Elna 1/4 Inch Saum- Geradstichfuß (O)
Patchworkfuß 1/4 " Inch 859814012 Dieser Fuß ist besonders nützlich beim Nähen von Patchworkprojekten. Mit seiner Führung näht er perfekte ¼ Inch-Nahtzugaben. Durch das schmale Nadeleinstichsloch in der Sohle wird verhinder, dass sich ein dünner Stoff in das große 9 mm Stichloch gezogen wird.
DerSaumfuß passt an die Elna Modelle
eXcellence 680 Plus
eXcellence 720PRO
eXcellence 770
eXcellence 780 plus
eXpressive 850
eXpressive 920
Vorgängermodelle - eXcellence 680
Vorgängermodelle - eXcellence 730
Vorgängermodelle - eXcellence 730PRO
Vorgängermodelle - eXcellence 760
Vorgängermodelle - eXcellence 760PRO
Vorgängermodelle - eXcellence 780
Vorgängermodelle - eXpressive 860
Vorgängermodelle - eXpressive 900
6,70 €
Elna 1/4 Inch Saum- und Geradstichfuß
1/4 Inch Saum- und Geradstichfuß #200-318-022 Gemessen von der mittleren Nadelposition können Sie mit diesem Fuß eine perfekte ¼ Inch- Naht nähen. Zusätzlich können Sie das kleine Einstichloch links am Fuß für einen perfekten Geradstich verwenden. Die Führung an der Seite des Fußes führt Ihren Stoff optimal
Der Nähfuß passt an folgende ELNA Modelle:
eXcellence 580 plus
eXperience 450
eXperience 530
eXperience 550
eXperience 560
eXperience 570a
eXplore 150
eXplore 160
eXplore 320
eXplore 340
eXplore 3210 designed for jeans
Vorgängermodelle - elna 2600
Vorgängermodelle - elna 2600 BLUE
Vorgängermodelle - elna 2800
Vorgängermodelle - elna 2800 BLUE
Vorgängermodelle - elna 3210
Vorgängermodelle - elna 3230
Vorgängermodelle - elna 5100
Vorgängermodelle - elna 5200
Vorgängermodelle - elna 5300
Vorgängermodelle - elna 6001
Vorgängermodelle - elna 6003 Q
Vorgängermodelle - elna 6005 Heirloom Edition
Vorgängermodelle - elna 6200
Vorgängermodelle - elna 6600
Vorgängermodelle - elna 7200
Vorgängermodelle - elna lotus
Vorgängermodelle - elna lotus 2
Vorgängermodelle - eXperience 520
Vorgängermodelle - eXperience 520s
Vorgängermodelle - eXperience 540
Vorgängermodelle - eXperience 540s
Vorgängermodelle - eXperience 570
Vorgängermodelle - eXperience 620
Vorgängermodelle - eXperience 660
Vorgängermodelle - eXperience elnaStar
17,00 €
Elna 1/4 Inch- Saumfuß
1/4" Inch- Saumfuß # 200-330-020 Gemessen von der mittleren Nadelposition bis zur Kantenführung können Sie mit diesem Fuß in kürzester Zeit eine perfekte ¼ Inch-Naht nähen. Die Führung hält dabei Ihren Stoff immer in optimalem Abstand
Der Nähfuß passt an folgend Elna Modelle:
eXplore 150
eXplore 160
eXplore 220
eXplore 240
elna 1000
elna 2100
elna 2110
elna2130
elna 2300
eXplore Sew75
eXplore Sew fun
eXplore Sew green
eXplore Sew Zebra
18,90 €
Elna 1/4 Inch Saumfuß mit Geradstichplatte für IAF Obertransport
Elna 1/4 Inch Obertransport Saumfuß mit Geradstichplatte # 846-404-041 Dieser Fuß ist besonders nützlich beim Nähen von Patchworkprojekten. Mit seiner Führung näht er perfekte ¼ Inch-Nahtzugaben. Durch das schmale Nadeleinstichsloch in der Sohle kann der Stoff nicht verrutschen.
41,40 €
Elna 1/4Inch Saum- und Geradstichfuß für Elna CB Modelle
1/4 Inch Saum- und Geradstichfuß #200-1151082 Passend für: Elna Maschinen mit CB Greifer und 5 mm Stichbreite: 220,240, sew fun, green, zebra, Sew 75 Gemessen von der mittleren Nadelposition können Sie mit diesem Fuß eine perfekte ¼ Inch- Naht nähen. Zusätzlich können Sie das kleine Einstichloch links am Fuß für einen perfekten Geradstich verwenden. Die Führung an der Seite des Fußes führt Ihren Stoff optimal
17,00 €
Elna 4 Stufen Knopflochfuß
ELNA 4-Stufen-Knopflochfuß für die Sew- Serie
Mit diesem Nähfuß können Sie bei einem 4-Stufen- Knopfloch gleichgroße Knopflöcher nähen. Platzieren Sie den Knopf im Schieber, um die exakte Größe festzulegen. Entfernen Sie den Knopf und die Führung ermöglicht es Ihnen, immer wieder gleichgroße, und für diesen Knopf passende, Knopflöcher zu nähen.
Der 4-Stufen Knopflochfuß passt an folgende ELNA Modelle:
eXplore 150
eXplore 160
eXplore 220
eXplore 240
elna 1000
elna 2100
elna 2110
elna2130
elna 2300
eXplore Sew75
eXplore Sew fun
eXplore Sew green
eXplore Sew Zebra
11,60 €
Elna 4 Stufen- Knopflochfuß 5mm
Knopflochfuß mit Messschiene # 200-134-022 Für Elna Nähmaschinen mit einer Stichbreite bis 5 mm mit 4 Stufen Knopflochschaltung Zum gleichmäßigen Nähen der Elna 4-Stufen-Knopflöcher. Nutzen Sie die Knopflochmess-Schiene zum Ausmessen des gewünschten Knopfes. Knopf anlegen, ausmessen, einstellen und schon können Sie mit Hilfe der Führung immer gleichmäßige Knopflöcher nähen
Der Knopflochfuß passt an die Elna Modelle:
150
160
220
320
1000
2100
2110-2130
2600
Sew Fun
Sew Green
Sew Zebra
11,60 €
Elna eXpressive 850 Näh- Stickmaschine inkl. Kreativ-Set und Junior Software
ELNA 850- eine richtig gute, vielseitige Näh- Stick- und Quiltmaschine
Zum Sommer- Sonderpreis plus Junior Software und Kreativ- Kit
Sie sparen € 797.-
Perfekt schneidern, kunstvoll quilten, wunderschön sticken
Die Elna 850 eXpressive vereint eine leistungsstarke, qualitativ hochwertige
Näh- und Quiltmaschine und eine vielseitige Stickmaschine in einem Gerät. Es ist eine unkonventionelle Stickmaschine. Die Stickeinheit wird hinten
an der Nähmaschine angebracht und der Führungsarm für den Stickrahmen nach hinten ausgeklappt. Das hat den Vorteil, dass der Stickrahmen größtenteils
auf dem Freiarm und dem Anschiebetisch liegen bleiben kann und nicht im „Freien hängt“. Auch ist die Rahmenführung sehr dicht und spielfrei. Das
Stickbild der ELNA 850 eXpressive zeigt, dass sie zu den am schönsten stickenden Maschinen gehört.
Integrierte und zusätzliche Stickmuster
Sie ist sehr hoch ausgestattet mit integrierten Stickmustern. Beim Kauf erhalten Sie einen Muster-USB Stick kostenlos dazu, auf dem weitere 100
wunderschöne Stickmuster gespeichert sind, die Sie
hier herunterladen können
Viele Customizing Funktionen in der Maschine
Die Möglichkeiten des Zusammenstellens und Veränderns von Mustern und Stickschriften sind riesig. Man muss nicht an den PC gehen um Muster zu bearbeiten.
Ungewöhnlich groß ist auch die Stickfläche von 17x 20 cm.
Näh- und Stickkomfort durch viele Hilfsfunktionen
Optional gibt es auch einen Freiarm Stickrahmen zum Besticken rundgeschlossener Teile.
Der automatische Fadenabschneider schneidet Spannfäden ab. Sie können einstellen, ab welchem Abstand zwischen zwei Farbblöcken Spannfäden geschnitten
werden sollen.
Sehr gute Ausstattung zum Nähen
Das Nähen und Quilten mit der Elna 850 eXpressive macht sehr viel Spaß. Denn nichts ist unmöglich. Der große Durchgangsraum rechts der Nadel, das
helle LED Licht und die wirklich supereinfache Bedienung machen Laune auch einmal schier Unmögliches zu versuchen. Die Maschine näht sehr gut dick.
Es darf durchaus auch Leder sein.
Riesige Auswahl von Nutz- und Zierstichen
Geradstichplatte mit Führungslinien inklusive
Sehr hoher Nähfußhub zum Einlegen dicker Stoffe
Optimale Ausstattung zum Jerseynähen
Ungewöhnlich viele Nähfüßchen im Zubehör
Optionales Lupenset
Optional: Fußtaster für den Fadenabschneider
Die ELNA 850 eXpressive ist eine unglaublich kreative Näh- und Stickmaschine. Die einfache, übersichtliche Bedienerführung macht es Ihnen leicht,
Projekte zu verwirklichen, die Sie bisher vielleicht noch gescheut haben.
Details
Display
Das große farbige LC Touchdisplay ist übersichtlich und einfach zu bedienen. Der ausgewählte Stich wird in Originalgröße am linken Rand angezeigt.
Mit den beiden Scrolltasten ganz unten können Sie sich durch das umfangreiche Menü der Nutz- und Elastikstiche navigieren. Neben der hell unterlegten
Stichgruppe Nutzstiche ist die Auswahltaste für die Menügruppe Zierstiche, für die Nähalphabete und den Nähführer, angeordnet. Mit der Set Taste kann
z.B. die Sprache eingestellt werden.
Display Sticken
Durch Betätigen der zweiten Taste von oben (helles Feld am rechten Rand) schalten Sie um von Nähen auf Sticken. Das geht auch wenn das Stickmodul
nicht montiert ist. Das ausgewählte Muster wird angezeigt und kann nun eingestellt werden. Sie können es im Rahmen platzieren und dort skalieren,
verschieben, drehen, spiegeln und auch andere Muster oder Wörter dazustellen. Ist alles in Ordnung, können Sie sticken.
Stickeinheit
Die Stickeinheit wird auf der Rückseite mit einem Handgriff angesetzt und in die Steckverbindung eingeschoben. Durch Druck auf den Lösemechanismus
wird der Stickarm freigegeben und nach hinten ausgeklappt. Ist die Stickeinheit nur angesteckt aber der Stickarm nicht ausgeklappt, kann sie zum Nähen
montiert bleiben. Damit wird die Auflagefläche um ein angenehmes Stück größer.
Ruhiges, vibrationsfreies Sticken
Bei dieser Art der Stickrahmenführung liegt der Rahmen immer auf dem Freiarm und dem Anschiebetisch der Maschine auf. Ein zusätzlicher Sticktisch
entfällt. Ein aufliegender Stickrahmen ist viel ruhiger. Das zeigt sich vor allem in einem wunderschön gleichmäßigen Stickbild. Auch ist das
Geräusch beim Sticken geringer.
Alle Stiche
Auf dem hochgeklappten Armdeckel sind alle Stiche der ELNA 860 dargestellt. Über 200 integrierte Stichprogramme bieten Ihnen eine Großauswahl sowohl
an Nutz- und Elastikstichen wie an dekorativen Stichen. Sie sind in Stichgruppenfeldern zusammengefasst: z.B. Piktogramme, Hohlsaumstiche, Satinstiche
usw. Auch Knopflöcher und Nähalphabete finden Sie dort.
Funktionstasten
Direkt im Grifffeld vorne an der Maschine sind die Funktionstasten angeordnet. Unten die Start- Stopp- Taste wenn Sie ohne Fußanlasser nähen oder
wenn Sie sticken. Darüber ist die Rückwärtsnähtaste und die Taste um ein Borten-Muster zu beenden und auf dem Punkt zu vernähen. Die Nadelstopp-Taste
für das Anhalten in der obersten oder untersten Stellung am Ende der Naht ist darüber angeordnet. Oben ist die Fadenabschneider- Taste. Ein kurzer Druck
genügt und die Maschine schneidet den Ober- und Unterfaden automatisch ab. Der Geschwindigkeitschieber regelt das Nähtempo wenn Sie ohne Fußanlasser nähen.
Außerdem können Sie beim Nähen mit Fußanlasser mit dem Regler die momentane Höchstgeschwindigkeit bis zum Stich für Stich nähen begrenzen.
Nadeleinfädler
Beim Sticken muss häufig eingefädelt werden. Deshalb hat die ELNA 860 einen genialen Einfädler. Sie legen den Oberfaden einfach in den Fadenkanal
und ziehen ihn bis vor die Nadel, folgen dem Fadenweg (7) und schneiden ihn mit dem eingebauten Fadenschneider ab. Sie drücken die Einfädlertaste
herunter und schon ist die Nadel eingefädelt.
Geradstichplatte
Die Elna 850 hat eine große Stichbreite von 9mm. So werden sowohl Knopflöcher als auch Borten dekorativer. Allerdings kann es beim kantigen Nähen
von dünnen Stoffen passieren, dass er in das recht große Stichloch eingezogen wird. Deshalb gibt es optional eine Geradstichplatte. Die Elna 850 hat
einen großen Armdurchlass und wird deshalb gerne auch zum Patchworken und Quilten eingesetzt. Deshalb hat die Geradstichplate der ELNA 850 drei
Einstichlöcher, jeweils eines für die Position Mitte, die Position ¼ Zoll und 7mm.
Unterfaden Schnelleinfädelung
Das schnelle und einfache Auswechseln der Unterfadenspule ist bei Näh- Stickmaschinen sehr wichtig. Bei der Elna 850 legen Sie die Spule von oben
in den Spulenträger ein und ziehen den Faden einfach durch die seitliche Nut. Anschließend schneiden Sie ihn an dem eingebauten Messer ab. Damit ist die
Unterkapsel sicher eingefädelt und die Unterfadenspannung stimmt. Jetzt müssen Sie nur noch die transparente Spulabdeckung auflegen und einrasten.
Nähfuß- Regal
Bei ELNA Maschinen muss immer alles praktisch sein. Deshalb werden die Nähfüßchen oft in Regalfächer gesteckt, wo sie schnell zur Hand sind. So auch
bei der ELNA 860. Direkt oben in der Mitte der Maschine ist ein solches Regalfach angebracht. Darin befinden sich die am häufigsten gebrauchten Nähfüßchen.
Die weiteren sind im Anschiebetisch untergebracht.
USB Port
Rechts außen an der ELNA 850 ist der Transporteur- Versenkhebel angebracht. Er lässt sich dort leicht bedienen, ohne Entfernen des Anschiebetisches
oder anderer Peripherien. Zum Übertragen von Mustern befindet sich hier auch die USB Schnittstelle sowie eine kleine Buchs, in die der optional
erhältliche Ergänzungs- Fußanlasser eingesteckt wird. Er betätigt den Fadenabschneider durch einfaches Antippen.
Zubehör:
- Zickzack- Normalfuß an der Maschine
- Rollsaumfuß
- Reißverschlussfuß
- Zierstichfuß
- Blindstichfuß
- Overlockfuß
- ¼ Zoll Patchworkfuß
- Stopffuß
- automatischer Knopflochfuß
- Knopfannähfuß
- Stickfuß
- Kreisnähstift
- Spulenträger zum Sticken
- Stickrahmen 17x 20 cm
- Stickrahmen 14x 14 cm
- Fußanlasser
- Transporthaube aus festem Stoff
- Tasche für Stickeinheit
-
- zusätzlicher Garnrollenhalter
- Satz Nadeln
- Schraubendreher
- Reinigungspinsel
- Nahttrenner
- 4 Spulen
- 4 Fadenabrollscheiben
- Fadenschere
- Touchpen
- Gebrauchsanleitung
2.799,00 €
Elna 864 Air Overlock 2, 3, 4 Fäden, Lufteinfädelung
Lufteinfädelung
Noch immer gelten Overlockmaschinen bei vielen Hobbynäher*innen als technisch kompliziert. Wenn jemand von sich die Meinung hat, nicht sehr gut darin zu sein, technische Probleme zu lösen kann sie/ er die Problemzone Technik bei Overlockmaschinen leicht umgehen. Durch Anschaffung einer Overlockmaschine mit Lufteinfädelung. Denn diese Overlocks vermeiden die beiden wesentlichen Fehlerquellen, die den Umgang mit der Overlock erschweren: Es muss beim Einfädeln keine Reihenfolge eingehalten werden und das Einfädeln der Greiferfäden besteht nur noch aus zwei Handgriffen: Einführen des Fadenanfangs in das Fadenloch und Herunterziehen eines Hebels.
Unterschiede
Es wird immer offensichtlicher: der Siegeszug der Overlockmaschinen mit Lufteinfädelung ist nicht mehr aufzuhalten. Dabei sind die Preise, gemessen an den konventionellen Overlocks, zwar höher, aber nicht so signifikant, dass man auf die Annehmlichkeit des Einfädelns mit Luft, verzichten müsste. Overlockmaschinen unterscheiden sich vorwiegend durch die Präzision des Maschinenbaus, vor allem in der Greiferführung. Für die Nutzerin macht sich die hohe Präzision vor allem dadurch bemerkbar, das Fadenspannungen, auch beim Nähen von unterschiedlichen Materialien nahezu nicht verändert werden müssen. Außerdem laufen hochwertige Overlocker leise, primitiv gebaute Maschinen sind meist recht laut und müssen auf unterschiedliches Material immer wieder neu eingestellt werden.
Einfacher Nähstart
Die Elna eXtend 864 air läuft schön ruhig und vergleichsweise leise. Innerhalb der gleichen Nahtart muss die Fadenspannung, beim Nähen unterschiedlicher Materialen, kaum angepasst werden. Beim Einfädeln kann nichts mehr schief gehen. Eine Reihenfolge des Einfädelns muß nicht beachtet werden. Sie halten das Nähgarn einfach in die Einfädelöffnung, wählen den linken oder rechten Kanal an und schon zieht der Luftstrom den Faden bis in den Greifer. Auch das Einfädeln der Nadeln geht, dank eingebautem Nadeleinfädler ganz leicht und einfach.
Leicht zu bedienen
Die Elna eXtend 864 air ist einfach zu bedienen. Am Stellelement rechts außen an der Maschine wählen Sie die Stichlänge und die Stellung des Differenzials. Vorne, unterhalb der Stichplatte bestimmen Sie, wie breit die Maschine schneiden soll. Dort lässt sich auch das Messer abstellen. Die Umstellung auf Rollsaum erfordert lediglich eien Zug am Rollsaumhebel und eine etwas Höhere Einstellung der äußeren rechten Fadenspannung.
Die Elna eXtend 864 air ist eine starke, schnelle, leise laufende Overlock, mit der zu nähen richtig Spaß macht. Näharbeiten sind schnell und ohne Störungen mit ihr zu erledigen.
Details
Starke Greifer
Die Elna 864 air verfügt über ein einzigartiges kompaktes Greifersystem, welches mit Röhren ausgestattet ist. Dieses ermöglicht ein unkompliziertes und schnelles Einfädeln. Damit Ihre ELNA 864 air auch bei starker Beanspruchung fit bleibt, werden extra starke Greifer verwendet in einer Qualität ähnlich wie bei Industrieoverlocks!
Bei einer zweifädigen Naht lässt sich der Hilfsgreifer / Konverter der Elna 864 air ganz einfach zuschalten. Da er fest mit dem Obergreifer verbunden ist, kann man Ihn weder verlegen noch verlieren.
Einfädeln
Das einfach geniale Einfädelsystem macht das Einfädeln Ihrer „Elna 864 air“ zum Kinderspiel. Ab sofort bestimmen Sie die Einfädelreihenfolge der Fäden. Kein lästiges Verfolgen mehr von farbigen Einfädelpunkten, keine Verwirrung durch freihängende Fäden oder neu anfangen weil man sich beim Einfädeln vertan hat. Einfach den gewünschten Greiferfaden auswählen, in die Einfädelöffnung packen, Pumphebel drücken und der Faden wird wie von selbst bis in die Greiferspitze der „Elna 864 air“ eingefädelt. Bei beiden Greifern. Mit dem Wahlhebel direkt unterhalb der Eintrittsöffnungen für die Fadenkanäle wählen Sie aus, welcher Kanal eingefädelt wird.
Einstellungen
Schnell und einfach können Sie an Ihrer Elna 864 air die Stichlänge und die Differenzialeinstellung ändern. Dabei werden Jerseys unterschiedlicher Stärke und Elastizität immer schön glatt und ohne jegliches Wellen und Kräuseln vernäht.
Stichbreite
Je nachdem wie grob oder fein ein Maschenstoff gestrickt oder gewirkt ist, empfiehlt es sich die Schnittbreite zu verändern. Mit dem Drehknopf direkt unter der Stichplatte ist die Breite schnell eingestellt. Zum Nähen eines Rollsaums ziehen Sie den Kettelzungen- Hebel ganz einfach von S nach R. Und wenn es einmal sinnvoll ist, ohne Messer zu nähen, können Sie den unteren Drehkopf um 180° nach hinten schwenken. Ohne Messer nähen Sie nur wenn Sie es vermeiden wollen, regulär gestrickte Maschenware nicht zu verletzen. Sie kann dann später auch wieder aufgezogen werden.
Fadenspannung mit einem Schieber vorwählen
Das Einstellen der Fadenspannung ist bei der Elna 864 air kein Problem. Sie bleibt nahezu immer auf dem vorgegebenen Grundwert 3 für alle 4 Fadenspannungen. Veränderungen wegen unterschiedlicher Beschaffenheit der zu vernähenden Materialien, werden durch den "Fest- Lose Schalter" (STD/Tight) vermieden. Müssen Sie die Spannungen anpassen, z.B. weil Rollsaum oder Flachnähte andere Fadenspannungsverhältnisse haben, finden Sie in der Gebrauchsanleitung Angaben, die einfach auf die Maschine übertragen werden. Wenn überhaupt, bedarf es dann meist nur minimaler Korrekturen.
Nadeleinfädler
Mit dem Nadeleinfädler können Sie beide Nadeln einfädeln. Dabei wird der Einfädelhaken einfach auf links oder rechts umgestellt. Der Nadeleinfädler ist eine weitere Hilfe, die Ihnen den Umgang mit Ihrer Elna 864 air noch angenehmer macht.
Zubehör
Kein lästiges suchen nach dem Zubehör Ihrer "Elna 864 air". In der mitgelieferten Zubehörbox, sind alle wichtigen Utensilien verstaut und griffbereit. Unter anderem finden Sie dort:
- Pinzette
- Nadeln
- Reinigungspinsel
- Ersatz- Obermesser
- 2 Schraubendreher
- Greifer- Einfädeldraht
4 Garnrollennetze
4 Fadenabzugsscheiben groß
Ölfläschchen
weiteres Zubehör:
Schneideabfallbehälter
Fußanlasser
Staubschutzhaube
Gebrauchsanleitung
1.149,00 €
Elna eXcellence 790 PRO Computernähmaschine
elna eXcellence 790 PRO- Semi -professionelle Computernähmaschine
Eine neue Nähmaschinenklasse
Die Elna 790 PRO hat so viele Alleinstellungsmerkmale, dass man von einer neuen Nähmaschinen Dimension sprechen kann. Von ihrer Größe,
Bauart und Motorausstattung her, nähert sie sich Industriemaschinen Standards an. Von ihrer funktionalen Austattung her repräsentiert sie die absolute
Oberklasse der für den Hobby- und Professionalbereich gebauten Nähmaschinen. Darüber hinaus gibt es viele Verbesserungen und Innovationen, die das Nähen,
Patchworken und Quilten noch komfortabler machen.
neuartiger Transporteur für besonders griffigen Stofftransport
Ausbalancieren des Obertransports beim mehrlagig Nähen mit Kontrolle am Bildschirm
Automatisches Absenken des Transporteurs beim Einlegen von Nähgut
Automatischer Stichplattenwechsel der 3 mitgelieferten Stichplatten
Automatische Kontrolle von Nähfußdruck mit Stoffsensor und Fußhub
Das Arbeiten mit dieser 1300 Stichen pro Minute schnellen, sehr komfortabel ausgestatteten und mit einmaligen Nähhilfen versehenen
großen Elna Nähmaschine macht ungeheuer Spaß. Mehr noch, man arbeitet mit einer Maschine, die zuverlässig erstklassige Ergebnisse liefert und dafür keine
umfangreichen Vorgaben braucht.
Viel Platz für große Projekte
Denn mit der ELNA 790 Pro ist alles möglich- in allen Bereichen des textilen Gestaltens: auch sehr große Quilts und Homedec Projekte lassen sich flüssig bearbeiten.
Viele besondere Hilfen für komfortables Arbeiten sind vorhanden.
Über 34 cm Platz rechts der Nadel. Mehr als bei gängigen Industrienähmaschinen
14 cm hoch ist der Durchgangsraum unter dem Arm
Extragroßer Anschiebetisch mit Zubehörschublade
der 9 mm breite Zickzackstich kann während des Nähens mit dem Kniehebel verändert werden
Automatische Fadenspannung
Automatischer, aber auch manuell einstellbarer Nähfußdruck
Ober- und Unterfadenkontrolle
Automatisches Anheben des Nähfußes- auch manuell möglich
Großes Fußpedal mit angebautem Taster zum Fadenabschneider
9 helle LEDs an 4 Positionen
Die ELNA 790 Pro
hat zum verschiebungsfreien Nähen den integrierten Doppelten Stofftransport. Sowohldie breite Industrietransport- Variante als auch die schmale Variante
mit hinten angeordnetem Obertransport sind an Bord. 22 Spezialnähüße helfen bei den unterschiedlichsten Näharbeiten. Die Elna 790PRO Nähmaschine
ist eine große und eine helle Nähmaschine. Sie hat 9 hellweiße LED Leuchten. Sie ist eine sehr intelligente Nähmaschine. Ihr
hochauflösender Farbtouchscreen ist einfach und intuitiv bedienbar. Sie wählen aus einer Riesenauswahl von 400 Stichprogrammen, die Sie zu
Mustersequenzen zusammenstellen und auch abspeichern können.
400 integrierte Nähstiche
12 Ein Stufen Automatik Knopflöcher, 1 Sensor Knopfloch
3 attraktive Nähalphabete integriert
3 MB integrierter Speicher und USB Anschluss
PC Paket mit Sticherstellungssoftware uns Quilt Blockratgeber inklusive
Nützliche Technik
Beim Schneidern glänzt die Janome Elna 790 PRO Nähmaschine mit ihrer sehr angenehmen Bedienung. Der Nähfuß hebt und senkt sich auf Tastendruck oder durch
Kniehebelbedienung, der balancierbare Obertransport sorgt für glatte wunderschön gleichmäßige Nähte auch in schwierigen Materialien und der
Präzisionsgreifer garantiert elastische, dennoch fest eingezogene Stiche.
Mit der Elna 790 PRO zu nähen macht enorm Spaß. Sich ein Projekt vorzunehmen, es dank der hervorragenden Technik der Maschine in erstaunlich
kurzer Zeit umzusetzen und anschließend die gelungene Arbeit zu loben, ist das Schönste am kreativen Tun. Und mit der Elna 790 PRO ganz normal.
Details
Hochauflösender Bildschirm
Am großen hochauflösenden Farbtouchscreen liegen alle 400 Muster hinter den drei Tasten (links) in der zweiten Reihe: Die Nutzstiche hinter der ersten,
die Knopflöcher und Ösen hinter der zweiten, alle Zier- und Derorstiche hinter der dritten Taste. Rechts daneben öffnet die ABC Taste den Zugang zu
den Alphabeten. Daneben liegt die Taste für das Menü Tapering und die T-Shirt Taste öffnet den Nähführer.
Oben in der Tastenreihe wählen Sie aus, ob die Nadel unten oder oben stoppen soll, ob Sie mit einer oder mit Doppelnadel nähen wollen und ob es
sinnvoll ist, mit Obertransport zu nähen. Im linken senkrechten Feld wird der eingestellte Stich in Originalgröße dargestellt.
Intelligente Funktionstasten
Vorne an der Maschine sind, direkt in Ihrem Grifffeld, die Funktionstasten der Maschine angeordnet. Ganz unten ist die Start- Stopptaste für das
Nähen ohne Fußanlasser. Die Geschwindigkeit verändern Sie dabei mit dem Temposchieber in der Mitte des Arms. Nähen Sie mit Fußanlasser dient der
Temposchieber zur Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit bei diffizilen Näharbeiten. Über dem Temposchieber sind (von rechts nach links) die Tasten
für das Heben und Senken des Nähfußes, für das spontane Auslösen des Fadenschneiders, den Nadelstopp oben oder unten sowie die Musterende- und
Vernähtaste angeordnet. Darunter befindet sich die Taste zum Vernähen mit Rückwärtsstichen.
Integrierter Stofftransport
Die Elna 790 PRO hat einen breiten 7- Reihen Transporteur, der eine rechteckige Schubbewegung macht. Damit werden die Stiche ganz zuende geschoben
und völlig gleichmäßig eingezogen. Zum Freihandnähen ist der Transporteur versenkbar. Zusätzlich hat sie den teilintegrierten Dual feed- Obertransport.
Dafür gibt es zwei Obertransport- Varianten: bei der einen Variante laufen zwei Transporteur- Reihen rechts und links der Nadel. Viele
Industrienähmaschinen haben eine solche Transporteinrichtung. Bei der zweiten Variante ist der Obertransport direkt hinter der Nadel angeordnet.
Dieser Doppeltransport wird zum kantigen Absteppen oder zum Einnähen von Reißverschlüssen eingesetzt.
Automatischer Stichplattenwechsel
Die Elna 790 PRO kann wunderschöne 9 mm breite Dekorstiche und Knopflöcher nähen. Das 9 mm breite Stichloch ist allerdings beim Säumen von dünnen
Gardinen oder beim Patchworken nicht unbedingt hilfreich. Deshalb ist die Maschine mit 3 Stichplatten ausgerüstet. Wichtig dabei ist das einfache
Wechseln der Stichplatten. Ein Antippen am Bildschirm setzt einen Motor in Gang, der Die Stichplatte aus Ihrer Halterung hebt.
Riesige Nähfläche
Rechts der Nadel bietet die Janome M7 Continental 34 cm Platz und Freiraum damit auch wirklich große Quilts, Gardinen, oder Bekleidung wie Jacken
oder Mäntel problemlos gewendet und bearbeitet werden können. Der riesige Anschiebetisch, der im Lieferumfang enthalten ist, nimmt einen großen Teil
des mitgelieferten Zubehörs auf. Er sorgt für eine gute Auflage des Nähguts.
Nadeleinfädler
Die Elna 790 PRO hat einen Nadeleinfädler, der wirklich als automatischer Einfädler bezeichnet werden kann. Sie legen den Faden ab der
Garnrolle lediglich in die bezeichneten Führungen ein und legen ihn zum Schluss in die untere Fadenführung. Ein Druck auf die Einfädlertaste genügt
um den Faden durch das Nadelöhr zu ziehen. Das lästige Suchen nach dem Nadelöhr ist vorbei.
Nähfußdruck regeln- automatisch oder manuell
Je nach der Arbeit, die die Maschine zu erledigen hat, ist es nötig, den Fußdruck anzupassen. Üblicherweise gilt die Regel, je härter der Stoff desto
höher der Nähfußdruck. Die Sensorik der ELNA 790 PRO übernimmt das Anpassen des Nähfußdrucks vollautomatisch. So werden Verschieben der oberen oder
unteren Stofflage und das damit verbundene Kräuseln vermieden. Es ist wirklich extrem angenehm, mit einer Nähmaschine zu arbeiten, die automatisch
für glatte, unverzogene Nähte sorgt. Sollte Ihr Material aber ein Abweichen vom automatischen Fußdruck nötig machen: auch das ist möglich.
Fußtaster- Fadenabschneider
Wer es vom Nähen mit Industrienähmaschinen her gewohnt ist, die Hände nur zum Führen des Nähgutes einzusetzen und die Maschinenfunktionen mit den
Beinen zu bedienen, wird sich über einen Taster, der am Fußanlasser befestigt ist, als notwendiges Hilfsmittel zum Abschneiden der Fäden am Ende einer
Naht, sehr freuen. Alle, die den Fadenabschneider über den Fußtaster zu betätigen noch nicht kennen, werden nach kurzer Eingewöhnung feststellen, dass
er eigentlich an jeder Nähmaschine vorhanden sein müsste.
Nur eines von sehr vielen kreativen "Instrumenten", die eine Elna 790 PRO bietet, ist die Möglichkeit, die Stichbreite mit dem Kniehebel zu regeln
und einzustellen. So können kleine und große Kunstwerke entstehen. Wenn Sie die Ideen haben, die ELNA 790 Pro setzt sie um. In Perfektion.
Zubehör
nicht abgebildet, aber zum Serienzubehör gehören:
extra großer Quilt- Anstelltisch mit Schublade für das Zubehör
Stitch- composer PC Software zum Selbst- Erstellen weiterer Stichprogramme
Gebrauchsanleitung
Anleitungs- DVD
Abdeckhaube aus stabilem Stoff
4.299,00 €
Elna eXcellence 780 Plus Computernähmaschine
Die ELNA 780 Plus ist eine unglaublich vielseitige, leistungsstarke und kreative Computernähmaschine mit höchster Ausstattung. Kreative, die nicht nur gelegentlich nähen, haben dauerhaft Spaß mit dieser besonderen, großen und bis zu 1060 Stichen pro Minute schnellen Nähmaschine. Denn mit ihr ist alles möglich- in allen Bereichen des textilen Gestaltens: auch sehr große Quilts lassen sich flüssig bearbeiten. Denn die Elna 780 hat zum verschiebungsfreien Nähen den integrierten Doppelten Stofftransport, zum Freihandarbeiten ist sie mit unterschiedlichen Spezialfüßen ausgestattet. Auch beim Nähen von Gardinen und Heimdekorationen ist der Freiraum von 28 cm rechts der Nadel sehr hilfreich. Mit der Maschine erhalten Sie einen riesigen Quilt- Anstelltisch damit die großen Teile noch besser geführt werden können. Weil sie mit 3 verschiedenen Stichplatten ausgestattet ist, die lediglich mit einem Hebeldruck ausgewechselt werden, eignet sie sich einerseits bestens zum Nähen feinster Stores und Gardinen mit wunderschön gleichmäßigen geraden Stichen und andererseits lassen sich bis zu 9mm breiten Dekorstiche zum Gestalten von Stoffoberflächen oder Bordüren nähen. Beim Schneidern glänzt die ELNA 780+ mit ihrer ungemein angenehmen Bedienung. Der Nähfuß hebt und senkt sich auf Tastendruck oder durch Kniehebelbedienung, der Obertransport sorgt für glatte wunderschön gleichmäßige Nähte auch in schwierigen Materialien und der Präzisionsgreifer garantiert elastische, dennoch fest eingezogene Nähte. Eine Besonderheit ist das Knopflochnähen: Wenn Sie beispielsweise in eine Jacke die äußere Kante der Knopfleiste verstürzt haben und dabei noch eine Einlage im Spiel ist, muss das Knopfloch in die ?Schräge? hinein genäht werden. Das geht nur von Hand? Das geht auch perfekt mit der ELNA 780+ und ihrem besonderen Knopflochfuß. Die ELNA 780+ ist eine große und eine helle Nähmaschine. Sie hat 10 LED Leuchten inklusive einer Frontleuchte, die Sie vorn am Maschinenkopf herausziehen und genau auf den Punkt einstellen können, wo Sie besonders helles Licht benötigen. Sie ist eine sehr intelligente Nähmaschine. Ihr hochauflösender Farbtouchscreen ist einfach und intuitiv bedienbar. Sie wählen aus einer Riesenauswahl von 350 Stichprogrammen, die Sie zu Mustersequenzen zusammenstellen und auch abspeichern können. Mit der Maschine erhalten Sie auch eine Muster- Erstellungssoftware mit der Sie am PC eigene Musterkreationen erstellen können. Die neuen Muster werden dann über USB Stick in die Maschine übertragen. Mit der ELNA 780+ zu nähen macht riesig Spaß. Sich ein Projekt vorzunehmen, es dank der hervorragenden Technik der Maschine in erstaunlich kurzer Zeit umzusetzen und anschließend die gelungene Arbeit zu loben, ist das Schönste am kreativen Tun. Und mit der ELNA 780+ ganz normal. Details Klappt man die große Armabdeckung nach hinten, so sind auf der Innenseite alle Stiche, die Nähalphabete und Knopflöcher sichtbar. Will man Stiche oder Kombinationen nähen, ist es praktisch, dass die Stichnummern vollständig einsehbar sind. Am großen hochauflösenden Farbtouchscreen liegen alle 350 Muster hinter den beiden Tasten in der zweiten Reihe: Die Nutzstiche und Knopflöcher hinter der linken, alle Zier- und Derorstiche hinter der zweiten Taste von links. Rechts daneben öffnet die A Taste den Zugang zu den Alphabeten und die T-Shirt Taste öffnet den Nähführer. Ganz unten im Feld verändern Sie Stichlänge und Stichbreite. Darunter ist die blaue ?Blättertaste?, mit der Sie durch die einzelnen Stichmenüs laufen können.Die zweite Taste von links in der oberen Reihe ruft die Funktion: Stichkombination auf. Wenn Sie verschiedene Muster hintereinander nähen wollen, brauchen Sie diese Funktion. Rechts daneben sind die Tasten für ?Spiegeln horizontal? und ?Spiegeln vertikal?, für Einstellung verwerfen und Stichmuster speichern. Wenn Sie ein persönlich verändertes Muster oder eine Musterkombination gespeichert haben, rufen Sie es über die obere blaue Taste wieder auf. Beim Nähen von Nutzstichen ist das Display geändert. Oben in der Tastenreihe wählen Sie aus, ob die Nadel unten oder oben stoppen soll, ob Sie mit einer oder mit Doppelnadel nähen wollen und ob es sinnvoll ist, mit Obertransport zu nähen. Im linken senkrechten Feld wird der eingestellte Stich in Originalgröße dargestellt. Vorne an der Maschine sind, direkt in Ihrem Grifffeld, die Funktionstasten der Maschine angeordnet. Ganz unten ist die Start- Stopptaste für das Nähen ohne Fußanlasser. Die Geschwindigkeit verändern Sie dabei mit dem Temposchieber in der Mitte des Arms. Nähen Sie mit Fußanlasser dient der Temposchieber zur Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit bei diffizilen Näharbeiten. Neben dem Temposchieber sind die Tasten für das Heben und Senken des Nähfußes, für das spontane Auslösen des Fadenschneiders und den Nadelstopp oben oder unten. Die jeweils richtige Fadenspannung stellt die ELNA 780 selbständig ein. Auch während des Nähens über unterschiedliche Stoffarten und Stärken sorgt die automatische Fadenspannungskontrolle für immer gleichbleibend schöne Stiche. Die O- Taste hat zwei Funktionen. Nähen Sie eine gerade Naht, vernäht die Maschine bei Druck aus die O- Taste. Nähen Sie dekorative Stiche oder Stichsequenzen, auch Wörter und Namen, so näht die Maschine das Motiv zu Ende und stoppt dann. Die Elna 780 hat einen breiten 7- Reihen Transporteur, der eine rechteckige Schubbewegung macht. Damit werden die Stiche ganz zuende geschoben und völlig gleichmäßig eingezogen. Zum Freihandnähen ist der Transporteur versenkbar. Zusätzlich hat sie einen integrierten Obertransport. Dafür gibt es zwei Obertransport- Varianten: bei der einen Variante laufen zwei Transporteur- Reihen rechts und links der Nadel. Viele Industrienähmaschinen haben eine solche Transporteinrichtung. Bei der zweiten Variante ist der Obertransport direkt hinter der Nadel angeordnet. Dieser Doppeltransport wird zum kantigen Absteppen oder zum Einnähen von Reißverschlüssen eingesetzt. Die Elna 780 kann wunderschöne 9 mm breite Dekorstiche und Knopflöcher nähen. Das 9 mm breite Stichloch ist allerdings beim Säumen von dünnen Gardinen oder beim Patchworken nicht unbedingt hilfreich. Deshalb ist die Elna 780 mit 3 Stichplatten ausgerüstet. Wichtig dabei ist das einfache Wechseln der Stichplatten. Am Freiarm ist eine Wechseltaste lediglich zu Drücken und die Platte kann oben weggenommen und durch eine andere ersetzt werden. Rechts der Nadel bietet die ELNA 780 28 cm Platz und Freiraum damit auch wirklich große Quilts, Gardinen, oder Bekleidung wie Jacken oder Mäntel problemlos gewendet und bearbeitet werden können. Dennoch ist der Freiarm relativ schlank, sodass auch röhrenförmige Teile gut darüber gezogen werden können. Der Anschiebetisch nimmt einen großen Teil des mitgelieferten Zubehörs auf. Er sorgt für eine gute Auflage des Nähguts. Die ELNA 780 hat einen Nadeleinfädler, der wirklich als automatischer Einfädler bezeichnet werden kann. Sie legen den Faden ab der Garnrolle lediglich in die bezeichneten Führungen ein und legen ihn zum Schluss in die untere Fadenführung. Ein Druck auf die Einfädlertaste genügt um den Faden durch das Nadelöhr zu ziehen. Das lästige Suchen den Nadelöhrs ist vorbei. Je nach der Arbeit, die die Maschine zu erledigen hat, ist es nötig, den Fußdruck anzupassen. Üblicherweise gilt die Regel, je härter der Stoff desto höher der Nähfußdruck. Die Sensorik der ELNA 780 übernimmt das Anpassen des Nähfußdrucks vollautomatisch. So werden Verschieben der oberen oder unteren Stofflage und das damit verbundene Kräuseln vermieden. Es ist wirklich extrem angenehm, mit einer Nähmaschine zu arbeiten, die automatisch für glatte, unverzogene Nähte sorgt. Genauso wichtig ist ein gutes, helles Licht an der Nähmaschine. Die ELNA 780 hat 10 eingebaute helle LED Lampen eingebaut, die an 5 verschiedenen Positionen angebracht sind. Etwas Besonderes ist die Ausziehleuchte, vorne am Kopf der Maschine. Sie kann so eingestellt werden, dass dort, wo zusätzlich Licht gebraucht wird, etwa vor der Maschine, wenn Sie etwas von Hand arbeiten wollen, genügend helles Licht vorhanden ist. Optional kann an die ELNA 780 eine Lupe angebracht werden, die den unmittelbaren Nähbereich sehr scharf und vergrößert zeigt. Wer es vom Nähen mit Industrienähmaschinen her gewohnt ist, die Hände nur zum Führen des Nähgutes einzusetzen und die Maschinenfunktionen mit den Beinen zu bedienen, wird sich über den Taster, der am Fußanlasser befestigt ist, als notwendiges Hilfsmittel zum Abschneiden der Fäden am Ende einer Naht, seh freuen. Alle, die den Fadenabschneider über den Fußtaster zu betätigen noch nicht kennen, werden nach kurzer Eingewöhnung feststellen, dass er eigentlich an jeder Nähmaschine vorhanden sein müsste. Auch der Kniehebel, mit dem bei der ELNA 780 der Nähfuß angehoben werden kann, ist ein fast ebenso wichtiges Mittel, das Nähen einfacher, unkomplizierter und vor allem schneller zu machen. Zubehör nicht abgebildet, aber zum Serienzubehör gehören: zweiter Garnrollenstift Quiltführung transparenter, extra großer Quilt- Anstelltisch extragroßer Fußanlasser mit Abschneide- Pedal Stitch- composer PC Software zum Selbst- Erstellen weiterer Stichprogramme Gebrauchsanleitung Anleitungs- DVD Abdeckhaube aus stabilem Stoff
2.999,00 €
Elna eXcellence 770 Nähmaschine inkl. Fashion Kit
Die ELNA 770 ist eine unglaublich vielseitige, leistungsstarke und kreative Computernähmaschine mit hoher Ausstattung. Kreative, die nicht nur gelegentlich nähen, haben dauerhaft Spaß mit dieser besonderen, großen und bis zu 1060 Stichen pro Minute schnellen Nähmaschine. Denn mit ihr ist alles möglich- in allen Bereichen des textilen Gestaltens: auch sehr große Quilts lassen sich flüssig bearbeiten. Denn die Elna 770 hat zum verschiebungsfreien Nähen den integrierten Doppelten Stofftransport, zum Freihandarbeiten ist sie mit unterschiedlichen Spezialfüßen ausgestattet. Auch beim Nähen von Gardinen und Heimdekorationen ist der Freiraum von 28 cm rechts der Nadel sehr hilfreich. Mit der Maschine erhalten Sie einen riesigen Quilt- Anstelltisch damit die großen Teile noch besser geführt werden können. Weil sie mit 3 verschiedenen Stichplatten ausgestattet ist, die lediglich mit einem Hebeldruck ausgewechselt werden, eignet sie sich einerseits bestens zum Nähen feinster Stores und Gardinen mit wunderschön gleichmäßigen geraden Stichen und andererseits lassen sich bis zu 9mm breiten Dekorstiche zum Gestalten von Stoffoberflächen oder Bordüren nähen.
Beim Schneidern glänzt die ELNA 780+ mit ihrer ungemein angenehmen Bedienung. Der Nähfuß hebt und senkt sich auf Tastendruck. Der Obertransport sorgt für glatte wunderschön gleichmäßige Nähte auch in schwierigen Materialien und der Präzisionsgreifer garantiert elastische, dennoch fest eingezogene Nähte. Eine Besonderheit ist das Knopflochnähen: Wenn Sie beispielsweise in eine Jacke die äußere Kante der Knopfleiste verstürzt haben und dabei noch eine Einlage im Spiel ist, muss das Knopfloch in die „Schräge“ hinein genäht werden. Das geht nur von Hand? Das geht auch perfekt mit der ELNA 770 und ihrem besonderen Knopflochfuß.
Die ELNA 770 ist eine große und eine helle Nähmaschine. Sie hat 10 LED Leuchten inklusive einer Frontleuchte, die Sie vorn am Maschinenkopf herausziehen und genau auf den Punkt einstellen können, wo Sie besonders helles Licht benötigen. Sie ist eine sehr intelligente Nähmaschine. Ihr hochauflösender Farbtouchscreen ist einfach und intuitiv bedienbar. Sie wählen aus einer Riesenauswahl von 350 Stichprogrammen, die Sie zu Mustersequenzen zusammenstellen und auch abspeichern können.
Mit der ELNA 770 zu nähen macht riesig Spaß. Sich ein Projekt vorzunehmen, es dank der hervorragenden Technik der Maschine in erstaunlich kurzer Zeit umzusetzen und anschließend die gelungene Arbeit zu loben, ist das Schönste am kreativen Tun. Und mit der ELNA 770 ganz normal.
Details
Alle Stiche
Klappt man die große Armabdeckung nach hinten, so sind auf der Innenseite alle Stiche, die Nähalphabete und Knopflöcher sichtbar. Will man Stiche oder Kombinationen nähen, ist es praktisch, dass die Stichnummern vollständig einsehbar sind.
Touchscreen
Am großen hochauflösenden Farbtouchscreen liegen alle 350 Muster hinter den beiden Tasten in der zweiten Reihe: Die Nutzstiche und Knopflöcher hinter der linken, alle Zier- und Derorstiche hinter der zweiten Taste von links. Rechts daneben öffnet die A Taste den Zugang zu den Alphabeten und die T-Shirt Taste öffnet den Nähführer. Ganz unten im Feld verändern Sie Stichlänge und Stichbreite. Darunter ist die blaue „Blättertaste“, mit der Sie durch die einzelnen Stichmenüs laufen können.Die zweite Taste von links in der oberen Reihe ruft die Funktion: Stichkombination auf. Wenn Sie verschiedene Muster hintereinander nähen wollen, brauchen Sie diese Funktion. Rechts daneben sind die Tasten für „Spiegeln horizontal“ und „Spiegeln vertikal“, für Einstellung verwerfen und Stichmuster speichern. Wenn Sie ein persönlich verändertes Muster oder eine Musterkombination gespeichert haben, rufen Sie es über die obere blaue Taste wieder auf.
Nutzstichdisplay
Beim Nähen von Nutzstichen ist das Display geändert. Oben in der Tastenreihe wählen Sie aus, ob die Nadel unten oder oben stoppen soll, ob Sie mit einer oder mit Doppelnadel nähen wollen und ob es sinnvoll ist, mit Obertransport zu nähen. Im linken senkrechten Feld wird der eingestellte Stich in Originalgröße dargestellt.
Gut zugängliche Funktionstasten
Vorne an der Maschine sind, direkt in Ihrem Grifffeld, die Funktionstasten der Maschine angeordnet. Ganz unten ist die Start- Stopptaste für das Nähen ohne Fußanlasser. Die Geschwindigkeit verändern Sie dabei mit dem Temposchieber in der Mitte des Arms. Nähen Sie mit Fußanlasser dient der Temposchieber zur Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit bei diffizilen Näharbeiten. Neben dem Temposchieber sind die Tasten für das Heben und Senken des Nähfußes, für das spontane Auslösen des Fadenschneiders und den Nadelstopp oben oder unten. Die jeweils richtige Fadenspannung stellt die ELNA 780 selbständig ein. Auch während des Nähens über unterschiedliche Stoffarten und Stärken sorgt die automatische Fadenspannungskontrolle für immer gleichbleibend schöne Stiche.
Stich zuende nähen und stopp
Die O- Taste hat zwei Funktionen. Nähen Sie eine gerade Naht, vernäht die Maschine bei Druck aus die O- Taste. Nähen Sie dekorative Stiche oder Stichsequenzen, auch Wörter und Namen, so näht die Maschine das Motiv zu Ende und stoppt dann.
Stofftransport von unten und oben
Die Elna 770 hat einen breiten 7- Reihen Transporteur, der eine rechteckige Schubbewegung macht. Damit werden die Stiche ganz zuende geschoben und völlig gleichmäßig eingezogen. Zum Freihandnähen ist der Transporteur versenkbar. Zusätzlich hat sie einen integrierten Obertransport. Dafür gibt es zwei Obertransport- Varianten: bei der einen Variante laufen zwei Transporteur- Reihen rechts und links der Nadel. Viele Industrienähmaschinen haben eine solche Transporteinrichtung. Bei der zweiten Variante ist der Obertransport direkt hinter der Nadel angeordnet. Dieser Doppeltransport wird zum kantigen Absteppen oder zum Einnähen von Reißverschlüssen eingesetzt. Die Obertransportfüße sind im "Perfect-Fashion- Kit" enthalten, das Sie kostenlos zur Maschine erhalten
Stichplattenwechsel
Die Elna 770 kann wunderschöne 9 mm breite Dekorstiche und Knopflöcher nähen. Das 9 mm breite Stichloch ist allerdings beim Säumen von dünnen Gardinen oder beim Patchworken nicht unbedingt hilfreich. Deshalb ist die Elna 770 mit 2 Stichplatten ausgerüstet. Wichtig dabei ist das einfache Wechseln der Stichplatten. Am Freiarm ist eine Wechseltaste lediglich zu Drücken und die Platte kann oben weggenommen und durch eine andere ersetzt werden.
Langer Freiarm
Rechts der Nadel bietet die ELNA 770 28 cm Platz und Freiraum damit auch wirklich große Quilts, Gardinen, oder Bekleidung wie Jacken oder Mäntel problemlos gewendet und bearbeitet werden können. Dennoch ist der Freiarm relativ schlank, sodass auch röhrenförmige Teile gut darüber gezogen werden können. Der Anschiebetisch nimmt einen großen Teil des mitgelieferten Zubehörs auf. Er sorgt für eine gute Auflage des Nähguts.
Nadeleinfädler
Die ELNA 770 hat einen Nadeleinfädler, der wirklich als automatischer Einfädler bezeichnet werden kann. Sie legen den Faden ab der Garnrolle lediglich in die bezeichneten Führungen ein und legen ihn zum Schluss in die untere Fadenführung. Ein Druck auf die Einfädlertaste genügt um den Faden durch das Nadelöhr zu ziehen. Das lästige Suchen den Nadelöhrs ist vorbei.
Dick und hart nähen
Je nach der Arbeit, die die Maschine zu erledigen hat, ist es nötig, den Fußdruck anzupassen. Üblicherweise gilt die Regel, je härter der Stoff desto höher der Nähfußdruck. Die Sensorik der ELNA 770 übernimmt das Anpassen des Nähfußdrucks vollautomatisch. So werden Verschieben der oberen oder unteren Stofflage und das damit verbundene Kräuseln vermieden. Es ist wirklich extrem angenehm, mit einer Nähmaschine zu arbeiten, die automatisch für glatte, unverzogene Nähte sorgt.
Helles Licht
Genauso wichtig ist ein gutes, helles Licht an der Nähmaschine. Die ELNA 780 hat 10 eingebaute helle LED Lampen eingebaut, die an 5 verschiedenen Positionen angebracht sind. Etwas Besonderes ist die Ausziehleuchte, vorne am Kopf der Maschine. Sie kann so eingestellt werden, dass dort, wo zusätzlich Licht gebraucht wird, etwa vor der Maschine, wenn Sie etwas von Hand arbeiten wollen, genügend helles Licht vorhanden ist. Optional kann an die ELNA 780 eine Lupe angebracht werden, die den unmittelbaren Nähbereich sehr scharf und vergrößert zeigt.
Fragen?
Haben Sie Fragen zur ELNA 770 eXcellence? Oft gibt es Eigenschaften bei Nähmaschinen, die Ihnen wichtig sind aber hier nicht ausführlich genug dargestellt wurden. Rufen Sie uns einfach an. Tel 07231-313694. Oder Schreiben Sie uns in einer E-Mail an info@naehmarkt.de wann wir Sie telefonisch erreichen können. Gerne rufen wir Sie an.
Zubehör
Standardnähfuß A
Rollsaumfuß D
Reißverschlussfuß E
Satinstichfuß F
Blindsaumfuß G
Overlockfuß M
Geschlossener Stopffuß PD-H
Automatik Knopflochfuß mit Führungsplatte
Knopfannähfuß T
Geradstich- Stichplatte
Kreisnähstift
Übernähhilfe und Knopfannähplatte
5 Spulen
Nahttrenner und Knopflochschneider
Nadelset
Reinigungspinsel
6 Fadenabzugsscheiben (klein, mittel, groß)
Garnrollenhalter
Schraubendreher
Touchpen
Fußanlasser
Soft- Abdeckhaube
2.299,00 €
Elna 720 PRO Näh- und Quiltmaschine mit großem Anschiebetisch
Beschreibung Die ELNA 720 Pro ist eine starke, große, leise, schnelle und sehr komfortabel ausgestattete Flachbettnähmaschine für Vielnäher(innen). Ob Sie gewerblich nähen oder umfangreiche Arbeiten im Hobbybereich durchführen, die ELNA 720 PRO ist bestens dafür gerüstet. Sie werden viele Jahre lang störungsfrei mit ihr arbeiten. Die besonders robuste, präzise und langlebige Qualität des Maschinenbaus belegt ELNA durch das Angebot an gewerbliche Nutzer, die Garantiezeit auf 5 Jahre zu verlängern, sofern Sie die Maschine nach 2 Jahren zu einer Wartungsinspektion in die Elna Werkstatt schicken bzw. von dort abholen lassen. Sie sollten deshalb die Originalverpackung unbedingt aufbewahren. Der Sonderpreis für diese Wartungsinspektion ist vergleichsweise gering. Die Elna 720 PRO eXcellence ist in der Bedienung eher für die Benutzung durch Profis ausgerichtet. Sie kontrollieren die Fadenspannung, den Nähfußdruck, den Einsatz des integrierten Obertransportes usw. so, wie es für Ihre Näharbeiten richtig ist. Alles ist einfach manuell einstellbar ohne ?Normalvorgaben?. Die Maschine näht mit bis zu 1200 Stichen pro Minute sehr schnell und läuft dabei noch extrem leise. Ihre Nähergebnisse verdienen das Prädikat ?perfekt?. Die große Arbeitsfläche durch den mitgelieferten sehr großen Anschiebetisch einerseits und den enormen Durchgangsraum unter dem Maschinenarm andererseits, erleichtern das Nähen von Quilts, Jacken, Mänteln, Gardinen und anderen großen Heimtextilien. Der mechanische Kniehebel sorgt dafür, dass Sie beide Hände frei haben, wenn Sie mehrlagige Stoffe unter dem Nähfuß platzieren wollen. Auch der Wechsel von der 9mm Stichplatte zur Geradstichplatte, allein durch einen Hebeldruck, macht das Nähen mit einer immer optimal für den aktuell anliegenden Nähvorgang ausgestatteten Nähmaschine leicht und schnell. Und wenn Sie die Elna eXcellence 720 PRO noch weiter ?professionalisieren wollen, wählen Sie das Fadenschneider Fußpedal, das optional verfügbar ist, dazu. Ein leichter Tritt auf den Fadenschneider Taster- und die Maschine schneidet Ober- und Unterfaden ab und zieht beide kurze Fadenenden auf die Stoff- Unterseite. Und wenn Sie aufspulen wollen stecken Sie einfach die leere Spule auf und betätigen den unabhängigen Spuler ohne ausfädeln zu müssen. Sollten Sie sich fragen, wie es möglich ist, ohne Freiarm mit allen Näharbeiten klar zu kommen, geben wir gerne die Meinung einer sehr erfahrenen Industrienäherin weiter: ?Wenn es eng wird, nähe ich röhrenförmiges Nähgut von Innen (also andersherum wie beim Freiarmnähen). Es gibt sicher keinen schmaleren Freiarm als den Nähfuß?. Details Der Elna LC Bildschirm zeigt alle relevanten Einstellungsempfehlungen an, von denen Sie aber abweichen können: Linke Seite: ?Mode? Feld lt. Stichtabelle, empfohlener Nähfuß, Fadenspannung, Nähfußdruck, Transporteurstellung Linke Mitte: Eingestellte Stichnummer, Stich in Originalgröße und Stellung der Nadel im Stichloch Rechte Mitte: Angabe der Nadelstellung im Stichloch, Stichlänge Rechte Spalte: Automatischer Fadenschneider ist eingeschaltet Ist kein Stich ausgewählt, werden in der rechten Mittelspalte die Stichprogramme angezeigt, je nach vorgewähltem ?Mode? Feld. Mit den beiden Pfeiltasten können Sie durch die Programme blättern. Mit dem rechten Drehknopf stellen Sie die Stichlänge ein, mit dem linken Drehknopf die Stichbreite. Persönlich veränderte Stiche, die Sie gerne öfter verwenden speichern Sie mit der FS Taste und rufen sie auch später wieder damit auf. Rechts oben befindet sich die Starttaste für den Spulvorgang. Daneben ist die sog. ?Elongationstaste?. Damit verlängern Sie Satinstiche bis zum 5 fachen der ursprünglichen Länge. Übersichtlich und einfach ist die Bedienung der Elna eXcellence 720PRO. Die Bedienknöpfe sind griffgünstig am Kopf der Maschine angeordnet. Der Regelknopf für den Fußdruck ist auf dem Maschinenkopf, die Anzeige ist von vorne sichtbar. Die Fadenspannung bleibt zwar meistens auf der Stellung 4, kleine Nachjustierungen sind für perfekte Nähte manchmal sinnvoll. Links oben ist die Musterende- und Vernähen- auf- der- Stelle- Taste. Daneben die Taste für den Nadelstopp oben oder unten sowie die manuelle Auslösetaste für den Fadenschneider. Der Geschwindigkeitsschieber gibt die eingestellte Höchstgeschwindigkeit vor oder wird als Temporegler beim Nähen ohne Fußanlasser verwendet. Die Elna eXcellence 720 PRO hat einen integrierten Obertransport, der angeordnet ist wie bei Industrienähmaschinen. Die oberen Zahnreihen laufen seitlich neben der Nadel. Für die meisten Näharbeiten ist dies eine optimale Anordnung, die das Verschieben der Stofflagen gegeneinander zuverlässig verhindert. bei manchen Näharbeiten, z.B. beim Einnähen von Ärmeln, ist es hilfreich, die Vorschubbewegung des Obertransporteurs gegenüber dem unteren Transporteur zu differenzieren. Bei der ELNA 720 PRO sitzt der Differenzialknopf rechts außen an der Maschine. Ist die Anordnung der oberen Zahnreihen neben der Nadel nicht praktisch, wie etwa beim Reißverschluss Einnähen, so kann auch ein Obertransportfuß mit hinter der Nadel angeordnetem Obertransport optional dazu erworben werden. Entweder mit dem Füßchen- Lüfterhebel oder mit dem Kniehebel lässt sich das Nähfüßchen sehr hoch anheben damit auch dickes, mehrlagiges Material gut unter den Nähfuß platzieren lässt. Dabei gibt es beim Lüfterhebel 2 Hochstellpositionen. In der oberen lassen sich die Obertransportfüßchen ganz leicht einsetzen. Die Elna eXcellence 720PRO ist eine Nähmaschine zum gewerblichen Nähen. Alles muss funktional und problemlos sein. Natürlich hat eine solche Nähmaschine einen Kniehebel. Damit können Sie auch dicke, mehrlagige Stoffe völlig problemlos unter den Nähfuß platzieren weil Sie die Stoffe mit beiden Händen festhalten bis Sie mit Hilfe des Kniehebels das Nähfüßchen aufsetzen. Der Kniehebel ist einstellbar, sodass seine Ruhestellung genau zu Ihren Sitzgewohnheiten passt. Die Nähfläche der Elna eXcellence 720 PRO ist riesengroß. Dafür sorgen zum einen der sehr große Durchgangsraum unter dem Maschinenarm von 255 mm bei einer Höhe von 12 cm, zum andern der im Lieferumfang enthaltene Anschiebetisch. Wer aber eine ?richtige? Gewerbenähmaschine im Einzeltisch haben möchte, findet unter Zubehör einen stabilen Nähtisch für die Maschine. Natürlich lässt sie sich auch in ein RMF Nähmaschinenmöbel einbauen. Zubehör Standardfuß A (an der Maschine) Rollsaumfuß D Reißverschlussfuß E Satinstichfuß F Offener Satinstichfuß F2 Blindsaumfuß G Overlockfuß M 1/4" Patchworkfuß O Stopffuß PD-H Umbaufähiger Freihand- Quiltfuß mit 3 Wechselfüßchen Automatischer Knopflochfuß mit Stabilisierungsplatte Knopfannähfuß T Obertransportfuß AD (breites System) Profinähfuß HP Profigeradstich Stichplatte HP Geradstichplatte Quiltlineal Knopfannähplatte 5 Spulen Nahttrenner (Knopfloch- Aufschneider) Nadelset Reinigungspinsel 6 Fadenabzugsscheiben (2xklein, 2x groß, 2x spezial) Schraubendreher Zubehörbox Kniehebel einstellbar extragroßer Anschiebetisch Großer Fußanlasser Anleitungs DVD Gebrauchsanleitung Schutzhaube
1.999,00 €
ELNA eXcellence 710 Computernähmaschine
Die ELNA eXperience 710- nähen und Quilten auf hohem NiveauJetzt mit dem Rabattcode "CODE-710" zusätzlich 200€ sparen! Einfach im Warenkorb beim Checkout eingeben und 200€ Rabatt auf Ihre Traumnähmaschine sichern. Warum Elna eXcellence 710?
Sie nähen gerne? Ihre neue Nähmaschine soll auch Möglichkeiten bieten, kreative Projekte anzugehen und zu einem wirklich schönen Ergebnis zu bringen?
Sie soll zuverlässig sein? Auch einmal extreme Nähsituationen meistern? Und vor allem einfach zu bedienen sein? Dann sollten Sie die ELNA eXperience
710 in die allerengste Wahl ziehen. Und ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis hat sie auch.
Großer Nähbereich von 28 cm rechts der Nadel, 12 cm Höhe1000 Stiche maximal; Stich für Stich nähen minimal Integrierter doppelter Stofftransport differenzierbarHochpräziser horizontaler DoppelumlaufgreiferSpuler mit unabhängigem Motor Stichplattenwechsel mit einem Tastendruck
Integrierte Näh-HilfenDie ELNA 710 hat alles um das Nähen kreativ, exakt, komfortabel und einfach zu machen. Einstellbarer KniehebelFadenabschneider programmierbarIntegrierter NadeleinfädlerLicht aus 5 LED Leuchtfeldern an 3 StellenStichplattenwechsel mit einem Tastendruck
Die große ELNA 710 hat genug Platz um auch große Quilts, Gardinen, Mäntel usw. problemlos führen zu können. Die ELNA 710 näht sehr leise,
selbst wenn Sie Bordüren mit hoher Geschwindigkeit nähen. Sie ist außerordentlich „gutmütig“ und geht auch locker über Problemstellen hinweg, wo Sie
vielleicht Bedenken hatten, ob sie das wohl schafft.
Patchwork und QuiltenDie ELNA 710 ist zum Quilten und Patchen sehr gut ausgerüstet. Zum einen ist im Serienzubehör eine Geradstichplatte enthalten, die lediglich mit einem
Tastendruck gegen die übliche Stichplatte mit 9 mm Stichloch ausgetauscht wird. Mit der Geradstichplatte kann mit Nadelstellung links, mitte oder rechts
genäht werden. Im Zubehör enthalten ist auch ein Patchworkfuß mit Kantenführung, ein Freihand- Quiltfuß und ein Obertransportfuß.
Nähen und DekorierenMit 170 Nutz, Stretch- und Dekorstichen ist die ELNA 710 sehr hoch ausgestattet. Darunter sind 10 Ein-Stufen- Knopflochvarianten und 3 Nähalphabete.
Bei einer maximalen Nähbreite von 9 mm werden Ziernähte und Knopflöcher auch sehr dekorativ. Im Zubehör finden Sie einen genialen Knopflochfuß mit dem
Sie Knopflöcher z.B. in Jacken und Mäntel nähen, bei denen der Stoff ungleichmäßig dick ist.Einfache BedienungDie Bedienung der ELNA 710 ist übersichtlich und einfach. Alle Stichprogramme sind auf einer Tafel im aufklappbaren Armdeckel der Maschine
dargestellt. Auf der großen Tastatur unter dem beleuchteten Display geben Sie nur die Stichnummer ein. Schon wird das gewählte Muster zusammen mit den
vorgegebenen Stichlänge- und Breite angezeigt. Es kann jetzt individuell verändert werden und so auch dauerhaft gespeichert werden.Must haveGönnen Sie sich die ELNA 710 wenn Sie schnell und problemlos optimale Nähergebnisse erzielen wollen. DetailsAlle SticheIm Armdeckel sind alle Stichprogramme, die in der ELNA 710 gespeichert sind, dargestellt. Jeder Stich hat eine Programm- Nummer. Die Stiche sind in
zwei „Mode“ Felder unterteilt. Wenn Sie einen Stich auswählen, geben Sie vor in welchem Feld er sich befindet, sowie die Stichnummer. Weitere Mode
Felder sind für die Alphabete vorhanden
Eingebauter Doppelter StofftransportDie ELNA 710 ist Dual Feed Doppeltransportsystem ausgestattet, das den Stoff von oben und unten mit beeindruckender Präzision führt. Mehrere
Stofflagen werden perfekt verschiebungsfrei transportiert. Muster wie Streifen, Karos usw werden einwandfrei zusammengesetzt. Die ELNA 710 ist mit
dem breiten System ausgestattet, das auch häufig in der nähenden Industrie verwendet wird. Optional können auch die schmalen Obertransportfüße
eingesetzt werden, bei denen der Obertransport hinter der Nadel läuft.
LC DisplayIm Display ist der ausgewählte Stich angezeigt sowie der Fuß, der für diesen Stich am besten eingesetzt werden sollte. Außerdem werden die
voreingestellte Stichlänge und Stichbreite angezeigt. Abgebildet ist hier der Geradstich mit Programmnummer 0. Neben der Stichlänge von 2,4 mm ist
die Angabe für die Stichlage „Mitte“ mit 3,5. Sie können die Nadel von links nach rechts in 91 Positionen einstellen. Bei einer gesamten Stichbreite
von 9mm bezeichnet 4,5 die exakte Mitte.
Mit der + - Taste unter der Stichlängenangabe verändern Sie die Stichlänge, mit der Programmiertaste für den Fadenschneider, stellen Sie ein, dass
Ober- und Unterfaden nach jedem Druck auf die Vernähtaste automatisch abgeschnitten werden soll.Übersichtliche "Mode" FelderMit der Modetaste geben Sie an, in welchem Stichfeld der von Ihnen gewünschte Stich steht. Dann müssen Sie nur noch die Programmnummer eintippen.
Um den Zahlenblock herum sind Funktionstasten für Doppelnadel- Nähen, Spiegeln, Musteranfang , Speichern und Eingabekorrektur angeordnet. Für die
Standardstiche Geradstich, Zickzack und Knopfloch gibt es Direktwahltasten.
Nähen ohne FußanlasserVorne am Kopf der Maschine sind die weiteren Funktionstasten angeordnet: Die Taste zum Auslösen des Fadenschneiders, Die Nadelstopptaste oben oder
unten, die Vernähtaste und die Rückwärtsnähtaste. Den Start- Stopp- Knopf betätigen Sie beim Nähen ohne Fußanlasser. Um dabei die Geschwindigkeit
regulieren zu können benötigen Sie den Temposchieber. Nähen Sie mit Fußanlasser begrenzt der Temposchieben die Geschwindigkeit. Um knifflige Näharbeiten
zu bewältigen können Sie den Anlasser voll durchtreten. Dennoch näht die Maschine nur Stich für Stich.Effektiver Nähfußdruck EinstellungDie Oberfadenspannung ist vorne im Einfädelweg angeordnet. Sie bleibt bei normalen Näharbeiten in der Stellung „AUTO“. Nähen Sie besonders
dicke Garne, machen Bobbinwork usw., kann die Fadenspannung auch angepasst werden. Der Drehknopf zum Einstellen des Nähfußdrucks liegt daneben. Hier
gilt die Regel: Je härter das genähte Material ist, desto höher der Druck (Beispiel: Leder, mehrfach gewaschene Jeans usw.), je weicher das Material
ist, desto weniger Druck (Beispiel: feiner Mohair Jersey, Bündchen- Strick usw.) Helles NählichtIm Bereich der Nadel und auch unter dem Maschinenarm sind 6 helle LED Lichtfelder angebracht. So gibt es keine Sichtprobleme mehr.Freiarmein langer Freiarm macht das Nähen von rundgeschlossenen Teilen möglich. Der Anschiebetisch wird beim Nähen mit der vergrößerten Tischfläche
angeschoben. In der vorderen Tischklappe befinden sich Fächer für einen Teil des Zubehörs. StichplattenwechselBei einer maximalen Stichbreite von 9 mm muss in der Stichplatte ein großes Stichloch sein. Nähen Sie feine, dünne Stoffe, z.B. Patchwork, ist
die Gefahr gegeben, dass der feine Stoff ins Stichloch gedrückt und festgehalten wird. Deshalb hat die ELNA 710 eine Geradstichplatte im Serienzubehör.
Vorne am Freiarm ist eine Arretiertaste angebracht. Ein Druck auf diese Taste gibt die Stichplatte frei und Sie können ganz einfach die Geradstichplatte
aufsetzen und festdrücken.
Zubehör:StandardfußSatinstich-FußOffener Satinstich-FußBlindstichfußRollsaumfußOverlookfußReißverschlussfußAutomatik_Knopflochfuß1/4"-SaumfußStopffußFreihandquiltfuß mit austauschbaren FüßchenKnopfannähfußDualtransportfuß breitGeradstich-Stichplatte Spulenhalter (klein, groß und extra)5 Spulen+ 10 Spulen "easy bobbin"NadelsatzTouchpenQuiltführungZusätzlicher Garnrollenhalter10 Stück Spulen «Easy bobbin» SchraubendreherNahttrennerReinigungspinselGebrauchsanleitungKniehebel FußanlasserSchutzhaube
1.999,00 €
Elna 680 Plus eXcellence
Warum Elna 680+ Excellence?
Sie nähen gerne? Ihre neue Nähmaschine soll auch Möglichkeiten bieten, kreative Projekte anzugehen und zu einem wirklich schönen Ergebnis zu bringen? Sie soll zuverlässig sein? Auch einmal extreme Nähsituationen meistern? Und vor allem einfach zu bedienen sein? Dann sollten Sie die Elna 680 Excellence in die allerengste Wahl ziehen. Und ein supergutes Preis- Leistungsverhältnis hat sie auch..
Integrierte Näh-Hilfen der Elna 680 Plus Excellence
Die Elna 680 Excellence hat alles um das Nähen kreativ, exakt, komfortabel und einfach zu machen. Sie ist schnell, bis zu 1000 Stiche pro Minute und sie ist komfortabel. Z.B. hat sie einen Kniehebel, sozusagen die „dritte Hand“ um problemlos mehrere Stofflagen unter den Nähfuß zu positionieren, sie hat einen automatischen Fadenabschneider, den Sie auch so programmieren können, dass er jedesmal am Ende der Naht den Ober- und Unterfaden abschneidet. Die Elna 680 Excellence hat einen sicher funktionierenden komfortablen Nadeleinfädler, sechs helle LED Lichtfelder und 21 cm Platz rechts der Nadel. Genug Platz um auch große Quilts, Gardinen, Mäntel usw. problemlos führen zu können. Die Elna 680 Excellence näht sehr leise, selbst wenn Sie Bordüren mit hoher Geschwindigkeit nähen. Sie ist außerordentlich „gutmütig“ und geht auch locker über Problemstellen hinweg, wo Sie vielleicht Bedenken hatten, ob sie das wohl schafft.
.
Patchwork und Quilten mit der Elna 680 Plus Excellence
Die Elna 680 Excellence ist zum Quilten und Patchen sehr gut ausgerüstet. Zum einen ist im Serienzubehör eine Geradstichplatte enthalten, die lediglich mit einem Tastendruck gegen die übliche Stichplatte mit 9 mm Stichloch ausgetauscht wird. Mit der Geradstichplatte kann mit Nadelstellung links, mitte oder rechts genäht werden. Im Zubehör der Elna 680 Excellence ist auch ein Patchworkfuß mit Kantenführung, ein Freihand- Quiltfuß und ein Obertransportfuß enthalten.
.
Nähen und Dekorieren mit der Elna 680 Plus Excellence
Mit 170 Nutz, Stretch- und Dekorstichen ist die Elna 680 Excellence sehr hoch ausgestattet. Darunter sind 10 Ein-Stufen- Knopflochvarianten und 3 Nähalphabete. Bei einer maximalen Nähbreite von 9 mm werden Ziernähte und Knopflöcher auch sehr dekorativ. Im Zubehör finden Sie einen genialen Knopflochfuß mit dem Sie Knopflöcher z.B. in Jacken und Mäntel nähen, bei denen der Stoff ungleichmäßig dick ist.
Einfache Bedienung
Die Bedienung der ELNA 680 Plus Excellence ist übersichtlich und einfach. Alle Stichprogramme sind auf einer Tafel im aufklappbaren Armdeckel der Maschine dargestellt. Auf der großen Tastatur unter dem beleuchteten Display geben Sie nur die Stichnummer ein. Schon wird das gewählte Muster zusammen mit den vorgegebenen Stichlänge- und Breite angezeigt. Es kann jetzt individuell verändert werden und so auch dauerhaft gespeichert werden.
Must have
Gönnen Sie sich die ELNA 680 Plus Excellence wenn Sie schnell und problemfrei optimale Nähergebnisse erzielen wollen.
Details
Alle Stiche
Im Armdeckel sind alle Stichprogramme, die in der ELNA 680 gespeichert sind, dargestellt. Jeder Stich hat eine Programm- Nummer. Die Stiche sind in zwei „Mode“ Felder unterteilt. Wenn Sie einen Stich auswählen, geben Sie vor in welchem Feld er sich befindet, sowie die Stichnummer. Weitere Mode Felder sind für die Alphabete vorhanden
LC Display
Im Display ist der ausgewählte Stich angezeigt sowie der Fuß, der für diesen Stich am besten eingesetzt werden sollte. Außerdem werden die voreingestellte Stichlänge und Stichbreite angezeigt. Abgebildet ist hier der Geradstich mit Programmnummer 0. Neben der Stichlänge von 2,4 mm ist die Angabe für die Stichlage „Mitte“ mit 3,5. Sie können die Nadel von links nach rechts in 71 Positionen einstellen. Bei einer gesamten Stichbreite von 7mm bezeichnet 3,5 die exakte Mitte.
Mit der + - Taste unter der Stichlängenangabe verändern Sie die Stichlänge, mit der Programmiertaste für den Fadenschneider, stellen Sie ein, dass Ober- und Unterfaden nach jedem Druck auf die Vernähtaste automatisch abgeschnitten werden soll.
Übersichtliche "Mode" Felder
Mit der Modetaste geben Sie an, in welchem Stichfeld der von Ihnen gewünschte Stich steht. Dann müssen Sie nur noch die Programmnummer eintippen. Um den Zahlenblock herum sind Funktionstasten für Doppelnadel- Nähen, Spiegeln, Musteranfang , Speichern und Eingabekorrektur angeordnet. Für die Standardstiche Geradstich, Zickzack und Knopfloch gibt es Direktwahltasten.
Nähen ohne Fußanlasser
Vorne am Kopf der Maschine sind die weiteren Funktionstasten angeordnet: Die Taste zum Auslösen des Fadenschneiders, Die Nadelstopptaste oben oder unten, die Vernähtaste und die Rückwärtsnähtaste. Den Start- Stopp- Knopf betätigen Sie beim Nähen ohne Fußanlasser. Um dabei die Geschwindigkeit regulieren zu können benötigen Sie den Temposchieber. Nähen Sie mit Fußanlasser begrenzt der Temposchieben die Geschwindigkeit. Um knifflige Näharbeiten zu bewältigen können Sie den Anlasser voll durchtreten. Dennoch näht die Maschine nur Stich für Stich.
Effektiver Nähfußdruck Einstellung
Die Oberfadenspannung ist vorne im Einfädelweg angeordnet. Sie bleibt bei normalen Näharbeiten in der Stellung „AUTO“. Nähen Sie besonders dicke Garne, machen Bobbinwork usw., kann die Fadenspannung auch angepasst werden. Der Drehknopf zum Einstellen des Nähfußdrucks liegt daneben. Hier gilt die Regel: Je härter das genähte Material ist, desto höher der Druck (Beispiel: Leder, mehrfach gewaschene Jeans usw.), je weicher das Material ist, desto weniger Druck (Beispiel: feiner Mohair Jersey, Bündchen- Strick usw.)
Helles Nählicht
Im Bereich der Nadel und auch unter dem Maschinenarm sind 6 helle LED Lichtfelder angebracht. So gibt es keine Sichtprobleme mehr.
Freiarm
ein langer Freiarm macht das Nähen von rundgeschlossenen Teilen möglich. Der Anschiebetisch wird beim Nähen mit der vergrößerten Tischfläche angeschoben. In der vorderen Tischklappe befinden sich Fächer für einen Teil des Zubehörs.
Integriertes Zubehörfach
das restliche Zubehör ist in einem Fach im Arm der Maschine untergebracht. Die einzelnen Container, in denen die Füßchen einsortiert sind, werden zur Entnahme ausgeklappt. So ist alles sehr ordentlich untergebracht und einfach zu handhaben.
Große Auflagefläche
Zum Nähen großer Teile hat die ELNA 680 einen großen Quiltanstelltisch im Zubehör. Die Nähfläche wird damit auf 50x 30 cm vergrößert.
Stichplattenwechsel
Bei einer maximalen Stichbreite von 9 mm muss in der Stichplatte ein großes Stichloch sein. Nähen Sie feine, dünne Stoffe, z.B. bei Patchen, ist die Gefahr gegeben, dass der feine Stoff ins Stichloch gedrückt und festgehalten wird. Deshalb hat die ELNA 680 eine Geradstichplatte im Serienzubehör. Vorne am Freiarm ist eine Arretiertaste angebracht. Ein Druck auf diese Taste gibt die Stichplatte frei und Sie können ganz einfach die Geradstichplatte aufsetzen und festdrücken.
Die große ELNA 680 glänzt durch eine hohe Ausstattung. Zum Gardinen Nähen und zum Quilten befinden sich die Geradstichplatte und der Obertransportfuß im Standardzubehör.
Zubehör:
Standardfuß
Satinstich-Fuß
Offener Satinstich-Fuß
Blindstichfuß
Rollsaumfuß
Overlookfuß
Reißverschlussfuß
Automatik_Knopflochfuß
1/4"-Saumfuß
Stopffuß
Freihandquiltfuß mit austauschbaren Füßchen
Knopfannähfuß
Obertransprtfuß mit Quiltführung
Geradstich-Stichplatte
Kreisnähstift für das Nähen von Kreisen mit Kurven
Spulenhalter (klein, groß und extra)
5 Spulen+ 10 Spulen "easy bobbin"
Nadelsatz
Touchpen
Quiltführung
Zusätzlicher Garnrollenhalter
10 Stück Spulen «Easy bobbin»
Schraubendreher
Nahttrenner
Reinigungspinsel
Gebrauchsanleitung
Kniehebel
Großer Plexiglas-Anschiebetisch 50x30 cm
Fußanlasser
Schutzhaube
1.299,00 €
Elna eXcellence 580 Plus
Beschreibung Sie nähen gerne? Ihre neue Nähmaschine soll auch Möglichkeiten bieten, kreative Projekte anzugehen und zu einem wirklich schönen Ergebnis zu bringen? Sie soll zuverlässig sein? Auch einmal extreme Nähsituationen meistern? Und vor allem einfach zu bedienen sein? Dann sollten Sie die ELNA eXperience 580+ in die allerengste Wahl ziehen. Und ein supergutes Preis- Leistungsverhältnis hat sie auch. Die ELNA 580 hat vieles um das Nähen kreativ, exakt, komfortabel und einfach zu machen. Sie ist schnell, bis zu 820 Stiche pro Minute und sie ist komfortabel. Z.B. hat sie einen automatischen Fadenabschneider, den Sie auch so programmieren können, dass er jedes Mal am Ende der Naht die beiden Fäden automatisch abschneidet. Sie hat einen sicher funktionierenden automatischen Nadeleinfädler (Tastendruck genügt), drei helle LED Lichtfelder und 21 cm Platz rechts der Nadel. Genug Platz um auch große Quilts, Gardinen, Mäntel usw. problemlos führen zu können. Die ELNA 580+ näht sehr leise, selbst wenn Sie Bordürenen mit hoher Geschwindigkeit nähen. Sie ist außerordentlich ?gutmütig? und geht auch locker über Problemstellen hinweg, wo Sie vielleicht Bedenken hatten, ob sie das wohl schafft. Mit 120 Nutz, Stretch- und Dekorstichen ist die ELNA 580+ hoch ausgestattet. Darunter sind 7 Ein-Stufen- Knopflochvarianten und 2 Nähalphabete. Bei einer maximalen Nähbreite von 7 mm werden Ziernähte und Knopflöcher auch sehr dekorativ. Optional gibt es einen genialen Knopflochfuß mit dem Sie perfekte Knopflöcher z.B. in Jacken und Mäntel nähen, auch an ungleichmäßig dicken Stellen. Die Bedienung der ELNA 580+ ist übersichtlich und einfach. Alle Stichprogramme sind auf einer Tafel im aufklappbaren Armdeckel der Maschine dargestellt. Auf der großen Tastatur unter dem beleuchteten Display geben Sie nur die Stichnummer ein. Schon wird das gewählte Muster zusammen mit den vorgegebenen Stichlänge- und Breite angezeigt. Es kann jetzt individuell verändert werden und so auch dauerhaft gespeichert werden. Gönnen Sie sich die ELNA 580 wenn Sie schnell und problemfrei optimale Nähergebnisse erzielen wollen. Details Im Armdeckel sind alle Stichprogramme, die in der ELNA 580+ gespeichert sind, dargestellt. Jeder Stich hat eine Programm- Nummer. Die Stiche sind in zwei ?Mode? Felder unterteilt. Wenn Sie einen Stich auswählen, geben Sie vor in welchem Feld er sich befindet, sowie die Stichnummer. Weitere Mode Felder sind für die Alphabete vorhanden. Im Display ist der ausgewählte Stich angezeigt sowie der Fuß, der für diesen Stich am besten eingesetzt werden sollte. Außerdem werden die voreingestellte Stichlänge und Stichbreite angezeigt. Abgebildet ist hier der Geradstich mit Programmnummer 0. Neben der Stichlänge von 2,4 mm ist die Angabe für die Stichlage ?Mitte? mit 3,5. Sie können die Nadel von links nach rechts in 15 Positionen einstellen. Bei einer gesamten Stichbreite von 7mm bezeichnet 3,5 die exakte Mitte. Mit der + - Taste unter der Stichlängenangabe verändern Sie die Stichlänge, mit der Programmiertaste für den Fadenschneider, stellen Sie ein, dass Ober- und Unterfaden nach jedem Druck auf die Vernähtaste automatisch abgeschnitten werden soll. Mit der Modetaste geben Sie an, in welchem Stichfeld der von Ihnen gewünschte Stich steht. Dann müssen Sie nur noch die Programmnummer eintippen. Um den Zahlenblock herum sind Funktionstasten für Doppelnadel- Nähen, Spiegeln, Musteranfang , Speichern und Eingabekorrektur angeordnet. Für die Standardstiche Geradstich, Zickzack und Knopfloch gibt es Direktwahltasten. Vorne am Kopf der Maschine sind die weiteren Funktionstasten angeordnet: Die Taste zum Auslösen des Fadenschneiders, Die Nadelstopptaste oben oder unten, die Vernähtaste und die Rückwärtsnähtaste. Den Start- Stopp- Knopf betätigen Sie beim Nähen ohne Fußanlasser. Um dabei die Geschwindigkeit regulieren zu können benötigen Sie den Temposchieber. Nähen Sie mit Fußanlasser begrenzt der Temposchieben die Geschwindigkeit. Um knifflige Näharbeiten zu bewältigen können Sie den Anlasser voll durchtreten. Dennoch näht die Maschine nur Stich für Stich. Die Oberfadenspannung ist vorne im Einfädelweg angeordnet. Sie bleibt bei normalen Näharbeiten in der Stellung ?AUTO?. Nähen Sie besonders dicke Garne, machen Bobbinwork usw., kann die Fadenspannung auch angepasst werden. Der Drehknopf zum Einstellen des Nähfußdrucks liegt daneben. Hier gilt die Regel: Je härter das genähte Material ist, desto höher der Druck (Beispiel: Leder, mehrfach gewaschene Jeans usw.), je weicher das Material ist, desto weniger Druck (Beispiel: feiner Mohair Jersey, Bündchen- Strick usw.) Im Bereich der Nadel und auch unter dem Maschinenarm sind helle LED Lichtfelder angebracht. So gibt es keine Sichtprobleme mehr. Ein langer Freiarm macht das Nähen von rundgeschlossenen Teilen möglich. Der Anschiebetisch wird beim Nähen mit der vergrößerten Tischfläche angeschoben. In der vorderen Tischklappe befinden sich Fächer für einen Teil des Zubehörs. Das restliche Zubehör ist in einem Fach im Arm der Maschine untergebracht. Die einzelnen Container, in denen die Füßchen einsortiert sind, werden zur Entnahme ausgeklappt. So ist alles sehr ordentlich untergebracht und einfach zu handhaben. Zubehör: Standardfuß Satinstich-Fuß Offener Applikations-Fuß Blindsaumfuß Rollsaumfuß Overlookfuß Reißverschlussfuß Automatik_Knopflochfuß 1/4"-Saumfuß Zusätzlicher Garnrollenstift Spulenhalter Spulen Nadelsatz Touchpen Kreisnähstift für das Nähen von Kreisen Schraubendreher Nahttrenner Reinigungspinsel Schutzhaube Fußanlasser Gebrauchsanleitung
1.099,00 €
Elna eXperience 570 alpha Nähmaschine
< Beschreibung Die ELNA 570 eXperience ist eine stabile, robuste, sehr leise arbeitende Computernähmaschine. Ihre Ausstattung mit 200 Nutz- und Elastikstichen, dabei allen, die gebraucht werden um alle vernähbaren Materialien verarbeiten zu können, sowie einer reichen Auswahl von Dekorstichen, macht sie zu einer idealen Haushalt- und Hobbynähmaschine. Elna übernimmt für die 560 eXperience im Privatbereich 5 Jahre Vollgarantie. Das zeigt, wie überzeugt Elna und wir von der hohen Qualität der Elna Nähmaschinen sind. Die ELNA 570 eXperience näht alle vernähbaren Materialien problemlos gut. Ob Sie nun Ihrem Hund ein neues Halsband nähen oder für sich ein T-Shirt nachnähen oder auch neu nähen usw., Sie legen den jeweiligen Stoff unter den Fuß, wählen den passenden Stich, stellen den Fußdruck hoch (für das Halsband) oder niedrig (für das T-Shirt) und nähen einfach. Das Ergebnis ist in jedem Falle überzeugend. Die Nähte sind gleichmäßig und schön genäht, sie sind haltbar und belastbar. Dieses völlig problemlose Herangehen an Ihre Näharbeit ist typisch für das Nähen mit der Elna 570 Experience Nähmaschine. Die Bedienung der Elna 570 eXperience ist kinderleicht. Im LC Display sehen Sie den eingestellten Stich. Um einen anderen Stich zu wählen stellen Sie mit den beiden darunter liegenden Pfeiltsten die gewünschte Stichnummer ein. Fertig. Die Stichnummer finden Sie auf den Auszieh- Registern, die rechts seitlich aus der Maschine ragen. Wenn wir unseren Ladenkunden die ELNA 570 eXperience vorführen und sie sehen, wie gut und mit welcher ?Unbekümmertheit? die Maschine dick und dünn, leichte und hochelastisch Strick- oder Wirkstoffe, dicken Jeans und sogar Leder usw. näht, merkt man oft Erstaunen, wenn der Preis genannt wird. Der Preis dieser sehr leistungsfähigen ELNA Nähmaschine wird oft wesentlich höher geschätzt. Details Die Elna 570 S ist eine sehr robuste, zuverlässige und ?gutmütige? Nähmaschine, mit der Sie alle Arten von Material verarbeiten können. Leder, Kunstleder, Arbeitskleidung, Gardinen, Jersey und Seide. Sie ist ausgestattet mit vielen Nutzstichen, Stretchstichen und Knopflochvarianten. Auch ist ihr Repertoire an Dekorstichen recht beachtlich. So ist die ELNA 570 eXperience eine richtig gute Haushaltnähmaschine mit optimalen Näheigenschaften. Die hier gezeigten Stichprogramme sind lediglich ein Ausschnitt aus den möglichen Programmen. Die Bedienung der ELNA 570 ist sehr einfach: Die beiden großen Zahlen links im LC Display zeigen die aktuell eingestellte Stichnummer an. Mit den darunter liegenden Pfeiltasten stellen Sie die gewünschte Stichnummer ein. Wollen Sie Stichlänge verändern, verwenden Sie dazu die +- Tasten unter der Anzeige ganz rechts, wollen Sie die Stichbreite verändern, sind die +- Tasten links zuständig. So haben Sie alle Einstellungen jederzeit genau im Blick. Häufig gebrauchte Stichprogramme wie Geradstich, Zickzack, Overlock und Knopfloch haben Direktwahltasten. Die Scherentaste drücken Sie um zu programmieren, dass Unter- und Oberfaden automatisch abgeschnitten und beide Fadenenden auf die Rückseite gezogen werden, sobald Sie eine Naht durch Vernähen beendet haben. Dit Tasten M und C brauchen Sie zum Hintereinander Speichern Ihrer Lieblingsstiche zu einem individuellen Bordürenstreifen. Alle 200 Stichprogramme sind in 2 sog. Mode- Felder unterteilt. Mit der Mode- Taste wählen Sie aus, aus welchem Feld Sie einen bestimmten Stich einstellen wollen. Vorne am Kopf der Maschine sind die Funktionstasten direkt in Ihrem Grifffeld angebracht. Unten die Start- Stopp- Taste. Damit arbeiten Sie, wenn Sie ohne Fußanlasser nähen wollen. Ein Tastendruck setzt die Maschine in Bewegung. Geregelt wird die Nähgeschwindigkeit dann mit der Schiebetaste (Schildkröte für langsam, Hase für schnell). Wenn Sie mit Fußanlasser nähen, können Sie den Schieberegler verwenden um die Höchstgeschwindigkeit zu begrenzen und voreinzustellen. Über der Start/Stopp Taste ist die Rückwärts- Nähtaste angebracht. Ein kurzer Druck und die Maschine näht rückwärts solange Sie die Taste halten. Oben ist die Taste zum Punktvernähen angeordnet. Beim Vernähen in besonders dickem Material ist es besser, auf dem Punkt zu vernähen. Dadurch wird die Nadel nicht mehr belastet. Daneben ist dann noch die Taste für Nadelstopp oben oder unten angebracht. Daneben finden Sie die Fadenabschneidertaste. Über den recht schlanken Freiarm nähen und flicken Sie alle rundgeschlossenen Teile. Und weil die ELNA 570 auch sehr starke Quernähte problemlos übernäht, ist sie optimal für das Umnähen von Jeans geeignet. Das Einlegen der Unterfadenspule ist völlig unkompliziert. Sie legen die gefüllte Spule unten in den Spulenträger ein, führen den Anfang des Fadens in einen Führungskanal links neben dem Spulträger und ziehen ihn bis zum Ende des Kanals. Dort wird das Fadenende automatisch abgeschnitte. Sie legen den transparenten Deckel auf und können , ohne den Faden heraufholen zu müssen, sofort los nähen. Beim Nähen mit der ELNA 570 eXperience kann man die Fadenspannung weitgehend vergessen. Solange Sie mit normalen Nähgarnen normale Stoffe nähen, müssen Sie auf die Oberfadenspannung nicht achten. Lediglich wenn Sie besondere Nähgarne verwenden oder bewusst eine locker genähte Stoffunterseite wollen, z.B. wenn Sie über den Unterfaden Stoff zum Kräuseln schieben wollen, verstellen Sie den Regler für die Oberfadenspannung. Die Unterfadenspannung wird nie verändert. Bei der ELNA 570 haben Sie die Möglichkeit, den Nähfuß besonders hoch anzuheben. Besonders vorteilhaft ist dies natürlich bei dicken Stoffen. Auch wenn Sie mehrlagige Stoffe unter die Maschine bringen müssen ist der hohe Fußhub äußerst angenehm. Eine der großen Tugenden der Elna eXperience Maschinen ist ihre Fähigkeit besonders dicke Materialien problemlos zu vernähen. Egal ob Sie Jeans oder Walk nähen oder vielleicht Knopflöcher an der Außenkante eines durch Verstürzen uneben gewordenen Blazers aus dickem Wollstoff nähen wollen, die ELNA 560 lässt Sie nie im Stich. Sie werden staunen, wie wenig Mühe es Ihnen macht solche "mission impossible" Näharbeiten zu erledigen. Die Bedienung des komfortablen Nadeleinfädlers ist sehr einfach und sicher. Ziehen Sie den Taster bis in die Einfädelposition und Sie haben "alle Zeit der Welt" den Faden in Ruhe genau in den Einfädelhaken zu legen. Lassen Sie den Einfädler wieder in die Ausgangsposition zurückfahren wenn Sie sicher sind, dass der Faden mitgenommen wird. Beim Nähen von Bekleidung aber auch Gardinen und anderen Heimdekorationen ist es äußerst angenehm, wenn eine große Auflage zur Verfügung steht. Die Elna 570 hat bereits einen großen Anschiebetisch im Zubehör. Er muss nicht teuer dazu gekauft werden. Die ELNA 570 eXperience ist eine richtig gute Nähmaschine. Wer Bekleidung nähen möchte findet alles, was nötig ist, die Wunschvorstellungen zu realieren. Ob dünne Webstoffe für Bluse oder Tops, Jerseys oder Microfaserstoffe genäht werden sollen, Die ELNA 550 hat keinerlei Probleme mit diesen Materialien. Aber auch dicke und harte Materialien wie Jeans, Walk, Frottee oder sogar Leder meistert sie mühelos. Zubehör Universalfuß (an der Maschine) Knopfloch- Schlittenfuß Reißverschlussfuß Klarsichtfuß für Zierstiche und Applikation Overlockfuß Blindstichfuß 1/4" Patchworkfuß Spulen (4) Satz Nadeln Knopflochschneider (Trenner) Reinigungspinsel Zweiter Garnrollenstift Schraubendreher 2 kleine und 2 große Garnabrollscheiben Anleitungsvideo Großer Anschiebetisch Fußanlasser Abdeckhaube Gebrauchsanleitung
899,00 €
Elna eXperience 560 Nähmaschine
ELNA 560 innovative Technik und Komfort für hervorragende Nähergebnisse
Die ELNA 560 eXperience ist eine stabile, robuste, sehr leise arbeitende Computernähmaschine. Ihre Ausstattung mit 100 Nutz-, Zier- und Elastikstichen, dabei alle, die gebraucht werden, sowie einer beachtlichen Auswahl von Dekorstichen, macht sie zu einer idealen Haushalt- und Hobbynähmaschine. Elna übernimmt für die 560 eXperience im Privatbereich 5 Jahre Vollgarantie. Das zeigt, wie überzeugt Elna und wir von der hohen Qualität der Elna Nähmaschinen sind. Die ELNA 560 eXperience näht alle vernähbaren Materialien problemlos gut. Ob Sie nun Ihrem Hund ein neues Halsband nähen oder ein T-Shirt nachnähen oder auch neu nähen usw., Sie legen den jeweiligen Stoff unter den Fuß, wählen den passenden Stich, stellen den Fußdruck hoch (für das Halsband) oder niedrig (für das T-Shirt) und nähen einfach. Das Ergebnis ist in jedem Falle überzeugend. Die Nähte sind gleichmäßig und schön genäht, sie sind haltbar und belastbar. Die Bedienung der Elna 560 eXperience ist kinderleicht. Im LC Display sehen Sie den eingestellten Stich. Um einen anderen Stich zu wählen stellen Sie mit den beiden darunter liegenden Pfeiltsten die gewünschte Stichnummer ein. Fertig. Die Stichnummer finden Sie auf den beiden Auszieh- Registern, die rechts seitlich aus der Maschine ragen. Wenn wir unseren Ladenkunden die ELNA 560 eXperience vorführen und sie sehen, wie gut und mit welcher ?Unbekümmertheit? die Maschine dick und dünn, leichte und hochelastisch Strick- oder Wirkstoffe, dicken Jeans und sogar Leder usw. näht, merkt man oft Erstaunen, wenn der Preis genannt wird. Der Preis dieser sehr leistungsfähigen ELNA Nähmaschine wird oft wesentlich höher geschätzt. Details Die Elna 560 ist eine sehr robuste, zuverlässige und ?gutmütige? Nähmaschine, mit der Sie alle Arten von Material verarbeiten können. Leder, Kunstleder, Arbeitskleidung, Gardinen, Jersey und Seide. Sie ist ausgestattet mit vielen Nutzstichen, Stretchstichen und Knopflochvarianten. Auch ist ihr Repertoire an Dekorstichen recht beachtlich. So ist die ELNA 560 eXperience eine richtig gute Haushaltnähmaschine mit optimalen Näheigenschaften. Die Bedienung der ELNA 560 ist sehr einfach: Die beiden großen Zahlen links im LC Display zeigen die aktuell eingestellte Stichnummer an. Mit den darunter liegenden Pfeiltasten stellen Sie die gewünschte Stichnummer ein. Wollen Sie Stichlänge verändern, verwenden Sie dazu die +- Tasten unter der Anzeige ganz rechts, wollen Sie die Stichbreite verändern, sind die +- Tasten links zuständig. So haben Sie alle Einstellungen jederzeit genau im Blick. Häufig gebrauchte Stichprogramme wie Geradstich, Zickzack, Overlock und Knopfloch haben Direktwahltasten. Die Scherentaste drücken Sie um zu programmieren, dass Unter- und Oberfaden automatisch abgeschnitten und beide Fadenenden auf die Rückseite gezogen werden, sobald Sie eine Naht durch Vernähen beendet haben. Vorne am Kopf der Maschine sind die Funktionstasten direkt in Ihrem Grifffeld angebracht. Unten die Start- Stopp- Taste. Damit arbeiten Sie, wenn Sie ohne Fußanlasser nähen wollen. Ein Tastendruck setzt die Maschine in Bewegung. Geregelt wird die Nähgeschwindigkeit dann mit der Schiebetaste (Schildkröte für langsam, Hase für schnell). Wenn Sie mit Fußanlasser nähen, können Sie den Schieberegler verwenden um die Höchstgeschwindigkeit zu begrenzen und voreinzustellen. Über der Start/Stopp Taste ist die Rückwärts- Nähtaste angebracht. Ein kurzer Druck und die Maschine näht rückwärts solange Sie die Taste halten. Oben ist die Taste zum Punktvernähen angeordnet. Beim Vernähen in besonders dickem Material ist es besser, auf dem Punkt zu vernähen. Dadurch wird die Nadel nicht mehr belastet. Daneben ist dann noch die Taste für Nadelstopp oben oder unten angebracht. Daneben finden Sie die Fadenabschneidertaste. Über den recht schlanken Freiarm nähen und flicken Sie alle rundgeschlossenen Teile. Und weil die ELNA 560 auch sehr starke Quernähte problemlos übernäht, ist sie optimal für das Umnähen von Jeans geeignet. Das Einlegen der Unterfadenspule ist völlig unkompliziert. Sie legen die gefüllte Spule unten in den Spulenträger ein, führen den Anfang des Fadens in einen Führungskanal links neben dem Spulträger und ziehen ihn bis zum Ende des Kanals. Dort wird das Fadenende automatisch abgeschnitte. Sie legen den transparenten Deckel auf und können , ohne den Faden heraufholen zu müssen, sofort los nähen. Beim Nähen mit der ELNA 560 eXperience kann man die Fadenspannung weitgehend vergessen. Solange Sie mit normalen Nähgarnen normale Stoffe nähen, müssen Sie auf die Oberfadenspannung nicht achten. Lediglich wenn Sie besondere Nähgarne verwenden oder bewusst eine locker genähte Stoffunterseite wollen, z.B. wenn Sie über den Unterfaden Stoff zum Kräuseln schieben wollen, verstellen Sie den Regler für die Oberfadenspannung. Die Unterfadenspannung wird nie verändert. Bei der ELNA 560 haben Sie die Möglichkeit, den Nähfuß besonders hoch anzuheben. Besonders vorteilhaft ist dies natürlich bei dicken Stoffen. Auch wenn Sie mehrlagige Stoffe unter die Maschine bringen müssen ist der hohe Fußhub äußerst angenehm. Eine der großen Tugenden der Elna eXperience Maschinen ist ihre Fähigkeit besonders dicke Materialien problemlos zu vernähen. Egal ob Sie Jeans oder Walk nähen oder vielleicht Knopflöcher an der Außenkante eines durch Verstürzen uneben gewordenen Blazers aus dickem Wollstoff nähen wollen, die ELNA 560 lässt Sie nie im Stich. Sie werden staunen, wie wenig Mühe es Ihnen macht solche "mission impossible" Näharbeiten zu erledigen. Die Bedienung des komfortablen Nadeleinfädlers ist sehr einfach und sicher. Ziehen Sie den Taster bis in die Einfädelposition und Sie haben "alle Zeit der Welt" den Faden in Ruhe genau in den Einfädelhaken zu legen. Lassen Sie den Einfädler wieder in die Ausgangsposition zurückfahren wenn Sie sicher sind, dass der Faden mitgenommen wird. Beim Nähen von Bekleidung aber auch Gardinen und anderen Heimdekorationen ist es äußerst angenehm, wenn eine große Auflage zur Verfügung steht. Die Elna 560 hat bereits einen großen Anschiebetisch im Zubehör. Er muss nicht teuer dazu gekauft werden. Die ELNA 560 eXperience ist eine richtig gute Nähmaschine. Wer Bekleidung nähen möchte findet alles, was nötig ist, die Wunschvorstellungen zu realieren. Ob dünne Webstoffe für Bluse oder Tops, Jerseys oder Microfaserstoffe genäht werden sollen, Die ELNA 560 hat keinerlei Probleme mit diesen Materialien. Aber auch dicke und harte Materialien wie Jeans, Walk, Frottee oder sogar Leder meistert sie mühelos. Zubehör Universalfuß (an der Maschine) Knopfloch- Schlittenfuß Reißverschlussfuß Klarsichtfuß für Zierstiche und Applikation Overlockfuß Blindstichfuß 1/4" Patchworkfuß Spulen (4) Satz Nadeln Knopflochschneider (Trenner) Reinigungspinsel Zweiter Garnrollenstift Schraubendreher 2 kleine und 2 große Garnabrollscheiben Anleitungsvideo Großer Anschiebetisch Fußanlasser Abdeckhaube Gebrauchsanleitung Garantie Die gesetzliche Mängelhaftung (Gewährleistung) besteht auch für die ELNA 560 eXperience Nähmaschine. Von ELNA erhalten Sie 5 Jahre Vollgarantie Info ELNA Vollgarantie Bestellen Sie jetzt die ELNA 560 Nähmaschine bei naehmarkt.de in Pforzheim
799,00 €
Elna eXperience 550 Nähmaschine
Übersicht Robuste, unempfindliche Computermaschine mit sehr einfacher Bedienung 5 Jahre ELNA Vollgarantie* 50 Stichprogramme: Nutz-, Stretch- und Dekorstiche 3 Ein- Stufen- Knopflochvarianten 4 Direktwahltasten Nadelstopp oben und unten Programm automatisches Vernähen mit Rückwärtsstichen Programm automatisches Vernähen auf der Stelle Schieberegler zur Geschwindigkeitsbegrenzung Durchgangsraum rechts der Nadel 17 cm Augenfreundliches weißes LED Licht Freiarm. Anschiebetisch mit Zubehörfach inklusive zusätzlich: großer Anschiebetisch Stabiler 7 Reihen Transporteur, versenkbar Öl- und klemmfreier ELNA- Doppelumlaufgreifer (horizontal) einfaches Einlegen der Unterfadenspule Veränderbarer Nähfußdruck Extrahoher Nähfußhub zum einfachen Einlegen dicker und mehrlagiger Stoffe Sehr hohe Durchstichskraft Eingebauter Nadeleinfädler 2. Garnrollenhalter inklusive Automatische Handradkupplung zum Spulen Sichtfenster um immer den Füllstand der Spule zu prüfen. Stichlänge max. 5mm Stichbreite max. 7 mm 15 Nadelpositionen im Stichloch Harte Schutzhaube inklusive Beschreibung Die ELNA 550 eXperience ist eine stabile, robuste, sehr leise arbeitende Computernähmaschine. Ihre Ausstattung mit allen Nutz- und Elastikstichen, die gebraucht werden, sowie einer beachtlichen Auswahl von Dekorstichen, macht sie zu einer idealen Haushaltnähmaschine. Elna übernimmt für die 550 eXperience 5 Jahre Vollgarantie. Das zeigt, wie überzeugt Elna und wir von der hohen Qualität der Elna Nähmaschinen sind. Die ELNA 550 eXperience näht alle vernähbaren Materialien problemlos gut. Ob Sie nun Ihrem Hund ein neues Halsband nähen oder ein T-Shirt nachnähen oder auch neu nähen usw., Sie legen den jeweiligen Stoff unter den Fuß, wählen den passenden Stich, stellen den Fußdruck hoch (für das Halsband) oder niedrig (für das T-Shirt) und nähen einfach. Das Ergebnis ist in jedem Falle überzeugend. Die Nähte sind gleichmäßig und schön genäht, sie sind haltbar und belastbar. Die Bedienung der Elna 550 eXperience ist kinderleicht. Im LC Display sehen Sie den eingestellten Stich. Um einen anderen Stich zu wählen stellen Sie mit den beiden darunter liegenden Pfeiltsten die gewünschte Stichnummer ein. Fertig. Wenn wir unseren Ladenkunden die ELNA 550 eXperience vorführen und sie sehen, wie gut und mit welcher ?Unbekümmertheit? die Maschine dick und dünn, leichte und hochelastisch Strick- oder Wirkstoffe, ja sogarund Leder usw. näht, merkt man oft Erstaunen, wenn der Preis genannt wird. Der Preis dieser sehr leistungsfähigen ELNA Nähmaschine wird oft wesentlich höher geschätzt. Details Die Elna 540 S ist eine sehr robuste, zuverlässige und ?gutmütige? Nähmaschine, mit der Sie alle Arten von Material verarbeiten können. Leder, Kunstleder, Arbeitskleidung, Gardinen, Jersey und Seide. Sie ist ausgestattet mit vielen Nutzstichen, Stretchstichen und Knopflochvarianten. Auch ist ihr Repertoire an Dekorstichen recht beachtlich. So ist die ELNA 540 eXperience eine richtig gute Haushaltnähmaschine mit optimalen Näheigenschaften. Die Bedienung der ELNA 540S ist sehr einfach: Die beiden großen Zahlen links im LC Display zeigen die aktuell eingestellte Stichnummer an. Mit den darunter liegenden Pfeiltasten stellen Sie die gewünschte Stichnummer ein. Wollen Sie Stichlänge verändern, verwenden Sie dazu die +- Tasten unter der Anzeige ganz rechts, wollen Sie die Stichbreite verändern, sind die +- Tasten links zuständig. So haben Sie alle Einstellungen jederzeit genau im Blick. Häufig gebrauchte Stichprogramme wie Geradstich, Zickzack, Overlock und Knopfloch haben Direktwahltasten. Vorne am Kopf der Maschine sind die Funktionstasten direkt in Ihrem Grifffeld angebracht. Unten die Start- Stopp- Taste. Damit arbeiten Sie, wenn Sie ohne Fußanlasser nähen wollen. Ein Tastendruck setzt die Maschine in Bewegung. Geregelt wird die Nähgeschwindigkeit dann mit der Schiebetaste (Schildkröte für langsam, Hase für schnell). Wenn Sie mit Fußanlasser nähen, können Sie den Schieberegler verwenden um die Höchstgeschwindigkeit zu begrenzen und voreinzustellen. Über der Start/Stopp Taste ist die Rückwärts- Nähtaste angebracht. Ein kurzer Druck und die Maschine näht rückwärts solange Sie die Taste halten. Oben ist die Taste zum Punktvernähen angeordnet. Beim Vernähen in besonders dickem Material ist es besser, auf dem Punkt zu vernähen. Dadurch wird die Nadel nicht mehr belastet. Daneben ist dann noch die Taste für Nadelstopp oben oder unten angebracht. Über den recht schlanken Freiarm nähen und flicken Sie alle rundgeschlossenen Teile. Und weil die ELNA 550 auch sehr starke Quernähte problemlos übernäht, ist sie optimal für das Umnähen von Jeans geeignet. Das Einlegen der Unterfadenspule ist völlig unkompliziert. Sie legen die gefüllte Spule unten in den Spulenträger ein, führen den Anfng des Fadens in einen Führungskanal links neben dem Spulträger und ziehen ihn bis zum Ende des Kanals. Dort wird das Fadenende automatisch abgeschnitte. Sie legen den transparenten Deckel auf und können , ohne den Faden heraufholen zu müssen, sofort los nähen. Beim Nähen mit der ELNA 550 eXperience kann man die Fadenspannung weitgehend vergessen. Solange Sie mit normalen Nähgarnen normale Stoffe nähen, müssen Sie auf die Oberfadenspannung nicht achten. Lediglich wenn Sie besondere Nähgarne verwenden oder bewusst eine locker genähte Stoffunterseite wollen, z.B. wenn Sie über den Unterfaden Stoff zum Kräuseln schieben wollen, verstellen Sie den Regler für die Oberfadenspannung. Die Unterfadenspannung wird nie verändert. Bei der ELNA 550 haben Sie die Möglichkeit, den Nähfuß besonders hoch anzuheben. Besonders vorteilhaft ist dies natürlich bei dicken Stoffen. Auch wenn Sie mehrlagige Stoffe unter die Maschine bringen müssen ist der hohe Fußhub äußerst angenehm. Die Bedienung des komfortablen Nadeleinfädlers ist sehr einfach und sicher. Ziehen Sie den Taster bis in die Einfädelposition und Sie haben "alle Zeit der Welt" den Faden in Ruhe genau in den Einfädelhaken zu legen. Lassen Sie den Einfädler wieder in die Ausgangsposition zurückfahren wenn Sie sicher sind, dass der Faden mitgenommen wird. Beim Nähen von Bekleidung aber auch Gardinen und anderen Heimdekorationen ist es äußerst angenehm, wenn eine große Auflage zur Verfügung steht. Die Elna 550 hat bereits einen großen Anschiebetisch im Zubehör. Er muss nicht teuer dazu gekauft werden. Die ELNA 550 eXperience ist eine richtig gute Nähmaschine. Wer Bekleidung nähen möchte findet alles, was nötig ist, die Wunschvorstellungen zu realieren. Ob dünne Webstoffe für Bluse oder Tops, Jerseys oder Microfaserstoffe genäht werden sollen, Die ELNA 550 hat keinerlei Probleme mit diesen Materialien. Aber auch dicke und harte Materialien wie Jeans, Walk, Frottee oder sogar Leder meistert sie mühelos. Zubehör Universalfuß (an der Maschine) Knopfloch- Schlittenfuß Reißverschlussfuß Klarsichtfuß für Zierstiche und Applikation Overlockfuß Blindstichfuß 1/4" Patchworkfuß Spulen (4) Satz Nadeln Knopflochschneider (Trenner) Reinigungspinsel Zweiter Garnrollenstift Schraubendreher 2 kleine und 2 große Garnabrollscheiben Anleitungsvideo Großer Anschiebetisch Fußanlasser Abdeckhaube Gebrauchsanleitung Garantie Die gesetzliche Mängelhaftung (Gewährleistung) besteht auch für die ELNA 550 eXperience Nähmaschine. Von ELNA erhalten Sie 5 Jahre Vollgarantie Info ELNA Vollgarantie
699,00 €
Elna eXperience 530
ELNA 530 innovative Technik und Komfort für hervorragende Nähergebnisse
Haushalt- und Hobbynähmaschine
Die ELNA 530 eXperience ist eine stabile, robuste, sehr leise arbeitende Computernähmaschine. Die ELNA 530 eXperience ist ausgetatet mit 30 Nutz- und Elastikstichen, dabei allen, die wirklich gebraucht werden. Auch eine kleine Auswahl von Dekorstiche ist dabei. Das macht sie zu einer idealen Haushalt- und Hobbynähmaschine. Elna übernimmt für die eXperience im Privatbereich 5 Jahre Vollgarantie. Das zeigt, wie überzeugt Elna und wir von der hohen Qualität der Elna Nähmaschinen sind.
Von Seide und feinem Jersey bis LKW Planen
Die ELNA 530 eXperience näht alle vernähbaren Materialien problemlos gut. Ob Sie nun Ihrem Hund ein neues Halsband nähen oder ein T-Shirt nachnähen oder auch neu nähen usw., Sie legen den jeweiligen Stoff unter den Fuß, wählen den passenden Stich, stellen den Fußdruck hoch (für das Halsband) oder niedrig (für das T-Shirt) und nähen einfach. Das Ergebnis ist in jedem Falle überzeugend. Die Nähte sind gleichmäßig und schön genäht, sie sind haltbar und belastbar.
Einfache Bedienung
Die Bedienung der Elna 530 eXperience ist kinderleicht. Im LC Display sehen Sie den eingestellten Stich. Um einen anderen Stich zu wählen stellen Sie mit den beiden darunter liegenden Pfeiltsten die gewünschte Stichnummer ein. Fertig. Die Stichnummer finden Sie auf den beiden Auszieh- Registern, die rechts seitlich aus der Maschine ragen.
Wenn wir unseren Ladenkunden die ELNA 530 eXperience vorführen und sie sehen, wie gut und mit welcher „Unbekümmertheit“ die Maschine dick und dünn, leichte und hochelastisch Strick- oder Wirkstoffe, dicken Jeans und sogar Leder usw. näht, merkt man oft Erstaunen, wenn der Preis genannt wird. Der Preis dieser sehr leistungsfähigen ELNA Nähmaschine wird oft wesentlich höher geschätzt.
Details
30 Stichprogramme
Die Elna 530 ist eine sehr robuste, zuverlässige und „gutmütige“ Nähmaschine, mit der Sie alle Arten von Material verarbeiten können. Leder, Kunstleder, Arbeitskleidung, Gardinen, Jersey und Seide. Sie ist ausgestattet mit vielen Nutzstichen, Stretchstichen und 3 1-Stufen Knopflochvarianten. Auch ist ihr Repertoire an Dekorstichen zwar nicht groß aber doch beachtlich. So ist die ELNA 530 eXperience eine richtig gute Haushaltnähmaschine mit optimalen Näheigenschaften.
Übersichtliche Bedienung
Die Bedienung der ELNA 530 ist sehr einfach: Die beiden großen Zahlen links im LC Display zeigen die aktuell eingestellte Stichnummer an. Mit den darunter liegenden Pfeiltasten stellen Sie die gewünschte Stichnummer ein. Wollen Sie Stichlänge verändern, verwenden Sie dazu die +- Tasten unter der Anzeige ganz rechts, wollen Sie die Stichbreite verändern, sind die +- Tasten links zuständig. So haben Sie alle Einstellungen jederzeit genau im Blick. Häufig gebrauchte Stichprogramme wie Geradstich, Zickzack, Overlock und Knopfloch haben Direktwahltasten. Die Scherentaste drücken Sie um zu programmieren, dass Unter- und Oberfaden automatisch abgeschnitten und beide Fadenenden auf die Rückseite gezogen werden, sobald Sie eine Naht durch Vernähen beendet haben.
Funktionstasten
Vorne am Kopf der Maschine sind die Funktionstasten direkt in Ihrem Grifffeld angebracht. Unten die Start- Stopp- Taste. Damit arbeiten Sie, wenn Sie ohne Fußanlasser nähen wollen. Ein Tastendruck setzt die Maschine in Bewegung. Geregelt wird die Nähgeschwindigkeit dann mit der Schiebetaste (Schildkröte für langsam, Hase für schnell). Wenn Sie mit Fußanlasser nähen, können Sie den Schieberegler verwenden um die Höchstgeschwindigkeit zu begrenzen und voreinzustellen. Über der Start/Stopp Taste ist die Rückwärts- Nähtaste angebracht. Ein kurzer Druck und die Maschine näht rückwärts solange Sie die Taste halten. Oben ist die Taste zum Punktvernähen angeordnet. Beim Vernähen in besonders dickem Material ist es besser, auf dem Punkt zu vernähen. Dadurch wird die Nadel nicht mehr belastet. Daneben ist dann noch die Taste für Nadelstopp oben oder unten angebracht.
Funktionstasten
Über den recht schlanken Freiarm nähen und flicken Sie alle rundgeschlossenen Teile. Und weil die ELNA 530 eXperience auch sehr starke Quernähte problemlos übernäht, ist sie optimal für das Umnähen von Jeans geeignet.
Spule von oben
Das Einlegen der Unterfadenspule ist völlig unkompliziert. Sie legen die gefüllte Spule unten in den Spulenträger ein, führen den Anfng des Fadens in einen Führungskanal links neben dem Spulträger und ziehen ihn bis zum Ende des Kanals. Dort wird das Fadenende automatisch abgeschnitte. Sie legen den transparenten Deckel auf und können , ohne den Faden heraufholen zu müssen, sofort los nähen.
Beim Nähen mit der ELNA 530 eXperience kann man die Fadenspannung weitgehend vergessen. Solange Sie mit normalen Nähgarnen normale Stoffe nähen, müssen Sie auf die Oberfadenspannung nicht achten. Lediglich wenn Sie besondere Nähgarne verwenden oder bewusst eine locker genähte Stoffunterseite wollen, z.B. wenn Sie über den Unterfaden Stoff zum Kräuseln schieben wollen, verstellen Sie den Regler für die Oberfadenspannung. Die Unterfadenspannung wird nie verändert.
Hoher Nähfußhub
Bei der ELNA 530 eXperience haben Sie die Möglichkeit, den Nähfuß besonders hoch anzuheben. Besonders vorteilhaft ist dies natürlich bei dicken Stoffen. Auch wenn Sie mehrlagige Stoffe unter die Maschine bringen müssen, ist der hohe Fußhub äußerst angenehm.
Erstaunlich dick
Eine der großen Tugenden der Elna eXperience Maschinen ist ihre Fähigkeit besonders dicke Materialien problemlos zu vernähen. Egal ob Sie Jeans oder Walk nähen oder vielleicht Knopflöcher an der Außenkante eines durch Verstürzen uneben gewordenen Blazers aus dickem Wollstoff nähen wollen, die ELNA 530 eXperience0 lässt Sie nie im Stich. Sie werden staunen, wie wenig Mühe es Ihnen macht solche "mission impossible" Näharbeiten zu erledigen.
Die Bedienung des komfortablen Nadeleinfädlers ist sehr einfach und sicher. Ziehen Sie den Taster bis in die Einfädelposition und Sie haben "alle Zeit der Welt" den Faden in Ruhe genau in den Einfädelhaken zu legen. Lassen Sie den Einfädler wieder in die Ausgangsposition zurückfahren wenn Sie sicher sind, dass der Faden mitgenommen wird.
Beim Nähen von Bekleidung aber auch Gardinen und anderen Heimdekorationen ist es äußerst angenehm, wenn eine große Auflage zur Verfügung steht. Bei der Elna 530 eXperience ist der große Tisch zwar nicht im Zubehör enthalten. Ihn als Sonderzubehör zu kaufen ist aber sehr empfehlenswert.
Schneidermaschine
Die ELNA 530 eXperience ist eine richtig gute Nähmaschine. Wer Bekleidung nähen möchte findet alles, was nötig ist, die Wunschvorstellungen zu realieren. Ob dünne Webstoffe für Bluse oder Tops, Jerseys oder Microfaserstoffe genäht werden sollen, Die ELNA 530 hat keinerlei Probleme mit diesen Materialien. Aber auch dicke und harte Materialien wie Jeans, Walk, Frottee oder sogar Leder meistert sie mühelos.
Zubehör
Universalfuß A (an der Maschine)
Knopfloch- Schlittenfuß R
Reißverschlussfuß E
Klarsichtfuß F für Zierstiche und Applikation
Overlockfuß C
1/4" Patchworkfuß
Spulen (4)
Satz Nadeln
Knopflochschneider (Trenner)
Reinigungspinsel
Zweiter Garnrollenstift
Schraubendreher
2 kleine und 2 große Garnabrollscheiben
Anleitungsvideo
Fußanlasser
Abdeckhaube
Gebrauchsanleitung
599,00 €
Elna eXperience 450
Übersicht LC Display Enistellung der Stiche mit Pfeiltastenpaar Durchgangsraum rechts der Nadel 158 mm Freiarm 30 Nähprogramme 4-Stufen Knopfloch mit Memoryfunktion LED Beleuchtung Nadeleinfädler mechanisch einfach Musterende- und Vernäh- Taste Nähen ohne Fußanlasser möglich Start- Stopp- Taste Schieberegler für Geschwindigkeitswahl 5 Punkt- Transporteur Horizontaler Doppelumlaufgreifer Snap-on Nähfußsohlen Stichlänge max. 4 mm Stichbreite max. 5 mm Gewicht 5 kg Beschreibung Die Elna 450 ist eine kompakt gebaute, dennoch leistungsfähige Nähmaschine. Sie ist leicht und hat nur einen geringen Platzbedarf. Damit eignet sie sich sehr gut auch als Reisenähmaschine und als Begleiterin zu Nähkursen. Sie ist einfach zu bedienen. Vergleichsweise gut näht sie auch dickes, hartes Material wie auch weichen Jersey. Jeder Stich wird über die zugeordnete Programmnummer mit den beiden Pfeiltasten im Display eingestellt. Die Oberfadenspannung hat mit dem Wert 4 eine Normalstellung. Davon kann, muss aber nicht abgewichen werden. Angenehm ist ihr helles LED Licht im Nadelbereich wie auch der sicher funktionierende Nadeleinfädler. Selbst Funktionen wie Vernähen am Musterende und Geschwindigkeitsvorwahl sind an Bord. Die Maschine hat die Elna exklusive 5 Jahre Vollgarantie. Details Das Näheinsteiger Modell Elna 450 eXperience ist mit 30 Stichprogrammen ausgestattet. Dabei sind aus allen Näh-Bereichen einige Stiche an Bord. Sowohl nützliche Stiche wie Geradstich, Zickzack, Overlock und Überdeckstich als auch die Standardstiche für Patchwork und Quilten, wie auch dekorative Zierstiche. So eignet sich die Maschine gut, sich ins Nähen "hineinzuprobieren" Die Bedienung der ELNA 450 ist sehr einfach und Übersichtlich gehalten. Jeder Stichabbildung ist eine Programmnummer zugeordnet. Die ausgewählte Nummer wird mit den beiden Pfeiltasten eingestellt. Dabei ist es möglich auch über die 00 Stellung nach oben und unten zu springen. jeder Druck auf die Mode- Taste befördert die Leuchtanzeige einen Schritt weiter nach unten. Leuchtet sie neben der Programmnummer# so verändern Sie mit den Pfeiltasten die Stichauswahl. Leuchtet sie neben dem Zickzack- Symbol, so verändern sie mit den Pfeiltasten die Stichbreite. Leuchtet sie neben dem Stichlängensymbol, so verändern Sie mit den Pfeiltasten die Stichlänge. Die Funktionstasten sind unterhalb des Displays angeordnet. Links ist die Start- Stopp- Taste. Damit starten Sie die Maschine wenn Sie ohne Fußanlasser nähen. Daneben ist die Taste zum Vernähen mit Rückwärtsstichen. Die Maschine näht so lange rückwärts wie Sie die Taste drücken. Nebenan ist die Musterende- und Vernähtaste auf der Stelle. Beim Druck auf diese Taste näht die Maschine das ausgewählte Muster zu Ende und vernäht es auf der Stelle mit 3 Stichen. Dann stoppt die Maschine. Die Taste daneben brauchen Sie um die Nadel inihre unterste oder höchst Stellung zu befördern. Nur in der oberen Stellung funktioniert auch der Nadeleinfädler. Den Schieberegler daneben brauchen Sie zum einen um beim Nähen ohne Fußanlasser die Geschwindigkeit zu verändern, zum anderen um beim Nähen mit Fußanlasser die Höchstgeschwindigkeit herunter zu stellen. Das ist bis Stich für Stich Nähen möglich. Das Nadelöhr ist oft ein Hindernis vor dem eigentlichen Nähvergnügen. Der Nadeleinfädler der ELNA 450 eXperience beseitigt dieses Hindernis. Die ELNA 450 verfügt über einen relativ schlanken Freiarm um Ärmel und Hosenbeine unproblematisch nähen zu können Zubehör Als Einsteigermaschine ist die Elna 450 nur mit dem wichtigsten Zubehör ausgestattet: dem Universalfuß, dem Knopfloch- und dem Reißverschlussfuß. Weitet sich die Näherei mit der Maschine aus, so gibt es natürlich noch sehr viele Nähfüßchen zusätzlich für die Maschine.
379,00 €
Elna 3210 Jeans
Beschreibung Jeans nähen ist ein Synonym dafür, dass eine Nähmaschine auch dicke und vor allem durch das Waschen hart gewordene Stoffe transportieren und nähen kann. Die ELNA 3210 ?Jeans? ist konstruktiv und von der Maschinenbau Qualität her darauf ausgerichtet, solche Stoffe zu verarbeiten. Sie ist eine der wenigen mechanischen Nähmaschinen heutzutage, die auch gut mit harten, dicken Stoffen zu Recht kommt. Das heißt aber nicht, die ELNA 3210 ?Jeans? sei darauf spezialisiert, nur harte, dicke Stoffe zu verarbeiten. Mit dem präzise arbeitenden Doppelumlaufgreifer und der Möglichkeit, den Fußdruck regulieren zu können, näht sie genauso gut feine und leichte Stoffe und sogar Jersey. Wer lieber mit einer mechanisch gesteuerten Nähmaschine arbeitet, findet in der ELNA 3210 ?Jeans? eine technisch perfekte und einfach zu bedienende Nähmaschine, die jahrelang störungsfrei näht. Anders als bei den vielen billigen mechanischen Nähmaschinen, die heutzutage angeboten werden, folgt man bei Elna nicht dem Gedanken, dass Nutzerinnen mechanischer Nähmaschinen eh nicht viel nähen und dass es deshalb in Ordnung ist, Qualität und Preis weit nach unten zu fahren. Bei der ELNA 3210 Jeans ist genau das Gegenteil der Fall. Details Alle 19 Nutz- und Dekorstiche der Elna 3320 ?Jeans? sind auf dem übersichtlichen Schaubild in der Armabdeckung der Maschine dargestellt. Die Stichprogramme sind mit Nummern gekennzeichnet. Mit dem Wählrad rechts außen an der Maschine werden die Stichnummern angewählt und im Anzeigefester sichtbar. Alle Stiche können in Länge und Breite stufenlos eingestellt werden. Für die Stichlänge wird mit dem rechten Drehknopf die gewünschte Millimeterzahl unter die Einstellmarke ganz oben gestellt. Rückwärtsnähen mit der gleichen Stichlänge erfolgt durch Druck auf die Taste ganz unten. Für das Nähen der Stretch- Stiche brauchen Sie die Stichlänge - SS+ Die Elna 3210 hat einen schlanken Freiarm über den Sie Hosenbeine und andere rundgeschlossene Teile ziehen können. Eine große Hilfe ist der Nadeleinfädler. So entfällt das mühevolle Zielen durch das Nadelöhr. Der Einfädler der ELNA 3210 funktioniert dauerhaft problemlos in der obersten Stellung der Nadelstange. Die ELNA 340 hat den Öl- und klemmfreien horizontalen Doppelumlaufgreifer. Er sorgt dafür, dass die Stiche bereits bei recht niedriger Fadenspannung exakt und Sauber eingezogen werden. So werden die Nähte gleichmäßig und schön. Auch haben Sie jederzeit durch das Sichtfenster der Greiferabdeckung die Kontrolle über den Unterfaden. Wichtig ist die Möglichkeit, den Nähfuß Druck zu verstellen. Dicker und harter Stoff, Leder und ähnliche Materialien, bei denen die Nadel im Stoff stecken bleiben kann, werden mit sehr hohem Druck genäht. Bei weichen Stoffen reduziert man den Nähfußdruck. Dadurch wird die Reibung des Materials am Nähfuß gemindert und der Stoff gleitet ohne Verziehen unter dem Nähfuß hindurch. Zubehör Standard Metallfuß (an der Maschine) Blindsaumfuß einstellbar Rollsäumer 3mm Overlockfuß Kordonnierfuß Knopfloch- Automatikfuß Knopflocfuß manuell Satz Nadeln Führungslineal zweiter Garnrollenhalter Reinigungspinsel Schraubendreher Knopfloch- und Nahttrenner 2 Garnablaufscheiben Fußanlasser Gebrauchsanleitung Stabile Stofftasche im Jeanslook Garantie Für die ELNA 3210 "Jeans" gilt die 2-jährige gesetzliche Mängelhaftung (Gewährleistung). Von Elna erhalten Sie 5 Jahre Vollgarantie Info 5 Jahre ELNA Vollgarantie
599,00 €
Elna 340 eXplore
Beschreibung Die ELNA 340 ist eine traditionell gebaute, komfortabel ausgestattete robuste mechanische Nähmaschine. Sie näht alle gewebten Stoffe, also auch Jeans, Wollstoffe, Baumwolle, Seide und Synthetiks. Dank dem horizontalen Doppelumlaufgreifer und dem einstellbaren Nähfußdruck näht sie besonders schöne, gleichmäßige Nähte in all diesen unterschiedlichen Materialien. Die ELNA 340 ist eine gute Nähmaschine wenn Sie patchen und Quilten. Natürlich gibt es die einschlägigen Sonderfüße dafür. Der Extrahohe Fußhub ermöglicht Ihnen, auch dicke Quilts leicht einzulegen und zu positionieren. Wenn das Nähen von Jersey für Sie wichtig ist, würden wir allerdings empfehlen, eine ELNA Computernähmaschine zu wählen. Die Bedienung der ELNA 340 folgt dem Schema der Traditionellen mechanischen Nähmaschine: Sie wählen mit dem großen Wählrad einen der 25 Stiche aus und stellen anschließend die Stichbreite und die Stichlänge auf den von Ihnen gewünschten Wert ein. Die ELNA 340 hat einen recht schlanken Freiarm. Zum Stopfen und Freihandquilten kann der der Transporteur versenkt werden. Die ELNA 340 ist eine dauerhaft zuverlässige, stabile mechanische Nähmaschine. Ihre besondere Qualität wird an der Zusage von 5 Jahren ELNA Vollgarantie sichtbar. Details Alle 25 Nutz- und Dekorstiche der Elna 340 sind auf dem übersichtlichen Schaubild dargestellt. Die Stichprogramme sind mit Nummern gekennzeichnet. Mit dem Wählrad werden die Stichnummern angewählt. Alle Stiche können in Länge und Breite stufenlos eingestellt werden. Für die Stichlänge wird mit dem unteren Drehknopf die gewünschte Millimeterzahl unter die Einstellmarke ganz oben gestellt. Rückwärtsnähen mit der gleichen Stichlänge erfolgt durch Druck auf die Taste ganz unten. Die Stichbreite wird an der oberen Einstellscheibe eingestellt Hosenbeine, Ärmel und alle rundgeschlossenen Teile lassen sich leichter über den Freiarm nähen. Eine große Hilfe ist der Nadeleinfädler. So entfällt das mühevolle Zielen durch das Nadelöhr. Die ELNA 340 hat den Öl- und klemmfreien horizontalen Doppelumlaufgreifer. Er sorgt dafür, dass die Stiche bereits bei recht niedriger Fadenspannung exakt und sauber eingezogen werden. So werden die Nähte gleichmäßig und schön. Auch haben Sie jederzeit durch das Sichtfenster der Greiferabdeckung die Kontrolle über den Unterfaden. Die Spule wird von oben in den Spulenträger eingelegt, der Unterfaden nach oben geholt, der durchsichtige Deckel wird aufgelegt und die Maschine ist startbereit. Zubehör: - Automatik Knopflochfuß - Blindstichfuß - Reißverschlussfuß - Overlockfuß - Knopfannähfuß - Schraubenzieher - 4 Spulen - 5er Satz Nadeln - Nahttrenner - Staubpinsel
549,00 €
Elna 320 eXplore
Beschreibung Die ELNA 320 ist eine traditionell gebaute, komfortabel ausgestattete robuste mechanische Nähmaschine. Sie näht alle gewebten Stoffe, also auch Jeans, Wollstoffe, Baumwolle, Seide und Synthetiks. Dank dem horizontalen Doppelumlaufgreifer und dem einstellbaren Nähfußdruck näht sie besonders schöne, gleichmäßige Nähte in all diesen unterschiedlichen Materialien. Die ELNA 320 ist eine gute Nähmaschine wenn Sie patchen und Quilten. Natürlich gibt es die einschlägigen Sonderfüße dafür. Der extrahohe Fußhub ermöglicht Ihnen, auch dicke Quilts leicht einzulegen und zu positionieren. Wenn das Nähen von Jersey für Sie wichtig ist, würden wir allerdings empfehlen, eine ELNA Computernähmaschine zu wählen. Die Bedienung der ELNA 320 folgt dem Schema der traditionellen mechanischen Nähmaschine: Sie wählen mit dem großen Wählrad einen der 21 Stiche aus und stellen anschließend die Stichbreite und die Stichlänge auf den von Ihnen gewünschten Wert ein. Die ELNA 320 hat einen recht schlanken Freiarm. Zum Stopfen und Freihandquilten kann der der Transporteur versenkt werden. Die ELNA 320 ist eine dauerhaft zuverlässige, stabile mechanische Nähmaschine. Ihre besondere Qualität wird an der Zusage von 5 Jahren ELNA Vollgarantie sichtbar. Details Alle 22 Nutz- und Dekorstiche der Elna 320 sind auf dem übersichtlichen Schaubild dargestellt. Die Stichprogramme sind mit Nummern gekennzeichnet. Mit dem Wählrad werden die Stichnummern angewählt. Alle Stiche können in Länge und Breite stufenlos eingestellt werden. Für die Stichlänge wird mit dem unteren Drehknopf die gewünschte Millimeterzahl unter die Einstellmarke ganz oben gestellt. Rückwärtsnähen mit der gleichen Stichlänge erfolgt durch Druck auf die Taste ganz unten. Die Stichbreite wird an der oberen Einstellscheibe eingestellt. Hosenbeine, Ärmel und alle rundgeschlossenen Teile lassen sich leichter über den Freiarm nähen. Eine große Hilfe ist der Nadeleinfädler. So entfällt das mühevolle Zielen durch das Nadelöhr. Die ELNA 320 hat den Öl- und klemmfreien horizontalen Doppelumlaufgreifer. Er sorgt dafür, dass die Stiche bereits bei recht niedriger Fadenspannung exakt und sauber eingezogen werden. So werden die Nähte gleichmäßig und schön. Auch haben Sie jederzeit durch das Sichtfenster der Greiferabdeckung die Kontrolle über den Unterfaden. Zubehör - Knopfloch- Automatikfuß - Reißverschlussfuß - Zickzack- Normalfuß - Blindstichfuß - 4 Spulen - Satz Nadeln (3) - 2 Schraubenzieher - Nahttrenner - Gebrauchsanleitung - Harte Kofferhaube - Fußanlasser
499,00 €