Pfaff
Unsere fabelhaften Pfaff Artikel
PFAFF admire air 5000 Overlockmaschine
h3>Lufteinfädelung
Es wird immer offensichtlicher: der Siegeszug der Overlockmaschinen mit Lufteinfädelung ist nicht mehr aufzuhalten. Dabei sind die Preise, gemessen an den konventionellen Overlocks, zwar höher, aber nicht so signifikant, dass man auf die Annehmlichkeit des Einfädelns mit Luft, verzichten müsste.
Vorteile der Präzision
Overlockmaschinen unterscheiden sich vorwiegend durch die Präzision des Maschinenbaus, vor allem in der Greiferführung. Für die Nutzerin macht sich die hohe Präzision vor allem dadurch bemerkbar, das Fadenspannungen, auch beim Nähen von unterschiedlichen Materialien nahezu nicht verändert werden müssen. Außerdem laufen hochwertige Overlocker leise, primitiv gebaute Maschinen sind meist recht laut und die Fadenspannungen müssen auf unterschiedliches Material immer wieder neu eingestellt werden.
Die PFAFF admire air 5000 läuft schön ruhig und vergleichsweise leise. Innerhalb der gleichen Nahtart muss die Fadenspannung, beim Nähen unterschiedlicher Materialen, kaum angepasst werden. Beim Einfädeln kann nichts mehr schief gehen. Eine Reihenfolge des Einfädelns muß nicht beachtet werden. Sie halten das Nähgarn einfach in die Einfädelöffnung, wählen den linken oder rechten Kanal an und schon zieht der Luftstrom den Faden durch die Öffnung in der Greiferspitze. Auch das Einfädeln der Nadeln geht, dank eingebautem Nadeleinfädler ganz leicht und einfach.
Einfache Bedienung
Die PFAFF admire air 5000 ist einfach zu bedienen. Am Stellelement rechts außen an der Maschine wählen Sie die Stichlänge und die Stellung des Differenzials. Vorne, unterhalb der Stichplatte bestimmen Sie, wie breit die Maschine schneiden soll. Dort lässt sich auch das Messer abstellen. Die Umstellung auf Rollsaum erfordert lediglich eien Zug am Rollsaumhebel und eine etwas Höhere Einstellung der äußeren rechten Fadenspannung.
Die PFAFF admire air 5000 ist eine starke, schnelle, leise laufende Overlock, mit der zu nähen richtig Spaß macht. Näharbeiten sind schnell und ohne Störungen mit ihr zu erledigen.
Details
Greifer
Die PFAFF admire air 5000 verfügt über ein stabiles kompaktes Greifersystem, welches mit Röhren ausgestattet ist. Dieses ermöglicht ein unkompliziertes und schnelles Einfädeln. Damit Ihre PFAFF admire air 5000 auch bei starker Beanspruchung fit bleibt, werden extra präzise Greifer verwendet.
Bei einer zweifädigen Naht lässt sich der Hilfsgreifer / Konverter der Pfaff admire air 5000 ganz einfach zuschalten. Da er fest mit dem Obergreifer verbunden ist, kann man Ihn weder verlegen noch verlieren.
Einfädeln
Das einfach geniale Einfädelsystem macht das Einfädeln Ihrer „PFAFF admire air“ zum Kinderspiel. Ab sofort bestimmen Sie die Einfädelreihenfolge der Fäden. Kein lästiges Verfolgen mehr von farbigen Einfädelpunkten, keine Verwirrung durch freihängende Fäden oder neu anfangen weil man sich beim Einfädeln vertan hat. Einfach den gewünschten Greiferfaden auswählen, in die Einfädelöffnung packen, Pumphebel hochziehen und bis zum Anschlag herunterdrücken. der Faden fliegt wie von selbst durch die Öffnung in der Greiferspitze der „PFAFF admire air“ Bei beiden Greifern. Mit dem Wahlhebel direkt unterhalb der Eintrittsöffnungen für die Fadenkanäle wählen Sie aus, welcher Kanal eingefädelt wird.
Einstellknöpfe
Schnell und einfach können Sie an Ihrer PFAFF admireair die Stichlänge und die Differenzialeinstellung ändern. Dabei werden Jerseys unterschiedlicher Stärke und Elastizität immer schön glatt und ohne jegliches Wellen und Kräuseln vernäht.
Nahtbreite einstellen
Je nachdem wie grob oder fein ein Maschenstoff gestrickt oder gewirkt ist, empfiehlt es sich die Schnittbreite zu verändern. Mit dem Drehknopf direkt unter der Stichplatte ist die Breite schnell eingestellt. Zum Nähen eines Rollsaums ziehen Sie den Kettelzungen- Hebel ganz einfach von S nach R. Und wenn es einmal sinnvoll ist, ohne Messer zu nähen, können Sie den unteren Drehkopf um 180° nach hinten schwenken. Ohne Messer nähen Sie nur wenn Sie es vermeiden wollen, regulär gestrickte Maschenware nicht zu verletzen. Sie kann dann später auch wieder aufgezogen werden.
Nähfußdruck
Das Einstellen der Fadenspannung ist bei der Elna 864 air kein Problem. Sie bleibt nahezu immer auf dem vorgegebenen Grundwert 3 für alle 4 Fadenspannungen. Veränderungen wegen unterschiedlicher Beschaffenheit der zu vernähenden Materialien, werden durch den "Fest- Lose Schalter" (STD/Tight) vermieden. Müssen Sie die Spannungen anpassen, z.B. weil Rollsaum oder Flachnähte andere Fadenspannungsverhältnisse haben, finden Sie in der Gebrauchsanleitung Angaben, die einfach auf die Maschine übertragen werden. Wenn überhaupt, bedarf es dann meist nur minimaler Korrekturen.
Nadeleinfädler
Mit dem Nadeleinfädler können Sie beide Nadeln einfädeln. Dabei wird der Einfädelhaken einfach auf links oder rechts umgestellt. Der Nadeleinfädler ist eine weitere Hilfe, die Ihnen den Umgang mit Ihrer PFAFF Admire air 5000 noch angenehmer macht.
Schneideabfallbehälter
Damit Ihr Arbeitsplatz immer sauber bleibt, ist die PFAFF admire air 5000 Overlockmaschine mit einem großen Schneideabfall Behälter ausgestattet.
Zubehör
Kein lästiges suchen nach dem Zubehör Ihrer "PFAFF admire air 5000". In der mitgelieferten Zubehörbox, sind alle wichtigen Utensilien verstaut und griffbereit. Unter anderem finden Sie dort:
- Pinzette
- Nadeln
- Reinigungspinsel
- Ersatz- Obermesser
- 2 Schraubendreher
- Greifer- Einfädeldraht
4 Garnrollennetze
4 Fadenabzugsscheiben groß
Ölfläschchen
weiteres Zubehör:
Schneideabfallbehälter
Fußanlasser
Staubschutzhaube
Gebrauchsanleitung
1.169,00 €
Pfaff Ambition 610 Nähmaschine
Gute Haushaltnähmaschine
Wer im Haushalt gerne mit PFAFF Nähmaschinen näht weil sie einen eingebauten Doppelten Stofftransport haben, ist mit der Ambition 610 gut bedient. Man kann sich darauf verlassen, dass alles an Bord ist was, man für die üblichen Haushalts- Näharbeiten braucht. Und natürlich noch viele Möglichkeiten mehr. Möglichkeiten, Ideen für schöne, kreative Dinge zu realisieren. Sie näht gutmütig durch alle üblichen Materialien. Der optimal dimensionierte Greifer, zusammen mit der normierten aber regulierbaren Fadenspannung, bringt Ihnen eine sehr hohe Nähsicherheit. Sie nähen- und stellen danach fest, dass alle Nähte, Knopflöcher und Verzierungen optimal schön und haltbar sind. Diese Nähsicherheit zeichnet die Pfaff ambition 610 vor anderen Maschinen dieser Preisklasse aus.
Übersichtliche Bedienung
Denn die PFAFF ambition 610 ist groß. Decken, Jacken, Mäntel lassen sich beim Nähen und Ausbessern bequem durch den 20 cm großen Arbeitsraum rechts der Nadel bewegen. Und wenn ein Quilt oder neue Gardinen entstehen, passen die natürlich auch durch. Und die Maschine ist hoch ausgestattet mit 110 Stichprogrammen, mit einer Stichbreite bis 7 mm, mit 6 Knopflochvarianten, fertigen Nahtprogrammen wie Ösen oder Riegel mit Sonderstichen, z.B. zum Perlen aufnähen oder für Candlewicking usw. Und sie ist komfortabel zu handhaben, obwohl dies, auf den ersten Blick und angesichts der vielen Tasten, zunächst nicht danach aussieht. Reduziert man die Tastatur auf die Tasten, die man regelmäßig braucht, so bleibt der Nummernblock um die gewünschte Stichnummer einzugeben, das Tastenpaar für Stichlänge und Stichbreite und die Infotaste um Hilfe aufzurufen.
Das helle Nählicht, die eingängig logische Bedienung, die Vielfalt der Möglichkeiten, ihre robustes Nähverhalten und die immer tadellose Fadenspannungmacht sie schnell zu "Lieblingsnähmaschine
Eine von drei
Die PFAFF ambition 620 ist eine von 3 aktuellen ambition Modellen: 610, 620 und 630. Laden Sie sich hier die "Vergleichsseite PFAFF ambition Modelle"herunter
Details
Alle Stiche
Die Pfaff ambition 610 hat 110 integrierte Stichprogramme.Darunter sind alle benötigten Nutzstiche, Stretchstiche und Nahtprogramme, die man braucht. Nähprogramme wie Knopflöcher, Taschenriegel, Ösen, Stopfprogramme usw. sind Bestandteil dieser Großauswahl an Nutzstichen. Quiltstiche, Kunstvolle Stiche, Satinstiche, Zierstiche bieten ausdrucksvolle Möglichkeiten, Stoffoberflächen zu verändern oder Bordüren in ganz individuellen Stichkombinationen zu erstellen. Hinzu kommen die Möglichkeiten, die Zierstiche zu spiegeln. Die PFAFF ambition 610 bietet so eine schier endlose Fülle an Dekorationsmöglichkeiten für alle Arten von Textilien.
Display
Alle 110 Stiche sind, mit Stichnummern versehen auf einer Stichkarte in der Maschinenabdeckung zu sehen. Die 10er Tastatur benötigen Sie um die Stichnummer einzugeben. Die Plus-minus- Tastenreihe rechts neben dem Display brauchen Sie um die jeweils bei einem Stich voreingestellte Stichlänge und Stichbreite zu verändern. In der unteren Tastenreihe ist die Tasten zum Spiegeln in horizontaler Richtung eindeutig zu erkennen. Mit der i- Taste lassen Sie sich Hilfen zu den eingestellten Stichen anzeigen. Mit alt gelangen Sie in das Einstellmenü wo Sie beispielsweise den Nadelabstand einer Doppelnadel eingeben können um zu verhindern, dass die Maschine breiter näht als erlaubt.
Funktionstasten
Am Kopf der Maschine sind alle Funktionstasten und Elemente angeordnet. Mit der PFAFF Ambition 610 können Sie auch ohne Fußanlasser nähen. Zum Starten drücken Sie die Dreieck/Viereck- Taste und regeln die Geschwindigkeit mit dem Temposchieber rechts am Ständer der Maschine. Die Nadelstopptaste oben und unten ist ganz oben angeordnet, darunter die Taste für den Musteranfang und die Vernähtaste. Ganz unten ist die Taste zum Rückwärtsnähen, mit der Sie auch der Maschine den Befehl geben: nähe das Muster zu Ende und halte dann an.
Integrierter doppelter Stofftransport IDT
Die Pfaff Ambition 610 ist (selbstverständlich) mit dem original IDT System™ ausgerüstet. Der obere Transporteur ist hinter der Nadel angeordnet. Er transportiert die obere Stofflage völlig synchron zur unteren Stofflage. So werden die Nähte glatt und schön und kräuseln nicht.
Freiarm
Der Freiarm ist recht schlank, sodass Sie auch schmale Ärmel und Hosenbeine darüber ziehen können, um sie zu nähen oder zu stopfen. Der freie Raum um den Freiarm herum lässt es zu, auch größere Stoffmengen zu bewegen.
Greifer
Die PFAFF Ambition 610 hat einen horizontal umlaufenden Greifer. Der Spulenträger bleibt in der Maschine. Es wird lediglich von oben die Spule eingelegt. Durch die transparente Spulenabdeckung sieht man jeweils, wieviel Unterfaden noch auf der Spule ist. Sehr angenehm ist die Fadenüberwachung der PFAFF ambition 610. Geht der Faden zur Neige oder reißt ab, zeigt es die Maschine an.
Geschwindigkeitsregler
Zum Nähen ohne Fußanlasser drücken Sie zum Starten auf die "Viereck-Dreieck- Taste am Maschinenkopf. Die Geschwindigkeit regeln Sie mit dem senkrecht angeordneten Schieber am Ständer der Maschine. Wenn Sie mit Fußanlasser nähen , dient der Schieberegler dazu, die Höchstgeschwindigkeit der Maschine zu begrenzen. Müssen Sie beispielsweise nur wenige Stiche bis exakt zum Rand eines Stoffteils nähen, kann es sehr hilfreich sein, die Nähgeschindigkeit bis zum Stich für Stich Tempo herunter zu regulieren.
Quilten
Die PFAFF ambition 620 ist eine Maschine für unbgrenzte Nähprojekte. Ihre Ausstattung mit veränderbarem Fußdruck, automatischer Fadenspannung und IDT doppeltem Stofftransport macht sie zu einer Nähmaschine, bei der Sie sich nie fragen müssen, ob sie dieses ungewöhnliche Nähprojekt auch schafft. Sie nähen einfach darauf los in der absoluten Sicherheit, ein erstklassiges Ergebnis zu erreichen
Stoffe dekorieren
....selbst wenn Sie Pailletten aufnähen oder andere ungewöhnliche Arbeiten vorhaben.
Kreativ
Kreatives Gestalten durch Applikationen, durch Patchwork und Quilten öffnet Ihnen viele Möglichkeiten mit der Pfaff Ambition essential Ihre „kreative Ader“ auszuleben. So wächst die Maschine mit der Zunahme Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten mit.
Selbst in die „obere Liga des Quiltens", wo die großen Meisterwerke geschaffen werden, geht die Ambition 610 mit. Sie haben alle Möglichkeiten, hervorragende Quilts zu schaffen. Dazu stehen bei ihr nicht nur die erforderlichen Stiche sondern auch die optionale Ausstattung mit Patchwork und Quiltfüßen zur Verfügung.
Zubehör
999,00 €
PFAFF Spitzenannähfuß für Hobbylock 2.0
PFAFF Spitzenannähfuß
Original Pfaff Zubehör für die Hobbylock 2.0 # 620117296
Mit dem Spitzen- Annähfuß lassen sich zwei Spitzen einfach und exakt zusammennähen und auch Spitzen auf einen Stoff nähen.
stellen Sie die schmale 3 Faden Overlocknaht ein- Nadelposition rechts.
Je nach dehnfähigkeit des Stoffs bleibt der Differenzialtransport auf normalstellung oder wird geringfügig auf plus gestellt.
Stichlänge eher kleiner; etwa 2 bis 2,5
Legen Sie, bei angehobenem Fuß, die zweite Spitze oder den Stoff unter den Fuß, die erste Spitze wird erst auf den Führungsfinger und dann unter den Fuß gelegt. Die Spitzenführung sollte exakt mit dem Schlingenspreitzer (Kettelfinger) der Maschine abschließen. Dazu kann die Führung mit der Schraube auf dem Fuß eingestellt werden. Eventuell die Stichbreite an der Maschine geringfügig nachstellen.
0,00 €
PFAFF Stickset für Filzeffekte J für Stickmaschine
Stickset für Filzeffekte Copyright PFAFF Zubehörkatalog
62,06 €
PFAFF Embellishment Feet Kit AdmireAir 7000
PFAFF Embellishment Feet Kit zur admire air 5000
Diese Zusatz Nähfüßchen sind perfekt zum Veredeln Ihrer Nähprojekten
Diese kreativen Overlock Füßchen sind enthalten:
Kordel/ Bandannähfuß A
Das Nähen wellenförmiger Zierkanten ist mit dem Kordel/ Bandannähfuß super praktisch. Nähen Sie an der Kante eine Kordel oder Nylonschnur an. Die gewellte Kante ist die perfekte Verzierung für Brautkleider, Heimdeko und vieles mehr. Sie können auch Kanten mit Kordeln oder Zierfäden verstärken und damit effektvoll gestalten.
Kordel/Bandannähfuß B
Der Fuß wird zum Verstärken von Overlocknähten mit Nahtband bis 4 mm Breite verwendet. Damit wird ein Überdehnen des Stoffs und der Nähte verhindert. Das ist besonders bei Schulternähten wichtig. Mit dem Nähfuß werden die Nähte genäht und das Band eingenäht in einem Arbeitsgang.
Paspelfuß 1/8 und 3/16 Inch
Mit den Paspelfüßen erzielen Sie beim Einsetzen von Paspeln in Nähte und Kanten ein professionelles Finish. Die Paspel werden in einem Schritt zwischen zwei Stofflagen eingenäht. Eine Führungsnut in der Fußsohle hilft, die Paspel sicher zu führen. Wenn Sie "Ihre" Stoffe zum Umhüllen der Einlageschnur zum Erstellen der Paspel verwenden erhalten Sie ganz individuelle Nähprojekte.
Perlenfuß und Führung
Mit dem Perlenfuß können Sie Perlenschnüre spielend leicht an Kleidungsstücke anähen und damit Nähprojekte dekorativ veredeln. Die Perlenschnur gleitet dabei durch die Führung am Nähfuß. Der Aufsatz führt die Perlenschnur an der richtigen Stelle dem Nähfuß zu.
Wenn Sie das Nähfuß kit "Embellishment" erwerben, erweitern Sie den Anwendungsbereich Ihrer Overlock in den kreativen Bereich hinein erheblich!
89,00 €
PFAFF Coverlock 3.0
Sehr leistungsfähig
Die Hobbylock 3.0 von PFAFF ist eine sehr leistungsfähigste Coverlock. Sie ist funktional und mit Nähkomfort hoch ausgestattet. Sie bietet viel Platz auch beim Covern von großen Projekten. Ihr helles Nähicht, der große Plexiglas Anschiebetisch und die komfortable Einstellautomatik für die Fadenspannungen erleichtern den Umgang mit dieser Maschine der „ vielen Möglichkeiten“ enorm.
Besnderheit der Coverlock
Bei der PFAFF Hobbylock 3.0 handelt es sich um eine Coverlock Maschine. Sie muss eingefädelt werden, die weiteren Einstellungen müssen, entsprechend den unterschiedlichen Nähten, vorgenommen werden. Die Reihenfolgen beim Einfädeln und Einstellen sind einzuhalten. Bei den vielfältigen Möglichkeiten ist Hast und Ungeduld beim Einrichten der Maschine nicht angebracht. Zur PFAFF Hobbylock 3.0 erhalten Sie eine DVD mit einer Schritt für Schritt Einfädelanleitung für die unterschiedlichen Arten von Nähten. Man muss sich Zeit nehmen und alles genau machen.
Ist die Technik ein Problem?
Beim Arbeiten mit einer Coverlockmaschine müssen Sie sich darauf einstellen, dass Sie es eigentlich mit zwei Maschinen zu tun haben: einer Overlock und einer Covermaschine. Wenn Sie von einer Overlock Naht zu einer Covernaht wechseln, muss die Maschine anders eingestellt und anders eingefädelt werden. Wenn Ihnen Ihr Bauchgefühl signalisiert, dass es Ihnen unsympathisch ist, solche Umstellungen vorzunehmen, während Sie am Nähen sind, sollten Sie lieber zwei getrennte Maschinen anschaffen. Eine Overlock und eine Cover Maschine. Allerdings haben wir sehr viele Kundinnen, die Ihre Coverlocks locker hin und her umstellen, die auch keinerlei Verständnis dafür haben, dass dies schwierig sein könnte. Man muss zu etwas mehr Technik und Bedienung aber innerlich „ja“ sagen.
Kreativ- Wunder
Können Sie dies, näht die Maschine wunderschön und gleichmäßig, macht auch keine Schwierigkeiten und bringt hervorragende Ergebnisse zustande. Sie näht auch gut über dick und dünn und verzieht den weichen leichten Jersey Stoff nicht und näht Bündchen Material ohne dass es wellig wird.
Haben Sie sich allerdings an die Bedienung der Maschine gewöhnt, und Freundschaft mit ihr geschlossen, so haben Sie für einen vergleichsweise niedrigen Preis eine tolle Coverlock, mit der Sie eigentlich alles machen können, was man mit solchen Maschinen überhaupt nähen kann. Die Maschine entpuppt sich als wahres Kreativ- Wunder und, dazuhin, als Rationalisierungsspezialistin. Nach und nach erschließt sich Ihnen ein ganz neuer Nähbereich: Kreatives Nähen mit allen Maschenwaren, Stretchs und Elastiks. Mögen sie auch noch so ausgefallene Oberflächen oder Strukturen haben. Die PFAFF Hobbylock 3.0 ist die Eintrittskarte in diese Welt.
Details
All Stiche
Die PFAFF Hobbylock 3.0 näht alle Stiche, die mit einer 5 – Faden Coverlockmaschine genäht werden können. Es sind Coverstiche mit 2 oder 3 Nadeln, Doppelkettenstich und Overlockstiche mit 1 oder 2 Nadeln . Die regulären Sicherheitsnaht (Safetynaht) ist eine Kombinationen aus Overlock und Doppelkettenstich.
Farbcodierte Fadenspnnungen
Die 5 Fadenführungen sind klar mit Farben codiert. Die Farbmarkierung wird konsequent an allen Einfädel- und Umlenkpunkten durchgehalten.
Mit dem Programmwählknopf stellte die Maschine alle 5 Fadenspannungen automatisch ein. Je nach Material ist es manchmal gut, von der vorgegebenen, im allgemeinen richtigen, Voreinstellung abzuweichen. Dies können Sie mit den kleinen Spannungshebelchen tun: nach oben- Fadenspannung wird fester. Nach unten, Fadenspannung wird lockerer.
Exakte Einstellanleitung
In der Gebrauchsanleitung ist jeder Stich mit allen Einstellungen ganz genau dargestellt. Dabei
Wird jeder einzelne Handgriff angezeigt, der ausgeführt werden muss um das Nähen mit dem ausgewählten Stich ordnungsgemäß vorzubereiten. So kann beim Nähen nichts schiefgehen.
Alle Fadenspannungen auf einmal einstellen
ADT meint den Einstellknopf, mit dem Sie den Stich anwählen und gleichzeitig die Fadenspannungen einstellen. Er sitzt rechts außen an der Maschine. So ist es ganz einfach, die Sticheinstellungen so vorzugeben, dass die Nähte anschließend perfekt genäht werden können.
Großer Anstelltisch
Die Pfaff Coverlock 3.0 hat einen großen Anstelltisch dabei. Vor allem Coverarbeiten werden innerhalb des Stoffes genäht. Es ist wichtig zum Geradenähen, dass das Material gut gerade geführt werden kann. Ist überall genügend Auflagefläche, gelingt das auch.
So können Sie entspannt vor der Maschine sitzen und müssen den Stoff nicht verkrampft führen. Er läuft von selbst. Mit Coverstichen werden meist elastische Stoffe genäht. Das zu braucht die Maschine einen sensiblen Regler zur Einstellung des Nähfußdrucks. Das Einstellrad dazu befindet sich links außen am Kopf der Maschine.
Kreativ
Geben Sie mit den besonderen Nähten der Coverlockmaschine ihren Projekten einen besonderen Look. Oft ist es die Kombination zwischen Nähten und Stickereien, die mit der Nähmaschine angefertigt wurden und den Kettenstichnähten der Coverlock, die einem Projekt den besonderen Ausdruck geben.
Ausdrucksstark
Das Besondere an diesen dekorativen Nähten ist ihre Elastizität und Haltbarkeit beim Nähen von Elastik- und Maschenstoffen. Sowohl Sportbekleidung wie Kuschelsachen aus Fleece und Veloursstoffen werden voe der Sache her optimal und vom Aussehen her perfekt genäht.
Zubehör
1.109,00 €
PFAFF Passport 2.0 Nähmaschine
Transportabel, vielseitig- und ganz einfach zu bedienen
Kompakt und leicht
Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine Nähmaschine, die so kompakt ist, dass Sie sie einfach zum Nähkurs oder auf Reisen mitnehmen können und die sogar in Ihr Bücherregal passt. Stellen Sie sich vor, diese Nähmaschine hätte eine Vielzahl praktischer Funktionen, die auch Ihre hohen Ansprüche erfüllen. Die PFAFF® passport™ 2.0 ist so kompakt, dass sie in die kleinste Ecke passt und sich überall mitnehmen lässt. Damit sind Sie nicht mehr an Ihre eigenen vier Wände gebunden, sondern können nähen, wo und wann Sie möchten! Keine Einschränkungen. Grenzenlose Freiheit.
Gute Ausstattung
Dabei ist die PFAFF Passport 2.0 auch hoch ausgestattet mit Funktionen, die das Nähen angenehm und die Nähergebnisse exakt und schön machen. Dazu zählen IDT, der eingebaute doppelte Stofftransport, der exakte horizontale Doppelumlaufgreifer, die regelbare Fadenspannung und der voll ausschiebende Transporteur der eine nahezu rechteckige Bewegung macht. Hinzu kommen der recht schmale Freiarm, der extrahohe Nähfußlift, der zulässt, dass Sie wirklich dicke Stoffe bzw. mehrere Stofflagen unter den Nähfuß einlegen können. Und auch der Nähkomfort kommt nicht zu kurz. Immerhin hat die PFAFF Passport 2.0 einen
Nadeleinfädler und Funktionen wie Nadelstopp oben oder unten, automatisches Vernähen und die Voreinstellung der Höchstgeschwindigkeit.
Optimale Zweitnähmaschine
Wer eine kompakte, leichte, tragbare Nähmaschine möchte, findet in der PFAFF Passport 2.0 eine ideale Nähpartnerin.
Details
Alle Stiche auf einer Karte
Alle 70 Stiche der PFAFF Passport 3.0 sind auf der Ausziehkarte dargestellt, die Sie rechts außen aus der Maschine herausziehen können. Dabei sind Nutzstiche, Elastikstiche, Knopflöcher, Quiltstiche, Zier-, Bilder- und Satinstiche. Alle Stiche können bis 7 mm Breite genäht werden. Zu allen Stichen ist eine Programmnummer angegeben.
Nummernblock
Auf der 10er Tastatur rechts vom Display geben Sie die Programmnummer des gewünschten Stiches ein. Sie wird im Display angezeigt. Tippen Sie auf die i- Taste, wird der zum Stich passende Nähfuß angezeigt. Mit den beiden oberen Tasten links verändern Sie die Breite und die Länge eines Stichs. Darunter ist links die Nadelstopp Taste mit der Sie die Nadel oben oder unten positionieren. Daneben ist die Vernähtaste. Nähen Sie einen Zierstich und aktivieren die Vernähtaste, so näht die Maschine den Musterrapport zu Ende und stoppt dann
Funktionstasten
Am Kopf der Passport 2.0 befinden sich die Rückwärtsnähtaste und die Start/ Stopp- Taste für das Nähen ohne Fußanlasser. Rechts, am Ständer der Maschine ist der Schieberegler für die
Geschwindigkeit angebracht. Er hat zwei Funktionen. Nähen Sie mit Fußanlasser, können Sie am Schieberegler die maximale Geschwindigkeit der Maschine voreinstellen. Das ist besonders wichtig, wenn Sie noch nicht sehr geübt im Nähen sind und es sicherer finden im „Langsamgang“ zu arbeiten. Nähen Sie z. B. Bordüren oder Knopflöcher ohne Fußanlasser, regeln Sie mit dem Schieber das Tempo.
Manuelle Fadenspannung
Der Einfädelweg von der Garnrolle bis zum zur Nadel ist durch Pfeil-und Richtungssymbole gut gekennzeichnet. Für die „normale“ Fadenspannung ist der Bereich zwischen 3 und 5 gekennzeichnet. Da die Maschine sehr „gutmütig“ und konstant näht, muss die Fadenspannung nur in besonderen Fällen verstellt werden. Üblicherweise bleibt sie auf 4 stehen.
IDT Doppelter Stofftransport
Die PFAFF Passport 2.0 ist mit dem Original IDT System ausgestattet. Die obere und die untere Stofflage werden völlig gleichmäßig transportiert. Dadurch ist gewährleistet, dass z.B. gestreifte oder karierte Stoffe ohne Verschieben der Stofflagen zusammengenäht werden. Bei langen Nähten, wie bei Gardinen werden eingeschlagene Säume nicht wellig.
Freiarm
Die PFAFF Passport hat einen mit Edelstahlplatten belegten Freiarm, der ringsum genügend Platz lässt, dass auch schmale Hosenbeine oder Ärmel darüber gezogen werden können.
Helles Licht
Das helle, augenfreundliche LED Licht der PFAFF Passport 2.0 stammt aus zwei LED Leuchtfeldern links und rechts von der Nadel. So haben Sie helles Licht, wo Sie Licht brauchen: dort wo genäht wird.
Kreativ
Trotz ihrer kompakten Maße ist die PFAFF Passport 2.0 eine „Große“ wenn es um die Umsetzung Ihrer kreativen Projekte geht. Bei ihr passen alle Kreativen Zusatzfüßchen von Pfaff. Das gibt
Möglichkeiten zu verändern, zu verschönern und zu dekorieren ohne Ende.
Selbstgenäht
Bei Ihren Projekten können Sie ruhig in großen Größen denken. Auch auf der kompakten Passport lassen sich Kissen, Überwürfe und Taschen nähen.
Unterwegs
Da Nähen in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten noch mehr Spaß macht, ist es gut, dass Ihre PFAFF Passport 2.0 so kompakt und umgänglich ist. Die selbstgenähte neue Tasche nimmt die Utensilien auf.
Zubehör:
649,00 €
PFAFF Träger-und Gürtelschlaufen Fuß für Coverlock
PFAFF Träger- und Gürtelschlaufenfuß
Original PFAFF Zubehör zu den Coverlocks admire air 7000, 4.0 und 3.0 #620097196
Im Träger- und Gürtelschlaufenfuß werden 25 mm breite Stoffstreifen zu einem stabilen, dreifach gelegten Band von 6 mm Breite gefaltet. Das entstehende Band wird mit einer 2- Nadel oder sogar 3- Nadel Covernaht abgenäht. Das entstandene Band ist so stabil, dass es in passende Stücke geschnitten und als Gürtelschlaufen verwendet werden kann. Natürlich lässt es sich auch als Trägerband usw. verwenden. Wenn Sie beim Herstellen des Bandes gleich noch Stoff unter den Fuß legen, so können Sie ihn, in einem Arbeitsgang, gleich mit dem Band dekorieren.
Hinweis: Zum Einfädeln des Stoffstreifens in den Fuß, schneidet man ihn am besten vorne spitz zu. Nähen Sie nicht zu schnell und achten Sie darauf, dass die Falt- Führung des Fußes imm gleichmäßig mit Stoff gefüllt ist.
Bitte verwenden zum Nähen Sie kein "billiges Overlockgarn". Sehr gut geeignet ist Gütermann Miniking. Als Nadeln verwenden Sie am besten das Nadelsystem EL x 705 Stärke 80.
49,50 €
PFAFF Creative 4.5 Näh- Stickmaschine XL Stickmodul inkl.
Hoch entwickelt
Die PFAFF- Creative 4.5 Näh- und Stickmaschine ist im Ranking der High- End Maschinen sehr weit oben. Die Konzentration auf ausgereifte, seit Jahren bewährte Elektronik und Sensorik minimiert das Risiko, dass die Maschine wegen Fehlern ausfällt. Die PFAFF Creative 4.5 ist so hoch ausgestattet, dass Weiteres zu wünschen schwerfällt. Weil Sie beim Kauf zwischen dem kleineren Stickaggregat mit einer maximalen Stickfläche von260x 200 mm und dem großen Stickaggregat mit der Riesenstickfläche von 360x 350 mm wählen können, sind Sie, was die Stickfläche anbetrifft, am obersten Ende angelangt.
Alle Gestaltungsmöglichkeiten
Auch was die Gestaltungsfunktionen am Display betrifft bietet die Creative 4.5 enormes. Haben sie mehrere Muster zusammengestellt und verändert, können sie gruppiert und dauerhaft gespeichert werden. Dabei können Sie auch einzelne Teile des neuen Gesamtmusters auch mehrfach auswählen. Wollen Sie Muster exakt passend zusammenfügen ist die Funktion Precise Positioning optimal.
Nähen und Sticken in allen Projektarten
Spiegeln, drehen, vergrößern und verkleinern sind selbstverständlich möglich, ebenso das zuweisen anderer Farben oder das Ganze ins monochrom Sticken zu übersetzen. Es kann im Stickrahmen geheftet werden. Wer Quilts oder Heimdeko bestickt freut sich über das ständige automatische Einstellen der optimalen Nähfußhöhe. Nähstiche und Knopflöcher können in den Stickmodus übertragen werden. Wenn die Maschine ungeplant ausgeschaltet wird, ist der letzte Stich automatisch gespeichert. Sie können genau dort weiter machen.
Hervorragende Ergebnisse
Die PFAFF Creative 4.5 bietet Ihnen absolut den Komfort beim Sticken, den Sie von einer großen Näh- und Stickmaschine erwarten können. Dazu kommen optimale Fadenspannungsverhältnisse und maximale Präzision der Stickmodule und Maschinen. Die Stickergebnisse sind tadellos und optimal schön.
Details
Display- Programme anzeigen
Auf der hochgestellten Armabdeckung sind all 480 Stiche, die Sie mit der PFAFF Creative 4.5 erhalten, dargestellt. Sie sind eingeteilt in 6 Hauptgruppen und bis zu 5 Untergruppen. Durch Antippen der Stichtaste im Display erhalten Sie dort die gleiche Darstellung. Tippen Sie auf eine Untergruppe, so öffnet sich ein Untermenü mit allen darin enthaltenen Stichen.
Stitch Creator- eigene Stiche erstellen
Mit dem Stitch Creator können Sie eigene Nähmuster erstellen. Dazu lassen Sich verschiedene Grundstiche verwenden. Sie rufen dabei einen neuen Stich auf und ziehen ihn mit dem Stylus bis zur gewünschten Position. So entstehen ganz individuelle Stich- Kreationen, die Sie speichern und immer wieder aufrufen können.
Stick- Bildschirm
Über das Schmetterlingssymbol im Grundmenü schalten Sie um auf Sticken. Am Bildschirm fügen Sie einzelne Muster zu neuen Kreationen zusammen, spiegeln, drehen, kopieren, fügen ein, skalieren und gruppieren. Sie weisen Farben zu, legen die Stickreihenfolge fest und wenn das Muster genau so ist, wie Sie es Wünschen, sticken Sie es ab.
Mit dem Programm Shape Creator (inklusive)Muster zusammenstellen
Verwenden Sie das PC Programm Shape Creator , das Sie mit der PFAFF Creative 4.5 erhalten, um neue Designs aus einzelnen Elementen oder sogar Zierstichen zu gestalten. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Formvorlagen. Im beiliegenden Stickmusterbuch sind alle abgebildet. Natürlich können Sie Farbe und Größe immer verändern.
Original PFAFF IDT
Das originale IDT System von PFAFF sorgt beim Nähen aller Materialien für absolut gleichmäßigen Stofftransport von oben und unten. Das führt zu perfekten Nähten in allen Stoffarten.
Wie groß wollen Sie sticken?
Die PFAFF Creative 4.5 gibt es mit zwei verschiedenen Stickaggregaten. Entscheiden Sie sich für das größere Aggregat, hat eine riesige Stickfläche bis 36x 35 cm. So große Stickrahmen zu verwenden geht nur, wenn die Maschine einen großen Arbeitsraum rechts der Nadel hat. Bei 25 cm Arbeitsraum ist beim Nähen viel Platz für viel Stoff und beim Sticken viel Platz für einen sehr großen Rahmen.
Helles Licht
Das helle, sehr augenfreundliche LED Licht sorgt auch bei ungenügender Helligkeit bder Umgebung für beste Sicht auf die Arbeit. Auch der Raum unter dem Maschinenarm ist hell ausgeleuchtet.
Anschiebetisch
Das umfangreiche Zubehör findet in den beiden Klappfächern des Anschiebetisches Platz. Dort ist es übersichtlich und griffbereit untergebracht.
Kreativ- Sticken
Ob außergewöhnlicher Quilt, kuschelige Zudecke, Heimdekoration oder Bekleidung, mit den beiden Funktionen Shape Creator und präzises Positionieren, werden Ihre Nähprojekte zu exklusiven Kunstwerken, die individuell und einmalig sind.
Kreativ Nähen
Die PFAFF Creative 4.5 begeistert durch ihre vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten im Nähen wie im Sticken. Sie glänzt durch ihre Möglichkeiten, durch ihre sehr hohe Ausstattung , durch ihre überschaubar einfache Bedienung und ihr absolut gutmütiges Nähverhalten, auch wenn Stoffe verarbeitet werden, die hohe Ansprüche an eine Nähmaschine stellen. Vor allem aber glänzt sie durch phantastisch schöne Stick- und Nähergebnisse.
Besondere Projekte gelingen
4.229,00 €
PFAFF Offener Freihandnähfuß K
Offener Freihandnähfuß K #820988096 Für Pfaff Nähmaschinen der Klasse K Copyright PFAFF Zubehörkatalog
26,95 €
PFAFF Paspelfuß für Coverlock 3.0 und 4.0
PFAFF Paspelfuß # 620086796 für Coverlock 3.0 und 4.0 Geben Sie Ihren Projekten durch das Einsetzen von Fertigpaspeln ein professionelles Aussehen. Auch können Sie mit dem Paspelfuß auch individuelle Paspel herstellen. Dazu schneiden Sie Stoffstreifen zu, die breit genug sind, eine Paspelkordel zu umhüllen plus etwa 1 cm Nahzugabe. Legen Sie stoff und Kordel unter den Fuß, so dass die Kordel in der Führungsrille des Fußes läuft. Nähen Sie die Papel in der gewünschten Länge ab. Legen Sie die fertige Paspel auf der rechten Seite des Stoffs auf die Nahtkante. Der zweite Stoff kommt rechts auf rechts oben drauf. Legen Sie die Stoffe ebenfalls so unter den Paspelfuß, dass die Schnur der Paspel in der Führungsrille läuft.
19,90 €
PFAFF Applikationsfuß B C D E F G J K L
Applikationsfuß # 820214096 copyright PFAFF Zubehörkatalog
11,65 €
PFAFF Creative Stickfuß für 2170, 2144, 2134, 2124
Stickfuß für "Creative" Näh- Stickmaschinen # 820280096 Copyright PFAFF Zubehörkatalog
18,67 €
PFAFF Blindstichfuß für Coverlock und Hobbylock 2.5
PFAFF Blindstichfuß und Spitzenannähfuß
Original PFAFF Zubehör # 620117796 für Coverlockmaschinen und Hobbylock 2.5
Den Blindstichfuß für PFAFF Overlockmaschinen verwenden Sie zum Annähen von Armbündchen und für Rock- und Hosensäume, bei denen die Naht nicht sichtbar sein soll. Allerdings muss der Stoff, der wirklich "blind" d.h. völlig unsichtbar gesäumt werden soll, relativ viel Volumen haben. Die Nadel muss in den Stoffumschlag so einstechen können, dass der Einstich auf der Stoffoberseite nicht sichtbar ist. Bei dünneren Jerseys ist das nicht möglich. Man verwendet dabei den "Blindstich" um interessante Dekorationsnähte beim Annähen von Bündchen und Säumen zu erstellen.
Spitze annähen
Verwenden Sie den Blindstichfuß auch um Spitzen an Stoffkanten zu nähen. Dazu wird die Spitze mit ihrer linken Seite auf die rechte Seite des Stoffes gelegt. Der Stoff sollte etwas über die Führung hinausstehen. Die Spitze liegt auf der linken Seite an der Führung an. Die Führung wird so eingestellt, dass die Nadel die Spitze gerade eben durchnäht. Nähen Sie jetzt und achten darauf, dass die spitze genau an der Führung entlan läuft. Das schöne Ergebnis wird Sie überzeugen
30,60 €