Hersteller:baby lock/ Consuendi GmbH, Röhrsdorfer Allee 14, D-09247 Chemnitz, https://www.babylock.de/kontakt/
Baby lock Primo- Sporttaugliche Top- and Bottom Covernähte mit Ziereffekt
Neuheit Primo
Mit dem Modell "Primo" hat der Japanische Overlockmaschinenbauer baby lock eine Covermaschine auf den Markt gebracht, wie es sie seither noch nicht gab: den Greifer Automatisch mit Luftdruck einfädeln- alle 3 Nadeln mit einem sehr sicher arbeitenden Nadeleinädler einfädeln- und losnähen. Sie haben die Sicherheit, dass die gewählte Nahtart ohne jede Nachstellerei in allen Stoffen auch über Quernähte stichsicher und perfekt genäht wird. Neu mit dabei sind die Nahtarten "Serpentinen-Stichich" und "Swing-Stich" welche dem Pendelfuß mit Fadenleger zu einer Einheit kombiniert. Das ATD Fadenvergabesystem sorgt dafür, dass die Nähte aussehen "wie gemalt". Alterfahrene Covernutzerinnen bestätigen, sie hätten noch nie so exakte und schöne Covernähte gesehen, selbst nicht von Industriemaschinen. Die Baby lock "Primo" erleichtert die Bedienung und das Arbeiten mit ihr ganz ungemein. Der Kniehebel erlaubt es, auch mehrlagige Arbeiten mit beiden Händen unter den Nähfuß einzulegen und der 8 mm hohe Nähfußhub macht den Umgang mit dicken Materialien zum Kinderspiel. Auch der Durchgangsraum von 14 cm rechts der Nadeln ist spektakulär. Jetzt können z.B. Ziernähte mit dicken Bauschgarnen auch sehr weit innen genäht werden.
Baby lock Qualität
Auch die Baby lock "Primo" ist mit einem, bei Baby lock üblichen, großen Kettenstich- Greifer ausgestattet. Die Maschine ist durchaus für strengen Gebrauch ausgelegt. Wird der Nähfuß angehoben, senkt sich automatisch der Transporteur. Auch bei einer Nähgeschwindigkeit von 1500 Stichen pro Minute näht sie absolut einwandfrei. Und weil sie, bei richtigem Gebrauch, nie Fehlstiche macht, empfehlen wir die Maschine uneingeschränkt.
Details
Greifer mit Luft einfädeln
Das geniale Lufteinfädelsystem ExtraordinAir™ für die Greiferfäden macht das Einfädeln
sehr einfach. Einfach den Greiferfaden in die Einfädelöffnung einlegen, Knopf drücken
und der Faden wird wie von selbst bis in die Greiferspitze eingefädelt.
ATD Fadenvergabe für optimale Fadenspannungen
Wählen Sie einen Stich aus, stellen Sie das Fadenzufuhrsystem auf den entsprechend
Stich ein und nähen Sie. Mit Hilfe von drei Sensoren - Stichbreitensensor -
Stichlängensensor - Stoffdickensensor - gelingt Ihnen mit Ihrer Primo immer die
optimale Naht!
Pendelfuß
Der Pendelfuß der Primo unterscheidet sich von den Standardfüßen, die bei den meisten
Cover-Maschinen zu finden sind. Da die Fadenleger in den Nähfuß integriert sind, werden
Schaft und Nähfuß zu einer Einheit kombiniert. Die Fadenleger am Pendelfuß bilden den
Top Coverstich.
Geschwindigkeitsregler
Für filigranes und präzises Nähen kann die Nähgeschwindigkeit stufenlos voreingestellt werden.
Taste für die Nadelposition am Ende der Naht
Mit dieser Taste lässt sich bestimmen, in welcher Position sich die Nadel befindet,
wenn man den Nähvorgang beendet. Das ist besonders beim Nähen von Ecken oder beim
Beenden einer Naht in der Runde hilfreich.
Positionshebel für den Fadenleger
Mit diesem Hebel lässt sich die Bewegung der Fadenleger aktivieren oder deaktivieren.
Kniehebel
Der Kniehebel für freie Hände, um den Stoff sicher zu führen. Einfach den Nähfuß mit
dem Knie heben und senken.