Jetzt neu: Lassen Sie sich beraten | Telefon: 07231-313694 | Pforzheim Zum Nähmaschinenberater
Willkommen beim neuen Nähmarkt Onlineshop
Wir möchten Ihnen dabei helfen, aus dem riesigen Angebot von Nähmaschinen, Stickmaschinen, Quiltmaschien, Overlock- und Covermaschinen, die genau für sie passende Maschine zu finden. Gute Nähmaschinen sind nicht billig. Wenn Sie Geld für eine gute Nähmaschine investieren, muss sich das für sie lohnen. Dafür stehen wir.

Brauchen Sie einen guten Rat, um sich im Nähmaschinen- Dschungel zurecht zu finden? Wollen Sie wissen, wie es Ihnen in 5 oder 10 Jahren mit. Ihrer Nähmaschine gehen wird? Vertrauen Sie unserer über 85 jährigen Erfahrung mit Nähmaschinen. Lassen Sie sich von unseren Expert(inn)en beraten. Wir machen Ihnen dann ein Angebot, das Sie überzeugen wird. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an info@naehmarkt.de oder fragen Sie uns telefonisch:
07231 313694.

Wir beraten Sie gerne.

Ihr Team von Naehmarkt.de aus der Goldstadt Pforzheim
BABY LOCK Gloria Coverlockmaschine mit Lufteinfädelung
Die "Größte" von Baby lock mit Lufteinfädelung von Greifer und Nadeln. Coverlock vs. Overlock plus Cover Der Meinungsstreit darüber, ob es besser sei, mit einer kombinierten Overlock- und Covermaschine zu arbeiten oder ob es sinnvoller sei zwei Maschinen zu haben, eine für Overlock und eine für Covernähte, wird es sicherlich geben, solange es beide Alternativen gibt. Bei der Baby lock „Gloria“ sind Überlegungen, ob eine oder zwei Maschinen besser sind, fehl am Platz. Denn wer das riesige Leistungsspektrum der „Gloria“ will, braucht eine „Gloria“. Es gibt keine Alternative dazu. Mit der baby lock „Gloria“ können Sie Ihrer Kreativität die Zügel schießen lassen. Nähen Sie mit bis zu 8 Fäden gleichzeitig und gestalten Sie damit nie dagewesene, atemberaubende Ziereffekte auch bei Nutznähten. Kombinieren Sie nach Lust und Laune Overlock-, Cover-, oder Kettenstiche miteinander. Alles ohne aufwendiges Umstellen der Maschine. 8 separate Fadenwege machen es möglich. Und das Beste ist: Alles, was es einzufädeln gilt, wird automatisch mit Luftdruck eingefädelt. Sogar die Nadeln. Und die Reihenfolge des Einfädelns spielt keinerlei Rolle mehr. Nähkomfort Die Babylock „Gloria“ hält alle Annehmlichkeiten für Sie bereit, die das Nähen im Overock- und Coverbereich noch schöner, schneller und pfiffiger macht. Dazu gehört der Kniehebel, mit dessen Hilfe Sie auch dickere Stofflagen mit beiden Händen einlegen können und die Fähigkeit, so dicke Materialien auch verarbeiten zu können. Dazu gehört auch der breite Durchgangsraum, der es erlaubt auch viel Stoff problemlos zu bewegen. Das helle LED Licht, der rechts seitlich angebrachte Lüfterhebel, die WAVE Einrichtung und viele weitere Pluspunkte erleichtern Ihre Entscheidung für diese wirklich ungewöhnliche Overlock- und Covermaschine und ihren durchaus ungewöhnlichen Preis. Allerdings spielt die Babylock „Gloria“ in Hinsicht auf Präzision und Qualität des Maschinenbaus in der allerersten Liga. Einfache Bedienung Weil die Baby lock „Gloria" so viele technische Finessen hat, die den Umgang mit ihr einfach und überschaubar machen, ist sie durchaus eine Overlock- und Covermaschine für alle. „Normale“ Overlockmaschinen wecken im Allgemeinen Ängste weil das Einfädeln schwierig ist, weil man, bei 4 oder mehr Fäden, nicht richtig weiß, wie die Fadenspannungen korrekt eingestellt werden müssen usw. Diese beiden Angstthemen gibt es bei der Baby lock „Gloria“ nicht. Vergessen Sie mühsames Verfolgen von Einfädelpunkten, freihängende Fäden und den Frust der beim Einfädeln entsteht. Das geniale RevolutionAir-Einfädelsystem macht das Einfädeln der Greifer und der Nadeln zum Vergnügen. Einfach Faden in den gewünschten Greiferkanal einlegen, Knopf drücken und die Greifer werden selbstständig komplett eingefädelt, selbst alle 3 auf einmal, wenn Sie wollen. Einfach Faden vor das Nadelöhr halten, Knopf drücken und es ist eingefädelt.In welcher Reihenfolge Sie das machen, ist egal. Sie müssen keine Regeln beachten. ATD Fadenvergabe = Automatische Fadenspannung Durch Ihr automatisches Fadenzufuhrsystem und die Nahtvorauswahl, nimmt Ihnen die „Gloria“ auch die Angst vorm Einstellen der Fadenspannungen. Vollkommene Nähte, mit qualitativ unterschiedlichsten Garnen auf diversen feinen und starken Materialien, sind selbstverständlich. Exklusive Nähhilfen Um Ihnen das Nähen von Rundungen zu erleichtern, hat sich baby lock ein außergewöhnliches System einfallen lassen. Der extrem kurze Abstand zwischen Messer und Nadel ist Voraussetzung für das Nähen von perfekten Rundungen. Ihre baby lock „Gloria“ bietet noch weitere fantastische Einstellmöglichkeiten, so können Sie z.B. die wirkliche Nahtbreite verändern und nicht nur die Schnittbreite, weil sich Kettelfinger und Messer miteinander in die gleiche Richtung bewegen. Dadurch vermeiden Sie Über- und Unterschnitte und müssen nicht ständig die Fadenspannung nachstellen. Hatten Sie bisher Frust durch ungewollte Nahtkräuselungen oder gewellte Nähte bei Maschenware und feinen Geweben? Die Lösung: der verstellbare Differentialtransport (0,6 – 2,0 :1 ) der baby lock „Gloria“. Zum Nähen von Rollsäumen stellen Sie lediglich den Stichlängenknopf in den Bereich Rollsaum und stellen, je nach Stoff einen schmaleren Stich ein. Fadenzufuhrhebel auf Rollsaum. Und los geht’s. Ein echter Hingucker und nur bei baby lock zu finden, ist der einzigartige Wellenstich (WAVE). Beratung Die Baby lock „Gloria“ ist eine ganz besondere Overlock- und Covermaschine. Bei ihr können Overlock- und Coverstiche gleichzeitig und nebeneinander genäht werden Damit hat sie viele Möglichkeiten, die andere Coverlocks nicht haben. Es ist kreativer Nähspaß pur, mit der Baby lock „Gloria“ zu arbeiten und so aus dem Vollen schöpfen zu können. Haben Sie weitere Fragen? Rufen Sie uns gerne an Tel: 07231 313694. Unsere Experten beraten Sie gerne und machen Ihnen auch ein günstiges Angebot. Den Baby Lock „Gloria“ Prospekt finden Sie hier Details Die Alles- Coverlock Obwohl die Baby lock „Gloria“ eine Overlock- und Covermaschine ist, die mehr kann als jede Coverlock einer anderen Marke, ist sie dennoch eine sehr praktische Maschine, mit denen die üblichen Arbeiten wie T-Shirt Nähen, versäubern, Rollsäume und Flachnähte leicht und unproblematisch von der Hand gehen. Trotz der unglaublichen Vielfalt von praktischen und dekorativen Nähten und Saumabschlüssen verarbeitet sie auch Näh- und Dekorgarne ohne irgendwelche Probleme. Nadeln mit Luft einfädeln Mit der genialen Nadeleinfädelvorrichtung wird die Entscheidung Overlock+ Cover oder kombinierte Overlock und Cover ganz klar in Richtung "Kombinierter" verschoben. Die neue RapidAir Nadeleinfädel- Vorrichtung macht das Umfädeln zum Kinderspiel: Sie halten das Nähgarn einfach mit der Pinzette vor das Nadelöhr und drücken auf den Knopf. Der Faden wird durch das Nadelöhr gesaugt und die Nadel ist eingefädelt. Greifer im Profi- Format Die baby lock „Gloria“ verfügt über ein einzigartiges kompaktes Greifersystem, welches mit Röhren ausgestattet ist. Dieses ermöglicht ein unkompliziertes und schnelles Einfädeln. Damit Ihre „Gloria“ auch bei starker Beanspruchung fit bleibt, werden extra starke Greifer verwendet in einer Qualität ähnlich wie bei Industrie- Overlocks! Konverter Bei einer zweifädigen Naht lässt sich der Hilfsgreifer / Konverter der „Gloria“ ganz einfach zuschalten. Da er fest mit dem Obergreifer verbunden ist, kann man Ihn weder verlegen noch verlieren. Kniehebel Eine tolle Sache ist der Kniehebel an der baby lock „Gloria“. Jetzt können Sie auch mehrfache und dicke Stofflagen mit beiden Händen unter den Nähfuß schieben. Weil die Gloria auch dicke Stoffe näht, ist es ihr manchmal eine Hilfe, wenn der Fußdruck durch leichtes Anheben des Nähfußes gelockert wird. Greifer einfädeln Das geniale ExtraordinAir-Einfädelsystem macht das Einfädeln Ihrer „Gloria“ zum Kinderspiel. Ab sofort bestimmen Sie die Einfädelreihenfolge der Fäden selbst. Kein lästiges Verfolgen mehr von farbigen Einfädelpunkten, keine Verwirrung durch freihängende Fäden oder neu anfangen weil man sich beim Einfädeln vertan hat. Einfach den gewünschten Greiferfaden auswählen, in die Einfädelöffnung stecken, Knopf drücken und der Faden wird wie von selbst bis in die Greiferspitze der „Gloria“ eingefädelt. Wenn Sie wollen auch alle 3 Unterfäden auf einmal. Wirklich genial ist das Luft- Einfädelsystem in Ihrer baby lock „Gloria“! Durchlass rechts der Nadel Covernähte, eventuell mit Ziereffekt werden durchaus auch innerhalb eines Kleidungsstückes genäht. Da ist es wichtig, dass der Stoff auch „laufen“ kann. Ein größerer Durchgangsraum ist deshalb angenehm und notwendig. Ihre baby lock "Gloria" hat 14 cm Durchgangsraum und damit Platz genug um auch große Teile zu bewegen. Fußlifter Außerordentlich angenehm ist an der großen Maschine die Bedienung des Fußlüfterhebels. Der Lüfterhebel ist rechts außen an der Maschine angebracht. Da er sehr groß dimensioniert ist, hat man ihn, während der Arbeit, leicht zur Hand wenn der Nähfuß hochgestellt werden muss. Nähfußdruck anpassen Mit dem Füßchdruckregulierer der baby lock Ovation können Sie ganz individuell auf die Materialarten der Nähstoffe eingehen. Ob feines, festes oder schweres Gewebe - der Nähfußdruck kann superleicht entsprechend angepasst werden. Mithilfe der einfach lesbaren Skala können Sie genau die Grundeinstellung und die leichtere bzw. schwerere Füßchdruckeinstellung erkennen und einstellen. ATD Sensorsystem Wieso werden die Nähte, die Sie mit der baby lock "Gloria" nähen immer so perfekt und schön? Ursache dafür ist, dass Babylock die üblichen Fadenspannungen abgeschafft und dafür das ATD Fadenvergabesystem eingeführt hat. Sie wählen nur noch die Nahtart (A bis D) vor und die Maschine sorgt selbst für die perfekte, schöne und dennoch elastische Naht. Einfach genial! Nähfuß Höhe Die baby lock "Gloria" ist eine sehr kräftige und robuste Coverlockmaschine. Der Nähfuß lässt sich vergleichsweise sehr hoch anheben. So näht sie auch dicke Materialien in einer Stärke vor der andere Overlock oder Coverlockmaschine kapitulieren müssten. Die "Gloria" gehört zu den Nähmaschinen, die einfach alles mitmachen und der Nutzerin die Sicherheit geben, dass alles was genäht werden soll auch wirklich perfekt genäht werden kann. Auf einen Blick: Einstellungen Schnell und einfach können Sie an Ihrer baby lock „Gloria“ die Nahtbreite einstellen. Weil sich das Messer und der Kettelfinger miteinander bewegen, verändert sich die Nahtbreite und nicht nur, wie herkömmlich, die Schnittbreite. Somit werden Überschnitte bzw. Unterschnitte verhindert. Bei geschlossenen oder röhrenförmigen Kleidungsstücken, können Sie das Messer ganz leicht und schnell mittels eines Schalters ausschalten und bei Bedarf wieder unkompliziert zuschalten. Zwei in Einem: Mittels eines Stellknopfes, können Sie die Stichlänge verändern und die „Gloria“ auf Rollsaum umstellen. Auf dem Stellknopf finden Sie zwei Skalen: eine für die Stichlänge bei Cover und Overlock, eine für die Stichlänge bei Rollsaum. Dekoratives Nähen mit Ziergarnen Bei der Babylock „Gloria“ können Bauschgarn oder andere dickere Effektgarne kinderleicht und total unkompliziert eingefädelt werden. Sie können nicht nur alle Stiche unbegrenzt miteinander kombinieren, sondern auch Garne können bei der baby lock Ovation in unterschiedlichen Kombinationen miteinander genäht werden. Fragen? Konnten wir Ihnen alle Informationen über die Baby lock Gloria Coverlockmaschine geben, die Sie gesucht haben? Wenn nicht, rufen Sie uns doch bitte an: Telefon 0173 7370589. Unsere Experten werden Ihnen gerne alle Fragen beantworten. Und Ihnen auch ein günstiges Angebot machen. Zubehör _ Ihre Babylock „Gloria“ hat ein praktisches Zubehörfach. Da gibt es kein lästiges Suchen nach dem Zubehör Ihrer „Gloria“. Im praktischem Zubehörfach unter dem Garnrollenhalter rechts, sind alle wichtigen Utensilien verstaut und griffbereit. Unter anderem finden Sie dort: - Pinzette - Nadeln - Ersatznadelschrauben -Einfädeldraht zum manuellen Durchziehen dickerer Fäden in die beiden Greifer - Ersatz- Obermesser - Schraubendreher für Nadelschrauben - Pinsel mit Führung zum Einsetzen der Nadeln Weiteres Zubehör wie Abdeckhaube, Fußanlasser mit Kabel und Gebrauchsanleitung finden Sie separat in der Maschinenverpackung.
3.998,00 €
BROTHER F 400 Computernähmaschine*
BROTHER Innov-is F 400- stark, schnell, präzise und näht hervorragend Die BROTHER Innov-is F 400 (NV 400) ist eine stabile und belastbare Nähmaschine mit hohem Bedienungskomfort. Sie beschränkt sich auf die wichtigsten 40 Nutz- und Stretchstiche. 6 verschiedene 1-Stufen Knopflochvarianten sind auch dabei. Sie läuft schnell (bis 850 Stiche pro Minute) ist sehr leise. Sie hat einen Regler für den Nähfußdruck. Damit und mit dem breiten 7- Reihen Transporteur sowie dem präzisen, unempfindlichen horizontalen Umlaufgreifer näht sie schöne, präzise Stiche in unelastischen wie in elastischen Materialien. Die Ausstattung der BROTHER F 400 mit nützlichen Stichen ist gut aber nicht üppig. Alle Stiche lassen sich in Stichlänge und Stichbreite verändern. Ein automatisches Vernähprogramm aktivieren Sie einfach mit Tastendruck. Es sehr attraktiv mit der BROTHER F 400 zu nähen. Die Stiche werden einfach mit den Tasten angewählt, auf denen der Stich abgebildet ist. Auf jeder Taste sind zwei Stiche abgebildet. Drücken Sie die Taste einmal, wird der linke Stich mit Programmnummer im Display angezeigt und genäht. Drücken Sie die Taste zweimal, so ist der rechts abgebildete Stich ausgewählt. Der komfortable automatische Nadeleinfädler ist auch an Bord. Die Spule wird einfach in den Spulenträger eingelegt, der Spulfaden durch die Führungsnut gezogen und schon kann es losgehen. Die dreifache LED Beleuchtung sorgt für helles Licht beim Nähen. Mit dem Geschwindigkeitsregler können Sie ohne Fußanlasser Nähen oder für ?knifflige? Arbeiten auch die Höchstgeschwindigkeit herunter regulieren. Die BROTHER F 400 ist eine robuste Haushaltnähmaschine, die man sich nur einmal für sehr lange Zeit kauft. Sie ist besonders einfach zu bedienen und resistent gegen eventuelle Bedienungsfehler. Sie ist nahezu nie defekt und leistet treue Dienste. Details Alle 40 Stiche der Brother Innov-is F 400 sind auf den 20 Direktwahltasten dargestellt. Jede Taste ist mit 2 Stichen belegt. Wird die Taste einmal betätigt , so wird der linke Stich eingestellt. Zweimal drücken wählt den rechten Stich aus. Mit den beiden tasten rechts oben, stellen Sie das automatische Programm: vernähen und abschneiden ein. Betätigen Sie am Ende der Naht die Rückwärtstaste, so wird die Naht vernäht und Ober- und Unterfaden abgeschnitten. Beide Fadenenden werden auf die Unterseite des Stoffs gezogen. Mit der zweiten Taste rechts unten programmieren Sie den Geschwindigkeitsvorwahl Regler um. Wird die taste betätigt haben Sie die Maschine auf stufenlose Regelung der Zickzackbreite umgestellt. Das übersichtliche LC Display zeigt alle relevanten Informationen über den eingestellten Stich an: Der Fuß J (Normalfuß) ist vorgesehen für den eingestellten Geradstich Stichnummer 4 in Stichlage Mitte. Die Stichposition ist in der Mitte des Stichlochs. Die Stichlänge ist 2,5 mm. Die Brother F 400 ist sehr einfach zu bedienen. Alle Steuertasten sind vorne am Maschinenkopf, direkt in Ihrem Grifffeld angebracht. Die grün leuchtende Taste ist die Taste zum Starten und Anhalten beim Nähen ohne Fußanlasser. Darüber liegen die Rückwärtstaste und die Musterende- und Vernähtaste (Vernähen auf der Stelle). Rechts davon sind die Nadelstopp Taste (unten oder oben) und die Fadenabschneider Taste. Rechts davon ist der Schieberegler mit Dreifachfunktion: Geschwindigkeitsregler beim Nähen ohne Fußanlasser, Geschwindigkeitsbegrenzer beim Nähen mit Anlasser und Zickzackbreitenregler wenn Sie diese Funktion angewählt haben. Der Freiarm der BROTHER F 400 ist relativ schmal und lässt rundum Platz. So lassen sich schon schmale Hosenbeine und andere rundgeschlossenen Teile nähen, ohne dass sie aufgetrennt werden müssen. das Einfädeln der Brother F 400 ist superschnell und einfach zu bewerkstelligen. In einem Zug legen Sie das Nähgarn von der Fadenrolle durch den Einfädelweg, ziehen ihn in die Einfädlerklemme und schneiden ihn an einem eingebauten Messer ab. Das Einädeln des Nadelöhrs erledigt der Einfädler vollautomatisch. Ein kurzer Druck mit dem Finger auf die Einfädlertaste genügt. Auch das Einfädeln des Unterfadens ist sehr schnell und einfach: Sie legen die gefüllte Spule in den Spulenträger ein und ziehen den Unterfaden unter der Blechzunge durch den Fadenkanal. Am Ende schneiden Sie ihn an dem eingebauten Messer ab. Sie können los nähen. Die BROTHER F 400 hat das Licht am ?rechten Fleck?. Nicht nur ist der Nähbereich an der Nadel hell ausgeleuchtet, ein zweites LED Lichtfeld leuchtet auch unter dem Maschinenarm. Damit ist die gesamte Fläche, auf der Stoff bewegt wird, hell ausgeleuchtet. Die Brother F 400 ist eine Moderne Nähmaschine. Mit ihr können nahezu alle Stoffe verarbeitet werden. Zum Nähen weicher Elastikstoffe ist es notwendig den Fußdruck so weit zu reduzieren, dass das Material beim Nähen nicht wellig wird. Andererseits muss ein hart verwaschener mehrlagiger Jeansstoff oder auch Leder mit aller Kraft nach unten gepresst werden. Sonst würde die Nadel eventuell darin stecken bleiben und den Stoff mit nach oben reißen. Der veränderbare Fußdruck ist ein wesentliches Werkzeug zum Nähen der unterschiedlichsten Materialien. Die Fadenspannung wird manuell eingestellt. Allerding ist das Zusammenspiel der Nähwerkzeuge der BROTHER F 400 so präzise und exakt, dass nichts eingestellt werden muss, solange Sie ?normale? Materialien nähen. Vor allem, wenn Sie dickere Fäden verwenden kann es notwendig sein, die Fadenspannung zu verändern. Den Unterfaden gleichmäßig aufzuspulen geht schnell und ist völlig unkompliziert. Von der Garnrolle führen Sie den Faden einmal um die Spulvorspannung herum, wickeln ihn ein paarmal um die aufgesteckte Spule herum und schneiden ihn mit dem Messerkranz unter der Spule ab. Nun wird die Spule nach rechts Richtung Handrad gedrückt. Das Nähwerk ist abgestellt. Sie können aufspulen. Zubehör
769,00 €
BERNINA 735 Näh- und Quiltmaschine
BERNINA 735 Nähmaschine- die Stichpräzision ist ihre besondere Stärke Robust, schnell, leise, höchst präzise, unempfindlich und langlebig sind nur einige Eigenschaften, welche die BERNINA 735 Näh- und Quiltmaschine charakterisieren. Innovativ, rationell, intuitiv, extrem kreativ, näht haltbare und wunderschön präzise Nähte und Bordüren in allen Stoffen, sind weitere Charakteristika. Groß und großartig Um diesem hohen Anspruch gerecht zu werden ist die BERNINA 735 Nähmaschinesehr hoch ausgestattet: Hochauflösendes 7 Zoll/18 cm Touch Display mit brillanten Farben, auf dem die Stiche in Originalgröße angezeigt werden. Ein riesiger Nähbereich mit 254 mm rechts der Nadel und einer Gesamtauflagefläche von 535 mm bei einer Durchgangshöhe von 170 mm unter dem Maschinenarm. Nähgeschwindigkeit bis maximal 1000 Stiche pro Minute. Helles Licht aus 30 LEDs, adaptive Fadenspannungskontrolle, neuer BERNINA Doppelumlaufgreifer mit großer Spule. Sie fasst 70 % mehr Spulfaden als die herkömmlichen Spulen. Neu ist auch die Möglichkeit, Stichprogramme über USB Speicherstick in die Maschine zu laden. Kreativ Die BERNINA 735 Nähmaschine näht mit einer Stichbreite bis zu 5,5 mm. Das garantiert höchste Stichpräzision. Wählen Sie aus einer Riesenauswahl von 283 Zierstichen und kombinieren und variieren Sie nach Herzenslust. Lassen Sie Ihrer Kreativität die Zügel schießen. Entwickeln Sie neue Stoff-Oberflächen. Spielen Sie mit Motiven und Formen. Und wenn Ihnen eines Tages der Sinn danach steht , in die Welt des Patchworkens und Quiltens vorzudringen, erwerben Sie den BERNINA BSR Apparat dazu. Die BSR Funktionalität ist in Ihrer BERNINA 735 bereits eingebaut. Fragen? Haben Sie Fragen zu dieser besonderen Nähmaschine? Gerne würden wir Ihnen diese Fragen beantworten und Ihnen ein gutes Angebot machen Tel 07231-323694 Produktbroschüre BERNINA 7er Serie Details Langer Freiarm Die Bernina 735 Nähmaschine hat einen stabil konstruierten verlängerten Freiarm mit 254 mm Durchlass rechts der Nadel. Zwischen Freiarm und Maschinenarm sind 180 mm Freiraum. Platz auch für sehr große Näh- und Quiltprojekte. Übersichtlich An dem hochauflösenden 7 Zoll/ 18 cm großen Farb- Tastbildschirm lassen sich alle Stiche und Programme ganz einfach anwählen. Mit den großen Einstellknöpfen für Stichlänge und Stichbreite sowie den beiden Tasten zum Einstellen der Stichlage können Sie viele Stiche verändern und individualisieren. So haben Sie die totale Stichkontrolle. Die veränderten Stiche können dauerhaft gespeichert und jederzeit wieder aufgerufen werden. Adaptive Fadenspannung Einen wesentlichen innovativen Schritt zu noch einfacherem und sicherem Nähen ist BERNINA mit der Einführung der adaptiven Fadenspannung gegangen. Sie überprüft beim Nähen ständig die Fadenspannung und passt sie bei Bedarf automatisch den wechselnden Nähverhältnissen an, ohne dass Sie davon etwas merken. Sie sehen erst am Ergebnis die perfekte Stichqualität der BERNINA 735 Nähmaschine. BDF Integrierter Stoff- Obertransport Der BERNINA eingebaute Dual Transport transportiert die obere und untere Stofflage völlig synchron. Dadurch werden selbst glatte und feine Materialien gleichmäßig und sehr sorgfältig vorwärtsbewegt. Je nach Nähvorgang kann der Dual Transport mit einem Handgriff abgeschaltet werden. Helles LED Licht Besser sehen beim Nähen. Mit dem hellen LED Licht sehen Sie alles besten, selbst wenn Sie dunkle Stoffe verarbeiten und das Umgebungslicht nicht hell ist. BERNINA Greifer+ Jumbo Spule Der BERNINA Greifer ist ein sehr innovativer Doppelumlaufgreifer. Seine Spule fasst etwa 70 % mehr Faden als herkömmliche Spulen. Wie ein CB Greifer kann er zum Reinigen aus der Greiferbahn genommen werden. Sein Lauf ist sehr leise. Der Sticheinzug ist fest und elastisch gleichermaßen. Nadeleinfädler Das Einfädeln der Maschine geht schnell, in einem Zug. Damit das Nadelöhr ebenfalls zügig eingefädelt werden kann hat die BERNINA 740 einen sehr sicher funktionierenden halbautomatischen Nadeleinfädler. Anschiebetisch Den sehr groß bemessenen Durchlass zwischen Nadel und dem Ständer der Maschine erweitert der sehr große, solide gebaute Anschiebetisch zu einer riesigen Nähfläche. Endlich haben Sie wirklich Platz auch für große Nähprojekte. Rückwärtstaste mit zwei Funktionen Da, wo Sie sein soll, ist die Rückwärtstaste angeordnet: vorne am Maschinenkopf, genau in Ihrem Griffbereich. Drücken Sie während des Nähens auf die Taste näht die Maschine rückwärts. Drücken Sie im Stillstand auf den Rückwärtsknopf, näht die BERNINA 735 konstant rückwärts bis Sie wieder anhalten und auf die Taste drücken. Auch die Start- Stopp- Taste ist in der Nähe. Damit starten Sie die Maschine wenn Sie ohne Anlasser nähen. Knopflöcher Lassen Sie die BERNINA 735 Nähmaschine am besten alles alleine machen. Geben Sie nur einmal die Länge vor. Alle Knopflöcher sind dann gleich lang und schön genäht. BSR BERNINA Stitch Regulator Die BERNINA 35 Nähmaschine ist eine sehr vielseitige Nähmaschine. Sie ist erweiterungsfähig mit sehr vielseitigem Zubehör. Dazu gehört auch der BSR Apparat. Die BSR Funktionalität ist in der Maschine zwar bereits eingebaut, jedoch kann der Apparat optional dazu erworben werden. Wer gerne quiltet wird BSR sehr schätzen lernen. Damit macht die Maschine selbst beim Freihand Quilten und Stippeln wunderschöne gleichmäßig lange Stiche, sowohl bei Geradstich wie bei Zickzack. Serienzubehör: - BERNINA Stichregulator BSR - 6 BERNINA Vollschaftfüße: - Rücktransportfuß #1C - Rücktransportfuß 1 D - Knopfloch- Schlittenfuß #3A - Reißverschlussfuß #4 D - Offener Stick- und Applikationsfuß #20C - Patchworkfuß #97 D - Geradstichplatte für exaktes Geradstichnähen - Freiarm- Anschiebetisch für mehr Nähfläche - Kniehebel - Fußanlasser mit Backkickfunktion - Zubehörschränkchen - Stabile Stoffhaube - 5 Spulen - Nadelsatz 5er - Öl, Staubpinsel, 2 Garnteller, Knopflochtrenner Optional: BERNINA Stichregulator BSR Optional Großes STD Stickmodul Fragen? Sie haben weitere Fragen? Rufen Sie uns einfach an. Unsere Nähmaschinen Expert*innen Beantworten sie Ihnen gerne. Telefon 07231 313694
3.999,00 €
Bernette 33 Nähmaschine
Bernette 33- eine Gute für den "kleinen Nähhunger" Gute Qualität- kleines Programm Die Bernette 33 ist eine preisgünstige aber durchaus stabile und belastbare Nähmaschine. Die Nähwünsche der Menschen sind sehr unterschiedlich. Dafür gibt es sehr unterschiedlich hoch ausgestattete Nähmaschinen. Es ist deshalb nicht richtig, den niedrigen Preis mit geringer Qualität gleichzusetzen. Es wäre sicherlich möglich mit einer bernette 33 Nähmaschine eine Lederschlaufe an einen Rucksck zu nähen. Aber natürlich würden Vielnäher*innen über die wenigen Nähprogramme und Möglichkeiten nicht erfreut sein. Wer mit dem Nähen anfängt oder nur wenig im Haushalt nähen muss, kann die bernette 33 ganz toll finden. Denn sie ist einfach zu bedienen, stark, mit bis zu 860 Stichen pro Minute auch sehr schnell, hat 14 Nutzstich- Nähprogramme und ein 4- Stufen- Knopfloch. Stabile Technik Die Ausstattung der Bernette 33 ist erstaunlich hoch. So verfügt sie bereits über einen Nähfußheber für extrahohen Fußhub um besonders dicke Materialien einlegen zu können. Auch der Nadeleinfädler ist sehr praktisch und funktioniert sicher. Der CB Greifer ist präzise und sorgt für jederzeit gleichmäßig und schön eingezogene Stiche sowohl bei Steppstichen wie auch bei allen Nutzstichen. Solide Ausstattung Für den Anfängerbedarf ist die Bernette 33 gut mit Zubehör ausgerüstet. Natürlich gehören Knopflochfuß und Reißverschlussfuß dazu. Sogar ein Blindstichfuß liegt bei und ermöglicht es, auch ungewöhnliche Arbeiten mit der Maschine zu erproben. Und wenn die Näharbeiten beendet sind, verschwindet das Zubehör in der geräumigen Box im Anschiebetisch. Wer eine funktionssichere, traditionell zu bedienende Nähmaschine für den nicht sehr umfangreichen Hausgebrauch sucht, ist mit der Bernette 33 gut bedient. Broschüre bernette 3er Serie Alle Stiche Das „Repertoire“ der bernette 33 beschränkt sich auf die am meisten benötigten Sticharten. Neben Geradstich- und Zickzack gehören dazu der ausgenähte Zickzackstich zum Versäubern von dünnen und weichen Stoffen, der Blindstich zum möglichst unsichtbaren Annähen von Säumen, der superelastische, dreifachgenähte Zickzackstich zum Nachnähen beispielsweise von Miederwaren, der Wabenstich zum Überdecken von elastischen Bundnähten und ein Overlockstich. CB Greifer Das „Herz“ der Bernette 33 ist ein solider CB Greifer aus Metall. Er gewährleistet schön eingezogene Stiche in gewebten Materialien. Materialgerechte Nähte in weiche elastische Stoffe zu erstellen, gehört nicht unbedingt zu seinen Stärken. Für die üblichen, im Haushalt vorkommenden Nähte sind die mit dem CB Greifer genähten Nähte hervorragend geeignet. Einfache Bedienung Die Bernette 33 hat zwei große Einstellknöpfe. Am linken Einstellknopf werden die Muster eingestellt, der rechte Knopf verstellt die Stichlänge. Die Breite der Muster ist auf 5 mm festgelegt. Sie kann nicht verändert werden. Ausnahme ist der Zickzackstich. Hier steht auf dem linken Einstellknopf ein Weg- Sektor zur Verfügung innerhalb dessen die Stichbreite nahezu stufenlos verändert werden kann. Nähfußhub Die Bernette 33 ist eine stabile Nähmaschine moderner Bauart. Beispielsweise ist das Umnähen von Jeanshosenbeinen sicherlich eine Näharbeit, die in jedem Haushalt irgendwann einmal vorkommt. Damit auch solche Arbeiten durchgeführt werden können, ist die Maschine mit einem sehr hohen Nähfußhub ausgestattet. So passen unter den Nähfuß auch die üblichen 3 Lagen Jeans- Kappnaht, die insgesamt 9 Lagen Jeansstoff übereinander entsprechen. Nadeleinfädler Ein Nadeleinfädler hilft , dass auch Menschen, die das Nadelöhr nicht mehr adleraugenscharf sehen können, ohne Probleme einfädeln können. Damit wird eines der häufigsten Hindernisse, die Menschen vom Nähen abhalten, beseitigt. Deshalb hat die Bernette 33 einen leicht bedienbaren Nadeleinfädler. Nählicht Alle Bernette Maschinen haben ein eingebautes Nählicht „am rechten Fleck“. Das Nählicht ist so ausgerichtet, das es den Ort des „Nähgeschehens“ wirklich perfekt ausleuchtet. Freiarm Die Bernette 33 ist eine Nähmaschine mit einem recht schlanken Freiarm. Ärmel, Hosenbeine und sonstige rundgeschlossene Teile können zum Nähen, flicken und Ausbessern leicht darüber gezogen werden. Die Maschine hat einen stabilen Anschiebetisch um die Nähfläche zu vergrößern, wenn der Freiarm nicht gebraucht wird. Im Anschiebetisch ist ein großes Fach für die Unterbringung des Zubehörs eingearbeitet. Zubehör Knopflochschlittenfuß Reißverschlussfuß Knopfannähfuß Universal- Zickzackfuß Einstellbarer Blindstichfuß. Nicht abgebildet aber im Zubehör enthalten ist der Knopflochschlittenfuß mit dem Sie im 4 Stufen Verfahren Knopflöcher bis 3 cm Gesamtlänge nähen können. Weiter finden Sie im Zubehör: Pfeiltrenner, gleichzeitig zum Aufschneiden der Knopflöcher 3 Spulen Nadelset (5) Gebrauchsanleitung Weichkunststoff Abdeckhaube Fußanlasser
299,00 €
BROTHER DX 70 SE Nähmaschine
BROTHER DX70 SE- Die Nähmaschine zum einfach schnell losnähen Einfach eine gute Nähmaschine Sie brauchen eine neue Nähmaschine? Gerade ist aber kein Geld da für eine größere Investition? Sie wollen aber kein "Plastikteil" vom Discounter- etwas Solides sollte es schon sein. Wie gut, dass Sie die BROTHER DX 70 SE Nähmaschine entdeckt haben. Unter der isolierenden Kunsstoffverkleidung ist ein Ganzmetall- Maschinenkorpus, der alle Getriebeteile trägt. Stabil und solide. Ein robuster Gleichstrommotor sorgt für eine maximale Nähgeschwindigkeit von 700 Stichen pro Minute. Mit einem Regler können Sie die Maschine bis zum Stich für Stich Tempo verlangsamen. Gute Ausstattung Die BROTHER DX 70 SE Nähmaschine näht 70 unterschiedliche Nähprogramme. Dabei sind Nutz- Stretch- und Zierstiche. Auch 7 1- Stufen Knopflöcher sind dabei. Am Display sind zwei Tastenpaare zu finden, mit denen Sie die Stichbreite und Länge der voreingestellten Stiche individualisieren können. Der Transporteur ist versenkbar. So können Sie stopfen oder Freihand- Näh- und Stickarbeiten ausführen. Und das helle LED Licht ermöglicht Nähen auch, wenn das umgebungslicht nicht ideal ist. Ein großer Anschiebetisch sorgt für eine solide Auflage des Nähgutes. Einfache Bedienung Den Oberfaden bei der BROTHER DX 70 SE Nähmaschine einzufädeln heißt, ihn ab Garnrolle in den Fadenweg einzulegen, und den Nadeleinfädler zu betätigen. Fertig. Die Unterfadenspule wird von oben in den Spulenträger eingelegt, durch eine Nut gezogen und dort am Ende abgeschnitten. Den unterfaden "hochzuholen" ist nicht nötig. Um Stiche einzustellen wählen Sie die Stichnummer mit den beiden Tastenpaaren am Display aus. Details Alle Stiche Die Auswahl der Stichprogramme der BROTHER DX 70 Nähmaschine ist sehr gut zusammengestellt. Es sind Stiche zum Ausbessern und Säumen dabei, Stiche mit hoher Elastizität zum Nähen von Jersey und Elastischen Stoffen aber auch Patchwork- und Quiltstiche. 25 Zierstiche ergänzen die Stichauswahl. Mit den beiden Tastenpaaren unter dem Display wählen Sie die Stichnummer des Stiches aus, den Sie nähen möchten. Das obere Tastenpaar rechts neben dem Diplay verändert die Stichlänge, das untere die Stichbreite. Sehr angenehm ist die + - Möglichkeit. Sie können durch Vor- und Rücklaufen ganz schnell die richtige Einstellung finden. Nadeleinfädler Die BROTHER DX 70 SE Nähmaschine hat einen soliden, funktionssicheren mechanischen Nadeleinfädler. Die Führung ist so exakt, dass bei richtiger Führung des Nähfadens (und einwandfreier Nadel) sicher eingefädelt wird. Spule von oben Noch schneller als das Einfädeln des Oberfadens ist der Unterfaden eingafädelt: Sie legen die Spule von oben in den Spulenträger ein und ziehen den Unterfaden durch die Nut links der Nadel. Das eingebaute Messer am Ende der Nut schneidet den Unterfaden ab. Sie können losnähen. Das Heraufholen des Unterfadens entfällt. Kreativ Die BROTHER DX 70 SE Nähmaschine ermöglich viele Ausflüge in die Welt der Verwirklichung kreativer Ideen. Sie ist dazu gut ausgestattet und solide gebaut. Damit gibt Sie Ihnen die Möglichkeit, zu nähen, was Sie wollen. Zubehör Zickzackfuß „J“ (in der Maschine) Knopflochfuß „A“ Überwendlingfuß „G“ Nähfuß „N“ Reißverschlussfuß „I“ Blindstichfuß „R“ Knopfannähfuß „M“ Spule 4x (Eine Spule ist in der Maschine) Nadelsatz Nadel mit Kugelspitze (Jersey) L-förmiger Schraubendreher Spulenkapsel (in der Maschine) Fußpedal Bedienungsanleitung Kurzanleitung Anschiebetisch
379,00 €
Brother Dynamischer Stoffobertransportfuß
Dynamischer Obertransporteur F 085 nur für alle BROTHER Computermaschinen ab Modell 10A Der dynamische Obertransportfuß hat ein wesentlich verbessertes Nähverhalten. Stoffe, die schwierig zu vernähen sind, z.B. beschichtete Baumwolle, Planen, Vinyl oder Wildleder, werden auch mehrlagig perfekt transportiert. Der Obertransportfuß befördert die obere Stofflage exakt um den gleichen Betrag nach hinten, wie der Zähnchentransporteur die untere Stofflage transportiert. Ein Verschieben der Stofflagen gegeneinander ist damit ausgeschlossen. Der Fuß hat zwei stabile Metallsohlen dabei, die einfach gewechselt werden können. Die geschlossene ist für Präzises Nähen, zb. auch Quilten vorgesehen, die offene übernimmt beim Applizieren und Dekorieren.
80,10 €
Unsere Marken
YKK Deutschland
Elna
Pfaff
JUKI
Janome
Bernina
Baby lock
bernina
Prym Consumer
JUKI
Janome
Organ Needles
SINGER-Elite
bernette
Brother International GmbH
Topsellers
Gutschein über € 100.-
Gutschein über ? 100.-
100,00 €
Elna eXcellence 680 Plus
Warum Elna eXperience 680+? Sie nähen gerne? Ihre neue Nähmaschine soll auch Möglichkeiten bieten, kreative Projekte anzugehen und zu einem wirklich schönen Ergebnis zu bringen? Sie soll zuverlässig sein? Auch einmal extreme Nähsituationen meistern? Und vor allem einfach zu bedienen sein? Dann sollten Sie die ELNA eXperience 680 Plus in die allerengste Wahl ziehen. Und ein supergutes Preis- Leistungsverhältnis hat sie auch. Integrierte Näh-Hilfen Die ELNA 680+ hat alles um das Nähen kreativ, exakt, komfortabel und einfach zu machen. Sie ist schnell, bis zu 1000 Stiche pro Minute und sie ist komfortabel. Z.B. hat sie einen Kniehebel, sozusagen die „dritte Hand“ um problemlos mehrere Stofflagen unter den Nähfuß zu positionieren, sie hat einen automatischen Fadenabschneider, den Sie auch so programmieren können, dass er jedesmal am Ende der Naht den Ober- und Unterfaden abschneidet. Sie hat einen sicher funktionierenden komfortablen Nadeleinfädler, sechs helle LED Lichtfelder und 21 cm Platz rechts der Nadel. Genug Platz um auch große Quilts, Gardinen, Mäntel usw. problemlos führen zu können. Die ELNA 680+ näht sehr leise, selbst wenn Sie Bordüren mit hoher Geschwindigkeit nähen. Sie ist außerordentlich „gutmütig“ und geht auch locker über Problemstellen hinweg, wo Sie vielleicht Bedenken hatten, ob sie das wohl schafft. Patchwork und Quilten Die ELNA 680 + ist zum Quilten und Patchen sehr gut ausgerüstet. Zum einen ist im Serienzubehör eine Geradstichplatte enthalten, die lediglich mit einem Tastendruck gegen die übliche Stichplatte mit 9 mm Stichloch ausgetauscht wird. Mit der Geradstichplatte kann mit Nadelstellung links, mitte oder rechts genäht werden. Im Zubehör enthalten ist auch ein Patchworkfuß mit Kantenführung, ein Freihand- Quiltfuß und ein Obertransportfuß. Nähen und Dekorieren Mit 170 Nutz, Stretch- und Dekorstichen ist die ELNA 680 sehr hoch ausgestattet. Darunter sind 10 Ein-Stufen- Knopflochvarianten und 3 Nähalphabete. Bei einer maximalen Nähbreite von 9 mm werden Ziernähte und Knopflöcher auch sehr dekorativ. Im Zubehör finden Sie einen genialen Knopflochfuß mit dem Sie Knopflöcher z.B. in Jacken und Mäntel nähen, bei denen der Stoff ungleichmäßig dick ist. Einfache Bedienung Die Bedienung der ELNA 680 ist übersichtlich und einfach. Alle Stichprogramme sind auf einer Tafel im aufklappbaren Armdeckel der Maschine dargestellt. Auf der großen Tastatur unter dem beleuchteten Display geben Sie nur die Stichnummer ein. Schon wird das gewählte Muster zusammen mit den vorgegebenen Stichlänge- und Breite angezeigt. Es kann jetzt individuell verändert werden und so auch dauerhaft gespeichert werden. Must have Gönnen Sie sich die ELNA 680 wenn Sie schnell und problemfrei optimale Nähergebnisse erzielen wollen. Details Alle Stiche Im Armdeckel sind alle Stichprogramme, die in der ELNA 680 gespeichert sind, dargestellt. Jeder Stich hat eine Programm- Nummer. Die Stiche sind in zwei „Mode“ Felder unterteilt. Wenn Sie einen Stich auswählen, geben Sie vor in welchem Feld er sich befindet, sowie die Stichnummer. Weitere Mode Felder sind für die Alphabete vorhanden LC Display Im Display ist der ausgewählte Stich angezeigt sowie der Fuß, der für diesen Stich am besten eingesetzt werden sollte. Außerdem werden die voreingestellte Stichlänge und Stichbreite angezeigt. Abgebildet ist hier der Geradstich mit Programmnummer 0. Neben der Stichlänge von 2,4 mm ist die Angabe für die Stichlage „Mitte“ mit 3,5. Sie können die Nadel von links nach rechts in 71 Positionen einstellen. Bei einer gesamten Stichbreite von 7mm bezeichnet 3,5 die exakte Mitte. Mit der + - Taste unter der Stichlängenangabe verändern Sie die Stichlänge, mit der Programmiertaste für den Fadenschneider, stellen Sie ein, dass Ober- und Unterfaden nach jedem Druck auf die Vernähtaste automatisch abgeschnitten werden soll. Übersichtliche "Mode" Felder Mit der Modetaste geben Sie an, in welchem Stichfeld der von Ihnen gewünschte Stich steht. Dann müssen Sie nur noch die Programmnummer eintippen. Um den Zahlenblock herum sind Funktionstasten für Doppelnadel- Nähen, Spiegeln, Musteranfang , Speichern und Eingabekorrektur angeordnet. Für die Standardstiche Geradstich, Zickzack und Knopfloch gibt es Direktwahltasten. Nähen ohne Fußanlasser Vorne am Kopf der Maschine sind die weiteren Funktionstasten angeordnet: Die Taste zum Auslösen des Fadenschneiders, Die Nadelstopptaste oben oder unten, die Vernähtaste und die Rückwärtsnähtaste. Den Start- Stopp- Knopf betätigen Sie beim Nähen ohne Fußanlasser. Um dabei die Geschwindigkeit regulieren zu können benötigen Sie den Temposchieber. Nähen Sie mit Fußanlasser begrenzt der Temposchieben die Geschwindigkeit. Um knifflige Näharbeiten zu bewältigen können Sie den Anlasser voll durchtreten. Dennoch näht die Maschine nur Stich für Stich. Effektiver Nähfußdruck Einstellung Die Oberfadenspannung ist vorne im Einfädelweg angeordnet. Sie bleibt bei normalen Näharbeiten in der Stellung „AUTO“. Nähen Sie besonders dicke Garne, machen Bobbinwork usw., kann die Fadenspannung auch angepasst werden. Der Drehknopf zum Einstellen des Nähfußdrucks liegt daneben. Hier gilt die Regel: Je härter das genähte Material ist, desto höher der Druck (Beispiel: Leder, mehrfach gewaschene Jeans usw.), je weicher das Material ist, desto weniger Druck (Beispiel: feiner Mohair Jersey, Bündchen- Strick usw.) Helles Nählicht Im Bereich der Nadel und auch unter dem Maschinenarm sind 6 helle LED Lichtfelder angebracht. So gibt es keine Sichtprobleme mehr. Freiarm ein langer Freiarm macht das Nähen von rundgeschlossenen Teilen möglich. Der Anschiebetisch wird beim Nähen mit der vergrößerten Tischfläche angeschoben. In der vorderen Tischklappe befinden sich Fächer für einen Teil des Zubehörs. Integriertes Zubehörfach das restliche Zubehör ist in einem Fach im Arm der Maschine untergebracht. Die einzelnen Container, in denen die Füßchen einsortiert sind, werden zur Entnahme ausgeklappt. So ist alles sehr ordentlich untergebracht und einfach zu handhaben. Große Auflagefläche Zum Nähen großer Teile hat die ELNA 680 einen großen Quiltanstelltisch im Zubehör. Die Nähfläche wird damit auf 50x 30 cm vergrößert. Stichplattenwechsel Bei einer maximalen Stichbreite von 9 mm muss in der Stichplatte ein großes Stichloch sein. Nähen Sie feine, dünne Stoffe, z.B. bei Patchen, ist die Gefahr gegeben, dass der feine Stoff ins Stichloch gedrückt und festgehalten wird. Deshalb hat die ELNA 680 eine Geradstichplatte im Serienzubehör. Vorne am Freiarm ist eine Arretiertaste angebracht. Ein Druck auf diese Taste gibt die Stichplatte frei und Sie können ganz einfach die Geradstichplatte aufsetzen und festdrücken. Die große ELNA 680 glänzt durch eine hohe Ausstattung. Zum Gardinen Nähen und zum Quilten befinden sich die Geradstichplatte und der Obertransportfuß im Standardzubehör. Zubehör: Standardfuß Satinstich-Fuß Offener Satinstich-Fuß Blindstichfuß Rollsaumfuß Overlookfuß Reißverschlussfuß Automatik_Knopflochfuß 1/4"-Saumfuß Stopffuß Freihandquiltfuß mit austauschbaren Füßchen Knopfannähfuß Obertransprtfuß mit Quiltführung Geradstich-Stichplatte Kreisnähstift für das Nähen von Kreisen mit Kurven Spulenhalter (klein, groß und extra) 5 Spulen+ 10 Spulen "easy bobbin" Nadelsatz Touchpen Quiltführung Zusätzlicher Garnrollenhalter 10 Stück Spulen «Easy bobbin» Schraubendreher Nahttrenner Reinigungspinsel Gebrauchsanleitung Kniehebel Großer Plexiglas-Anschiebetisch 50x30 cm Fußanlasser Schutzhaube
1.299,00 €
BABY LOCK BLCS Covermaschine mit Lufteinfädelung
Die Nahtarten der Cover Stich BLCS: Wenn Sie den Saum Ihrer T-Shirts oder Sweatshirts genauer ansehen sieht er, von oben betrachtet, aus wie die mit der Zwillingsnadel auf der Nähmaschine genähte Naht. Von unten ähnelt sie einem Zickzackstich. Diese Naht wird Coverstich genannt. Im Sprachgebrauch der nähenden Industrie spricht man von Überdecknähten. Im Vergleich zu der Zwillingsnaht und dem Zickzackstich einer Nähmaschine ist der Coverstich wesentlich dehnbarer und strapazierfähiger. Die baby lock BLCS ist spezialisiert auf nur diese Stiche. Anders als bei der Zickzack- Nähmaschine kann die Stichbreite variiert werden. So kann mit zwei oder mit 3 Nadeln genäht werden. Der Nadelabstand beträgt entweder 3 oder 6 mm. Wenn Sie nur mit einer Nadel nähen, macht die Baby lock BLCS einen Doppelkettenstich. Das ist eine Naht, die in der Industrie häufig für lange Nähte in elastischem Webmaterial und bei festeren Jerseys wie Romanit verwendet wird. Der Vorteil: Sie müssen den Unterfaden nicht erst aufspulen. Jet Air Lufteinfädelung Mit dem einfachen und genialen Jet-Air-Einfädelsystem lässt sie sich die baby lock Coverstich BLCS kinderleicht einfädeln. Sie halten lediglich das Fadenende in den Einfädelschacht, betätigen den Pumphebel und blasen damit das Garn so durch die Fadenöse im Greifer. Fehlstichfrei Eine ihrer herausragenden Stärken liegt in der hohen Durchstichkraft der Baby lock BLCS. Eine weitere Stärke ist ihre hohe Stichsicherheit, egal ob bei festen oder dehnbaren Stoffen auch über Quernähte. Kein Problem für die baby lock Coverstich. Als weiteres Highlight bietet Ihnen die baby lock Coverstich einen absenkbaren Transporteur. Wenn Sie den Nähfuß anheben, senkt sich dieser automatisch nach unten ab und ermöglicht so ein leichtes Herausnehmen und Einlegen der Stoffe. Die Industrie macht‘s vor. Selbst über ungewollte Nahtkräuselungen oder gewellte Nähte bei Maschenware und feinen Geweben müssen Sie sich nicht mehr ärgern. Der Differentialtransport (0,6 – 2,0 :1 ) garantiert ein einwandfreies Nahtbild. Großer Greifer Die Baby lock BLCS ist mit einem, bei Baby lock üblichen, großen Kettenstich- Greifer ausgestattet. Die Maschine ist durchaus für strengen Gebrauch ausgelegt. Auch bei einer Nähgeschwindigkeit von 1500 Stichen pro Minute näht sie absolut einwandfrei. Und weil sie, bei richtigem Gebrauch, nie Fehlstiche macht, empfehlen wir die Maschine uneingeschränkt. Die Produktbroschüre Baby lock Cover Stitch finden Sie hier Details Elastisch und dekorativ Auf der Oberseite des Stoffes hat der Cover- oder Überdeckstich 2 oder 3 parallele Nähte, je nachdem ob zwei oder 3 Nadeln eingesetzt werden. Auf der Unterseite sind die Stiche durch den Unterfaden verschlungen. Deshalb kann man die Unterseite als Oberseite verwenden. Die Naht hat dann einen Ziereffekt. Anwendung Covernähte werden vor allem beim Nähen elastischer Strick- und Wirkwaren angewendet. Der Ziereffekt der Nahtunterseite der Cover- 3- Nadel. 4- Fadennaht wird überwiegend zum strapazierfähigen Zusammennähen verwendet, die 2- Nadel- 3 Fadennaht braucht man zum Annähen des Bund- und Ärmel- Umschlags. Lufteinfädelung Wie die anderen Babylock- Maschinen wird auch bei der BLCS der Greifer mit Luftdruck eingefädelt. Dazu drücken Sie den Knopf und halten ihn während Sie am Handrad drehen. Wenn er fest einrastet ist die Einfädelstellung gefunden. Jetzt halten Sie das Fadenende in das Fadenloch und pumpen ihn mit 2 Pumpstößen bis durch die Fadenöse in der Greiferspitze. Fadenspannungen Die Arbeiten, die mit Covermaschinen erledigt werden und die Stoffe, die verarbeitet werden, sind zu unterschiedlich, als dass man mit „Einheits- Fadenspannungen“ auskäme. Allerdings sind die nötigen Korrekturen an den Fadenspannungen minimal und werden meist nur von den wirklichen Perfektionistinnen vorgenommen. Es geht mehr um das Aussehen der Nähte als um Haltbarkeit oder Elastizität. Stichlänge Die Stichlänge ist die einzige Einstellung, die beim Covern wirklich verändert werden kann. Sie gibt einer Naht die Optik. Der Einstellknopf ist unmittelbar vorne in Ihrem Grifffeld. Vielseitig Kleidung, in der Sie sich frei bewegen wollen, kommt ohne Overlock und Covernähte nicht aus. Die Covernähte sind elastische Bewegungsnähte, die auch bei intensiver, schneller Bewegung sicher halten. Zubehör Rechts außen, unter den beiden Garnrollen befindet sich das Zubehörfach der Babylock BLCS. Darin sind Griffgünstig die Werkzeuge untergebracht, die man bei der Benutzung der Maschine braucht. - Pinzette - Nadeln - Ersatznadelschrauben - Schraubenzieher - Einfädeldraht für Ziergarne
1.598,00 €
Elna 864 Air Overlock 2, 3, 4 Fäden, Lufteinfädelung +Starter-Kit gratis
Lufteinfädelung Noch immer gelten Overlockmaschinen bei vielen Hobbynäher*innen als technisch kompliziert. Wenn jemand von sich die Meinung hat, nicht sehr gut darin zu sein, technische Probleme zu lösen kann sie/ er die Problemzone Technik bei Overlockmaschinen leicht umgehen. Durch Anschaffung einer Overlockmaschine mit Lufteinfädelung. Denn diese Overlocks vermeiden die beiden wesentlichen Fehlerquellen, die den Umgang mit der Overlock erschweren: Es muss beim Einfädeln keine Reihenfolge eingehalten werden und das Einfädeln der Greiferfäden besteht nur noch aus zwei Handgriffen: Einführen des Fadenanfangs in das Fadenloch und Herunterziehen eines Hebels. Unterschiede Es wird immer offensichtlicher: der Siegeszug der Overlockmaschinen mit Lufteinfädelung ist nicht mehr aufzuhalten. Dabei sind die Preise, gemessen an den konventionellen Overlocks, zwar höher, aber nicht so signifikant, dass man auf die Annehmlichkeit des Einfädelns mit Luft, verzichten müsste. Overlockmaschinen unterscheiden sich vorwiegend durch die Präzision des Maschinenbaus, vor allem in der Greiferführung. Für die Nutzerin macht sich die hohe Präzision vor allem dadurch bemerkbar, das Fadenspannungen, auch beim Nähen von unterschiedlichen Materialien nahezu nicht verändert werden müssen. Außerdem laufen hochwertige Overlocker leise, primitiv gebaute Maschinen sind meist recht laut und müssen auf unterschiedliches Material immer wieder neu eingestellt werden. Einfacher Nähstart Die Elna eXtend 864 air läuft schön ruhig und vergleichsweise leise. Innerhalb der gleichen Nahtart muss die Fadenspannung, beim Nähen unterschiedlicher Materialen, kaum angepasst werden. Beim Einfädeln kann nichts mehr schief gehen. Eine Reihenfolge des Einfädelns muß nicht beachtet werden. Sie halten das Nähgarn einfach in die Einfädelöffnung, wählen den linken oder rechten Kanal an und schon zieht der Luftstrom den Faden bis in den Greifer. Auch das Einfädeln der Nadeln geht, dank eingebautem Nadeleinfädler ganz leicht und einfach. Leicht zu bedienen Die Elna eXtend 864 air ist einfach zu bedienen. Am Stellelement rechts außen an der Maschine wählen Sie die Stichlänge und die Stellung des Differenzials. Vorne, unterhalb der Stichplatte bestimmen Sie, wie breit die Maschine schneiden soll. Dort lässt sich auch das Messer abstellen. Die Umstellung auf Rollsaum erfordert lediglich eien Zug am Rollsaumhebel und eine etwas Höhere Einstellung der äußeren rechten Fadenspannung. Die Elna eXtend 864 air ist eine starke, schnelle, leise laufende Overlock, mit der zu nähen richtig Spaß macht. Näharbeiten sind schnell und ohne Störungen mit ihr zu erledigen. Details Starke Greifer Die Elna 864 air verfügt über ein einzigartiges kompaktes Greifersystem, welches mit Röhren ausgestattet ist. Dieses ermöglicht ein unkompliziertes und schnelles Einfädeln. Damit Ihre ELNA 864 air auch bei starker Beanspruchung fit bleibt, werden extra starke Greifer verwendet in einer Qualität ähnlich wie bei Industrieoverlocks! Bei einer zweifädigen Naht lässt sich der Hilfsgreifer / Konverter der Elna 864 air ganz einfach zuschalten. Da er fest mit dem Obergreifer verbunden ist, kann man Ihn weder verlegen noch verlieren. Einfädeln Das einfach geniale Einfädelsystem macht das Einfädeln Ihrer „Elna 864 air“ zum Kinderspiel. Ab sofort bestimmen Sie die Einfädelreihenfolge der Fäden. Kein lästiges Verfolgen mehr von farbigen Einfädelpunkten, keine Verwirrung durch freihängende Fäden oder neu anfangen weil man sich beim Einfädeln vertan hat. Einfach den gewünschten Greiferfaden auswählen, in die Einfädelöffnung packen, Pumphebel drücken und der Faden wird wie von selbst bis in die Greiferspitze der „Elna 864 air“ eingefädelt. Bei beiden Greifern. Mit dem Wahlhebel direkt unterhalb der Eintrittsöffnungen für die Fadenkanäle wählen Sie aus, welcher Kanal eingefädelt wird. Einstellungen Schnell und einfach können Sie an Ihrer Elna 864 air die Stichlänge und die Differenzialeinstellung ändern. Dabei werden Jerseys unterschiedlicher Stärke und Elastizität immer schön glatt und ohne jegliches Wellen und Kräuseln vernäht. Stichbreite Je nachdem wie grob oder fein ein Maschenstoff gestrickt oder gewirkt ist, empfiehlt es sich die Schnittbreite zu verändern. Mit dem Drehknopf direkt unter der Stichplatte ist die Breite schnell eingestellt. Zum Nähen eines Rollsaums ziehen Sie den Kettelzungen- Hebel ganz einfach von S nach R. Und wenn es einmal sinnvoll ist, ohne Messer zu nähen, können Sie den unteren Drehkopf um 180° nach hinten schwenken. Ohne Messer nähen Sie nur wenn Sie es vermeiden wollen, regulär gestrickte Maschenware nicht zu verletzen. Sie kann dann später auch wieder aufgezogen werden. Fadenspannung mit einem Schieber vorwählen Das Einstellen der Fadenspannung ist bei der Elna 864 air kein Problem. Sie bleibt nahezu immer auf dem vorgegebenen Grundwert 3 für alle 4 Fadenspannungen. Veränderungen wegen unterschiedlicher Beschaffenheit der zu vernähenden Materialien, werden durch den "Fest- Lose Schalter" (STD/Tight) vermieden. Müssen Sie die Spannungen anpassen, z.B. weil Rollsaum oder Flachnähte andere Fadenspannungsverhältnisse haben, finden Sie in der Gebrauchsanleitung Angaben, die einfach auf die Maschine übertragen werden. Wenn überhaupt, bedarf es dann meist nur minimaler Korrekturen. Nadeleinfädler Mit dem Nadeleinfädler können Sie beide Nadeln einfädeln. Dabei wird der Einfädelhaken einfach auf links oder rechts umgestellt. Der Nadeleinfädler ist eine weitere Hilfe, die Ihnen den Umgang mit Ihrer Elna 864 air noch angenehmer macht. Zubehör Kein lästiges suchen nach dem Zubehör Ihrer "Elna 864 air". In der mitgelieferten Zubehörbox, sind alle wichtigen Utensilien verstaut und griffbereit. Unter anderem finden Sie dort: - Pinzette - Nadeln - Reinigungspinsel - Ersatz- Obermesser - 2 Schraubendreher - Greifer- Einfädeldraht 4 Garnrollennetze 4 Fadenabzugsscheiben groß Ölfläschchen weiteres Zubehör: Schneideabfallbehälter Fußanlasser Staubschutzhaube Gebrauchsanleitung
1.149,00 €
Nähmaschinenmöbel Craft single
RMF Nähmöbel Craft single, das zweiseitig zugängliche Näh- und Aufbewahrungscenter Mit 3 Stufen Softtec Lift und i-Touch Bedienfeld mit 2 Memoryfunktionen Bitte beachten: Wenn Sie das Möbel bestellt haben wird es extra für Sie hergestellt. Lieferzeit 3 bis 5 Wochen. Keine Rückgabe möglich Abbildung in Eiche Sonoma mit Front in Kristallweiß. Die Maschine ist in Flachbettstellung abgebildet, die Freiarmeinlage ist eingesetzt. Die beiden schwenkbaren Seitenplatten sind hochgestellt und liegen dabei auf den Seitentüren auf. Die abgebildete Nähmaschine, die LED Leuchte (optional bestellbar) und die Dekoration sind nicht im Preis enthalten. Bild: Möbel geschlossen. erhältlich ist dieses Nähmaschinenmöbel auch in den Farben: Jede Möbelfarbe kann mit jeder Frontfarbe kombiniert werden: Wie bestelle ich? Übersicht Alle Nähmaschinenformate können eingebaut werden Stellung der Maschine in Freiarmstellung, Flachbett (Nähfläche ist Tisch eben) und Ruhestellung (ganz versenkt) Freiarm- Einlageplatte für "Tisch eben" muss separat bestellt werden bei Möbelzubehör 3 Stufen Lift Easy Softtech mit Touch- Panel zum automatischen Halt in einer einmalig eingestellten Höhe 2 Seitenplatten liegen im geschlossenen Zustand links und rechts am Möbel an. Zum Arbeiten werden sie hochgestellt und liege auf der vorderen bzw hinteren Tür auf. Möbel fährt auf bremsbaren Stabilrollen Optionale Korklinolbeschichtung der Tischplatte als Zuschneidetisch LightPad, optionaler Leuchtfeldeinsatz zum Durchzeichnen Breite geschlossen 80 cm , offen 180 cm, Tiefe 100 cm Das Möbel ist von zwei Seiten begehbar, muss also zum Arbeiten mindestens 80 cm von einer Wand entfernt stehen. Gewicht 76 kg mit Lift CRAFT single bietet einen komfortablen Nähplatz und rückseitig viel Platz für die Nähutensilien. Der eingebaute elektronisch gesteuerte RMF – easy-Softtech Lift bewegt jedes Maschinengewicht mühelos. Das in der Platte eingelassene i-Touch Bedienfeld mit Lock-, zwei Momoryfunktionen, und einer auf und ab Funktion runden die Bedienung ab. Durch den einheitlichen RMF – Simply-5 Ausschnitt ist der Nähtisch kompatibel mit allen Maschinentypen. Egal ob Nähmaschine, Overlockmaschine oder Coverlockmaschine. Der rückseitige Auszugboden bietet Platz für eine zweite Maschine oder Overlock bis zu einer Tiefe von 45 cm. Auf den beiden Garnrollenboden können Sie auf ca. 480 Löcher 240 Stifte für die Garnrollen stecken. Zusammengeklappt passt das MF Nähmascinenmöbel Craft single mit 80cm Breite durch jede Normzimmertür. Der Möbelboden ist für engere Türöffnungen lösbar. Das Näh- und Aufbewahrungscenter Craft-single kann mit verschiedenem Zubehör wie LED LightPad (Leuchtpanel zum Durchzeichnen, Soft- Rollen usw. optional ausgerüstet werden. Die Zubehöre finden Sie zum Mitbestellen in der Kategorie Möbelzubehör Der Nähmaschinentisch Craft single schafft Platz für Ihre Nähprojekte. Sie können darauf zuschneiden, zurichten und nähen. Wollen Sie die Tischplatte als Zuschneidetich nutzen, ist eine optional erhältliche besteckbare Korklinolbeschichtung sinnvoll. Sind die Vorbereitungen zum Nähen abgeschlossen, fährt Ihre eingebaute Nähmaschine durch einen leichten Druck auf das I-Touch Panel auf dem stabilen, elektronisch gesteuerten Lift automatisch in die richtige Arbeitsposition. Hält die Maschine in der Position "Flachbett", so muss die Freiarmeinlage, die Sie zusammen mit dem Nähmaschinenmöbel bestellen, eingelegt werden. Auf der so entstandenen großen Fläche lässt sich ungemein angenehm arbeiten und auch große Nähprojekte manövrieren Sie darauf frei und ohne Probleme. Container und Nähmaschinenmöbel aus allen anderen RMF Möbelprogrammen können ergänzend beigestellt werden. RMF Möbel sind von sehr hoher Qualität, präzise und dauerhaft gebaut und ausgestattet mit moderner, funktionaler Technik, die entweder mitgeliefert wird, wie der Easy- Softtech Maschinenlift, oder optional dazu erworben werden kann. Zubehör zum RMFNähmaschinenmöbel Craft single finden Sie bei Möbelzubehör Anbaumöbel- Zubehörmöbel Folgende breite Aufbewahrungscontainer können Sie auf beiden Seiten anstellen. Auch bei den Anbaumöbeln können verschiedene Dekorfarben gewählt werden. Schmale Aufbewahrungscontainer Schmale Aufbewahrungscontainer Auszugscontainer und Eckmöbel Das Möbel Extend Duo ist 525 mm breit. Sie wählen es hinzu wenn Sie Ihre Overlockmaschine ganz in der Nähe der Nähmaschine haben wollen.Die Maschine wird im Ruhezustand unten in das Abstellfach des Möbels gestellt und der Auszug wird eingeschoben. Extend Duo XL ist 75 cm breit und bietet Ihrer großen Overlock oder Coverlockmehr Platz Die Nähmaschinen- und Zubehörmöbel gibt es mit links oder rechts angeschlagener Tür. Bitte achten Sie bei der Bestellung darauf, dass beim Anbauen keine Tür im Weg ist. So gehen Sie vor um das Möbel zu bestellen: 1)Bitte beachten Sie dabei, dass es den gleichen Artikel immer zweimal gibt: Möbel und Front gleich und Möbel und Front verschieden . 2) Bei einfarbigen Möbeln: Wählen Sie Das Möbeldekor bei den Varianten aus und legen Sie die passende Variante in den Warenkorb 3) Möbel und Front verschieden: Wählen Sie das Möbeldekor bei Varianten aus und legen Sie die Variante in den Warenkorb. 3-1)Kurz vor Abschluss des Bestellvorgangs gibt es ein Feld "Bemerkungen". Tragen Sie bitte dort das Frontdekor ein. 4) Wählen Sie bei Möbelzubehör eine Freiarmeinlage aus, die zu Ihrer Nähmaschine passt. Wählen Sie nur dann ein zusätzliches Sichtfenster aus wenn Sie beim Spulenwechseln eine Spulenkapsel aus Ihrer Maschine nehmen. Legen Sie die Spule von oben ein, wählen Sie eine Freiarm- Einlage ohne Sichtfenster. 4) Nähmaschinenmöbel werden durch eine Spedition geliefert. Legen Sie bitte Bei Möbelzubehör die Position "Lieferung" in den Warenkorb 5) Wählen Sie optional weiteres passendes Zubehör wie Leuchtpad oder Bügeleinrichtung aus in der Kategorie "Möbelzubehör" aus. 6) Tragen Sie bitte bei den Personendaten bei der Bestellung eine Telefonnummer ein. Wir rufen Sie an um alle für die Bestimmung der Freiarmeinlage notwendigen Daten zu erfragen 7) Die Möbel sind standardmäßig mit Laufrollen für harte Böden ausgerüstet. Prüfen Sie ob Sie Parkettrollen (weiche Böden) brauchen. Schreiben Sie am Bestellende bei Bemerkungen (wo Sie eventuell das Frontdekor eingetragen haben) Parkettrollen dazu wenn Sie Rollen für weiche Böden brauchen. Sie können auch Parkettrollen als Aufpreis bei Möbelzubehör auswählen und in den Warenkorb legen. Wir prüfen sofort nach Eingang Ihrer Bestellung die Lieferzeit und bestätigen den Auftrag verbindlich
1.430,00 €
Gütermann Miniking 1000m Farbe 802
Gütermann Miniking uni 1000 m- ein Nähgarn für alles- und immer das Beste! Gütermann creativ Miniking 1.000 m ist der Universalnähfaden für alle Haushalts-, Overlock- und Coverlock-Nähmaschinen. Schließnähte, Steppnähte und auch klassische Versäuberungen meistert Miniking 1.000 m in der Stärke No. 120 mit Leichtigkeit. Stoffe aller Art, auch feine und leichte Gewebe lassen sich mit feinen Nadeln vernähen. Der Universalnähfaden überzeugt aufgrund der Produktionstechnologie. Die Micro Core Technology® ist das einzigartige Umspinnverfahren auf Basis Microfilament-Polyester – Made in Germany. Für schöne und starke Nähte. Gütermann Miniking 1000 m Spulen gibt es in einem sehr gerafften Farbsortiment von 24 Farben. Als Garn für die Anwendungen im Overlock und Cover Bereich ist dieses Farbsortiment ausreichend. Für den Bereich Nähmaschinenfaden kann es durch weitere Farben ergänzt werden. Anwendungsempfehlung Versäuberungsnähte Safetynähte Coverlocknähte Flatlocknähte Schließ- und Steppnähte Feine Zierstiche und dekorative Nähte Universalnähfaden für alle Haushalts-, Overlock- und Coverlock-Nähmaschinen Micro Core Technology® - Made in Germany Stärke No. 120 Empfohlene Nadel und Nadelstärke: Universal- / Overlocknadel NM 60 – 80 Empfehlung Stoffe Leichte, mittelschwere bis schwere Stoffe Leichte, mittelschwere bis schwere Bekleidungsstoffe Leichte, mittelschwere bis schwere Dekostoffe Material 100 % Polyester Pflegehinweise
6,50 €