Overlockmaschinen, Spezialisten für Elastikstoffe

Doppelsteppstich und Overlock
Genäht wird mit sog. Steppstichmaschinen, dazu gehören alle üblichen Haushalt- und Hobbynähmaschinen, Quiltmaschinen und Stickmaschinen und auch mit Kettenstichmaschinen. Das ist der Überbegriff für alle Overlock-, Cover- und Blindstichmaschinen.
Bei Kettenstichmaschinen werden die Fäden bei der Nahtbildung miteinander verschlungen aber nicht fest gezogen. Deshalb sind die Nähte elastisch und bestens geeignet zum Nähen von Jersey, Trikot und allen anderen elastischen Strick- und Wirkstoffen.
Unterschiedliche Bauqualität
Bei Overlockmaschinen gibt es eine sehr weite Preisskala. Für jemanden, der eine neue Overlockmaschine anschaffen will, ist die Frage nach den Unterschieden zwischen billig und teuer sicherlich wichtig. Zum anderen ist es wichtig, zu wissen wo die Gründe liegen für die weit verbreitete Meinung, dass das Arbeiten mit Overlockmaschinen so schwierig sei.Der Unterschied zwischen preisniedrigen und hochwertigen Overlocks liegt im Wesentlichen in 3 Bereichen:
- Verwendetes Material und Präzision im Maschinenbau
- Aufwand für zusätzliche Technik zur Erzeugung präziser Nähte
- Aufwand für vereinfachte Bedienung und Nähkomfort
Unterschiedlicher Bedienungsaufwand
Je geringer der Einsatz für Präzision und Technik ist, desto mehr Aufwand haben Sie um die Maschine auf den zu vernähenden Stoff und die verwendete Naht einzustellen. Je weniger Aufwand für Bedienungsvereinfachung und Einfädelkomfort betrieben wurde, desto komplizierter und aufwändiger wird es für Sie zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Genau hier „scheiden sich die Geister“. Wer es gewohnt ist, technische Zusammenhänge schnell zu durchschauen und damit umzugehen, kann mit jeder technisch einwandfrei arbeitenden Overlockmaschine nähen. Wer sich aber auf die gestalterische Näharbeit konzentrieren will und gewohnt ist, Maschinen einzusetzen, die unkompliziert arbeiten, sollte die Investition in eine hochwertige Overlock nicht scheuen.
Lufteinfädelung
Hier empfehlen wir besonders die Overlocks, die mit Luftdruck, ohne Einhaltung einer Reihenfolge, eingefädelt werden. Diese Maschinen gibt es inzwischen von von allen Marken. Lufteinfädelung wird mehr und mehr zum Inbegriff hochwertiger Overlockmaschinen. Baby lock und von Juki.
Fragen
Die Spezifizierungen und die Beschreibung finden Sie bei den einzelnen Maschinen. Haben Sie darüber hinaus Fragen, rufen Sie unsere Berater an unter Tel 07231 313684 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@naehmarkt.de.Overlockmaschinen, Spezialisten für Elastikstoffe

Doppelsteppstich und Overlock
Genäht wird mit sog. Steppstichmaschinen, dazu gehören alle üblichen Haushalt- und Hobbynähmaschinen, Quiltmaschinen und Stickmaschinen und auch mit Kettenstichmaschinen. Das ist der Überbegriff für alle Overlock-, Cover- und Blindstichmaschinen.
Bei Kettenstichmaschinen werden die Fäden bei der Nahtbildung miteinander verschlungen aber nicht fest gezogen. Deshalb sind die Nähte elastisch und bestens geeignet zum Nähen von Jersey, Trikot und allen anderen elastischen Strick- und Wirkstoffen.
Unterschiedliche Bauqualität
Bei Overlockmaschinen gibt es eine sehr weite Preisskala. Für jemanden, der eine neue Overlockmaschine anschaffen will, ist die Frage nach den Unterschieden zwischen billig und teuer sicherlich wichtig. Zum anderen ist es wichtig, zu wissen wo die Gründe liegen für die weit verbreitete Meinung, dass das Arbeiten mit Overlockmaschinen so schwierig sei.Der Unterschied zwischen preisniedrigen und hochwertigen Overlocks liegt im Wesentlichen in 3 Bereichen:
- Verwendetes Material und Präzision im Maschinenbau
- Aufwand für zusätzliche Technik zur Erzeugung präziser Nähte
- Aufwand für vereinfachte Bedienung und Nähkomfort
Unterschiedlicher Bedienungsaufwand
Je geringer der Einsatz für Präzision und Technik ist, desto mehr Aufwand haben Sie um die Maschine auf den zu vernähenden Stoff und die verwendete Naht einzustellen. Je weniger Aufwand für Bedienungsvereinfachung und Einfädelkomfort betrieben wurde, desto komplizierter und aufwändiger wird es für Sie zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Genau hier „scheiden sich die Geister“. Wer es gewohnt ist, technische Zusammenhänge schnell zu durchschauen und damit umzugehen, kann mit jeder technisch einwandfrei arbeitenden Overlockmaschine nähen. Wer sich aber auf die gestalterische Näharbeit konzentrieren will und gewohnt ist, Maschinen einzusetzen, die unkompliziert arbeiten, sollte die Investition in eine hochwertige Overlock nicht scheuen.
Lufteinfädelung
Hier empfehlen wir besonders die Overlocks, die mit Luftdruck, ohne Einhaltung einer Reihenfolge, eingefädelt werden. Diese Maschinen gibt es inzwischen von von allen Marken. Lufteinfädelung wird mehr und mehr zum Inbegriff hochwertiger Overlockmaschinen. Baby lock und von Juki.