohne dass sie aufgetrennt werden müssen. das Einfädeln der Brother F 420 ist superschnell und einfach zu bewerkstelligen. In einem Zug legen Sie das Nähgarn von der Fadenrolle durch den Einfädelweg, ziehen ihn in die Einfädlerklemme und schneiden ihn an einem eingebauten Messer ab. Das Einädeln des Nadelöhrs erledigt der Einfädler vollautomatisch. Ein kurzer Druck mit dem Finger auf die Einfädlertaste genügt. Auch das Einfädeln des Unterfadens ist sehr schnell und einfach: Sie legen die gefüllte Spule in den Spulenträger ein und ziehen den Unterfaden unter der Blechzunge durch den Fadenkanal. Am Ende schneiden Sie ihn an dem eingebauten Messer ab. Sie können los nähen. Die BROTHER F 420 hat das Licht am ?rechten Fleck?. Nicht nur ist der Nähbereich an der Nadel hell ausgeleuchtet, ein zweites LED Lichtfeld leuchtet auch unter dem Maschinenarm. Damit ist die gesamte Fläche, auf der Stoff bewegt wird, hell ausgeleuchtet. Die Brother F 420 ist eine Moderne Nähmaschine. Mit ihr können nahezu alle Stoffe verarbeitet werden. Zum Nähen weicher Elastikstoffe ist es notwendig den Fußdruck so weit zu reduzieren, dass das Material beim Nähen nicht wellig wird. Andererseits muss ein hart verwaschener mehrlagiger Jeansstoff oder auch Leder mit aller Kraft nach unten gepresst werden. Sonst würde die Nadel eventuell darin stecken bleiben und den Stoff mit nach oben reißen. Der veränderbare Fußdruck ist ein wesentliches Werkzeug zum Nähen der unterschiedlichsten Materialien. Den Unterfaden gleichmäßig aufzuspulen geht schnell und ist völlig unkompliziert. Von der Garnrolle führen Sie den Faden einmal um die Spulvorspannung herum, wickeln ihn ein paarmal um die aufgesteckte Spule herum und schneiden ihn mit dem Messerkranz unter der Spule ab. Nun wird die Spule nach rechts Richtung Handrad gedrückt. Das Nähwerk ist abgestellt. Sie können aufspulen. Die BROTHER Innov-is 420 hat einen Kniehebel zum Anheben und Senken des Nähfußes. Vor allem bei dickem oder mehrlagigem Material ist es sehr hilfreich wenn Sie das Nähgut mit beiden Händen einlegen und festhalten können bis der Nähfuß aufgesetzt ist und die Nadel im Stoff steckt. Zubehör Garantie Die gesetzliche Mängelhaftung (Gewährleistung) besteht auch für die BROTHER F 420 Nähmaschine. Von Brother erhalten Sie 3 Jahre Garantie Info BROTHER Garantie
1.349,00 €
Brother Innov-is F 560 Nähmaschine*
BROTHER F 560- mit Quertransport und 40mm breiten Bordürenmustern
Die BROTHER Innov-is F 560 ist eine stabile und belastbare Nähmaschine mit hohem Bedienungskomfort und vielen kreativen Möglichkeiten.
Mit 241 integrierten Nutz- und Dekorstichenhat sie ein hohes kreatives Potenzial. Es wird noch erweitert durch das integrierte
My Custom Programm in dem noch weitere neue und individuelle Stiche erstellt werden können. 10 verschiedene 1-Stufen
Knopflochvarianten und 5 Nähalphabete sind auch dabei. Die BROTHER F 560 Nähmaschine näht kraftvoll, schnell und sehr leise.
Perfekte Stichbildung
verstellbarer Nähfußdruck.
breiter 7- Reihen Transporteur
rechteckiges Transportsystem für perfekten Sticheinzug
inklusive Obertransportfuß
Quertransport in 4 Richtungen
Horizontaler Präzisions-Doppelumlaufgreifer
Damit näht sie schöne, präzise Stiche in unelastischen wie in elastischen, in dünnen wie in dicken Materialien. Die
rechteckige Schubbewegung des Transporteurs sorgt dabei dafür, dass die Stiche ganz zu Ende geschoben werden und perfekt eingezogen werden.
Alle Stiche lassen sich in Stichlänge und Stichbreite verändern. Ein automatisches Vernähprogramm mit automatischem Fadenschnitt am Ende der Naht
aktivieren Sie einfach mit Tastendruck. Es ist sehr attraktiv mit der BROTHER F 560 zu nähen.
Stiche am Display eingeben
Quertransportmuster bis 40 mm Breite
Linksnäh- oder Rechtsnähfunktion mit Taste eingeben
Mustersequenz erstellen
Buchstaben zu Wörtern/ Sätzen eingeben
Mustersequenzen und Schriften speichern und wieder aufrufen
Die Stiche werden mit der Stichnummer am Display aus ihrer Stichgruppe ausgewählt. Der
Stich wird im Display angezeigt und sofort genäht. Da die Maschine mit Quertransport ausgerüstet ist, können entsprechend programmierte Zierstiche
auch bis 40 mm Breite genäht werden. Wollen Sie selbst seitwärts nähen, rufen Sie den "nach links" oder den "nach rechts"- Stich auf. Sie können auch
die Sequenztaste drücken und anschließend verschiedene Muster hintereinanderstellen. Die so erstellte Sequenz können Sie speichern und immer wieder
aufrufen. Das Gleiche gilt für Buchstaben, die Sie zu Wörtern zusammenstellen können.
Viele Komfort- Nähhilfen
Schlanker Freiarm
Perfekter Nadeleinfädler
Automatischer Fadenabschneider
Kniehebel
Automatisch kontrollierte Fadenspannung, nachregelbar
Regler für Wunschgeschwindigkeit
Einlegen der Spule von oben
Helle LED Beleuchtung
Der komfortable automatische Nadeleinfädler ist auch an Bord.
Ebenfalls ein Kniehebel der viele Nähaufgaben wesentlich erleichtert. So ist es schwierig mehrere Stofflagen ohne Verschieben unter den Nähfuß zu
legen. Der Kniehebel übernimmt es, den Nähfuß abzusenken, wenn alles exakt platziert ist. Beide Hände können am Nähgut bleiben. Die Spule wird
einfach in den Spulenträger eingelegt, der Spulfaden durch die Führungsnut gezogen und schon kann es losgehen. Die dreifache LED Beleuchtung sorgt
für helles Licht beim Nähen. Mit dem Geschwindigkeitsregler können Sie ohne Fußanlasser Nähen oder für "knifflige" Arbeiten auch die
Höchstgeschwindigkeit herunter regulieren.
Details
Alle Stiche
Alle 241 Stiche der Brother F 560 sind in der hochklappbaren Armabdeckung dargestellt. Darunter sind 10 Knopflochvarianten, Stopfprogramme, Riegel
und Ösen. Auch die 5 Alphabete sind abgebildet. Alle Stiche sind in drei Stichgruppen gezeigt: Nutzstiche und Knopflöcher, Zierstiche und Nähalphabete.
Stichwahl
Bei über 200 Stichprogrammen ist es wichtig eine klare Ordnung und Übersichtlichkeit zu haben. Wie in der Stichübersicht in der Armabdeckung angegeben,
sehen Sie auch im Display die einzelnenStichgruppen. Nach dem Antippen der Stichgruppe wählen Sie dort den gewünschten Stich aus. In der unteren Reihe
sind Tasten um das MyCustom Stich- Entwurfsprogramm und die internen Nähalphabete aufzurufen.
1.349,00 €
Brother Innov-is F 420 Computer Nähmaschine*.
BROTHER F 420 Innov-is - stark, schnell, präzise, leistungsfähig und näht hervorragend Beschreibung Die BROTHER Innov-is F 420 (NV F 420) ist eine stabile und belastbare Nähmaschine mit hohem Bedienungskomfort und vielen kreativen Möglichkeiten. Mit 140 integrierten Nutz- und Dekorstichen hat sie ein hohes kreatives Potenzial. Es wird noch erweitert durch das My Custom Programm in dem noch weitere neue und individuelle Stiche erstellt werden können. 10 verschiedene 1-Stufen Knopflochvarianten und 5 Nähalphabete sind auch dabei. Sie läuft schnell (bis 850 Stiche pro Minute) ist sehr leise. Sie hat einen Regler für den Nähfußdruck. Damit und mit dem breiten 7- Reihen Transporteur sowie dem präzisen, unempfindlichen horizontalen Umlaufgreifer näht sie schöne, präzise Stiche in unelastischen wie in elastischen Materialien. Die rechteckige Schubbewegung des Transporteurs sorgt dabei dafür, dass die Stiche ganz zu Ende geschoben werden und perfekt eingezogen werden. Alle Stiche lassen sich in Stichlänge und Stichbreite verändern. Ein automatisches Vernähprogramm aktivieren Sie einfach mit Tastendruck. Es sehr attraktiv mit der BROTHER F 420 zu nähen. Die Stiche werden einfach mit der Stichnummer auf der Tastatur unter dem Display angewählt. DER Stich wird im Display angezeigt und sofort genäht. Sie können auch die Sequenztaste drücken und anschließend verschiedene Muster hintereinanderstellen. Die so erstellte Sequenz können Sie speichern und immer wieder aufrufen. Das Gleiche gilt für Buchstaben, die Sie zu Wörtern zusammenstellen können. Der komfortable automatische Nadeleinfädler ist auch an Bord. Ebenfalls ein Kniehebel der viele Nähaufgaben wesentlich erleichtert. So ist es schwierig mehrere Stofflagen ohne Verschieben unter den Nähfuß zu legen. Der Kniehebel übernimmt es, den Nähfuß abzusenken, wenn alles exakt platziert ist. Beide Hände können am Nähgut bleiben. Die Spule wird einfach in den Spulenträger eingelegt, der Spulfaden durch die Führungsnut gezogen und schon kann es losgehen. Die dreifache LED Beleuchtung sorgt für helles Licht beim Nähen. Mit dem Geschwindigkeitsregler können Sie ohne Fußanlasser Nähen oder für ?knifflige? Arbeiten auch die Höchstgeschwindigkeit herunter regulieren. Details Alle 140 Stiche der Brother F 420 sind in der hochklappbaren Armabdeckung dargestellt. Darunter sind 10 Knopflochvarianten, Stopfprogramme, Riegel und Ösen. Auch die 4 Alphabete sind abgebildet. Alle Stiche sind in drei Stichgruppen gezeigt: Nutzstiche und Knopflöcher, Zierstiche und Nähalphabete. Die Bedientastatur der Brother F 420 ist außerordentlich logisch aufgebaut. Linke Tastenreihe: wo kommen die Stiche her? Aus dem Speicher (obere Taste) aus der Gruppe Nutzstichen, aus der Gruppe Zierstichen, aus einem Alphabet. Rechts davon ist der 10er Block mit dem Sie entweder den auf der Taste abgebildeten Stich auswählen oder erst die Stichgruppentaste drücken und anschließend die Stichnummer eingeben. Rechts daneben ist die Sequenztaste und unten die Speichertaste. Die äußerste rechte Tastenreihe brauchen Sie um die Stichbreite zum Doppelnadelnähen zu begrenzen, den Regelschieber von Geschwindigkeitsbegrenzung auf stufenlose Zickzack- Breitenregelung umzuschalten und die Nadel zu programmieren. Das übersichtliche LC Display zeigt alle relevanten Informationen über den eingestellten Stich an: Der Fuß J (Normalfuß) ist vorgesehen für den eingestellten Geradstich Stichnummer 1 in Stichlage Mitte. Die Stichposition ist in der Mitte des Stichlochs. Die Stichlänge ist 2,5 mm. Wenn Sie wollen, können Sie vorgeben, dass nachdem Vernähen automatisch der Abschneider Ober- und Unterfaden schneidet und die kurzen Fadenenden auf die Stoffrückseite zieht. Kombinieren Sie Stiche zu Sequenzen und speichern Sie diese ab. Sie können sie jederzeit wieder aufrufen. Rechts unten im Display wird die empfohlene Fadenspannung mit 3,6 vorgegeben. Die Brother F 420ist sehr einfach zu bedienen. Alle Steuertasten sind vorne am Maschinenkopf, direkt in Ihrem Grifffeld angebracht. Die grün leuchtende Taste ist die Taste zum Starten und Anhalten beim Nähen ohne Fußanlasser. Darüber liegen die Rückwärtstaste und die Musterende- und Vernähtaste (Vernähen auf der Stelle). Rechts davon sind die Nadelstopp Taste (unten oder oben) und die Fadenabschneider Taste. Rechts davon ist der Schieberegler mit Dreifachfunktion: Geschwindigkeitsregler beim Nähen ohne Fußanlasser, Geschwindigkeitsbegrenzer beim Nähen mit Anlasser und Zickzackbreitenregler wenn Sie diese Funktion angewählt haben Der Freiarm der BROTHER F 420 ist relativ schmal und lässt rundum Platz. So lassen sich schon schmale Hosenbeine und andere rundgeschlossenen Teile nähen, ohne dass sie aufgetrennt werden müssen. das Einfädeln der Brother F 420 ist superschnell und einfach zu bewerkstelligen. In einem Zug legen Sie das Nähgarn von der Fadenrolle durch den Einfädelweg, ziehen ihn in die Einfädlerklemme und schneiden ihn an einem eingebauten Messer ab. Das Einädeln des Nadelöhrs erledigt der Einfädler vollautomatisch. Ein kurzer Druck mit dem Finger auf die Einfädlertaste genügt. Auch das Einfädeln des Unterfadens ist sehr schnell und einfach: Sie legen die gefüllte Spule in den Spulenträger ein und ziehen den Unterfaden unter der Blechzunge durch den Fadenkanal. Am Ende schneiden Sie ihn an dem eingebauten Messer ab. Sie können los nähen. Die BROTHER F 420 hat das Licht am ?rechten Fleck?. Nicht nur ist der Nähbereich an der Nadel hell ausgeleuchtet, ein zweites LED Lichtfeld leuchtet auch unter dem Maschinenarm. Damit ist die gesamte Fläche, auf der Stoff bewegt wird, hell ausgeleuchtet. Die Brother F 420 ist eine Moderne Nähmaschine. Mit ihr können nahezu alle Stoffe verarbeitet werden. Zum Nähen weicher Elastikstoffe ist es notwendig den Fußdruck so weit zu reduzieren, dass das Material beim Nähen nicht wellig wird. Andererseits muss ein hart verwaschener mehrlagiger Jeansstoff oder auch Leder mit aller Kraft nach unten gepresst werden. Sonst würde die Nadel eventuell darin stecken bleiben und den Stoff mit nach oben reißen. Der veränderbare Fußdruck ist ein wesentliches Werkzeug zum Nähen der unterschiedlichsten Materialien. Die Fadenspannung wird manuell eingestellt. Allerding ist das Zusammenspiel der Nähwerkzeuge der BROTHER F 400 so präzise und exakt, dass nichts eingestellt werden muss, solange Sie ?normale? Materialien nähen. Vor allem, wenn Sie dickere Fäden verwenden kann es notwendig sein, die Fadenspannung zu verändern. Den Unterfaden gleichmäßig aufzuspulen geht schnell und ist völlig unkompliziert. Von der Garnrolle führen Sie den Faden einmal um die Spulvorspannung herum, wickeln ihn ein paarmal um die aufgesteckte Spule herum und schneiden ihn mit dem Messerkranz unter der Spule ab. Nun wird die Spule nach rechts Richtung Handrad gedrückt. Das Nähwerk ist abgestellt. Sie können aufspulen. Die BROTHER Innov-is 420 hat einen Kniehebel zum Anheben und Senken des Nähfußes. Vor allem bei dickem oder mehrlagigem Material ist es sehr hilfreich wenn Sie das Nähgut mit beiden Händen einlegen und festhalten können bis der Nähfuß aufgesetzt ist und die Nadel im Stoff steckt. Zubehör
1.079,00 €
Brother Innov-is F 410 Computer Nähmaschine*
BROTHER F 410 Innov-is - stark, schnell, präzise und näht hervorragend
Gut ausgestattet für Haushalt und Hobby
Die BROTHER Innov-is F 410 Nähmaschine (NV F 410) ist eine stabile und belastbare Nähmaschine mit hohem Bedienungskomfort. Sie beschränkt sich auf die
wichtigsten 100 Nutz- Stretch- und Zierstiche. 6 verschiedene 1-Stufen Knopflochvarianten und 4 Nähalphabete sind auch dabei. Davon allerdings nur 3
europäische. Sie läuft schnell (bis 850 Stiche pro Minute) ist sehr leise. Sie hat einen Regler für den Nähfußdruck. Damit und mit dem breiten
7- Reihen Transporteur sowie dem präzisen, unempfindlichen horizontalen Umlaufgreifer näht sie schöne, präzise Stiche in unelastischen wie in
elastischen Materialien. Die rechteckige Schubbewegung des Transporteurs sorgt dabei dafür, dass die Stiche ganz zu Ende geschoben werden und perfekt
eingezogen werden.
Nützliche Funktionen
Die Ausstattung der BROTHER F 410 mit nützlichen Stichen und Zierstichen ist gut aber nicht üppig. Alle Stiche lassen sich in
Stichlänge und Stichbreite verändern. Ein automatisches Vernähprogramm aktivieren Sie einfach mit Tastendruck. Es sehr attraktiv mit der BROTHER F 410
zu nähen. Die Stiche werden einfach mit der Stichnummer auf der Tastatur unter dem Display angewählt. Die Programmnummer wird im Display angezeigt
und der Stich genäht. Sie können auch die Sequenztaste drücken und anschließend verschiedene Muster hintereinanderstellen. Die so erstellte Sequenz
können Sie speichern und immer wieder aufrufen. Das Gleiche gilt für Buchstaben, die Sie zu Wörtern zusammenstellen können. Der komfortable
automatische Nadeleinfädler ist auch an Bord. Die Spule wird einfach in den Spulenträger eingelegt, der Spulfaden durch die Führungsnut gezogen und
schon kann es losgehen. Die dreifache LED Beleuchtung sorgt für helles Licht beim Nähen. Mit dem Geschwindigkeitsregler können Sie ohne Fußanlasser
Nähen oder für ?knifflige? Arbeiten auch die Höchstgeschwindigkeit herunter regulieren. Die BROTHER F 410 ist eine robuste Haushaltnähmaschine,
die man sich nur einmal für sehr lange Zeit kauft. Sie ist besonders einfach zu bedienen und resistent gegen eventuelle Bedienungsfehler. Sie ist
nahezu nie defekt und leistet treue Dienste.
Details
Alle Stiche
Alle 100 Stiche der Brother F 410 sind in der hochklappbaren Armabdeckung dargestellt. Darunter sind 7 Knopflochvarianten, Stopfprogramm und Ösen. Auch die 4 Alphabete sind abgebildet. Alle Stiche sind in drei Stichgruppen gezeigt: Nutzstiche und Knopflöcher, Zierstiche und Nähalphabete. Die Bedientastatur der Brother F 410 ist außerordentlich logisch aufgebaut. Linke Tastenreihe: wo kommen die Stiche her? Aus dem Speicher (obere Taste) aus der Gruppe Nutzstichen, aus der Gruppe Zierstichen, aus einem Alphabet. Rechts davon ist der 10er Block mit dem Sie entweder den auf der Taste abgebildeten Stich auswählen oder erst die Stichgruppentaste drücken und anschließend die Stichnummer eingeben. Rechts daneben ist die Sequenztaste und unten die Speichertaste. Die äußerste rechte Tastenreihe brauchen Sie um die Stichbreite zum Doppelnadelnähen zu begrenzen, den Regelschieber von Geschwindigkeitsbegrenzung auf stufenlose Zickzack- Breitenregelung umzuschalten und die Nadel zu programmieren.
Display und Tastatur
Das übersichtliche LC Display zeigt alle relevanten Informationen über den eingestellten Stich an: Der Fuß J (Normalfuß) ist vorgesehen für den
eingestellten Geradstich Stichnummer 1 in Stichlage Mitte. Die Stichposition ist in der Mitte des Stichlochs. Die Stichlänge ist 2,5 mm. Wenn Sie
wollen, können Sie vorgeben, dass nachdem Vernähen automatisch der Abschneider Ober- und Unterfaden schneidet und die kurzen Fadenenden auf die
Stoffrückseite zieht.
Funktionstasten
Die Brother F 410 Nähmaschine ist sehr einfach zu bedienen. Alle Steuertasten sind vorne am Maschinenkopf, direkt in Ihrem Grifffeld angebracht. Die grün
leuchtende Taste ist die Taste zum Starten und Anhalten beim Nähen ohne Fußanlasser. Darüber liegen die Rückwärtstaste und die Musterende- und
Vernähtaste (Vernähen auf der Stelle). Rechts davon sind die Nadelstopp Taste (unten oder oben) und die Fadenabschneider Taste. Rechts davon ist
der Schieberegler mit Dreifachfunktion: Geschwindigkeitsregler beim Nähen ohne Fußanlasser, Geschwindigkeitsbegrenzer beim Nähen mit Anlasser und Zickzackbreitenregler wenn Sie diese Funktion angewählt haben Der Freiarm der BROTHER F 410 ist relativ schmal und lässt rundum Platz. So lassen sich schon schmale Hosenbeine und andere rundgeschlossenen Teile nähen, ohne dass sie aufgetrennt werden müssen. das Einfädeln der Brother F 410 ist superschnell und einfach zu bewerkstelligen. In einem Zug legen Sie das Nähgarn von der Fadenrolle durch den Einfädelweg, ziehen ihn in die Einfädlerklemme und schneiden ihn an einem eingebauten Messer ab. Das Einädeln des Nadelöhrs erledigt der Einfädler vollautomatisch. Ein kurzer Druck mit dem Finger auf die Einfädlertaste genügt.
Spule von oben
Auch das Einfädeln des Unterfadens ist sehr schnell und einfach: Sie legen die gefüllte Spule in den Spulenträger ein und ziehen den Unterfaden
unter der Blechzunge durch den Fadenkanal. Am Ende schneiden Sie ihn an dem eingebauten Messer ab. Sie können los nähen.
Helles Nählicht
Die BROTHER F 410 Nähmaschine hat das Licht am ?rechten Fleck?. Nicht nur ist der Nähbereich an der Nadel hell ausgeleuchtet, ein zweites LED Lichtfeld leuchtet
auch unter dem Maschinenarm. Damit ist die gesamte Fläche, auf der Stoff bewegt wird, hell ausgeleuchtet.
Effektive Nähfußdruck Einstellung
Die Brother F 410 ist eine Moderne Nähmaschine. Mit ihr können nahezu alle Stoffe verarbeitet werden. Zum Nähen weicher Elastikstoffe ist es
notwendig den Fußdruck so weit zu reduzieren, dass das Material beim Nähen nicht wellig wird. Andererseits muss ein hart verwaschener mehrlagiger
Jeansstoff oder auch Leder mit aller Kraft nach unten gepresst werden. Sonst würde die Nadel eventuell darin stecken bleiben und den Stoff mit nach
oben reißen. Der veränderbare Fußdruck ist ein wesentliches Werkzeug zum Nähen der unterschiedlichsten Materialien.
Fadenspannung
Die Fadenspannung wird manuell eingestellt. Allerding ist das Zusammenspiel der Nähwerkzeuge der BROTHER F 400 so präzise und exakt, dass nichts
eingestellt werden muss, solange Sie "normale" Materialien nähen. Vor allem, wenn Sie dickere Fäden verwenden kann es notwendig sein, die
Fadenspannung zu verändern.
899,00 €
BROTHER F 400 Computernähmaschine*
BROTHER Innov-is F 400- stark, schnell, präzise und näht hervorragend Die BROTHER Innov-is F 400 (NV 400) ist eine stabile und belastbare Nähmaschine mit hohem Bedienungskomfort. Sie beschränkt sich auf die wichtigsten 40 Nutz- und Stretchstiche. 6 verschiedene 1-Stufen Knopflochvarianten sind auch dabei. Sie läuft schnell (bis 850 Stiche pro Minute) ist sehr leise. Sie hat einen Regler für den Nähfußdruck. Damit und mit dem breiten 7- Reihen Transporteur sowie dem präzisen, unempfindlichen horizontalen Umlaufgreifer näht sie schöne, präzise Stiche in unelastischen wie in elastischen Materialien. Die Ausstattung der BROTHER F 400 mit nützlichen Stichen ist gut aber nicht üppig. Alle Stiche lassen sich in Stichlänge und Stichbreite verändern. Ein automatisches Vernähprogramm aktivieren Sie einfach mit Tastendruck. Es sehr attraktiv mit der BROTHER F 400 zu nähen. Die Stiche werden einfach mit den Tasten angewählt, auf denen der Stich abgebildet ist. Auf jeder Taste sind zwei Stiche abgebildet. Drücken Sie die Taste einmal, wird der linke Stich mit Programmnummer im Display angezeigt und genäht. Drücken Sie die Taste zweimal, so ist der rechts abgebildete Stich ausgewählt. Der komfortable automatische Nadeleinfädler ist auch an Bord. Die Spule wird einfach in den Spulenträger eingelegt, der Spulfaden durch die Führungsnut gezogen und schon kann es losgehen. Die dreifache LED Beleuchtung sorgt für helles Licht beim Nähen. Mit dem Geschwindigkeitsregler können Sie ohne Fußanlasser Nähen oder für ?knifflige? Arbeiten auch die Höchstgeschwindigkeit herunter regulieren. Die BROTHER F 400 ist eine robuste Haushaltnähmaschine, die man sich nur einmal für sehr lange Zeit kauft. Sie ist besonders einfach zu bedienen und resistent gegen eventuelle Bedienungsfehler. Sie ist nahezu nie defekt und leistet treue Dienste. Details Alle 40 Stiche der Brother Innov-is F 400 sind auf den 20 Direktwahltasten dargestellt. Jede Taste ist mit 2 Stichen belegt. Wird die Taste einmal betätigt , so wird der linke Stich eingestellt. Zweimal drücken wählt den rechten Stich aus. Mit den beiden tasten rechts oben, stellen Sie das automatische Programm: vernähen und abschneiden ein. Betätigen Sie am Ende der Naht die Rückwärtstaste, so wird die Naht vernäht und Ober- und Unterfaden abgeschnitten. Beide Fadenenden werden auf die Unterseite des Stoffs gezogen. Mit der zweiten Taste rechts unten programmieren Sie den Geschwindigkeitsvorwahl Regler um. Wird die taste betätigt haben Sie die Maschine auf stufenlose Regelung der Zickzackbreite umgestellt. Das übersichtliche LC Display zeigt alle relevanten Informationen über den eingestellten Stich an: Der Fuß J (Normalfuß) ist vorgesehen für den eingestellten Geradstich Stichnummer 4 in Stichlage Mitte. Die Stichposition ist in der Mitte des Stichlochs. Die Stichlänge ist 2,5 mm. Die Brother F 400 ist sehr einfach zu bedienen. Alle Steuertasten sind vorne am Maschinenkopf, direkt in Ihrem Grifffeld angebracht. Die grün leuchtende Taste ist die Taste zum Starten und Anhalten beim Nähen ohne Fußanlasser. Darüber liegen die Rückwärtstaste und die Musterende- und Vernähtaste (Vernähen auf der Stelle). Rechts davon sind die Nadelstopp Taste (unten oder oben) und die Fadenabschneider Taste. Rechts davon ist der Schieberegler mit Dreifachfunktion: Geschwindigkeitsregler beim Nähen ohne Fußanlasser, Geschwindigkeitsbegrenzer beim Nähen mit Anlasser und Zickzackbreitenregler wenn Sie diese Funktion angewählt haben. Der Freiarm der BROTHER F 400 ist relativ schmal und lässt rundum Platz. So lassen sich schon schmale Hosenbeine und andere rundgeschlossenen Teile nähen, ohne dass sie aufgetrennt werden müssen. das Einfädeln der Brother F 400 ist superschnell und einfach zu bewerkstelligen. In einem Zug legen Sie das Nähgarn von der Fadenrolle durch den Einfädelweg, ziehen ihn in die Einfädlerklemme und schneiden ihn an einem eingebauten Messer ab. Das Einädeln des Nadelöhrs erledigt der Einfädler vollautomatisch. Ein kurzer Druck mit dem Finger auf die Einfädlertaste genügt. Auch das Einfädeln des Unterfadens ist sehr schnell und einfach: Sie legen die gefüllte Spule in den Spulenträger ein und ziehen den Unterfaden unter der Blechzunge durch den Fadenkanal. Am Ende schneiden Sie ihn an dem eingebauten Messer ab. Sie können los nähen. Die BROTHER F 400 hat das Licht am ?rechten Fleck?. Nicht nur ist der Nähbereich an der Nadel hell ausgeleuchtet, ein zweites LED Lichtfeld leuchtet auch unter dem Maschinenarm. Damit ist die gesamte Fläche, auf der Stoff bewegt wird, hell ausgeleuchtet. Die Brother F 400 ist eine Moderne Nähmaschine. Mit ihr können nahezu alle Stoffe verarbeitet werden. Zum Nähen weicher Elastikstoffe ist es notwendig den Fußdruck so weit zu reduzieren, dass das Material beim Nähen nicht wellig wird. Andererseits muss ein hart verwaschener mehrlagiger Jeansstoff oder auch Leder mit aller Kraft nach unten gepresst werden. Sonst würde die Nadel eventuell darin stecken bleiben und den Stoff mit nach oben reißen. Der veränderbare Fußdruck ist ein wesentliches Werkzeug zum Nähen der unterschiedlichsten Materialien. Die Fadenspannung wird manuell eingestellt. Allerding ist das Zusammenspiel der Nähwerkzeuge der BROTHER F 400 so präzise und exakt, dass nichts eingestellt werden muss, solange Sie ?normale? Materialien nähen. Vor allem, wenn Sie dickere Fäden verwenden kann es notwendig sein, die Fadenspannung zu verändern. Den Unterfaden gleichmäßig aufzuspulen geht schnell und ist völlig unkompliziert. Von der Garnrolle führen Sie den Faden einmal um die Spulvorspannung herum, wickeln ihn ein paarmal um die aufgesteckte Spule herum und schneiden ihn mit dem Messerkranz unter der Spule ab. Nun wird die Spule nach rechts Richtung Handrad gedrückt. Das Nähwerk ist abgestellt. Sie können aufspulen. Zubehör
769,00 €
BROTHER Innov-is A 150 Computernähmaschine*
BROTHER A 150- schöpfen Sie aus der Fülle der Möglichkeiten
Die Brother Innov-is A 150 (A 150) ist eine kompakte computergesteuerte Nähmaschine. Sie ist eine flotte, sehr leistungsfähige Nähmaschine, die allerdings das Arbeiten an großen Projekten wegen ihres beschränkten Stoffdurchlasses rechts der Nadel, erschwert. Die BROTHER A 150 ist sehr einfach zu bedienen. Mit 150 Stichprogrammen ist sie nicht nur mit allen wesentlichen Funktionen hervorragend ausgestattet, die man zum Nähen aller aktuellen Stoffe braucht, sie hat auch eine riesige Auswahl von dekorativen Stichen. Patchworkprogrammen, Knopflochvarianten und Nähalphabete an Bord. Alle verfügbaren Stiche sind auf einer Tafel abgebildet, die auf den Tragegriff der Maschine aufgesteckt wird. Die Stichnummer wird über das Tastenfeld eingegeben. Der Stich ist dann im LC Display sichtbar. Länge und Breite des ausgewählten Stiches können mit + - Tasten am Display verändert werden.
Der Oberfaden ist schnell mit einem Zug in die BROTHER A 150 eingefädelt. Vom komfortablen Nadeleinfädler wird er durch das Nadelöhr gezogen. Die Unterfadenspule wird nur in den Spulenträger eingelegt und der Unterfaden durch die Unterfadenführung gezogen. Jetzt ist die Maschine schon startbereit.
Die BROTHER A 150 hat einen 7- Reihen- Transporteur und einen breiten Nähfuß. So wird der Stoff sicher und nahezu verschiebungsfrei transportiert. So näht sie schöne gleichmäßige Nähte. Die Oberfadenspannung hat eine Standardeinstellung und muss kaum jemals verändert werden. Wenn Sie allerdings harte, dicke Materialien nähen und das sogar mit dickeren Fäden, kann die Oberfadenspannung erhöht werden. Die BROTHER A 150 hat ein augenfreundliches, helles LED Nählicht, der Transporteur ist zum Stopfen und Freihand- Sticken versenkbar.
Die BROTHER A 150 ist eine komfortable Haushaltnähmaschine, mit der Sie ohne Probleme alles nähen, was anfällt.
Details
Auf dem großen LC Display werden aufgerufene Stich zum einen mit deren Stichnummer angezeigt, zum anderen aber auch in der Originalform. Die voreingestellte Stichlänge und Stichbreite werden angezeigt. Sie können mit dem unter dem Display angebrachten Tastenpaar leicht verändert werden. Auch der für einen Arbeitsgang empfohlene Nähfuß wird im Display angezeigt.
Die 150 Stichmuster und 5 Nähalphabete sind in 4 Feldbereiche eingeteilt, die sich leicht anwählen lassen. Mit der linken Tastenreihe wählen Sie die Feldbereiche an. Die oberste Taste meint die 10 Direktwahlstiche, die auf dem Tastenfeld abgebildet sind. Mit der darunter liegenden Taste wählen Sie den Bereich Knopfloch/ Nutzstiche an. Dann kommt die Taste für den Zier- und Satinstich Bereich und ganz unten werden die Nähalphabete aktiviert. Mit der Tastenreihe ganz rechts, programmieren Sie das automatische Vernähen und das automatische Abschneiden der Fäden jedes Mal am Nahtende. Die graue Taste darunter brauchen Sie um die Grundeinstellungen (z.B. Sprache, Tempo usw.) zu verändern. Die untere grau Taste ruft das Programm "Kombinieren von Stichen" auf.
Eine ganz wesentliche Hilfe beim Nähen ist ein Nadeleinfädler, der sich angenehm, leicht und sicher bedienen lässt. Die BROTHER NV A80 hat den sehr komfortablen vollautomatischen Einfädler an Bord. Sie legen das Nähgarn lediglich in den genau gekennzeichneten Fadenweg ein, hängen ihn nur in die Nadelstangen Fadenöse und schneiden ihn am eingebauten Messer ab. Sie drücken die Einfädlertaste.. und können nähen.
Die Funktionstasten sind griffgünstig vorne am Maschinenkopf angeordnet. Ganz unten der entweder grün, rot oder gelb leuchtende Start- Stopp- Knopf. Zeigt er grün an, ist die Maschine Nähbereit, bei rot ist die Maschine in halte- Position und gelb zeigt an, dass der Spuler eingeschaltet ist. Darüber ist die Rückwärts- Nähtaste angeordnet. Danebenist die Taste zum Vernähen auf dem Punkt und die Taste für den Nadelstopp oben oder unten angeordnet. Um Ober- und Unterfaden am Ende einer Naht abzuschneiden betätigen Sie kurz die Scherentaste. Der Schieberegler kann verwendet werden um mit der Maschine ohne Fußanlasser zu nähen. Mit dem Schieber lässt sich dabei die Geschwindigkeit manuell regeln. Ist der Fußanlasser eingesteckt, dient der Schieberegler um die Höchstgeschwindigkeit festzulegen. Es ist möglich mit der Maschine Stich für Stich zu nähen und dabei den Fußanlasser voll durchzudrücken.
Die BROTHER Innov-is A80 gehört zwar von ihren kompakten Maßen und ihrem Stichangebot her zu den "kleinen" Nähmaschinen, ist aber von den Näheigenschaften und auch von der Ausstattung her eine richtig "Große". Sie ist mit einem hellen, augenfreundlichen LED Nählicht ausgestattet das auch genaues Nähen bei nicht ausreichender Umgebungsbeleuchtung gestattet.
Entfernt man den Anschiebetisch mit Zubehörfach von der Maschine, wird der praktische Freiarm zugänglich. Er gestattet das Nähen und ausbessern von rundgeschlossenen Teilen und ist, etwa beim Einnähen von Ärmeln und vielen weiteren Näharbeiten, unverzichtbar.
Zum Füllen einer neuen Spule führen Sie den Faden von der Garnrolle durch Führungsöse und Spuler-Vorspannung bis zur aufgesteckten Spule. Am besten wickelt man 4 bis 5 Windungen um die Spule und schneidet den Faden an einem der Messer unter der Spule ab. So wird das Garn sicher mitgenommen. Nun muss die Spule nur noch kurz nach rechts Richtung Handrad geschoben werden. Sie können Spulen.
Die "Unterfaden-Schnell- Automatic" sorgt dafür, die Nähvorbereitungen wesentlich zu verkürzen und zu beschleunigen. Sie legen die gefüllte Spule einfach in den Spulenträger ein. Eine externe Spulenkapsel gibt es nicht mehr. Liegt die Spule im Träger, wird der Faden nur noch durch die nebenliegende Führungsbahn gezogen und am Ende der Bahn automatisch abgeschnitten. Sie müssen den Unterfaden nicht mehr durch die Stichplatte nach oben holen sondern können sofort mit dem Nähen anfangen.
Die BROTHER Innov-is A80 verfügt über einen starken 7 Reihen Transporteur. Die Bewegung des Transporteurs verläuft nahezu rechteckig. Dadurch schiebt die Maschine den Stoff solange nach hinten bis der Stich eingezogen ist. So ist sie in der Lage sowohl dicke und harte Stoffe als auch dünne und weiche Stoffe zu nähen ohne Umstellung der Fadenspannung.
Alle normale Näh- Operationen lassen sich leicht und einfach ausführen. Zum Nähen von Knopflöchern hat die BROTHER A 80 sogar eine perfekt funktionierende Knopfloch- Automatik.
Zubehör:
Knopflochfuß A
Overlockfuß G
Monogramm- Nähfuß N
Reißverschlussfuß I
Normalnähfuß J
Blindstichfuß R
Kopfannähfuß M
Pfeiltrenner
4 Spulen
Nadelsatz (2x Stärke 75, 2x Stärke 90, 1x Jerseynadel Stärke 90)
Zwillingsnadel
Pinsel
Ahle
Schraubendreher groß
Schraubendreher klein
3 Garnabzugsscheiben
2. Garnrollenstift
Garnrollennetz
Fußanlasser
Gebrauchsanleitung
Zubehörtasche
Stichplatten- Schraubendreher
Stichübersicht
Aufsteckrahmen für Stichübersicht
Harte Kofferhaube
719,00 €
BROTHER Innov-is A 80 Computernähmaschine*
BROTHER A 80- schöpfen Sie aus der Fülle der Möglichkeiten
Haushalt- und Hobbynähmaschine
Die Brother Innov-is A 80 Nähmaschine ist eine sehr flotte, kompakte computergesteuerte Nähmaschine. Sie ist sehr leistungsfähig und in der Lage, alle im Haushalt vorkommenden Näharbeiten zu erledigen. Darüber hinaus kann sie auch durch ihre reiche Ausstattung mit dekorativen Stichen als Basisnähmaschine für das Nähhobby zu dienen. Mit 80 Stichprogrammen beschränkt sie sich nicht nur auf die wesentlichen Funktionen, die man zum Nähen aller aktuellen Arbeiten im Haushalt braucht. Daneben bietet Sie eine Reihe von dekorativen Zierstichen, Patchworkstichen und auch Satinstichen.
Einfache Bedienung
Die BROTHER Innov-is A 80 Nähmaschine ist sehr einfach zu bedienen. Die auf der Maschine abgebildeten Stiche sind alle mit einer Nummer gekennzeichnet. Diese Stichnummern werden ganz einfach mit einem Dreh am Funktionsrad ausgewählt. Die eingestellte Stichnummer ist im LC Display sichtbar. Länge und Breite des ausgewählten Stiches können mit + - Tasten am Display verändert werden. Für Arbeiten mit der Doppelnadel kann dort eine Sperrfunktion angewählt werden.
Schnelles Einfädeln
Der Oberfaden ist schnell mit einem Zug in die BROTHER A 50 eingefädelt. Vom komfortablen Nadeleinfädler wird er durch das Nadelöhr gezogen. Die Unterfadenspule wird nur in den Spulenträger eingelegt und der Unterfaden durch die Unterfadenführung gezogen. Jetzt ist die Maschine schon startbereit.
Hochwertige Technik
Die BROTHER Innov-is A 80 Nähmaschine hat einen 7- Reihen- Transporteur und einen breiten Nähfuß. So wird der Stoff sicher und nahezu verschiebungsfrei transportiert. So näht sie schöne gleichmäßige Nähte. Die Oberfadenspannung hat eine Standardeinstellung und muss kaum jemals verändert werden. Wenn Sie allerdings harte, dicke Materialien nähen und das sogar mit dickeren Fäden, kann die Oberfadenspannung erhöht werden. Die BROTHER A 80 Nähmaschine hat ein augenfreundliches, helles LED Nählicht, der Transporteur ist zum Stopfen und Freihand- Sticken versenkbar. Um röhrenförmige Textilien wie Hosenbeine oder Ärmel zu nähen, wird nur der Anschiebetisch abgenommen.
Details
Stichprogramme
Auf der Maschine sind alle 50 Stiche gut sichtbar angeordnet. Drehen Sie am Einstellrad, sehen Sie die angewählte Stichnummer im Display . Auch der benötigte Nähfuß wird dort angezeigt. Das Funktionsrad kann nach beiden Seiten gedreht werden. Mit einem Dreh lassen sich alle 50 Stichprogramme anwählen.
Display
Im großen LC Display wird der ausgewählte Stich angezeigt. Dazu die voreingestellte Länge und Breite des Stichs. Mit den neben der Anzeige platzierten + + - Tasten können Stichlänge und Stichbreite verändert werden. Wenn Sie mit einer Doppelnadel nähen wollen, begrenzt die Zwillingsnadeltaste die Stichbreite, sodass die Nadel nicht brechen kann. Die darunter liegende Taste stellt automatisches Vernähen ein.
Nadeleinfädler
Eine ganz wesentliche Hilfe beim Nähen ist ein Nadeleinfädler, der sich angenehm, leicht und sicher bedienen lässt. Die BROTHER Innov-is A80 Nähmaschine hat den sehr komfortablen vollautomatischen Einfädler an Bord. Sie legen das Nähgarn lediglich in den genau gekennzeichneten Fadenweg ein, hängen ihn nur in die Nadelstangen Fadenöse und schneiden ihn am eingebauten Messer ab. Sie drücken die Einfädlertaste.. und können nähen.
Funktionstasten
Die Funktionstasten sind griffgünstig vorne am Maschinenkopf angeordnet. Ganz unten der entweder grün, rot oder gelb leuchtende Start- Stopp- Knopf. Zeigt er grün an, ist die Maschine nähbereit, bei rot ist die Maschine in Halte- Position und gelb zeigt an, dass der Spuler eingeschaltet ist. Darüber ist die Rückwärts- Nähtaste angeordnet. Danebenist die Taste zum Vernähen auf dem Punkt und die Taste für den Nadelstopp oben oder unten angeordnet. Der Schieberegler kann verwendet werden um mit der Maschine ohne Fußanlasser zu nähen. Mit dem Schieber lässt sich dabei die Geschwindigkeit manuell regeln. Ist der Fußanlasser eingesteckt, dient der Schieberegler um die Höchstgeschwindigkeit festzulegen. Es ist möglich mit der Maschine Stich für Stich zu nähen und dabei den Fußanlasser voll durchzudrücken.
Helles Nählicht
Die BROTHER Innov-is A80 Nähmaschine gehört zwar von ihren kompakten Maßen und ihrem Stichangebot her zu den "kleinen" Nähmaschinen, ist aber von den Näheigenschaften und auch von der Ausstattung her eine richtig "Große". Sie ist mit einem hellen, augenfreundlichen LED Nählicht ausgestattet das auch genaues Nähen bei nicht ausreichender Umgebungsbeleuchtung gestattet.
Freiarm
Entfernt man den Anschiebetisch mit Zubehörfach von der Maschine, wird der praktische Freiarm zugänglich. Er gestattet das Nähen und ausbessern von rundgeschlossenen Teilen und ist, etwa beim Einnähen von Ärmeln und vielen weiteren Näharbeiten, unverzichtbar.
Aufspulen
Zum Füllen einer neuen Spule führen Sie den Faden von der Garnrolle durch Führungsöse und Spuler-Vorspannung bis zur aufgesteckten Spule. Am besten wickelt man 4 bis 5 Windungen um die Spule und schneidet den Faden an einem der Messer unter der Spule ab. So wird das Garn sicher mitgenommen. Nun muss die Spule nur noch kurz nach rechts Richtung Handrad geschoben werden. Sie können Spulen.
Spule von oben einlegen
Die "Unterfaden-Schnell- Automatic" sorgt dafür, die Nähvorbereitungen wesentlich zu verkürzen und zu beschleunigen. Sie legen die gefüllte Spule einfach in den Spulenträger ein. Eine externe Spulenkapsel gibt es nicht mehr. Liegt die Spule im Träger, wird der Faden nur noch durch die nebenliegende Führungsbahn gezogen und am Ende der Bahn automatisch abgeschnitten. Sie müssen den Unterfaden nicht mehr durch die Stichplatte nach oben holen sondern können sofort mit dem Nähen anfangen.
7-Segment Transporteur
Die BROTHER Innov-is A80 Nähmaschine verfügt über einen starken 7 Reihen Transporteur. Die Bewegung des Transporteurs verläuft nahezu rechteckig. Dadurch schiebt die Maschine den Stoff solange nach hinten bis der Stich eingezogen ist. So ist sie in der Lage sowohl dicke und harte Stoffe als auch dünne und weiche Stoffe zu nähen ohne Umstellung der Fadenspannung.
Knopflöcher
Alle normale Näh- Operationen lassen sich leicht und einfach ausführen. Zum Nähen von Knopflöchern hat die BROTHER Innov-is A 80 Nähmaschine sogar eine perfekt funktionierende Knopfloch- Automatik. Damit werden alle 8 möglichen Knopflocharten ohne Drehen des Stoffes in einem Zug fertig genäht.
Zubehör:
Knopflochfuß A
Overlockfuß G
Monogramm- Nähfuß N
Reißverschlussfuß I
Normalnähfuß J
Blindstichfuß R
Pfeiltrenner
4 Spulen
Nadelsatz (2x Stärke 75, 2x Stärke 90, 1x Jerseynadel Stärke 90)
Zwillingsnadel
Pinsel
Ahle
Schraubendreher groß
Schraubendreher klein
3 Garnabzugsscheiben
2. Garnrollenstift
Garnrollennetz
Fußanlasser
Gebrauchsanleitung
Zubehörtasche
Stichplatten- Schraubendreher
Harte Kofferhaube
629,00 €
BROTHER Innov-is A 60 SE Computernähmaschine
BROTHER A 60 SE, eine gute, stabile Nähmaschine mit vielen Möglichkeiten zum guten Preis
Jetzt mit dem Rabattcode "CODE-A60" zusätzlich 100€ sparen! Einfach im Warenkorb beim Checkout eingeben und 100€ Rabatt auf Ihre Traumnähmaschine sichern.
Kompaktes Multi- Nähtalent
Die Brother Innov-is A 60 LE(A 60) ist eine kompakte computergesteuerte Nähmaschine. Sie ist eine flotte, sehr leistungsfähige Nähmaschine.Für das
Arbeiten an großen Projekten ist ihr auf 16 cm beschränkter Stoffdurchlasses rechts der Nadel nicht unbedingt optimal. Die BROTHER A 60 ist sehr einfach
zu bedienen. Mit 60 Stichprogrammen beschränkt sie sich nicht nur auf die wesentlichen Funktionen, die man zum Nähen aller aktuellen Stoffarten braucht.
Daneben bietet Sie eine Reihe von dekorativen Zierstichen, Patchworkstichen und auch Satinstichen. Die Stichnummern werden ganz einfach mit einem Dreh am
Funktionsrad ausgewählt. Die eingestellte Stichnummer ist im LC Display sichtbar. Länge und Breite des ausgewählten Stiches können mit + - Tasten am
Display verändert werden.
Schnell nähbereit
Der Oberfaden ist schnell mit einem Zug in die BROTHER A 50 eingefädelt. Vom komfortablen Nadeleinfädler wird er auf Tastendruck durch das Nadelöhr
gezogen. Die Unterfadenspule wird nur in den Spulenträger eingelegt und der Unterfaden durch die Unterfadenführung gezogen. Jetzt ist die Maschine schon
startbereit.
Angenehmes, komfortables Nähen
Die BROTHER A 60 hat einen 7- Reihen- Transporteur und einen breiten Nähfuß. So wird der Stoff sicher und nahezu verschiebungsfrei transportiert. So näht
sie schöne gleichmäßige Nähte. Die Oberfadenspannung hat eine Standardeinstellung und muss kaum jemals verändert werden. Wenn Sie allerdings harte, dicke
Materialien nähen und das sogar mit dickeren Fäden, kann die Oberfadenspannung erhöht werden. Die BROTHER A 60 hat ein augenfreundliches, helles LED
Nählicht, der Transporteur ist zum Stopfen und Freihand- Sticken -oder Nähen, versenkbar. Alle 60 Stichprogramme sind übersichtlich auf der Maschine
dargestellt. Drehen Sie am Funktionsrad sehen Sie den jeweils eingestellten Stich im darüber befindlichen Sichtfenster.
Die BROTHER A 60 ist eine Haushaltnähmaschine, mit der Sie ohne Probleme alles nähen, was anfällt.
Details
Alle Stiche
Auf der Maschine sind alle 60 Stiche gut sichtbar angeordnet. Drehen Sie am Einstellrad, sehen Sie die angewählte Stichnummer im Display . Auch der
benötigte Nähfuß wird dort angezeigt. Das Funktionsrad kann nach beiden Seiten gedreht werden. Mit einem Dreh lassen sich alle 60 Stichprogramme
anwählen.
Informatives Display
Im großen LC Display wird der ausgewählte Stich angezeigt. Dazu die voreingestellte Länge und Breite des Stichs. Mit den neben der Anzeige platzierten
+ - Tasten können Stichlänge und Stichbreite verändert werden. Wenn Sie mit einer Doppelnadel nähen wollen, begrenzt die Zwillingsnadeltaste die
Stichbreite, sodass die Nadel nicht brechen kann. Die darunter liegende Taste stellt automatisches Vernähen ein.
Komfortabler Nadeleinfädler
Eine ganz wesentliche Hilfe beim Nähen ist ein Nadeleinfädler, der sich angenehm, leicht und sicher bedienen lässt. Die BROTHER NV A 50 hat den sehr
komfortablen vollautomatischen Einfädler an Bord. Sie legen das Nähgarn lediglich in den genau gekennzeichneten Fadenweg ein, hängen ihn nur in die
Nadelstangen Fadenöse und schneiden ihn am eingebauten Messer ab. Sie drücken die Einfädlertaste.. und können nähen.
Funktionstasten
Die Funktionstasten sind griffgünstig vorne am Maschinenkopf angeordnet. Ganz unten der entweder grün, rot oder gelb leuchtende Start- Stopp- Knopf.
Zeigt er grün an, ist die Maschine Nähbereit, bei rot ist die Maschine in halte- Position und gelb zeigt an, dass der Spuler eingeschaltet ist. Darüber
ist die Rückwärts- Nähtaste angeordnet. Danebenist die Taste zum Vernähen auf dem Punkt und die Taste für den Nadelstopp oben oder unten angeordnet. Der
Schieberegler kann verwendet werden um mit der Maschine ohne Fußanlasser zu nähen. Mit dem Schieber lässt sich dabei die Geschwindigkeit manuell regeln.
Ist der Fußanlasser eingesteckt, dient der Schieberegler um die Höchstgeschwindigkeit festzulegen. Es ist möglich mit der Maschine Stich für Stich zu
nähen und dabei den Fußanlasser voll durchzudrücken.
Augenfreundliches LED Licht
Die BROTHER Innov-is A 60 gehört zwar von ihren kompakten Maßen und ihrem Stichangebot her zu den "kleinen" Nähmaschinen, ist aber von den
Näheigenschaften und auch von der Ausstattung her eine richtig "Große". Sie ist mit einem hellen, augenfreundlichen LED Nählicht ausgestattet das auch
genaues Nähen bei nicht ausreichender Umgebungsbeleuchtung gestattet.
Freiarrm
Entfernt man den Anschiebetisch mit Zubehörfach von der Maschine, wird der praktische Freiarm zugänglich. Er gestattet das Nähen und ausbessern von
rundgeschlossenen Teilen und ist, etwa beim Einnähen von Ärmeln und vielen weiteren Näharbeiten, unverzichtbar.
Aufspulen
Zum Füllen einer neuen Spule führen Sie den Faden von der Garnrolle durch Führungsöse und Spuler-Vorspannung bis zur aufgesteckten Spule. Am besten
wickelt man 4 bis 5 Windungen um die Spule und schneidet den Faden an einem der Messer unter der Spule ab. So wird das Garn sicher mitgenommen. Nun muss
die Spule nur noch kurz nach rechts Richtung Handrad geschoben werden. Sie können Spulen.
Spule von oben einlegen
Die "Unterfaden-Schnell- Automatic" sorgt dafür, die Nähvorbereitungen wesentlich zu verkürzen und zu beschleunigen. Sie legen die gefüllte Spule
einfach in den Spulenträger ein. Eine externe Spulenkapsel gibt es nicht mehr. Liegt die Spule im Träger, wird der Faden nur noch durch die nebenliegende
Führungsbahn gezogen und am Ende der Bahn automatisch abgeschnitten. Sie müssen den Unterfaden nicht mehr durch die Stichplatte nach oben holen sondern
können sofort mit dem Nähen anfangen.
Beste Transporteigenschaften
Die BROTHER Innov-is A60 SE verfügt über einen starken 7 Reihen Transporteur. Die Bewegung des Transporteurs verläuft nahezu rechteckig. Dadurch
schiebt die Maschine den Stoff solange nach hinten bis der Stich eingezogen ist. So ist sie in der Lage sowohl dicke und harte Stoffe als auch dünne und
weiche Stoffe zu nähen ohne Umstellung der Fadenspannung.
Perfekte Knopflöcher
Alle normale Näh- Operationen lassen sich leicht und einfach ausführen. Zum Nähen von Knopflöchern hat die BROTHER A 60 sogar eine perfekt
funktionierende Knopfloch- Automatik.
Holen Sie sich die BROTHER Innov-is A 60 wenn Sie ausprobieren wollen, wieviel Spaß Nähen macht.
Zubehör:
Knopflochfuß A
Overlockfuß G
Monogramm- Nähfuß N
Reißverschlussfuß I
Normalnähfuß J
Blindstichfuß R
Pfeiltrenner
4 Spulen
Nadelsatz (2x Stärke 75, 2x Stärke 90, 1x Jerseynadel Stärke 90)
Zwillingsnadel
Pinsel
Ahle
Schraubendreher groß
Schraubendreher klein
3 Garnabzugsscheiben
2. Garnrollenstift
Garnrollennetz
Fußanlasser
Gebrauchsanleitung
Zubehörtasche
Stichplatten- Schraubendreher
Harter Haubenkoffer
569,00 €
BROTHER Innov-is A 50 Computernähmaschine.
BROTHER A 50, eine gute, stabile Nähmaschine mit vielen Möglichkeiten Die Brother Innov-is A 50 (A 50) ist eine kompakte computergesteuerte Nähmaschine. Sie ist eine flotte, sehr leistungsfähige Nähmaschine, die allerdings das Arbeiten an großen Projekten wegen ihres beschränkten Stoffdurchlasses rechts der Nadel, erschwert. Die BROTHER A 50 ist sehr einfach zu bedienen. Mit 50 Stichprogrammen beschränkt sie sich auf die wesentlichen Funktionen, die man zum Nähen aller aktuellen braucht. Daneben bietet Sie eine Reihe von dekorativen Zierstichen, Patchworkstichen und auch Satinstichen. Die Stichnummern werden ganz einfach mit einem Dreh am Funktionsrad ausgewählt. Die eingestellte Stichnummer ist im LC Display sichtbar. Länge und Breite des ausgewählten Stiches können mit + - Tasten am Display verändert werden. Der Oberfaden ist schnell mit einem Zug in die BROTHER A 50 eingefädelt. Vom komfortablen Nadeleinfädler wird er durch das Nadelöhr gezogen. Die Unterfadenspule wird nur in den Spulenträger eingelegt und der Unterfaden durch die Unterfadenführung gezogen. Jetzt ist die Maschine schon startbereit. Die BROTHER A 50 hat einen 7- Reihen- Transporteur und einen breiten Nähfuß. So wird der Stoff sicher und nahezu verschiebungsfrei transportiert. So näht sie schöne gleichmäßige Nähte. Die Oberfadenspannung hat eine Standardeinstellung und muss kaum jemals verändert werden. Wenn Sie allerdings harte, dicke Materialien nähen und das sogar mit dickeren Fäden, kann die Oberfadenspannung erhöht werden. Die BROTHER A 50 hat ein augenfreundliches, helles LED Nählicht, der Transporteur ist zum Stopfen und Freihand- Sticken versenkbar. Alle 50 Stichprogramme sind übersichtlich aucf der Maschine dargestellt. Drehen Sie am Funktionsrad sehen Sie den jeweils eingestellten Stich im darüber befindlichen Sichtfenster. Die BROTHER A 50 ist eine Haushaltnähmaschine, mit der Sie ohne Probleme alles nähen, was anfällt. Details Auf der Maschine sind alle 50 Stiche gut sichtbar angeordnet. Drehen Sie am Einstellrad, sehen Sie die angewählte Stichnummer im Display . Auch der benötigte Nähfuß wird dort angezeigt. Das Funktionsrad kann nach beiden Seiten gedreht werden. Mit einem Dreh lassen sich alle 50 Stichprogramme anwählen. Im großen LC Display wird der ausgewählte Stich angezeigt. Dazu die voreingestellte Länge und Breite des Stichs. Mit den neben der Anzeige platzierten + + - Tasten können Stichlänge und Stichbreite verändert werden. Wenn Sie mit einer Doppelnadel nähen wollen, begrenzt die Zwillingsnadeltaste die Stichbreite, sodass die Nadel nicht brechen kann. Die darunter liegende Taste stellt automatisches Vernähen ein. Eine ganz wesentliche Hilfe beim Nähen ist ein Nadeleinfädler, der sich angenehm, leicht und sicher bedienen lässt. Die BROTHER NV A 50 hat den sehr komfortablen vollautomatischen Einfädler an Bord. Sie legen das Nähgarn lediglich in den genau gekennzeichneten Fadenweg ein, hängen ihn nur in die Nadelstangen Fadenöse und schneiden ihn am eingebauten Messer ab. Sie drücken die Einfädlertaste.. und können nähen. Die Funktionstasten sind griffgünstig vorne am Maschinenkopf angeordnet. Ganz unten der entweder grün, rot oder gelb leuchtende Start- Stopp- Knopf. Zeigt er grün an, ist die Maschine Nähbereit, bei rot ist die Maschine in halte- Position und gelb zeigt an, dass der Spuler eingeschaltet ist. Darüber ist die Rückwärts- Nähtaste angeordnet. Danebenist die Taste zum Vernähen auf dem Punkt und die Taste für den Nadelstopp oben oder unten angeordnet. Der Schieberegler kann verwendet werden um mit der Maschine ohne Fußanlasser zu nähen. Mit dem Schieber lässt sich dabei die Geschwindigkeit manuell regeln. Ist der Fußanlasser eingesteckt, dient der Schieberegler um die Höchstgeschwindigkeit festzulegen. Es ist möglich mit der Maschine Stich für Stich zu nähen und dabei den Fußanlasser voll durchzudrücken. Die BROTHER Innov-is A 50 gehört zwar von ihren kompakten Maßen und ihrem Stichangebot her zu den "kleinen" Nähmaschinen, ist aber von den Näheigenschaften und auch von der Ausstattung her eine richtig "Große". Sie ist mit einem hellen, augenfreundlichen LED Nählicht ausgestattet das auch genaues Nähen bei nicht ausreichender Umgebungsbeleuchtung gestattet. Entfernt man den Anschiebetisch mit Zubehörfach von der Maschine, wird der praktische Freiarm zugänglich. Er gestattet das Nähen und ausbessern von rundgeschlossenen Teilen und ist, etwa beim Einnähen von Ärmeln und vielen weiteren Näharbeiten, unverzichtbar. Zum Füllen einer neuen Spule führen Sie den Faden von der Garnrolle durch Führungsöse und Spuler-Vorspannung bis zur aufgesteckten Spule. Am besten wickelt man 4 bis 5 Windungen um die Spule und schneidet den Faden an einem der Messer unter der Spule ab. So wird das Garn sicher mitgenommen. Nun muss die Spule nur noch kurz nach rechts Richtung Handrad geschoben werden. Sie können Spulen. Die "Unterfaden-Schnell- Automatic" sorgt dafür, die Nähvorbereitungen wesentlich zu verkürzen und zu beschleunigen. Sie legen die gefüllte Spule einfach in den Spulenträger ein. Eine externe Spulenkapsel gibt es nicht mehr. Liegt die Spule im Träger, wird der Faden nur noch durch die nebenliegende Führungsbahn gezogen und am Ende der Bahn automatisch abgeschnitten. Sie müssen den Unterfaden nicht mehr durch die Stichplatte nach oben holen sondern können sofort mit dem Nähen anfangen. Die BROTHER Innov-is A50 verfügt über einen starken 7 Reihen Transporteur. Die Bewegung des Transporteurs verläuft nahezu rechteckig. Dadurch schiebt die Maschine den Stoff solange nach hinten bis der Stich eingezogen ist. So ist sie in der Lage sowohl dicke und harte Stoffe als auch dünne und weiche Stoffe zu nähen ohne Umstellung der Fadenspannung. Alle normale Näh- Operationen lassen sich leicht und einfach ausführen. Zum Nähen von Knopflöchern hat die BROTHER A 50 sogar eine perfekt funktionierende Knopfloch- Automatik. Zubehör: Knopflochfuß A Overlockfuß G Monogramm- Nähfuß N Reißverschlussfuß I Normalnähfuß J Blindstichfuß R Pfeiltrenner 4 Spulen Nadelsatz (2x Stärke 75, 2x Stärke 90, 1x Jerseynadel Stärke 90) Zwillingsnadel Pinsel Ahle Schraubendreher groß Schraubendreher klein 3 Garnabzugsscheiben 2. Garnrollenstift Garnrollennetz Fußanlasser Gebrauchsanleitung Zubehörtasche Stichplatten- Schraubendreher Soft- Abdeckhaube Hier erfahren Sie alles über 3 Jahre BROTHER Garantie. Hier erfahren Sie alles über 3 Jahre BROTHER Garantie. Auch für die Brother Innov-is A 150 gilt die gesetzliche Mängelhaftung (Gewährleistung) von 2 Jahren. Daneben erhalten Sie 3 Jahre BROTHER- Garantie Holen Sie sich die BROTHER Innov-is A 50 wenn Sie ausprobieren wollen, wieviel Spaß Nähen macht.
519,00 €
BROTHER Innov-is A 16 Computernähmaschine
BROTHER A 16, eine gute, stabile Nähmaschine mit den wesentlichen Funktionen Die Brother Innov-is A 16 (A 16) ist eine kompakte computergesteuerte Nähmaschine. Sie ist eine flotte, sehr leistungsfähige Nähmaschine, die allerdings das Arbeiten an großen Projekten wegen ihres beschränkten Stoffdurchlasses rechts der Nadel, erschwert. Die BROTHER A 16 ist sehr einfach zu bedienen. Mit 16 Stichprogrammen beschränkt sie sich auf die wesentlichen Funktionen, die man zum Nähen aller aktuellen Stoffarten braucht. Die Stichnummern werden ganz einfach mit einem Dreh am Funktionsrad ausgewählt. Die eingestellte Stichnummer ist im LC Display sichtbar. Länge und Breite des ausgewählten Stiches können mit + - Tasten am Display verändert werden. Der Oberfaden ist schnell mit einem Zug in die BROTHER A 16 eingefädelt. Vom Nadeleinfädler wird er durch das Nadelöhr gezogen. Die Unterfadenspule wird nur in den Spulenträger eingelegt und der Unterfaden durch die Unterfadenführung gezogen. Jetzt ist die Maschine schon startbereit. Die BROTHER A 16 hat einen 7- Reihen- Transporteur und einen breiten Nähfuß. So wird der Stoff sicher und nahezu verschiebungsfrei transportiert. Sie näht schöne gleichmäßige Nähte. Die Oberfadenspannung hat eine Standardeinstellung und muss kaum jemals verändert werden. Wenn Sie allerdings harte, dicke Materialien nähen und das sogar mit dickeren Fäden, kann die Oberfadenspannung erhöht werden. Die BROTHER A 16 hat ein augenfreundliches, helles LED Nählicht, der Transporteur ist zum Stopfen und Freihand- Sticken versenkbar. Alle 16 Stichprogramme sind übersichtlich auf der Maschine dargestellt. Drehen Sie am Funktionsrad sehen Sie den jeweils eingestellten Stich im darüber befindlichen Sichtfenster. Die BROTHER A 16 ist eine Haushaltnähmaschine, mit der Sie ohne Probleme alles nähen, was anfällt. Details Mit dem Funktionsrad wählen Sie alle 16 Stichmuster aus. Im Sichtfenster wird der gewählte Stich angezeigt. Zusätzlich wird der für den eingestellten Stich vorgesehene Nähfuß angezeigt. Im Display sehen Sie die voreingestellten Werte für Stichlänge und Stichbreite. Mit den beiden + - Tasten können Sie andere Werte einstellen. Mit dem Knopf unterhalb des Rückwärts- Symbols können Sie automatisches Vernähen einstellen. Die Brother Innov-is A16 gehört zwar zu den wirklich guten Nähmaschinen, ist aber nur mit den allerwichtigsten Nähfunktionen ausgestattet, gehört damit also zu den "kleinen" Maschinen. Ihr Nadeleinfädler hingegen gehört zur Oberklasse. Das Spitzenmodell der Brother Nähmaschinen hat auch keinen anderen oder besseren. Sie legen den Oberfaden einfach in den bezeichneten Fadenkanal ein, ziehen ihn in die Klemmrille des Einfädlers und schneiden ihn mit dem eingebauten Messer ab. Ein Druck auf die Taste und der Faden ist durch das Nadelöhr gefädelt. Mit der Brother Innov-is A 16 können Sie auch ohne Fußanlasser nähen. Um die Geschwindigkeit zu regulieren, bewegen Sie den Temposchieber. Sie starten die Maschine durch Druck auf die Pfeil- Taste und halten sie durch einen weiteren Druck auf diese Taste auch wieder an. Nähen Sie mit Fußanlasser, dient der Schieberegler dazu, die Höchstgeschwindigkeit der Maschine zu begrenzen. Haben Sie eine etwas diffizile Näharbeit zu erledigen, können Sie den Schieber nach links stellen und die Maschine wird dann nur Stich für Stich nähen. Je weiter Sie den Schieber nach rechts stellen, desto schneller läuft die Maschine. Über der Start- Stopp- Taste ist die Rückwärtstaste angeordnet. Daneben befindet sich die Taste zum Vernähen auf einem Punkt und die Nadelstopp- Taste oben und unten. Die Brother Innov-is A 16 ist eine sehr moderne Nähmaschine. Sie wurdemit einem angenehm hellen LED Licht im Maschinenkopf ausgestattet, das den gesamten Nähbereich sehr gut ausleuchtet. Beim Nähen im Haushalt ist es wichtig, eine stabile Nähmaschine mit einem einigermaßen schlanken Freiarm einzusetzen. Dieser Forderung wird die Brother Innov-is A 16 gerecht. Über den Freiarm lassen sich auch schmale Hosenbeine ziehen und sie hat unter dem Freiarm genug Platz, dass rundum genäht werden kann. Eine gut und vorschriftsmäßig aufgespulte Spule ist beim Nähen ein wichtiger Faktor. Ist die Spule ungleichmäßig, zu fest oder zu locker aufgespult, beeinträchtig das die Qualität der Nähte. Bei der Brother Innov- is A 16 ist die Fadenführung des Fadens beim Aufspulen sicher und eindeutig. Beim Aufspulen kann deshalb nichts schiefgehen. Die Brother Innov-is A16 hat einen horizontalen Doppelumlaufgreifer. Der Spulenträger bleibt immer in der Maschine. Die Spule wird von oben in den Spulenträger eingelegt, der Unterfaden in den Fadenkanal gezogen und am Ende einfach abgeschnitten. Jetzt wird nur noch die transparente Spulenabdeckung eingesetzt und die Maschine ist betriebsbereit. Die BROTHER A 16 verfügt über einen sehr präzise geführten 7- Reihen- Transporteur, der das Nähgut sicher und gleichmäßig schiebt. Einer von mehreren Faktoren, die für die schönen, gleichmäßigen Nähte verantwortlich sind. Natürlich gehört auch das Erstellen von Knopflöchern zur Haushaltnäherei. Mit der Brother Innov-is A16 ist das sehr einfach. Eine Knopfloch Automatik ist eingebaut. 3 verschiedene Knopflochformen stehen zur Auswahl. Der hinten in den Knopflochfuß eingelegte Knopf legt die Größe des zu nähenden Knopflochs fest. Das Knopfloch wird in einem Zug fertig genäht. Zwischenzeitliches Schalten oder gar das Drehen des Stoffes sind nicht erforderlich. Die Bother Innov-is A 16 ist zwar eine kompakte, gering mit Stichprogrammen ausgestattete Nähmaschine, dies heißt jedoch nicht, dass nicht alle Näharbeiten bis hin zum Kleidernähen mit ihr durchgeführt werden könnten. Im Gegenteil: solange die Stoffmengen durch den Durchgangsraum von 16 cm unter dem Maschinenarm hindurch passen, ist sie eine zuverlässige Vielzweckmaschine, mit der man (fast) alles nähen kann. Zubehör: Knopflochfuß A Overlockfuß G Monogramm- Nähfuß N Reißverschlussfuß I Normalnähfuß J Blindstichfuß R Knopfannähfuß M Pfeiltrenner 4 Spulen Nadelsatz (2x Stärke 75, 2x Stärke 90, 1x Jerseynadel Stärke 90) Zwillingsnadel Pinsel Ahle Schraubendreher groß Schraubendreher klein 3 Garnabzugsscheiben 2. Garnrollenstift Garnrollennetz Fußanlasser Gebrauchsanleitung Zubehörtasche Stichplatten- Schraubendreher Kunststoffabdeckung
449,00 €
BROTHER Inov-is 10A Computer Nähmaschine
Die ehemalige "Testsiegerin" ist ganz einfach zu bedienen und näht richtig gut
BROTHER Nähmaschinenprogramm: Serie A
Das BROTHER Nähmaschinenprogramm ist gut strukturiert. Die kompakt gebauten Innov-is A Maschinen, von der NV 10A bis zur NV 150 sind eher für
Einsteigerinnen und Spontan- Näherinnen konzipiert als für Viel- und Dauernäherinnen. Der Durchgangsraum rechts der Nadel mit 16 cm ist
für größere Nähprojekte recht klein.
Wer das Nähen als Hobby erst entdecken will ist bei den "kleinen" Innov-is Maschinen richtig. Sie sind erstaunlich leistungsfähig,
haben immer die richtigen Stiche im Programm und machen auch gewagte Nähexperimente klaglos mit. Ihr helles LED Licht macht das Arbeiten
sehr angenehm.
BROTHER Innov-is 10A
Die BROTHER Innov-is 10 A ist eine flotte Nähmaschine, die einfach zu bedienen ist und sehr sicher näht. Bereits im Jahr 2008 wurde
sie von der Stiftung Warentest zur Testsiegerin gekürt. Mit dem Funktionsrad stellen Sie einen der 16 einprogrammierten Stiche mit
einem Dreh ins Anzeigefenster und es geht los. Auf dem LC Display werden
Stichlänge- und Breite angezeigt. Und können dort durch zwei Tasten leicht verändert werden. Knopflöcher werden vollautomatisch genäht.
Dabei dient der Knopf als Maßvorgabe. Er liegt im Knopflochfuß und gibt die Länge des Knopflochs vor. Die BROTHER NV 10 A ist in einem
Zug schnell eingefädelt. Durch das Nadelöhr zieht der halbautomatische Nadeleinfädler den Faden. Die Unterfadenspule wird direkt von
oben in den Spulenträger eingelegt und der Faden kurz durch den Einfädelkanal gezogen.
Wie eine "große" BROTHER- Nähmaschine hat auch die NV 10 A einen 7 Reihen Transporteur und einen breiten Fuß mit Nivelliertaste.
Dank ihrem präzisen Doppelumlaufgreifer und dem sehr exakt arbeitenden Transporteur näht sie schöne, genaue Nähte. Die Oberfadenspannung
bleibt normalerweise auf dem voreingestellten Wert 4. Wenn Sie allerdings ungewöhnliche Dinge nähen, besondert dick, besonder hart usw.
können Sie die Fadenspannung auch verändern.
Details
Funktionsrad
Mit einem Dreh am Funktionsrad stellen Sie alle 16 Stiche ein. Im kleinen Fenster über dem Rad sehen Sie den eingestellten Stich.
Jetzt können Sie schon los nähen.
LC Display
LCD Sie können die eingestellten Stiche mit den beiden Tasten am LCD individualisieren und verändern. Welche Veränderung Sie
vorgenommen haben, sehen Sie im Display. Durch Druck auf die rechte Taste schalten Sie das automatische Vernähen ein.
Fadenspannung
Sofern Sie keine völlig ungewöhnliche Materialien verarbeiten oder besonders starke Garne vernähen, können Sie die Fadenspannung auf ihrem Standardwert 4 belassen.
Funktionstasten
Nähfunktionstasten für Rückwärtsnähen, Nadelstopp oben oder unten, Nähstart (ohne Fußanlasser) sind übersichtlich vorne am Kopf
angeordnet.
Geschwindigkeitsregler
Nähen Sie ohne Fußanlasser, regeln Sie die Geschwindigkeit mit dem Schieberegler am Arm der Maschine. Nähen Sie mit Fußanlasser, lässt
sich die Nähgeschwindigkeit mit dem Regler bis zum Stich für Stich Tempo voreinstellen.
"Unterfaden Schnellautomatik"
Die Unterfaden Schnellautomatik ist eine angenehme Sache: Sie legen die Spule einfach in den eigebauten Spulenträger und ziehen
den Spulfaden kurz durch die Führungsnut. Dann schneiden Sie den Faden mit dem Messer am Ende der Nut ab. Fertig. Sie müssen den
Unterfaden auch nicht mehr nach oben bringen.
Zubehör:
Knopflochfuß A
Overlockfuß G
Reißverschlussfuß I
Normalnähfuß J (an der Maschine)
Blindstichfuß R
Knopfannähfuß M
Trenner
4 Spulen
Nadelsatz (3er)
Zwillingsnadel P
Pinsel
Schraubendreher
3 Garnabzugsscheiben
2. Garnrollenstift
Garnrollennetz
Fußanlasser
Bedienungsanleitung
Zubehörtasche
Stichplatten- Schraubenzieher
Abdeckhaube aus Weichkunststoff
399,00 €
BROTHER DX 70 SE Nähmaschine
BROTHER DX70 SE- Die Nähmaschine zum einfach schnell losnähen
Einfach eine gute Nähmaschine
Sie brauchen eine neue Nähmaschine? Gerade ist aber kein Geld da für eine größere Investition? Sie wollen aber kein "Plastikteil" vom Discounter- etwas Solides sollte es schon sein. Wie gut, dass Sie die BROTHER DX 70 SE Nähmaschine entdeckt haben. Unter der isolierenden Kunsstoffverkleidung ist ein Ganzmetall- Maschinenkorpus, der alle Getriebeteile trägt. Stabil und solide. Ein robuster Gleichstrommotor sorgt für eine maximale Nähgeschwindigkeit von 700 Stichen pro Minute. Mit einem Regler können Sie die Maschine bis zum Stich für Stich Tempo verlangsamen.
Gute Ausstattung
Die BROTHER DX 70 SE Nähmaschine näht 70 unterschiedliche Nähprogramme. Dabei sind Nutz- Stretch- und Zierstiche. Auch 7 1- Stufen Knopflöcher sind dabei. Am Display sind zwei Tastenpaare zu finden, mit denen Sie die Stichbreite und Länge der voreingestellten Stiche individualisieren können. Der Transporteur ist versenkbar. So können Sie stopfen oder Freihand- Näh- und Stickarbeiten ausführen. Und das helle LED Licht ermöglicht Nähen auch, wenn das umgebungslicht nicht ideal ist. Ein großer Anschiebetisch sorgt für eine solide Auflage des Nähgutes.
Einfache Bedienung
Den Oberfaden bei der BROTHER DX 70 SE Nähmaschine einzufädeln heißt, ihn ab Garnrolle in den Fadenweg einzulegen, und den Nadeleinfädler zu betätigen. Fertig. Die Unterfadenspule wird von oben in den Spulenträger eingelegt, durch eine Nut gezogen und dort am Ende abgeschnitten. Den unterfaden "hochzuholen" ist nicht nötig. Um Stiche einzustellen wählen Sie die Stichnummer mit den beiden Tastenpaaren am Display aus.
Details
Alle Stiche
Die Auswahl der Stichprogramme der BROTHER DX 70 Nähmaschine ist sehr gut zusammengestellt. Es sind Stiche zum Ausbessern und Säumen dabei, Stiche mit hoher Elastizität zum Nähen von Jersey und Elastischen Stoffen aber auch Patchwork- und Quiltstiche. 25 Zierstiche ergänzen die Stichauswahl.
Mit den beiden Tastenpaaren unter dem Display wählen Sie die Stichnummer des Stiches aus, den Sie nähen möchten. Das obere Tastenpaar rechts neben dem Diplay verändert die Stichlänge, das untere die Stichbreite. Sehr angenehm ist die + - Möglichkeit. Sie können durch Vor- und Rücklaufen ganz schnell die richtige Einstellung finden.
Nadeleinfädler
Die BROTHER DX 70 SE Nähmaschine hat einen soliden, funktionssicheren mechanischen Nadeleinfädler. Die Führung ist so exakt, dass bei richtiger Führung des Nähfadens (und einwandfreier Nadel) sicher eingefädelt wird.
Spule von oben
Noch schneller als das Einfädeln des Oberfadens ist der Unterfaden eingafädelt: Sie legen die Spule von oben in den Spulenträger ein und ziehen den Unterfaden durch die Nut links der Nadel. Das eingebaute Messer am Ende der Nut schneidet den Unterfaden ab. Sie können losnähen. Das Heraufholen des Unterfadens entfällt.
Kreativ
Die BROTHER DX 70 SE Nähmaschine ermöglich viele Ausflüge in die Welt der Verwirklichung kreativer Ideen. Sie ist dazu gut ausgestattet und solide gebaut. Damit gibt Sie Ihnen die Möglichkeit, zu nähen, was Sie wollen.
Zubehör
Zickzackfuß „J“ (in der Maschine)
Knopflochfuß „A“
Überwendlingfuß „G“
Nähfuß „N“
Reißverschlussfuß „I“
Blindstichfuß „R“
Knopfannähfuß „M“
Spule 4x (Eine Spule ist in der Maschine)
Nadelsatz
Nadel mit Kugelspitze (Jersey)
L-förmiger Schraubendreher
Spulenkapsel (in der Maschine)
Fußpedal
Bedienungsanleitung
Kurzanleitung
Anschiebetisch
379,00 €