Lieferzeit 3-4 Tage | Lieferung ab € 40.- kostenlos
Lieferzeit 3-4 Tage | Lieferung ab € 40.- kostenlos
bernette Säumerfuß für Dualtransport(Abb. ähnlich)


Das Erstellen eines Rollsaums mit dem Säumerfuß erfordert ein wenig übung. Hat man den "Dreh" aber einmal heraus, die Schnecke des Fußes immer mit Stoff gefüllt zu halten, erweitert dieser Arbeitsgang das eigene Nähspektrum sehr. Es ist kein Problem mehr, saubere Kantenabschlüsse, vor allem bei dünnen Stoffen zu erreichen.

Tipp: Für den Rollsaum ist Geradstich vorgesehen. Erfordert die Arbeit mehr Elastizität im Saum, kann auch ein schmaler Zickzack eingestellt werden.
Anleitung
Maschine ausschalten. Nähfuss wie in der Bedienungsanleitung beschrieben anbringen.
- Anwendungsbereich:
- Säumen feiner Stoffe
- Stichwahl: Geradstich
- Stichbreite: 0
- Nadelposition Mitte
- Stichlänge: 2 bis 3 mm
- Dualtransport aktiv
- Transporteur: angehoben
Stoffkante knapp füsschentief unter den Nähfuss legen (linke Stoffseite nach oben) und 4-5 Stiche nähen. Nähfuss und Nadel hochstellen und Stoff zusammen mit den Fäden nach hinten ziehen (genügend Faden geben). Fäden nicht abschneiden. Mit der linken Hand die 4 Fäden und mit der rechten Hand die Stoffkante halten und so in die Führungsschnecke des Fusses einziehen. Fuss senken und weiternähen. Den Stoff dabei leicht falten und nach links halten. Gleichmässig führen.